Die Qual der Wahl: S4 oder A6 ?
Hallo,
eigentlich sollte ich einen A6 Avant 3.0 TDI bekommen.
Auf Nachfrage habe ich jetzt auch die Möglichkeit als Dienstwagen einen S4 Avant zu bekommen.
Frisst der S4 mein Portemonnaie (wegen des Verbauchs) auf?
Was würdet Ihr machen und welche Ausstattung sollte ein S4 haben?
Danke
Zirri
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zirri
Beim S4 müsste ich etwas zum Sprit dazu zahlen. Das ist eine innerbetriebliche Regelung, weil es eigentlich nur Diesel bei uns gibt und der S4 schon sehr unvernünftig ist.
Diese Woche steht ein S4 für mich zur Probefahrt parat. Leider nur die Limo. Von dert Grösse ist mir der S4 auch lieber... na mal sehen was mich bei der Probefahrt erwartet.
Dann würde ich ehrlich gesagt auch den 3.0 TDI nehmen. Je nachdem, welche Größe du lieber hast, entweder im A6 oder im A4.
Zitat:
Original geschrieben von jein
Also, 15l halte ich für übertrieben.
Ich liege im Schnitt bei 13 - das ist wohl eine Frage des persönlichen Fahrstils.
Die Vorredner haben es ja schon gesagt - Quattro und soviel Kraft macht einfach Laune. Willst Du das - nimm den S4.
Soll es eher Komfortabel und gediegen sein - den A6.
Ist ganz einfach 🙂
13l? Davon kann ich nur träumen. Bei mir sind's 17-18, allerdings Kurzstereckenverkehr. Mein Minimalverbrauch war bis jetzt 10.2 (Schweitzer Autobahn)
Sonst kann ich nur bestätigen: Fahrspass pur, jeden Tag und immer wieder.
Hi,
nochmals zum Verbrauch ...
Die S4's streuen gewaltig je nach Einsatzgebiet ..
.. auf der Landstrasse "gerollt" auf 10.0 l
.. auf der Landstrasse normal 12 l
.. in der Stadt kaum unter 14 l ...
.. auf der Bahn bei 160 etwa 13 l
.. sofern eine zügige Fahrt auf der AB möglich ist und ein Porsche es wieder einmal nur langsam versteht, dass der S4 schneller ist ... kann der Tank auch problemlos nach 280 km leer sein !!
In Kürze .. der S4 kann erstaunlich sparsam sein, unter Last fordern die 8 Töpfe ihren Tribut. Ganz einfach. Wenn Du DIch zurüchhalten kannst ist der S4 kein Spritfresser, aber sich die Zuürückhaltung bei den fahrdynamischen Eigenschaften :-)) aufzuerlegen ... ist vielleicht einfach keine gute Idee.
Grüsse,
s4c_ch
Alles klar !
S4 gefahren und gleich bestellt....
Wenn er da ist, gibt natürlich Bilder
Danke
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zirri
Alles klar !
S4 gefahren und gleich bestellt....
Wenn er da ist, gibt natürlich Bilder
Danke
Das war soooo klar. 😉 Irgendwie hab ich das schon erwartet. Wer den S4 mal gefahren ist und ihn sich auch leisten kann (ich leider nicht 🙁 ) der ist einfach infiziert.
Viel Spaß damit!!!
Gruß
RedNeck
Zitat:
Original geschrieben von Zirri
Wenn er da ist, gibt natürlich Bilder
Danke
Wir sind gespannt.
Und viel Spaß mit der Vorfreude 😉
Wann soll denn das Schmuckstück anrollen?
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von Zirri
Alles klar !
S4 gefahren und gleich bestellt....
Wenn er da ist, gibt natürlich Bilder
Danke
Na denn mal Glückwunsch zur Entscheidung - ich hoffe, du hast ihn in gelb bestellt!? 😁
Bestellt habe ich:
Phantomschwarz
innen schwarz
Alu 8x18
Aussenspiegel elektr.
CD-Wechsler
Gepäckraumpaket
Handyvorbereitung
Innenspiegel autom.
Bose
Navi plus
Glasschiebedach
Sonnenrollo
Sportlederlenkrad
APS
Birke grau
E-Paket
GRA
Reifendruck Kontrolle
Sitzheizung vorne und hinten
und ein paar Kleinigkeiten
Der S4 braucht in der Stadt ca. 14-15 Liter und wenn Du ihn fährst, wie es sich für ein "Sportgerät" gehört, sind es auch schnell 25 Liter SUPER PLUS. Ich fahre aktuell einen A6 3.2 (siehe unten). Der braucht in der Stadt ca. 12-14 Liter Super. Wenn Du den Platz brauchst und mehr Komfort auf langen Strecken, nimm den A6. Wenn Du was handlicheres willst und den Platz und Komfort nicht so brauchst, nimm den S4. Den 3.0 TDI habe ich auch ein paar Wochen gefahren. Drehmoment ist schon toll ... Verbrauch lag so zwischen 7 und 13 Liter, je nach Fahrweise.
A6 3.0.: Platz, Komfort, niedriger Verbauch bei guten Fahrleistungen, Dieselsound..
S4: Ordentlich Dampf, hoher Verbrauch an Super Plus, handlich... GEILER SOUND !
Gruß Mike
P.S. Nimm beide 😉
EDIT: Man sollte auch bis zum Ende lesen ... Sorry ...
Gute Wahl! Sie haben irre Druck und geilen Sound gewählt... Gratulation !!!
Mike
Ach verdamt, ich hasse solche Threads. Vor ner Woche hab ich mit für nen A3 2.0 tdi so gut wie entschieden, dafür würde ich in ne grössere Wohnung ziehen...
Aber wenn ich das so lese will ich nen S4!!!!!!!!! Kriiiiiiiiiiiieg!
Bwaaaaaaaaaah.
Gehe nachher einen probefahren. Logischerweise in Nogaroblau (also noch der 'alte', EZ 10/04). Für knapp 33 Kilo-€uro wär er meiner... Hmpf. Verdamt :-/
Zitat:
Original geschrieben von s4c_ch
Hi,
nochmals zum Verbrauch ...
Die S4's streuen gewaltig je nach Einsatzgebiet ..
.. auf der Landstrasse "gerollt" auf 10.0 l
.. auf der Landstrasse normal 12 l
.. in der Stadt kaum unter 14 l ...
.. auf der Bahn bei 160 etwa 13 l
.. sofern eine zügige Fahrt auf der AB möglich ist und ein Porsche es wieder einmal nur langsam versteht, dass der S4 schneller ist ... kann der Tank auch problemlos nach 280 km leer sein !!In Kürze .. der S4 kann erstaunlich sparsam sein, unter Last fordern die 8 Töpfe ihren Tribut. Ganz einfach. Wenn Du DIch zurüchhalten kannst ist der S4 kein Spritfresser, aber sich die Zuürückhaltung bei den fahrdynamischen Eigenschaften :-)) aufzuerlegen ... ist vielleicht einfach keine gute Idee.
Grüsse,
s4c_ch
Kleine Zwischenfrage : Welcher Porsche ist langsamer als der S4 ?
Gruss
Heinrich
Nicht viele sicherlich, Beschleunigung von 100 auf ca. 220 km/h war mein Avant einen Hauch schneller als ein 996, wohl mit den 300 PS vor der Leistungskur 2002. Ich würde aber nicht auf einer abgesperrten Strecke gegen irgendeinen 911er fahren. Sonst ist nur ein älterer Boxster langsamer in der Beschleunigung. Mein S4 ist ein 6-Gang mit etwas mehr Leistung als Serie. Ach so, bremsen möchte ich auch nicht gegen irgendeinen Porsche...
Selbst wenn du was dazu zahlen musst, dann kostet dich der liter vielleicht 1/3 vom Tankstellenpreis, also S44444444444 ;-)