Die Qual der Wahl - welcher 5er
Guten Abend Leute
Ich habe einen schönen A4 2.0 TFSI Quattro Avant mit diversem Schnickschnack. Bin top zufrieden, doch muss nun wechseln. Was für eine Qual :-)
Eigentlich wäre ich bei Audi geblieben, doch der neue A4 lässt zu lange auf sich warten, der A6 Facelift hat mit dem 2.0 Benziner nur Frontantrieb...
Dann los zu BMW! Klar ist Kombi, 4-Radantrieb, Automat und auch beim Zubehör bin ich bereits sicher. Ich frage mich nur wegen der Motorisierung. Den 528 habe ich ausführlich getestet und er reicht (Benziner ist in der Schweiz bei unter 20'000 km vorteilhaft). Irgendwie macht mich der 530 Diesel doch an. Nicht zu letzt die beiden 535 - ein bisschen Spass muss sein.
Kann jeman den 528i xdrive empfehlen - oder eben auch nicht!
Ich danke Euch und beste Grüsse
Oli
Beste Antwort im Thema
Lass dir nichts einreden und nimm auf jeden Fall einen xDrive. Alles andere ist nur eine Notlösung. 😉
Den 528i würde ich nicht nehmen, in einem 5er sollte schon ein R6 stecken. Damit bleibt dann eigentlich nur mehr der 535i bei deinen Rahmenbedingungen.
60 Antworten
Zitat:
@f10fan schrieb am 28. Oktober 2014 um 19:42:24 Uhr:
ich behaupte mal etwas provokant das in der Schweiz auch ein 518 reicht bei Tempolimit im ganzen Land ...
Auf den Schweizer Autobahnen könnte der 518 tatsächlich ausreichen. Auf den Passstraßen allerdings, sieht es dann wieder anders aus. Da zählt das Leistungsgewicht um nach einder Haarnadelkurve wieder ordentlich in Gang zu kommen. Hier gilt wieder die alte Weisheit: "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen - ausser durch noch mehr Hubraum!"
Zitat:
@Macholiday schrieb am 28. Oktober 2014 um 19:48:51 Uhr:
Auf den Schweizer Autobahnen könnte der 518 tatsächlich ausreichen. Auf den Passstraßen allerdings, sieht es dann wieder anders aus. Da zählt das Leistungsgewicht um nach einder Haarnadelkurve wieder ordentlich in Gang zu kommen. Hier gilt wieder die alte Weisheit: "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen - ausser durch noch mehr Hubraum!"
🙄
Und du meinst dein fetter GT kommt einigermaßen um die Kurven? Und selbst wenn....wie alt bist du denn eigentlich dass sowas noch wichtig erscheint? Tut mir Leid. Ist nicht Böse gemeint.
er will ja keinen powerslide machen, sondern nur ETWAS beschleunigung haben, wenn es nach einer engen kurve wieder steil bergauf geht.
da tut sich ein 530/535 weit weniger schwer als ein 518.
Zitat:
@scooter17 schrieb am 28. Oktober 2014 um 19:58:08 Uhr:
er will ja keinen powerslide machen, sondern nur ETWAS beschleunigung haben, wenn es nach einer engen kurve wieder steil bergauf geht.
da tut sich ein 530/535 weit weniger schwer als ein 518.
Liest sich für mich anders. Wenn nicht dann natürlich Sorry.
Dass ein 30d oder 35d unten rum schneller beschleunigt würde ich gar nicht mal so sagen. Bis 100 sprechen wir doch von 1 oder 2 Sekunden oder? Die R6 entfalten eher oben ihr Potenzial oder? Täusche ich mich da?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Golliath schrieb am 28. Oktober 2014 um 19:54:15 Uhr:
🙄
Und du meinst dein fetter GT kommt einigermaßen um die Kurven? Und selbst wenn....wie alt bist du denn eigentlich dass sowas noch wichtig erscheint? Tut mir Leid. Ist nicht Böse gemeint.
Das mein ich nicht nur, sonder weiss es auch. Denn mit 540 Nm und der - mit dem 3-Liter Dieselmotor exezellent harmonierenden - 8-Gangautomatik sowie der Integralaktivlenkung, habe ich auf den schweizer Passstraßen immer sehr viel "Freude am Fahren".
Abgesehen davon ist der "fette" GT gerade mal 100kg schwerer als ein F11. Das sind somit lediglich 4% Mehrgewicht.
Wenn BMW seinen Slogan in "Freude am Sparen" ändert, denke ich über meine Ansprüche an einen 5er BMW gerne noch einmal nach.
