Die Sache mit der elenden Chromleiste am Heck des S213 (T-Modell)

Mercedes E-Klasse S213

Liebe MB-Gemeinde,

hin und wieder flammt das Thema ja in den verschiedenen Threads auf. Nun widme ich mich mal dem Thema in einem eigenen Thread. Es geht um die (nach meinem Geschmack voll daneben liegende) Chromeleiste, die quer übers Heck gezogen das T-Modell von hinten gesehen irgendwie zum Breitmaulfrosch werden lässt. Vollkommen unmotiviert klebt die da dran. Ich verstehe an dieser Stelle wirklich die MB-Designer nicht und schon gar nicht, wenn man Gordon Wageners Leitspruch: "Wenn dir das Design gefällt, nimm einen Linie weg. Wenn es dir dann immer noch gefällt, nimm noch eine Linie weg!" dem zu Grunde legt. Offensichtlich tritt das "Wegnehmen" eben dieser Chromelinie nicht den Geschmack der Designer.

Naja, wie dem auch sei. Ich habe inzwischen selber Hand angelegt und vertrete die nach meinem Geschmack gebildete Meinung, dass diese fette Chromeleiste ans Heck des T-Modells nicht passt. Deswegen rufe ich (augenzwinkernd) dazu auf: "Gebt dieser Leiste Wagenfarbe, damit sie in den Hintergrund tritt!"

Es gab hier jüngst eine Ansicht von einem weißen S213, bei dem die Chromeleiste schwarz foliert wurde. Da wird es sogar schlimmer, denn es sah einfach nur aus wie ein fetter Eddingstrich. Die Leiste muss in den Hintergrund treten, nicht jedoch hervorgehoben werden!

Lange Rede, kurzer Sinn. Ich habe die Leiste bei meinem obsidianschwarzen S213 in schwarz foliert und finde, dass er nun von hinten in sich ruhend um Länge wohlgefälliger aussieht. Mich hat das Heck des S213 vom ersten Tag an gestört, schon damals, als es nur Fotos und bei den Händlern das T-Modell noch nicht real zu sehen gab. Jetzt weiß ich, woran es lag: Es war von Anfang an diese verdammte Chromeleiste. Selbst beim Nightpaket ist diese nicht schwarz.

Seht selbst, hier sind meine Bilder dazu. Was ist eure Meinung? Wie ist euer Geschmack? Wer hat die Chromeleiste bereits in Wagenfarbe?

Img-6309
Img-6305
Img-6314
+2
Beste Antwort im Thema

Liebe MB-Gemeinde,

hin und wieder flammt das Thema ja in den verschiedenen Threads auf. Nun widme ich mich mal dem Thema in einem eigenen Thread. Es geht um die (nach meinem Geschmack voll daneben liegende) Chromeleiste, die quer übers Heck gezogen das T-Modell von hinten gesehen irgendwie zum Breitmaulfrosch werden lässt. Vollkommen unmotiviert klebt die da dran. Ich verstehe an dieser Stelle wirklich die MB-Designer nicht und schon gar nicht, wenn man Gordon Wageners Leitspruch: "Wenn dir das Design gefällt, nimm einen Linie weg. Wenn es dir dann immer noch gefällt, nimm noch eine Linie weg!" dem zu Grunde legt. Offensichtlich tritt das "Wegnehmen" eben dieser Chromelinie nicht den Geschmack der Designer.

Naja, wie dem auch sei. Ich habe inzwischen selber Hand angelegt und vertrete die nach meinem Geschmack gebildete Meinung, dass diese fette Chromeleiste ans Heck des T-Modells nicht passt. Deswegen rufe ich (augenzwinkernd) dazu auf: "Gebt dieser Leiste Wagenfarbe, damit sie in den Hintergrund tritt!"

Es gab hier jüngst eine Ansicht von einem weißen S213, bei dem die Chromeleiste schwarz foliert wurde. Da wird es sogar schlimmer, denn es sah einfach nur aus wie ein fetter Eddingstrich. Die Leiste muss in den Hintergrund treten, nicht jedoch hervorgehoben werden!

Lange Rede, kurzer Sinn. Ich habe die Leiste bei meinem obsidianschwarzen S213 in schwarz foliert und finde, dass er nun von hinten in sich ruhend um Länge wohlgefälliger aussieht. Mich hat das Heck des S213 vom ersten Tag an gestört, schon damals, als es nur Fotos und bei den Händlern das T-Modell noch nicht real zu sehen gab. Jetzt weiß ich, woran es lag: Es war von Anfang an diese verdammte Chromeleiste. Selbst beim Nightpaket ist diese nicht schwarz.

Seht selbst, hier sind meine Bilder dazu. Was ist eure Meinung? Wie ist euer Geschmack? Wer hat die Chromeleiste bereits in Wagenfarbe?

