Die Qual der Wahl - welcher 5er

BMW 5er F11

Guten Abend Leute

Ich habe einen schönen A4 2.0 TFSI Quattro Avant mit diversem Schnickschnack. Bin top zufrieden, doch muss nun wechseln. Was für eine Qual :-)

Eigentlich wäre ich bei Audi geblieben, doch der neue A4 lässt zu lange auf sich warten, der A6 Facelift hat mit dem 2.0 Benziner nur Frontantrieb...

Dann los zu BMW! Klar ist Kombi, 4-Radantrieb, Automat und auch beim Zubehör bin ich bereits sicher. Ich frage mich nur wegen der Motorisierung. Den 528 habe ich ausführlich getestet und er reicht (Benziner ist in der Schweiz bei unter 20'000 km vorteilhaft). Irgendwie macht mich der 530 Diesel doch an. Nicht zu letzt die beiden 535 - ein bisschen Spass muss sein.

Kann jeman den 528i xdrive empfehlen - oder eben auch nicht!

Ich danke Euch und beste Grüsse

Oli

Beste Antwort im Thema

Lass dir nichts einreden und nimm auf jeden Fall einen xDrive. Alles andere ist nur eine Notlösung. 😉

Den 528i würde ich nicht nehmen, in einem 5er sollte schon ein R6 stecken. Damit bleibt dann eigentlich nur mehr der 535i bei deinen Rahmenbedingungen.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

@MartinBru schrieb am 26. Oktober 2014 um 19:50:16 Uhr:



Zitat:

@audifanfreakboy schrieb am 26. Oktober 2014 um 19:39:17 Uhr:


Und fahr dann nochmal einen 535i mit dem X, dann darfst du berichten...😉
Nein danke. Ich hab mit dem 530xd mein ideales Fahrzeug (vorerst) gefunden.

Ausserdem hatte ich ja schon einen 530ix, bei dem war ich so bei 11 bis 11,5l im Dreijahresschnitt. Der 530xd ist jetzt bei 8,5l nach 3,5 Jahren.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 26. Oktober 2014 um 19:50:16 Uhr:



Zitat:

@Staph schrieb am 26. Oktober 2014 um 19:44:51 Uhr:


Lol und im 535d Thread werden Verbräuche unter 8 Liter bezweifelt. Sinnlos.
Ich bezweifel gar nichts. Ich sag nur, dass man keinen 535i braucht, wenn man mit 8l unterwegs ist. Da kann man auch den 518i (wenn es den gäbe) nehmen. 😉

Wohl wahr.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 26. Oktober 2014 um 19:50:16 Uhr:



Zitat:

@audifanfreakboy schrieb am 26. Oktober 2014 um 19:39:17 Uhr:


Und fahr dann nochmal einen 535i mit dem X, dann darfst du berichten...😉
Nein danke. Ich hab mit dem 530xd mein ideales Fahrzeug (vorerst) gefunden.

Ausserdem hatte ich ja schon einen 530ix, bei dem war ich so bei 11 bis 11,5l im Dreijahresschnitt. Der 530xd ist jetzt bei 8,5l nach 3,5 Jahren.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 26. Oktober 2014 um 19:50:16 Uhr:



Zitat:

@Staph schrieb am 26. Oktober 2014 um 19:44:51 Uhr:


Lol und im 535d Thread werden Verbräuche unter 8 Liter bezweifelt. Sinnlos.
Ich bezweifel gar nichts. Ich sag nur, dass man keinen 535i braucht, wenn man mit 8l unterwegs ist. Da kann man auch den 518i (wenn es den gäbe) nehmen. 😉

Ich bezog mich auf --Sharki--, etwas unglücklich zitiert🙂

Zitat:

@--Sharki-- schrieb am 26. Oktober 2014 um 19:23:36 Uhr:


Habe den gleichen Verbrauch bei 535i. "genügend Reserven" 😁

PS: man kann sich den 528i auch schön reden 😁

528i xDrive:

245 PS, 244 Max., 6,6 s (0-100)

535i xDrive:
306 PS, 250 Max., 5,7 s (0-100)

Man kann sich auch den 535i schön reden ;-)

Kann sharki`s Verbrauch total unterstreichen. Wenn man mit 10l rechnet ist man auf der sicheren seite beim 535i, was sich der 28i nimmt dazu kann ich nichts sagen, aber ich glaube das es den teufel nicht ausmacht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MartinBru schrieb am 26. Oktober 2014 um 19:50:16 Uhr:



Zitat:

@audifanfreakboy schrieb am 26. Oktober 2014 um 19:39:17 Uhr:


Und fahr dann nochmal einen 535i mit dem X, dann darfst du berichten...😉
Nein danke. Ich hab mit dem 530xd mein ideales Fahrzeug (vorerst) gefunden.

Ausserdem hatte ich ja schon einen 530ix, bei dem war ich so bei 11 bis 11,5l im Dreijahresschnitt. Der 530xd ist jetzt bei 8,5l nach 3,5 Jahren.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 26. Oktober 2014 um 19:50:16 Uhr:



Zitat:

@Staph schrieb am 26. Oktober 2014 um 19:44:51 Uhr:


Lol und im 535d Thread werden Verbräuche unter 8 Liter bezweifelt. Sinnlos.
Ich bezweifel gar nichts. Ich sag nur, dass man keinen 535i braucht, wenn man mit 8l unterwegs ist. Da kann man auch den 518i (wenn es den gäbe) nehmen. 😉

Martin du warst in beiden Fällen nicht gemeint!

Zitat:

@ast4008 schrieb am 26. Oktober 2014 um 20:06:50 Uhr:



Zitat:

@--Sharki-- schrieb am 26. Oktober 2014 um 19:23:36 Uhr:


Habe den gleichen Verbrauch bei 535i. "genügend Reserven" 😁

PS: man kann sich den 528i auch schön reden 😁

528i xDrive:
245 PS, 244 Max., 6,6 s (0-100)

535i xDrive:
306 PS, 250 Max., 5,7 s (0-100)

Man kann sich auch den 535i schön reden ;-)

Immer diese Schwanzvergleiche.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 26. Oktober 2014 um 18:38:08 Uhr:



Zitat:

@X5Flo schrieb am 26. Oktober 2014 um 17:38:39 Uhr:


Da du jetzt auch einen Benziner gefahren bist, vergiss ganz schnell den Gedanken an den 530d.
Also soooo ist das heutzutage auch nicht mehr. Ich bin bis vor meinem 530d auch immer nur Benziner gefahren, unmittelbar davor den 530i E61 xDrive.

Als ich den 530d gekauft habe, wollte ich auch unbedingt einen Benziner und wahrscheinlich hätte ich den auch genommen, wenn er lieferbar gewesen wäre, aber den 535i gab es aber als xDrive F11 noch nicht.

Im Rückblick bin ich aber vom 530d begeistert und hab mir noch dazu einen Haufen Geld gespart, das ich mit viel mehr Freunde in Super Plus fürs Carbio gesteckt habe. 😉

Im 5er passt der Diesel gerade mit 6 Töpfen sehr gut finde ich. Ist ja kein Rennwagen. Im Rennwagen braucht man nämlich schon einen Benziner. Und 6 Zylinder. Und Boxer. Im Heck. 😁

Richtige Rennwagen haben den Motor allerdings nicht im Heck, nur diese seltsamen 911er.

;-)

Hallo, ich fahre den 528i xDrive mit dem Vierzylinder. Dank der guten Geräuschdämmung bei normaler Fahrt ist der Geräuschpegel angenehm zurückhaltend. Fahrer und Mitfahrer nehmen ihn üblicherweise weniger als Vierzylinder wahr, wenn man das Gaspedal etwas fester drückt, beschleunigt der schwere Wagen auch mit diesem Motor genügend schnell, dann hört man den Vierzylinder natürlich. Ich bin derzeit mit dieser Motorisierung zufrieden. Für die CH reicht er mir absolut und auch die Motorfahrzeugsteuerrechnung macht etwas mehr Freude als mit Sechszylinder, auch wenn mir der 535i natürlich auch ganz gut gefallen würde… Gruss, Aarmühle

Zitat:

@andi_sco schrieb am 26. Oktober 2014 um 17:11:00 Uhr:


Meiner Meinung nach, brauch man bei BMW nicht unbedingt den xDrive. Selbst mit einem alten 316i bin ich im Schnee weiter gekommen als der Quattro Fahrer hinter mir 😉

Luschdig 😁

Zitat:

@Staph schrieb am 26. Oktober 2014 um 19:44:51 Uhr:



Zitat:

@MartinBru schrieb am 26. Oktober 2014 um 19:31:23 Uhr:



8-10 Liter im 535i? Du weißt aber schon, dass da unten rechts so ein kleines Pedal ist, wo man draufdrücken kann? 😁
Lol und im 535d Thread werden Verbräuche unter 8 Liter bezweifelt. Sinnlos.

Nö unter 7 und unter 8 wird von Auto schieben ausgegangen.

Zitat:

@Golliath schrieb am 27. Oktober 2014 um 19:19:12 Uhr:



Zitat:

@Staph schrieb am 26. Oktober 2014 um 19:44:51 Uhr:


Lol und im 535d Thread werden Verbräuche unter 8 Liter bezweifelt. Sinnlos.

Nö unter 7 und unter 8 wird von Auto schieben ausgegangen.

Lass gut sein, ist Sinnlos bei Ihm 😁

Zitat:

@Golliath schrieb am 27. Oktober 2014 um 19:19:12 Uhr:



Zitat:

@Staph schrieb am 26. Oktober 2014 um 19:44:51 Uhr:


Lol und im 535d Thread werden Verbräuche unter 8 Liter bezweifelt. Sinnlos.

Nö unter 7 und unter 8 wird von Auto schieben ausgegangen.

Hier wird von 9-10l beim 535i ausgegangen bei flotter Fahrt. Im 535d-Thread, wo ein User nicht unter 10l kommt mit seinem 535d wird erzählt, das "Kraft von Kraftstoff" kommt und man solche Verbräuche akzeptieren muss. Verrückte Welt, Benziner verbraucht das Gleiche oder gar weniger.

@Sharki
Außer den dämlichen Smileys enthalten deine Beiträge nichts Gehaltvolles. Aber; nix neues

Fährt ja nicht jeder die Alm runter...

Zitat:

@Golliath schrieb am 27. Oktober 2014 um 20:23:51 Uhr:


Fährt ja nicht jeder die Alm runter...

😁😁😁

ich behaupte mal etwas provokant das in der Schweiz auch ein 518 reicht bei Tempolimit im ganzen Land ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen