Die Sache mit der elenden Chromleiste am Heck des S213 (T-Modell)
Liebe MB-Gemeinde,
hin und wieder flammt das Thema ja in den verschiedenen Threads auf. Nun widme ich mich mal dem Thema in einem eigenen Thread. Es geht um die (nach meinem Geschmack voll daneben liegende) Chromeleiste, die quer übers Heck gezogen das T-Modell von hinten gesehen irgendwie zum Breitmaulfrosch werden lässt. Vollkommen unmotiviert klebt die da dran. Ich verstehe an dieser Stelle wirklich die MB-Designer nicht und schon gar nicht, wenn man Gordon Wageners Leitspruch: "Wenn dir das Design gefällt, nimm einen Linie weg. Wenn es dir dann immer noch gefällt, nimm noch eine Linie weg!" dem zu Grunde legt. Offensichtlich tritt das "Wegnehmen" eben dieser Chromelinie nicht den Geschmack der Designer.
Naja, wie dem auch sei. Ich habe inzwischen selber Hand angelegt und vertrete die nach meinem Geschmack gebildete Meinung, dass diese fette Chromeleiste ans Heck des T-Modells nicht passt. Deswegen rufe ich (augenzwinkernd) dazu auf: "Gebt dieser Leiste Wagenfarbe, damit sie in den Hintergrund tritt!"
Es gab hier jüngst eine Ansicht von einem weißen S213, bei dem die Chromeleiste schwarz foliert wurde. Da wird es sogar schlimmer, denn es sah einfach nur aus wie ein fetter Eddingstrich. Die Leiste muss in den Hintergrund treten, nicht jedoch hervorgehoben werden!
Lange Rede, kurzer Sinn. Ich habe die Leiste bei meinem obsidianschwarzen S213 in schwarz foliert und finde, dass er nun von hinten in sich ruhend um Länge wohlgefälliger aussieht. Mich hat das Heck des S213 vom ersten Tag an gestört, schon damals, als es nur Fotos und bei den Händlern das T-Modell noch nicht real zu sehen gab. Jetzt weiß ich, woran es lag: Es war von Anfang an diese verdammte Chromeleiste. Selbst beim Nightpaket ist diese nicht schwarz.
Seht selbst, hier sind meine Bilder dazu. Was ist eure Meinung? Wie ist euer Geschmack? Wer hat die Chromeleiste bereits in Wagenfarbe?
Beste Antwort im Thema
Liebe MB-Gemeinde,
hin und wieder flammt das Thema ja in den verschiedenen Threads auf. Nun widme ich mich mal dem Thema in einem eigenen Thread. Es geht um die (nach meinem Geschmack voll daneben liegende) Chromeleiste, die quer übers Heck gezogen das T-Modell von hinten gesehen irgendwie zum Breitmaulfrosch werden lässt. Vollkommen unmotiviert klebt die da dran. Ich verstehe an dieser Stelle wirklich die MB-Designer nicht und schon gar nicht, wenn man Gordon Wageners Leitspruch: "Wenn dir das Design gefällt, nimm einen Linie weg. Wenn es dir dann immer noch gefällt, nimm noch eine Linie weg!" dem zu Grunde legt. Offensichtlich tritt das "Wegnehmen" eben dieser Chromelinie nicht den Geschmack der Designer.
Naja, wie dem auch sei. Ich habe inzwischen selber Hand angelegt und vertrete die nach meinem Geschmack gebildete Meinung, dass diese fette Chromeleiste ans Heck des T-Modells nicht passt. Deswegen rufe ich (augenzwinkernd) dazu auf: "Gebt dieser Leiste Wagenfarbe, damit sie in den Hintergrund tritt!"
Es gab hier jüngst eine Ansicht von einem weißen S213, bei dem die Chromeleiste schwarz foliert wurde. Da wird es sogar schlimmer, denn es sah einfach nur aus wie ein fetter Eddingstrich. Die Leiste muss in den Hintergrund treten, nicht jedoch hervorgehoben werden!
Lange Rede, kurzer Sinn. Ich habe die Leiste bei meinem obsidianschwarzen S213 in schwarz foliert und finde, dass er nun von hinten in sich ruhend um Länge wohlgefälliger aussieht. Mich hat das Heck des S213 vom ersten Tag an gestört, schon damals, als es nur Fotos und bei den Händlern das T-Modell noch nicht real zu sehen gab. Jetzt weiß ich, woran es lag: Es war von Anfang an diese verdammte Chromeleiste. Selbst beim Nightpaket ist diese nicht schwarz.
Seht selbst, hier sind meine Bilder dazu. Was ist eure Meinung? Wie ist euer Geschmack? Wer hat die Chromeleiste bereits in Wagenfarbe?
356 Antworten
Hallo zusammen,
erstmal ich finde wirklich dass das mega aussieht - deshalb habe ich mir auch den Plan gesetzt meine E53 hinten etwas "hübscher" mit der Folio zu machen.
Jetzt sagte mir ein Folierer dass es bei den Chromleisten zu Problemen kommt, wenn man die Folie wieder entfernt (meiner wird nach 3 Jahren zurückgehen). Das Chrom soll wohl anlaufen durch den Kleber?
Wie sind da, wenn es schon welche gibt, eure Erfahrungen?
danke!
Zitat:
@Pitchcontroller schrieb am 16. Dezember 2019 um 10:42:29 Uhr:
Hallo zusammen,
erstmal ich finde wirklich dass das mega aussieht - deshalb habe ich mir auch den Plan gesetzt meine E53 hinten etwas "hübscher" mit der Folio zu machen.
Jetzt sagte mir ein Folierer dass es bei den Chromleisten zu Problemen kommt, wenn man die Folie wieder entfernt (meiner wird nach 3 Jahren zurückgehen). Das Chrom soll wohl anlaufen durch den Kleber?Wie sind da, wenn es schon welche gibt, eure Erfahrungen?
danke!
Nimm eine Hochleistungsfolie (z.B. von ORACAL Serie 751 C), dann bleibt auch nach 3 Jahren nichts zurück. Mit einem Fön die Folie vor dem Entfernen etwas erwärmen, da wird sie schön geschmeidig und dehnbar. Evtl. Kleberückstände (bei zu schnellem Abziehen) mit Silikonentferner wegwischen. Das Chrome dann aufpolieren und alles glänzt wie am ersten Tag. Ich kann aus 2 Jahren Heckleistenbeklebungserfahrung sprechen. Alles gut.
Hallo,
sehr guter Beitrag den ich genau so teile🙂
Mein FZ kommt diese Woche dran. Wurden die Zierleisten zur Folierung abgebaut ?
Welche Folie wurde verwendet?
Gibt es nach dem Waschen (Waschstrasse) Flecken an der Folie.
Wäre über eine Antwort dankbar und verbleibe
mit besten Grüßen
Ähnliche Themen
Hallo,
mein Folierer hat die Leiste im eingebauten Zustand foliert. Aktuell halten sie schon 2 Jahre ohne Probleme. In der Waschstraße passiert nichts und hinterher gibt es auch keine Flecken auf der Folie.
Zitat:
@sascha0181 schrieb am 20. Februar 2020 um 17:24:54 Uhr:
Hallo,
mein Folierer hat die Leiste im eingebauten Zustand foliert. Aktuell halten sie schon 2 Jahre ohne Probleme. In der Waschstraße passiert nichts und hinterher gibt es auch keine Flecken auf der Folie.
Kann ich voll und ganz bestätigen!
Hallo,
wurden die Fensterleisten demontiert zum Folieren, würde es auch so machen wollen.
Danke für die Info.
Grüße
Zitat:
@Wbu1 schrieb am 5. März 2020 um 07:34:37 Uhr:
Hallo,
wurden die Fensterleisten demontiert zum Folieren, würde es auch so machen wollen.Danke für die Info.
Grüße
Ich hab das Nightpaket, da sind Fensterleisten, Spiegelkappen und noch andere Anbauteile, schon schwarz hochgöänzend. Bis eben auf die Chromleiste am Heck, die Auspuffblenden, der Grill und die Stern-Embleme, das wurde leider nicht berücksichtigt im Nightpaket.
Aber Erfahrungsgemäß muss ein guter Folierer diese Teile nicht ausbauen!
Über Geschmack lässt sich zum Glück nicht streiten ;-) aber wenn man schon ein night Paket aller Audi und BMW buchen kann, dann sollte auch wirklich alles Schwarz sein, da stimme ich zu.
Schaut vom Design her im Prinzip richtig stimmig aus.
Nur stören mich persönlich noch diese beiden "Knöpfe". Wenn du die noch "wegbeamen" könntest...
Hat jemand ein Bild von einem weißen S213 mit der Leiste in Wagenfarbe -also in weiß? Ich finde nur das Bild hier im Thread mit der Schwarzen. Habe jetzt die schwarzen Blenden montiert und will die Leiste noch komplettieren. Schwarz gefällt mir, würde aber gerne noch weiß vergleichen.
Danke im Voraus!
Zitat:
@SSkyMarshal schrieb am 22. März 2020 um 09:11:16 Uhr:
Hat jemand ein Bild von einem weißen S213 mit der Leiste in Wagenfarbe -also in weiß? Ich finde nur das Bild hier im Thread mit der Schwarzen. Habe jetzt die schwarzen Blenden montiert und will die Leiste noch komplettieren. Schwarz gefällt mir, würde aber gerne noch weiß vergleichen.Danke im Voraus!
Ich hatte die Chromleiste in weiß "faken" lassen, habe mich dann aber dann doch für die schwarze Variante entschieden.
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 8. Mai 2020 um 22:53:20 Uhr:
Zitat:
@SSkyMarshal schrieb am 22. März 2020 um 09:11:16 Uhr:
Hat jemand ein Bild von einem weißen S213 mit der Leiste in Wagenfarbe -also in weiß? Ich finde nur das Bild hier im Thread mit der Schwarzen. Habe jetzt die schwarzen Blenden montiert und will die Leiste noch komplettieren. Schwarz gefällt mir, würde aber gerne noch weiß vergleichen.Danke im Voraus!
@SSkyMarshal
Ich hatte die Chromleiste in weiß "faken" lassen, habe mich dann aber dann doch für die schwarze Variante entschieden.
Sieht aus wie ne monobraue aus. Aber ist Geschmacksache.