Die Sache mit der elenden Chromleiste am Heck des S213 (T-Modell)
Liebe MB-Gemeinde,
hin und wieder flammt das Thema ja in den verschiedenen Threads auf. Nun widme ich mich mal dem Thema in einem eigenen Thread. Es geht um die (nach meinem Geschmack voll daneben liegende) Chromeleiste, die quer übers Heck gezogen das T-Modell von hinten gesehen irgendwie zum Breitmaulfrosch werden lässt. Vollkommen unmotiviert klebt die da dran. Ich verstehe an dieser Stelle wirklich die MB-Designer nicht und schon gar nicht, wenn man Gordon Wageners Leitspruch: "Wenn dir das Design gefällt, nimm einen Linie weg. Wenn es dir dann immer noch gefällt, nimm noch eine Linie weg!" dem zu Grunde legt. Offensichtlich tritt das "Wegnehmen" eben dieser Chromelinie nicht den Geschmack der Designer.
Naja, wie dem auch sei. Ich habe inzwischen selber Hand angelegt und vertrete die nach meinem Geschmack gebildete Meinung, dass diese fette Chromeleiste ans Heck des T-Modells nicht passt. Deswegen rufe ich (augenzwinkernd) dazu auf: "Gebt dieser Leiste Wagenfarbe, damit sie in den Hintergrund tritt!"
Es gab hier jüngst eine Ansicht von einem weißen S213, bei dem die Chromeleiste schwarz foliert wurde. Da wird es sogar schlimmer, denn es sah einfach nur aus wie ein fetter Eddingstrich. Die Leiste muss in den Hintergrund treten, nicht jedoch hervorgehoben werden!
Lange Rede, kurzer Sinn. Ich habe die Leiste bei meinem obsidianschwarzen S213 in schwarz foliert und finde, dass er nun von hinten in sich ruhend um Länge wohlgefälliger aussieht. Mich hat das Heck des S213 vom ersten Tag an gestört, schon damals, als es nur Fotos und bei den Händlern das T-Modell noch nicht real zu sehen gab. Jetzt weiß ich, woran es lag: Es war von Anfang an diese verdammte Chromeleiste. Selbst beim Nightpaket ist diese nicht schwarz.
Seht selbst, hier sind meine Bilder dazu. Was ist eure Meinung? Wie ist euer Geschmack? Wer hat die Chromeleiste bereits in Wagenfarbe?
Beste Antwort im Thema
Liebe MB-Gemeinde,
hin und wieder flammt das Thema ja in den verschiedenen Threads auf. Nun widme ich mich mal dem Thema in einem eigenen Thread. Es geht um die (nach meinem Geschmack voll daneben liegende) Chromeleiste, die quer übers Heck gezogen das T-Modell von hinten gesehen irgendwie zum Breitmaulfrosch werden lässt. Vollkommen unmotiviert klebt die da dran. Ich verstehe an dieser Stelle wirklich die MB-Designer nicht und schon gar nicht, wenn man Gordon Wageners Leitspruch: "Wenn dir das Design gefällt, nimm einen Linie weg. Wenn es dir dann immer noch gefällt, nimm noch eine Linie weg!" dem zu Grunde legt. Offensichtlich tritt das "Wegnehmen" eben dieser Chromelinie nicht den Geschmack der Designer.
Naja, wie dem auch sei. Ich habe inzwischen selber Hand angelegt und vertrete die nach meinem Geschmack gebildete Meinung, dass diese fette Chromeleiste ans Heck des T-Modells nicht passt. Deswegen rufe ich (augenzwinkernd) dazu auf: "Gebt dieser Leiste Wagenfarbe, damit sie in den Hintergrund tritt!"
Es gab hier jüngst eine Ansicht von einem weißen S213, bei dem die Chromeleiste schwarz foliert wurde. Da wird es sogar schlimmer, denn es sah einfach nur aus wie ein fetter Eddingstrich. Die Leiste muss in den Hintergrund treten, nicht jedoch hervorgehoben werden!
Lange Rede, kurzer Sinn. Ich habe die Leiste bei meinem obsidianschwarzen S213 in schwarz foliert und finde, dass er nun von hinten in sich ruhend um Länge wohlgefälliger aussieht. Mich hat das Heck des S213 vom ersten Tag an gestört, schon damals, als es nur Fotos und bei den Händlern das T-Modell noch nicht real zu sehen gab. Jetzt weiß ich, woran es lag: Es war von Anfang an diese verdammte Chromeleiste. Selbst beim Nightpaket ist diese nicht schwarz.
Seht selbst, hier sind meine Bilder dazu. Was ist eure Meinung? Wie ist euer Geschmack? Wer hat die Chromeleiste bereits in Wagenfarbe?
356 Antworten
Zitat:
@Dorango schrieb am 28. Mai 2020 um 20:37:28 Uhr:
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 8. Mai 2020 um 22:53:20 Uhr:
@SSkyMarshal
Ich hatte die Chromleiste in weiß "faken" lassen, habe mich dann aber dann doch für die schwarze Variante entschieden.
Sieht aus wie ne monobraue aus. Aber ist Geschmacksache.
😉
Zitat:
@primax3 schrieb am 28. Mai 2020 um 22:15:45 Uhr:
Also ganz ehrlich. Dann sieht Chrom doch am besten aus.
Ich finde es in der Gesamtansicht stimmig und zum Glück sind die Geschmäcker unterschiedlich....
Kann man machen, muss man aber nicht...
Sieht aber viel besser aus! :-)
Ich habe damals den Stern mit folieren lassen. Leiste und Stern lagen glaub bei um die 50€
Wird wohl nicht mehr lange dauern und MB wird es vom Werk aus anbieten. Audi lässt grüßen ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@masterofsalsa schrieb am 28. Mai 2020 um 23:40:28 Uhr:
Ich finde es sehr schön. Ein schwarzer Stern wäre für mich jetzt das I-Tüpfelchen.
Ich habe ihn bewusst in Chrom gelassen, ebenso den Zentralstern vorne im Grill.
Moin zusammen!
Kann mir jemand einen guten Folierer für die Heckleiste und ggf. Stern hinten in Hamburg oder Raum Hamburg empfehlen?
Tausend Dank im Voraus.
greetz
wingman
http://www.folierer-hamburg.de/
Scheinen auch eine gewisse Mercedes-Erfahrung zu haben. 😎
Hi Zusammen,
wir sind gerade dabei uns ein T Modell zu basteln. Prinzipiell in Cavansitblau (amg line) und meine Frau möchte unbedingt das nightpaket dazu. Entsprechend die Frage ob jmd. die Zierleiste seines blauen schon folieren lassen hat?
Bei den hellen Farben gefällt mir schwarz nicht so sehr, bei schwarz sieht’s gut aus und da das Blau recht dunkel ist kann ich mir das sogar ganz gut vorstellen, aber ein Bild sagt ja mehr sie tausend Worte.
VG
Zitat:
@slowfox83 schrieb am 22. Juli 2020 um 00:49:10 Uhr:
Hi Zusammen,wir sind gerade dabei uns ein T Modell zu basteln. Prinzipiell in Cavansitblau (amg line) und meine Frau möchte unbedingt das nightpaket dazu. Entsprechend die Frage ob jmd. die Zierleiste seines blauen schon folieren lassen hat?
Bei den hellen Farben gefällt mir schwarz nicht so sehr, bei schwarz sieht’s gut aus und da das Blau recht dunkel ist kann ich mir das sogar ganz gut vorstellen, aber ein Bild sagt ja mehr sie tausend Worte.
VG
Bei Cavansitblau sehen die Chromleisten mega aus. Früher hätte man dafür bezahlt... 😁
Zitat:
@Air Cael schrieb am 22. Juli 2020 um 07:52:12 Uhr:
Zitat:
@slowfox83 schrieb am 22. Juli 2020 um 00:49:10 Uhr:
Hi Zusammen,wir sind gerade dabei uns ein T Modell zu basteln. Prinzipiell in Cavansitblau (amg line) und meine Frau möchte unbedingt das nightpaket dazu. Entsprechend die Frage ob jmd. die Zierleiste seines blauen schon folieren lassen hat?
Bei den hellen Farben gefällt mir schwarz nicht so sehr, bei schwarz sieht’s gut aus und da das Blau recht dunkel ist kann ich mir das sogar ganz gut vorstellen, aber ein Bild sagt ja mehr sie tausend Worte.
VG
Bei Cavansitblau sehen die Chromleisten mega aus. Früher hätte man dafür bezahlt... 😁
Ganz genau! 😁
Ich finde die auch top, muss nur noch meine Frau davon überzeugen. Obwohl ich neulich einen CLS stehen sehen habe mit NP und das auch richtig gut fand.
Zitat:
@slowfox83 schrieb am 22. Juli 2020 um 09:00:59 Uhr:
Ich finde die auch top, muss nur noch meine Frau davon überzeugen. Obwohl ich neulich einen CLS stehen sehen habe mit NP und das auch richtig gut fand.
Schaue Dir das Foto zusammen mit Deiner Frau GENAU an. Die langen horizontalen Chromlinien von Dachreling, Fensterrahmen etc. führen zu einer super gelungenen optischen Streckung. SEHR edel. 😎
Ich meine: wem das nicht gefällt, der will auch in Zukunft keinen glänzenden Gold- und Silberschmuck mehr. 😁
Naja... hatte deswegen gehofft, hier gibt es ggf. jemanden der das NP auf einen blauen hat, wo man mal einen Eindruck bekommt wird das Ganze wirkt.