Img-6309
Img-6305
Img-6314
+2
356 weitere Antworten
356 Antworten

Zitat:

@Philchen schrieb am 4. November 2017 um 06:54:56 Uhr:



Zitat:

da muss ich dir leider widersprechen... gerade audi und bmw zeigen zumindest deutlich konsequenter (nicht unbedingt besser), was es heißt anbauteile oder den grill als ‚shadow line‘ oder optikpaket schwarz bzw. carbon auszuführen.

ich habe jetzt einen e43 bestellt. eig. so ziemlich komplettes programm... leider gibt es aber zu den ganz schwarzen nappa-super-premium-multikontursitzen mit schleife und schnick-schnack leider keinen alcantara innnenhimmel in schwarz. den gibts bei mb nur mit braunen sitzen oder den schwarzen mit roter kontrastnaht. man bekommt ihn höchstens in kristallgrau. erklären kann mir diese zwangslogik keiner! da frage ich mich, wer sich so einen mist in stuttgart ausdenkt??? ohne worte!

aber wir kommen vom thema ab 😉

Ich habe sowohl schwarzes Nappa als auch einen schwarzen Alcantara Himmel. Das kann man kombinieren ;-)

dann schlau mich bitte mal auf, wie das beim e43 amg t-modell möglich sein soll. wohlgemerkt ohne die rote kontrastnaht. sowohl konfigurator, als auch händler verneinen das. bin neugierig 😎

Hat mal jemand ein Folienspray verwendet? - Wäre das auch eine (bequeme) Lösung?

So ich hab mich dann mal dran gemacht und die Crom-Heckleiste,dank dem Hinweis von @Foto-Dirk,in Weiss foliert.
Finde es,trotz leichtem Farbunterschied,sehr stimmig.
Vielleicht kommen im Frühjahr noch die restlichen Fensterleisten drann.

Zusätzlich ist dann die Leiste am Heck zwischen den Endrohren auch noch Schwarz geworden 🙂

Zitat:

@nochju schrieb am 9. November 2017 um 14:34:30 Uhr:


So ich hab mich dann mal dran gemacht und die Crom-Heckleiste,dank dem Hinweis von @Foto-Dirk,in Weiss foliert.
Finde es,trotz leichtem Farbunterschied,sehr stimmig.
Vielleicht kommen im Frühjahr noch die restlichen Fensterleisten drann.

Zusätzlich ist dann die Leiste am Heck zwischen den Endrohren auch noch Schwarz geworden 🙂

Ist eben Geschmachsache!
Für mein empfinden, drückt nun die Heckklappe auf die Heckleuchten und zieht runter.
Ausserdem ,wenn ein Farbunterschied zu sehen ist, dann wirkt es wie selbst gemacht.
Aber wenn es dir gefällt , Daumen hoch und die Folie abziehen ist sicher kein Problem?!

Ähnliche Themen

Zitat:

@kaymann schrieb am 9. November 2017 um 15:11:04 Uhr:



Zitat:

@nochju schrieb am 9. November 2017 um 14:34:30 Uhr:


So ich hab mich dann mal dran gemacht und die Crom-Heckleiste,dank dem Hinweis von @Foto-Dirk,in Weiss foliert.
Finde es,trotz leichtem Farbunterschied,sehr stimmig.
Vielleicht kommen im Frühjahr noch die restlichen Fensterleisten drann.

Zusätzlich ist dann die Leiste am Heck zwischen den Endrohren auch noch Schwarz geworden 🙂

Ist eben Geschmachsache!
Für mein empfinden, drückt nun die Heckklappe auf die Heckleuchten und zieht runter.
Ausserdem ,wenn ein Farbunterschied zu sehen ist, dann wirkt es wie selbst gemacht.
Aber wenn es dir gefällt , Daumen hoch und die Folie abziehen ist sicher kein Problem?!

Oh ja, da muss dir leider recht geben. Bei sichtbaren Farbunterschieden würde ich das auch nicht machen. Nichts für ungut, aber das sieht von Nahem betrachtet verdächtig gefriemelt aus. 😉

Zitat:

@nochju schrieb am 9. November 2017 um 14:34:30 Uhr:


So ich hab mich dann mal dran gemacht und die Crom-Heckleiste,dank dem Hinweis von @Foto-Dirk,in Weiss foliert.
Finde es,trotz leichtem Farbunterschied,sehr stimmig.
Vielleicht kommen im Frühjahr noch die restlichen Fensterleisten drann.

Zusätzlich ist dann die Leiste am Heck zwischen den Endrohren auch noch Schwarz geworden 🙂

Danke für die Bilder. Das Gesamtkunstwerk würde ich gern mal im Freien fotografiert von etwas weiter weg sehen wollen. Danke für deine Mühe! 🙂

Also ich gestatte mir dann auch den Hauch einer Kritik und sage, es sieht auf den Fotos gewöhnungsbedürftig aus.

die weiße Leiste sieht aus der "Ferne" gut aus, auf jeden Fall besser, als die Chromleiste!!

