Die richtige Batterie für A4 B8

Audi A4 B8/8K

Für meinen 2.0 TDI 143 PS brauche ich wohl eine neue Batterie. Aktuell ist eine Varta 000915105 DL mit 110Ah verbaut.

 

Gehe ich in Online-Shops auf die Suche, dann werden mir für mein Modell deutlich schwächere Batterien angezeigt. https://www.pkwteile.de/.../batterie?sort_supplier%5B%5D=30

Ich bin doch etwas erstaunt über die Kapazität der aktuell eingebauten, denn der Audi hat keine Start/Stop-Funktion, Standheizung oder sonstwas besonderes, Sitzheizung und Klima sind ja Standard. Preislich macht sich der Unterschied bei den stärkeren Batterien aber sehr bemerkbar.

 

Kann ich auch eine Batterie mit weniger Ah einbauen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ghosting schrieb am 1. April 2019 um 21:44:49 Uhr:


Mit SSA 70Ah (AGM)

AGM-Batterien beim B8 bestimmt nicht mit 70 AH.
90 oder 92 AH sind bei AGM Standard.

180 weitere Antworten
180 Antworten

Die Vergleichsnummer ist 000915105CF für die 105Ah Batterie. Steht die dabei passt es.

Jetzt bräuchte ich nur noch eine Step by Step Anleitung für VCDS. Soweit ich weiß, muss ich die Teilenummer oder derart eintragen. Kannst du mir da was empfehlen?

BEM Code kann man eingeben, oder die letzte Stelle erweitern!?

Hab die alte bei meinem Ausgebaut und die Neue rein, am Ladepunkt ein Ladegerät gehabt sodas kein Stromabfall, glaub knapp 2 Monate drin jetzt ohne Probleme.

Zitat:

@AudiB8 Heizer schrieb am 19. Januar 2022 um 23:28:53 Uhr:


Jetzt bräuchte ich nur noch eine Step by Step Anleitung für VCDS. Soweit ich weiß, muss ich die Teilenummer oder derart eintragen. Kannst du mir da was empfehlen?

https://www.youtube.com/watch?v=IJAScg6JrYI

Ähnliche Themen

Ok, es hat alles geklappt. Die Batterie Varta H15 passt und das Codieren war mit der Anleitung auch leicht. Hatte aber zwischen dem wechseln ein Gerät angehängt. Danke für die Hilfe.

Eins interessiert mich nun doch. Ich habe die Varta H15 mit 105 Ah eingebaut. Ab Werk stand ebenfalls eine Varta 105Ah drinnen.

Warum wird überall angezeigt, dass die Batterie mit 105Ah nicht passt. ?!? 95Ah passt dagegen und die werden dann verbaut.

Zitat:

@AudiB8 Heizer schrieb am 13. Februar 2022 um 20:05:42 Uhr:


Eins interessiert mich nun doch. Ich habe die Varta H15 mit 105 Ah eingebaut. Ab Werk stand ebenfalls eine Varta 105Ah drinnen.

Warum wird überall angezeigt, dass die Batterie mit 105Ah nicht passt. ?!? 95Ah passt dagegen und die werden dann verbaut.

Warum soll denn die mit 105 Ah nicht passen? Es sagt lediglich nur aus, dass ein Verbraucher halt 10 Stunden länger 1A pro Stunde ziehen könnte, bis die Batterie theoretisch leer ist.
Umgekehrt dauert es eben länger, bis die Batterie voll aufgeladen ist. Ich habe auch eine 105 Ah Batterie verbaut.

Ich habe immer Zweifel daran, ob die Codierung mit BEM unbedingt nötig ist(z.B. hier):

  1. Es wurde viel(auch hier in Foren) berichtet, ohne Codierung läuft das Auto mit neuem Akku problemlos durch Jahren;
  2. Es sei denn nötig, der vorigen Akku total tot war, d.h. die Spannung so niedrig geworden war, nicht nur für das Auto nicht mehr an zu springen, sondern hat die Batterie Management Module für den Akku als TOT registriert und damit kann nicht mehr aktivieren zum Aufladen usw. (Der Mechanismus ist auch bekannt bei z.B. Laptop oder BOSCH Akkuschrauber) . Diese habe ich irgendwo gelesen und finde ich auch logisch, bedarf aber hier gern Fachmann zu bestätigen bzw. zu korrigieren;
  3. Selbst für Wechsel von toten Akku nach neuen Akku, ist es ohne BEM-Ziffer auf dem neuen Akku möglich, den neue Akku zu aktivieren durch eine einfache Änderung des letzten Ziffer/Nummer für VCDS. Scheinbar ist der Zweck der Ziffernangabe nur an Batterie Management Module mit zu teilen: "Es ist nun einen neuen Akku eingebaut!" Ob die Methode nur für gleiche Leistung(Ah) Akkus tauglich ist oder auch für ungleiche Ah Akkus, habe ich noch keine ausreichende Aftermarkt Berichte(e.g. Youtuber) gelesen;

Hierfür sind weitere Diskussionen fachlich/sachverständig/erfahrungsmäßig sehr willkommen und gefragt. (i.V.m. auch anderen AUDI Foren weltweit)

Kennt hier jemand AUDI Batterie-Management-Module bzw. den Mechanismus dahinter aus? ich freue mich sehr auf Ihre Erkenntnisse.

(Übrigens möchte ich auch gern wissen, wie eigentlich die Batterieanzeige auf MMI funktioniert, wie hier und noch hier & hier geschildert)

Oder hier einlesen. Im A6 Forum wurde ein wenig darüber besprochen. Aber auch da scheiden sichein weing die Geister 😉

Link: https://www.motor-talk.de/.../...r-zum-thema-bem-gefragt-t5678109.html

Wenn vorher eine 95Ah Batterie eingebaut war und man eine neue 95Ah Batterie einbaut, dann muss die Batterie nicht zwangsläufig neu angelernt werden. Bei unterschiedlichen Ah kann es weitläufig eher zu Problemen kommen - Batterie könnte unter Unständen nicht vollständig geladen werden.

Wenn ich die Batterie wechseln möchte, muß ich hinterher die Codierungen neu machen lassen?

Zitat:

@Provence-Engel schrieb am 14. Februar 2022 um 14:23:17 Uhr:


Wenn ich die Batterie wechseln möchte, muß ich hinterher die Codierungen neu machen lassen?

Nein

Danke.

Durch ändern der Seriennummer (+1 letzte Ziffer...), wird die Adaption neu gestartet. Meiner Erfahrung nach funktioniert das auch wenn sich die Kapazität der Batterie ändert. Das BEM lernt sich selbst an.

Auch wenn man gar nichts codiert, habe ich mal irgendwo gelesen, startet das Anlernen auch irgendwann von selbst, aber es kann sein dass man dann einige Zeit lang irgendwelche "Batterie schwach" Fehler sieht. Habe ich aber nicht selber ausprobiert.

Hallo zusammen,

bei meinem Audi A4 8K2 aus dem BJ 2010 ist die Batterie platt. Ich habe heute nachgeschaut - auf der Batterie findet sich die Teilenummer:

8K0 915 105 F
12V 110 Ah 520 A DIN
850 A EN/SAE

Ich bin mir nicht sicher ob es eine AGM Batterie ist. Der Wagen hat kein Start-Stop System verbaut.

Ich bin mir unsicher, da auf der Batterie ein BEM Code auffindbar ist und einige Kabel vom Plus-Pol abgehen. Könnt ihr mir dazu etwas sagen und ggf. welche Batterie wirklich als Ersatz rein muss?

Muss die Batterie angelernt werden?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Starterbatterie' überführt.]

0d8578cb-865a-4b52-b38c-c4825e17bc92
Deine Antwort
Ähnliche Themen