😉
Zitat:
@Golliath schrieb am 28. Oktober 2014 um 20:06:16 Uhr:
Liest sich für mich anders. Wenn nicht dann natürlich Sorry.Zitat:
@scooter17 schrieb am 28. Oktober 2014 um 19:58:08 Uhr:
er will ja keinen powerslide machen, sondern nur ETWAS beschleunigung haben, wenn es nach einer engen kurve wieder steil bergauf geht.
da tut sich ein 530/535 weit weniger schwer als ein 518.
Dass ein 30d oder 35d unten rum schneller beschleunigt würde ich gar nicht mal so sagen. Bis 100 sprechen wir doch von 1 oder 2 Sekunden oder? Die R6 entfalten eher oben ihr Potenzial oder? Täusche ich mich da?
Du weißt schon, wie sich bis 100 Sachen zwei Sekunden bemerkbar machen?!
Zitat:
@f10fan schrieb am 28. Oktober 2014 um 19:42:24 Uhr:
ich behaupte mal etwas provokant das in der Schweiz auch ein 518 reicht bei Tempolimit im ganzen Land ...
Wieder so ein Flachlandbewohner, der glaubt schnell geradeaus ist der einzige Einsatzzweck für einen BMW. 😁
Goliath -
der 535d geht von 0-100 in ca 5,5 sek, der 518 braucht dafür knapp 9.
darüber wird es erst mal richtig krass.
der unterschied ist gewaltig, ganz besonders wenn es bergauf geht oder die kiste voll gepackt ist.
den elzer berg (A3) hoch, bei über 200 wird noch sehr gut beschleunigt.
fahre beide mal und du wirst verstehen was ich meine.
der unterschied sind keine welten sondern universen.
Zitat:
@scooter17 schrieb am 28. Oktober 2014 um 21:15:47 Uhr:
Goliath -
der 535d geht von 0-100 in ca 5,5 sek, der 518 braucht dafür knapp 9.
darüber wird es erst mal richtig krass.
der unterschied ist gewaltig, ganz besonders wenn es bergauf geht oder die kiste voll gepackt ist.
den elzer berg (A3) hoch, bei über 200 wird noch sehr gut beschleunigt.
fahre beide mal und du wirst verstehen was ich meine.
der unterschied sind keine welten sondern universen.
Ich sehe den Vorteil eines starken Motors im Alltagsgebrauch , nämlich z.B. einen Lkw auf der Landstraße mal eben zu überholen. Noch wichtiger ist hier die Beschleunigung, wenn es mal bergauf geht.
Der Moralapostel sagt natürlich, dass das nicht sein muss und gefährlich ist, ich aber habe keine Lust, auf der B8 eine halbe Stunde hinter einem Lkw und zwei Opel Corsa zu schleichen.
@Macholiday ich habe nicht damit ausdrücken wollen der F10/11 wäre nicht fett.
@Bartman wenn man im Kopf 21,22,23 zählt hat man die 2 Sekunden. Im Motorsport Welten. Im Bereich StVO völlig relativ.
Dass ein 18d overall nicht konkurrieren kann mit einem 35d ist natürlich völlig klar.
Zitat:
@Golliath schrieb am 29. Oktober 2014 um 07:45:30 Uhr:
@Macholiday ich habe nicht damit ausdrücken wollen der F10/11 wäre nicht fett.
@Bartman wenn man im Kopf 21,22,23 zählt hat man die 2 Sekunden. Im Motorsport Welten. Im Bereich StVO völlig relativ.
Dass ein 18d overall nicht konkurrieren kann mit einem 35d ist natürlich völlig klar.
Sehe ich nicht so, denn 2 Sekunden machen einen extremen Unterschied, ob ich z. B. locker überholen kann oder eben nicht.
Zitat:
@Bartman schrieb am 29. Oktober 2014 um 08:12:53 Uhr:
Sehe ich nicht so, denn 2 Sekunden machen einen extremen Unterschied, ob ich z. B. locker überholen kann oder eben nicht.Zitat:
@Golliath schrieb am 29. Oktober 2014 um 07:45:30 Uhr:
@Macholiday ich habe nicht damit ausdrücken wollen der F10/11 wäre nicht fett.
@Bartman wenn man im Kopf 21,22,23 zählt hat man die 2 Sekunden. Im Motorsport Welten. Im Bereich StVO völlig relativ.
Dass ein 18d overall nicht konkurrieren kann mit einem 35d ist natürlich völlig klar.
Wenn Du mit einem 535 in einer Situation überholst, bei der es mit einem 518 einen Unfall gäbe, solltest Du das Deinem entgegenkommenden Verkehrsteilnehmer zuliebe vielleicht lassen. Nicht alle haben Nerven aus Stahl...
@waxx
Man kann in alles geschriebene etwas nicht ausgeschlossenes interpretieren. Ob es Sinn macht, eine Gefahr in eine Aussage zu interpretieren, lasse ich mal dahingestellt. Das "locker" hast du wohl gerne übersehen?