die schleift die sau

Audi A3 8P

Halli Hallo,
zur Vorgeschichte:
Ich fahre einen A3 8P Sline etc.
Habe ein KW Var1 verbaut, und soweit runtergeschraubt, wies erlaubt ist(also hinten ganz runter und vorne 10mm Restgewinde)
Räder sind von ABT 8,5 x19
Der TÜV hats ohne Mängel abgenommen.

Jetzt fahr ich am Samstag mit meiner Freundin(vorne) und meinem Kumpel(ca. 90Kilo hinten) über die Landstraße und bei etwas größeren Bodenwellen schleift die Sau.
Also habe ich gestern die Schrauben im Radkasten rausgemacht und gegen andere ersetzt mit einem kleinerm Kopf.

Jetzt meine Frage, wars das oder kommt da noch mehr???
Hab mir überlegt Federwegsbegrenzer einzubauen, hat da schon jemand Erfahrung mitgemacht??? Weil ich denk mir wenn ich mit vollgepacktem Kofferraum in den Urlaub düse, wer dich Probleme kriegen.....

Beste Antwort im Thema

Blöde Frage:

Wieso sitzt ein 90 KG Brocken bei Dir auf der Rückbank und Deine -warscheinlich- zierliche Freundin vorne?
Und das auch noch bei einem tiefer gelegten Hocken!?

Die Frage hat sich erübrigt, wenn Deine Freundin Deinen Kumpel auf der Waage übertrumpft! 😎

68 weitere Antworten
68 Antworten

Der Stoßdämpfer muss raus!

Zitat:

Original geschrieben von Kohlkönig


Der Stoßdämpfer muss raus!

Prima...dann darf man auch gleich wieder eine Achsvermessung machen lassen..:-(

So sieht's aus, war bei mir zumindest so...

Ist immer so,wenn der Stossdämpfer einmal raus ist sind automatisch dann auch Spur und Sturz verstellt!

Ähnliche Themen

1. Federwegbegrenzer kann man auch ohne Ausbau der Stoßdämpfer einbauen. Dafür gibt es eigene Bgrenzer, die an einer Seite gesschlitzt sind.

2. Federwegbegrenzer sind, wenn man sie tatsächlich "braucht" wohl mit das Mieseste, was man der Karosserie und dem sicheren Fahrverhalten antun kann.

3. Wer der Meinung ist, ein Gewindefahrwerk muss die volle Tieferlegung bei seriengleichem Beladungszustand vertragen hat keine Ahnung vom mitgelieferten Gutachten und den darin aufgezählten Einschränkungen

4. Wer denkt, dass breitere Felgen/Reifen und ev. zusätzlich noch geringere ET als im Serienzustand sich nicht auf die oben erwähnten Einschränkungen im Gutachten des Gewindefahrwerkes auswirken, hat noch weniger Ahnung.

5. In diesem besagten Gutachten ist auch genau beschrieben, wo/wie/an welcher Stelle für eine ausreichende Freigängigkeit der Räder zu sorgen ist, was die eine oder andere rüpelhaft formulierte Aussage zu den bisherigen überflüssig gemacht hätte.

MfG

TFFY

EDIT @ Scotty18:

6. Das ist NICHT zutreffend - bei mir war z.B. selbst nach dem Umbau von Ambition auf das Gewindefahrwerk an Spur und Sturz NICHTS einzustellen.

An den Einen:
Warum kaufst Du Dir nicht gleich einen vernünftigen Wagen, anstatt einen Klein-Lieferwagen so prollig aufzumotzen und dann zu jammern, wenn irgendwas schleift, an der vergewaltigten Sau.

Den Titel fande ich von Anfang an einfach nur zum schießen !

Zitat:

Original geschrieben von TooFastForYou


1. Federwegbegrenzer kann man auch ohne Ausbau der Stoßdämpfer einbauen. Dafür gibt es eigene Bgrenzer, die an einer Seite gesschlitzt sind.

2. Federwegbegrenzer sind, wenn man sie tatsächlich "braucht" wohl mit das Mieseste, was man der Karosserie und dem sicheren Fahrverhalten antun kann.

3. Wer der Meinung ist, ein Gewindefahrwerk muss die volle Tieferlegung bei seriengleichem Beladungszustand vertragen hat keine Ahnung vom mitgelieferten Gutachten und den darin aufgezählten Einschränkungen

4. Wer denkt, dass breitere Felgen/Reifen und ev. zusätzlich noch geringere ET als im Serienzustand sich nicht auf die oben erwähnten Einschränkungen im Gutachten des Gewindefahrwerkes auswirken, hat noch weniger Ahnung.

5. In diesem besagten Gutachten ist auch genau beschrieben, wo/wie/an welcher Stelle für eine ausreichende Freigängigkeit der Räder zu sorgen ist, was die eine oder andere rüpelhaft formulierte Aussage zu den bisherigen überflüssig gemacht hätte.

MfG

TFFY

EDIT @ Scotty18:

6. Das ist NICHT zutreffend - bei mir war z.B. selbst nach dem Umbau von Ambition auf das Gewindefahrwerk an Spur und Sturz NICHTS einzustellen.

Wo er recht hat, hat er verdammt recht. Habe extra wegen der Federwegbegrenzer auch die Domstreben drinne. Werde auch in zukunft mein Radkasten hinten bearbeiten um wieder ein etwas weicheres Fahrverhalten zu bekommen. Zwar ist der Original Federwegbegrenzer SEHR weich jedoch nicht die beste Lösung diesen auszunutzen und verlängern damit es nicht schleift. Also alle die etwas länger was von ihrem 8P haben wollen wie ich, würde ich empfehlen den Radkasten zu bearbeiten. Sonst klapperts und quitscht es derbe überall und dann fährt ihr Opel Qualität...!

Mein 8P ist auch ein S-Line mit H&R Federn -50mm mit 8,5x18 ET50 mit 10mm Distanzen an der HA. Mit 4 Personen ist alles super, doch sobald die 2 normalen Hinterbänkler gegen DINOS ausgetauscht werden, SCHLEIFT auch meine - vom TÜV abgenommene - Karre. Ich finds aber nicht schlimm zudem fahre ich eh immer nur alleine oder zu zweit...

Zitat:

Original geschrieben von YingHu


Mein 8P ist auch ein S-Line mit H&R Federn -50mm mit 8,5x18 ET50 mit 10mm Distanzen an der HA. Mit 4 Personen ist alles super, doch sobald die 2 normalen Hinterbänkler gegen DINOS ausgetauscht werden, SCHLEIFT auch meine - vom TÜV abgenommene - Karre. Ich finds aber nicht schlimm zudem fahre ich eh immer nur alleine oder zu zweit...

Bei 8,5 x 18 ET 50 mit 10 mm Spurplatten ist es auch eher warscheinlich das es nicht schleift. Ich habe 9 x 18 ET 35 bei 45 mm H&R Tieferlegung. Schon die Zuladung von den 16" Winterallus haben gereicht dass es bei jedem Hüppel geschliffen hat.

Apropro schleifen ich bin mit meim tieflieger schön hängengeblieben. Resultat: Stoßstange und Unterboden beschädigt. Kosten ca. 450,- €
Das ist geil beim neuen Auto, glaubt mir ich habe ein so dicken Hals. Sch.... tieferlegerei.
Gruß und schönen Abend noch.

Zitat:

Original geschrieben von stsportgrau


Apropro schleifen ich bin mit meim tieflieger schön hängengeblieben. Resultat: Stoßstange und Unterboden beschädigt. Kosten ca. 450,- €
Das ist geil beim neuen Auto, glaubt mir ich habe ein so dicken Hals. Sch.... tieferlegerei.
Gruß und schönen Abend noch.

Finde deinen aber auch extrem tief...!

Zitat:

Original geschrieben von BlackaZ


Wo er recht hat, hat er verdammt recht. Habe extra wegen der Federwegbegrenzer auch die Domstreben drinne.

Ich will ja nicht schon wieder anfangen, hab aber etwas weiter schon mal nach Pics der Domstreben gefragt😉

Meinst Du BlackaZ da geht was ?

Hast Du noch ein wenig mehr Infos zu den von Dir verbauten Domstreben ?

@S

Sche*ße , mein Mítgefühl, sehe zu das Du das FW schnell wieder rausbekommst, so langsam hört der Spass ja auf

Danke und viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Ich will ja nicht schon wieder anfangen, hab aber etwas weiter schon mal nach Pics der Domstreben gefragt😉

Meinst Du BlackaZ da geht was ?

Hast Du noch ein wenig mehr Infos zu den von Dir verbauten Domstreben ?

@S

Sche*ße , mein Mítgefühl, sehe zu das Du das FW schnell wieder rausbekommst, so langsam hört der Spass ja auf

Danke und viele Grüße

g-j🙂

Die Domstrebe ist ne universale die ist verstellbar und kann für sämtliche Fahrezeuge verwendet werden. Am 8P hats en bisl schlecht gepasst da musste nachgeholfen werden.

Werde versuchen am WE welche zu machen da ich selbst keine Cam besitze. 🙂 hab doch schlieslich alles gespart um mir nen 8P zu kaufen 🙂

Kein Thema BlackaZ, lass Dich nicht hetzen, auch spät kommt gut😉

Dankeschön schon mal und viele Grüße

g-j🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen