Die Sache mit der elenden Chromleiste am Heck des S213 (T-Modell)
Liebe MB-Gemeinde,
hin und wieder flammt das Thema ja in den verschiedenen Threads auf. Nun widme ich mich mal dem Thema in einem eigenen Thread. Es geht um die (nach meinem Geschmack voll daneben liegende) Chromeleiste, die quer übers Heck gezogen das T-Modell von hinten gesehen irgendwie zum Breitmaulfrosch werden lässt. Vollkommen unmotiviert klebt die da dran. Ich verstehe an dieser Stelle wirklich die MB-Designer nicht und schon gar nicht, wenn man Gordon Wageners Leitspruch: "Wenn dir das Design gefällt, nimm einen Linie weg. Wenn es dir dann immer noch gefällt, nimm noch eine Linie weg!" dem zu Grunde legt. Offensichtlich tritt das "Wegnehmen" eben dieser Chromelinie nicht den Geschmack der Designer.
Naja, wie dem auch sei. Ich habe inzwischen selber Hand angelegt und vertrete die nach meinem Geschmack gebildete Meinung, dass diese fette Chromeleiste ans Heck des T-Modells nicht passt. Deswegen rufe ich (augenzwinkernd) dazu auf: "Gebt dieser Leiste Wagenfarbe, damit sie in den Hintergrund tritt!"
Es gab hier jüngst eine Ansicht von einem weißen S213, bei dem die Chromeleiste schwarz foliert wurde. Da wird es sogar schlimmer, denn es sah einfach nur aus wie ein fetter Eddingstrich. Die Leiste muss in den Hintergrund treten, nicht jedoch hervorgehoben werden!
Lange Rede, kurzer Sinn. Ich habe die Leiste bei meinem obsidianschwarzen S213 in schwarz foliert und finde, dass er nun von hinten in sich ruhend um Länge wohlgefälliger aussieht. Mich hat das Heck des S213 vom ersten Tag an gestört, schon damals, als es nur Fotos und bei den Händlern das T-Modell noch nicht real zu sehen gab. Jetzt weiß ich, woran es lag: Es war von Anfang an diese verdammte Chromeleiste. Selbst beim Nightpaket ist diese nicht schwarz.
Seht selbst, hier sind meine Bilder dazu. Was ist eure Meinung? Wie ist euer Geschmack? Wer hat die Chromeleiste bereits in Wagenfarbe?
Beste Antwort im Thema
Liebe MB-Gemeinde,
hin und wieder flammt das Thema ja in den verschiedenen Threads auf. Nun widme ich mich mal dem Thema in einem eigenen Thread. Es geht um die (nach meinem Geschmack voll daneben liegende) Chromeleiste, die quer übers Heck gezogen das T-Modell von hinten gesehen irgendwie zum Breitmaulfrosch werden lässt. Vollkommen unmotiviert klebt die da dran. Ich verstehe an dieser Stelle wirklich die MB-Designer nicht und schon gar nicht, wenn man Gordon Wageners Leitspruch: "Wenn dir das Design gefällt, nimm einen Linie weg. Wenn es dir dann immer noch gefällt, nimm noch eine Linie weg!" dem zu Grunde legt. Offensichtlich tritt das "Wegnehmen" eben dieser Chromelinie nicht den Geschmack der Designer.
Naja, wie dem auch sei. Ich habe inzwischen selber Hand angelegt und vertrete die nach meinem Geschmack gebildete Meinung, dass diese fette Chromeleiste ans Heck des T-Modells nicht passt. Deswegen rufe ich (augenzwinkernd) dazu auf: "Gebt dieser Leiste Wagenfarbe, damit sie in den Hintergrund tritt!"
Es gab hier jüngst eine Ansicht von einem weißen S213, bei dem die Chromeleiste schwarz foliert wurde. Da wird es sogar schlimmer, denn es sah einfach nur aus wie ein fetter Eddingstrich. Die Leiste muss in den Hintergrund treten, nicht jedoch hervorgehoben werden!
Lange Rede, kurzer Sinn. Ich habe die Leiste bei meinem obsidianschwarzen S213 in schwarz foliert und finde, dass er nun von hinten in sich ruhend um Länge wohlgefälliger aussieht. Mich hat das Heck des S213 vom ersten Tag an gestört, schon damals, als es nur Fotos und bei den Händlern das T-Modell noch nicht real zu sehen gab. Jetzt weiß ich, woran es lag: Es war von Anfang an diese verdammte Chromeleiste. Selbst beim Nightpaket ist diese nicht schwarz.
Seht selbst, hier sind meine Bilder dazu. Was ist eure Meinung? Wie ist euer Geschmack? Wer hat die Chromeleiste bereits in Wagenfarbe?
356 Antworten
Mensch @Foto-Dirk,schläfst du eigentlich nie?? 😁😁
03.06 Uhr und schon wieder 07.46Uhr ich würd auf dem Zahnfleisch gehen 😁
Zum Schattenschlag.....hab gerad mir es nochmal live angesehen. Stimmt,so wie es von mir fotagrafiert worden ist stimme ich dir zu.
Wobei das div. am Licht lag was von oben beleuchtet wurde.
Wie gesagt,Bilder im Freien mit etwas abstand ,werden nachgereicht.
Zitat:
@nochju schrieb am 10. November 2017 um 08:22:41 Uhr:
Mensch @Foto-Dirk,schläfst du eigentlich nie?? 😁😁
03.06 Uhr und schon wieder 07.46Uhr ich würd auf dem Zahnfleisch gehen 😁Zum Schattenschlag.....hab gerad mir es nochmal live angesehen. Stimmt,so wie es von mir fotagrafiert worden ist stimme ich dir zu.
Wobei das div. am Licht lag was von oben beleuchtet wurde.Wie gesagt,Bilder im Freien mit etwas abstand ,werden nachgereicht.
Ich bin heute Nacht spät von einem Fotoauftrag zurückgekehrt und war halt nochmal online. :-) Freue mich auf deine neuen Bilder! :-)
Im Freien ist der Farbunterschied nur noch maginal,und der Schattenschlag nicht mehr so extrem wahrzunehmen.
Ich werde es jetzt mal eine Zeit dran lassen,und auf Reaktionen von Mitmenschen warten 😁
Sieht im Freien fast wieder nach Chrom aus. Nur matter.
Hatte letztens einen weißen Kombi auf der Straße fahren sehen, Chromleiste war nicht verklebt. Hatte für 2 Sekunden den Gedanken: der nächste wird ein Kombi genau so 🙂
Aber man sollte wissen, ich mag Kombis überhaupt nicht und weiß würde auch nie in frage kommen. Aber dieser weiße Kombi löst immer was aus in mir 🙂
Und Chrom steht dem weißen hinten viel besser, wohingegen der von @Foto-Dirk in schwarz dem schwarzen besser steht.
Bei der Limo sieht sie übrigens immer in Chrom gut aus hehehe
Ähnliche Themen
sieht "aus der Ferne" aus, als wenn unverändert die Chromleiste zu sehen wäre....
Nur als Anregung, was hältst du davon, die Leiste in schwarz zu folieren ?? Dann sieht mann den weiss-weiss Unterschied nicht so?!
@kaymann. Dann schau dir mal den Link von Foto-Dirk auf Seite 4 vom C43 an. ;-)
Soweit waren wir schon.
@nochju den farbunterscheid sieht man auch aus 10m Entfernung. Da hast du den komplett falschen Ton erwischt. Das eine ist schneeweiß das andere cremeweiß. Ich würds besser jetzt als gleich wieder abknippeltn.
Udo
Zitat:
@kaymann schrieb am 10. November 2017 um 13:26:00 Uhr:
Nur als Anregung, was hältst du davon, die Leiste in schwarz zu folieren ?? Dann sieht mann den weiss-weiss Unterschied nicht so?!
Umm, sieht ziemlich bertmäßig aus...
Zitat:
@Foto-Dirk schrieb am 10. November 2017 um 07:46:32 Uhr:
Zitat:
Im S205er-Forum hat letztens einer seine weiße C-Klasse mit schwarzer Leiste gezeigt. Das sah aus, wie mit dem dicksten Edding aller Zeiten draufgemalt. Ging auch nicht.
hier: https://www.motor-talk.de/.../asset-heic-jpg-i208998025.html
hmm... also wenn ich ehrlich bin, so schlecht sieht das an dem c43 doch gar nicht aus. ich finde es bisweilen sogar recht stimmig zu den anderen schwarz glänzenden elementen des night pakets... aber geschmäcker sind nun mal wie immer verschieden.
die zwei unterschiedlichen weißtöne am 213er passen m. e. auch nicht optimal. das sollte sich aber recht schnell mit dem richtigen farbfächer wieder in ordnung bringen lassen.
Zitat:
@nochju schrieb am 10. November 2017 um 11:20:02 Uhr:
Im Freien ist der Farbunterschied nur noch maginal,und der Schattenschlag nicht mehr so extrem wahrzunehmen.Ich werde es jetzt mal eine Zeit dran lassen,und auf Reaktionen von Mitmenschen warten 😁
Nicht böse gemeint, aber jetzt kannst du auch den Stern abmachen und 4 Ringe aufkleben.
ich habe jetzt auch schwarz foliert. Wagen vom Kollegen zum Vergleich, hat aber mittlerweile auch schwarz.
Mit der silbernen Chromleiste sieht er besser aus, die schwarze Leiste sieht wie nachträglich rangemacht aus!
Warum eigentlich nicht in Wagenfarbe?
gelöscht weil doppelt.
dto
Ich halte es wie meine Vorredner, ich finde nur bei schwarz passt es, die Leiste in Wagenfarbe zu lackieren ist sicher möglich, aber da ich es noch nicht gesehen habe, muss ich mit dem Bling Bling leben, und es gibt wahrlich schlimmeres. Wem es gefällt, der soll sich daran erfreuen, zum Glück ist der Geschmack verschieden