Der Farbunterschied aus der "Nähe" geht mMn gar nicht. Mach ab den ScheiX und besorg passende Folie! 😉

... ich finde es in Chrom viel schöner, kann aber auch dem Night_Paket so garnichts abgewinnen.

Blue

Zitat:

@Foto-Dirk schrieb am 31. Oktober 2017 um 22:12:15 Uhr:



Zitat:

@e220stein schrieb am 31. Oktober 2017 um 20:53:14 Uhr:


Hallo @Foto-Dirk hast du nochmal ein Foto vorher? So zum vorher-nachher Vergleich 🙂

Ja, hab ich. Sogar noch mit ungetönten Scheiben.

Zitat:

@kaymann schrieb am 9. November 2017 um 15:11:04 Uhr:



Ist eben Geschmachsache!
Für mein empfinden, drückt nun die Heckklappe auf die Heckleuchten und zieht runter.
Ausserdem ,wenn ein Farbunterschied zu sehen ist, dann wirkt es wie selbst gemacht.
Aber wenn es dir gefällt , Daumen hoch und die Folie abziehen ist sicher kein Problem?!

Gerade das mit dem "Runterziehen" finde ich momentan echt klasse.
Und ja,das Abziehen/Entfernen sollte kein Problem dastellen.

Werde morgen mal,soweit das Wetter mitspielt,Bilder im freien machen. Vielleicht fällt dann der Farbunterschied gar nicht mehr sooo dolle auf wie unter der Detailing Lampe 😁

Auf jeden Fall danke ich euch für alle Pro und Contra 😉

Zitat:

@nochju schrieb am 9. November 2017 um 14:34:30 Uhr:


So ich hab mich dann mal dran gemacht und die Crom-Heckleiste,dank dem Hinweis von @Foto-Dirk,in Weiss foliert.
Finde es,trotz leichtem Farbunterschied,sehr stimmig.
Vielleicht kommen im Frühjahr noch die restlichen Fensterleisten drann.

Zusätzlich ist dann die Leiste am Heck zwischen den Endrohren auch noch Schwarz geworden 🙂

Ich habe mir die Bilder jetzt nochmal ganz lange und in aller Ruhe angeschaut. Ich wollte herausfinden, was genau hier nicht stimmig ist. Und ich glaube ich hab's. Bei meinem schwarzen S213 fällt der Schlagschatten durch die Heckkante über dem Nummernschild überhaupt nicht groß ins Gewicht. Bei einem weißen T-Modell schon. Und zwar nicht zu knapp. Wenn die Leiste hingegen in Chrome ist, wird diese harte Kante (weiße Lackfläche ./. dunkler Schlagschatten) irgendwie nochmal aufgeweicht. Ist die Leiste jedoch ebenfalls weiß, dann haut der Schlagschatten erst so richtig durch. Ich fürchte, dass meine These, wonach es besser ist, die Chromeleiste grundsätzlich in Wagenfarbe zu halten, nicht stimmt. Zum Glück hast du ja nur Folie aufgezogen ... aber ich denke es ist besser, diese schnell wieder zu entfernen. Oder? Was meint ihr?

Zitat:

@Foto-Dirk schrieb am 09. Nov. 2017 um 23:15:42 Uhr:


Zum Glück hast du ja nur Folie aufgezogen ... aber ich denke es ist besser, diese schnell wieder zu entfernen. Oder? Was meint ihr?

Ich finde Du hast es wunderbar auf den Punkt gebracht, genauso ist es. Bei Deinem schwarzen AMG schaut es wirklich stimmig aus. Bei allen anderen Farben kommt es zu dem von Dir beschriebenen Effekt.

Darüber hinaus finde ich, dass die schwarze Folierung der Leiste nur beim AMG-Exterieur mit Night Paket passt. Ein Exclusive-Exterieur mit den zusätzlichen seitlichen Leisten am hinteren Stoßfänger schaut hingegen nur mit den Chromleisten richtig gut aus.

Wie wäre es bei einem weissen Modell die Leiste in schwarz zu folieren, voraus gesetzt es hat das Nightpaket? Sonst bringt das auch nix.

Zitat:

@Kubufi schrieb am 10. November 2017 um 00:56:27 Uhr:


Wie wäre es bei einem weissen Modell die Leiste in schwarz zu folieren, voraus gesetzt es hat das Nightpaket? Sonst bringt das auch nix.

Im S205er-Forum hat letztens einer seine weiße C-Klasse mit schwarzer Leiste gezeigt. Das sah aus, wie mit dem dicksten Edding aller Zeiten draufgemalt. Ging auch nicht.

Zitat:

Im S205er-Forum hat letztens einer seine weiße C-Klasse mit schwarzer Leiste gezeigt. Das sah aus, wie mit dem dicksten Edding aller Zeiten draufgemalt. Ging auch nicht.

hier: https://www.motor-talk.de/.../asset-heic-jpg-i208998025.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen