Die Qual der Wahl: S4 oder A6 ?

Audi A4 B7/8E

Hallo,

eigentlich sollte ich einen A6 Avant 3.0 TDI bekommen.

Auf Nachfrage habe ich jetzt auch die Möglichkeit als Dienstwagen einen S4 Avant zu bekommen.

Frisst der S4 mein Portemonnaie (wegen des Verbauchs) auf?
Was würdet Ihr machen und welche Ausstattung sollte ein S4 haben?

Danke
Zirri

27 Antworten

Dienstwagen oder Privatwagen? Was musst du denn am Dienstwagen selbst bezahlen (außer über den geldwerten Vorteil)?

Hi.

Also ich würde auf jeden Fall den S4 nehmen als Dienstwagen.
Kommt natürlich drauf an auf was man Wert legt. Und wann bekommt man denn nochmal einen S4.

Ob der dann das Portemonnaie auffrisst kommt auf die Größe an 😉 und als Diestwagen kann das ja ehe nicht so wild sein oder?

Ich hatte mal des Vergnügen den Avant in Blau für einen Tag zu fahren.
Ich sag nur besser wie Sex 😉 wenn man den nicht täglich fährt.
Der Verbrauch lag in der Stadt bei 18L/100km Durchschnitt.
Aber bei normal sportlicher Fahrweise wohl so bei 14-15L.

noch Viel Spaß bei der Entscheidung. 🙂
Mal sehen was die anderen sagen.

Gruß MW.

S4 oder A6 ?

Hi,
also ich würde auf jeden Fall den S4 nehmen,denn wann bekommt man schon solch eine Gelegenheit.Die Mehrkosten wären mir völlig wurscht.
Aber am Ende mußt Du es selber für Dich entscheiden.
Fairer Weise muß man auch sagen,daß der A6 auch ein Top Auto ist.
Fahrspaß oder ein Tick mehr Luxus.
Viel Spaß beim grübeln.

Gruß Dirk

Als Dienstwagen: Also, wenn du's Benzin selber bezahlen musst, dann würde ich den 3.0 TDI nehmen, weil mir das ansosnten einfach zuviel wäre. Ansosnten würde ich den S4 nehmen - und zwar mit 6-Gang-Schaltung. Was die Ausstattung angeht würde ich dann aber nicht viel nehmen, sondern nur:
- Navi
- Standheizung
- Sidebags
- Televorrichtung
und vielleicht noch ein paar Kleinigkeiten, aber nicht viel.

Ähnliche Themen

@ awf87

Standheizung gibt's beim S4 nicht !

Zitat:

Original geschrieben von JJ_Rafael


@ awf87

Standheizung gibt's beim S4 nicht !

Echt nicht? Ein Grund mehr für den A6 😉

Zitat:

Original geschrieben von JJ_Rafael


@ awf87

Standheizung gibt's beim S4 nicht !

Man kann alles nachrüsten 😉

Ich würde an deiner Stelle den A6 3,0 TDI nehmen.

Der S4 frisst dir die Haare vom Kopf.

Unter 15-16 Liter/100km geht gar nichts und auch die Versicherung ist nicht ohne.

Von den Inspektionskosten möchte ich gar nicht erst anfangen.

Gruß Olli

Zitat:

Man kann alles nachrüsten

Aber wo kein Platz ist kann man auch nichts Nachrüsten!

Ausser jemand möchte Sie im Kofferraum haben.

Das ist ja der Grund wieso Sie nicht von Werk aus geordert werden kann, kein platz beim V8 im A4!

Aber hallo,

habe selbst einmal gesehen, wie eine Standheizung im Motorraum eines RS6 verbaut wurde. Da ist noch weniger Platz als im S4.

Die Heizung wurde einfach unterm vorderen Stoßfänger verbaut.

Wie gesagt von einem Nachrüster (Webasto).

Gruß Olli

Hallo,

beim Dienstwagen zahlt den Sprit doch die Firma oder??

Die Frage ist ansonsten recht leicht zu beantworten,brauchst Du den Platz dann A6 willst Du Spass den S4....😁

Grüße Andy

Beim S4 müsste ich etwas zum Sprit dazu zahlen. Das ist eine innerbetriebliche Regelung, weil es eigentlich nur Diesel bei uns gibt und der S4 schon sehr unvernünftig ist.

Diese Woche steht ein S4 für mich zur Probefahrt parat. Leider nur die Limo. Von dert Grösse ist mir der S4 auch lieber... na mal sehen was mich bei der Probefahrt erwartet.

S4 oder A6

Da kann ich nur eins zu sagen:

FAHRSPASS PUR !!!

Also, 15l halte ich für übertrieben.
Ich liege im Schnitt bei 13 - das ist wohl eine Frage des persönlichen Fahrstils.
Die Vorredner haben es ja schon gesagt - Quattro und soviel Kraft macht einfach Laune. Willst Du das - nimm den S4.
Soll es eher Komfortabel und gediegen sein - den A6.
Ist ganz einfach 🙂

Nochmal kurz zur Standheizung: habe vor 2 Wochen erst beim Freundlichen gefragt - geht nicht, mangels Platz! Aber vielleicht hat olli190175 ja Recht und man kann sie beim Drittanbieter bekommen.

Zum Verbrauch: kommt halt darauf an, ob du mehr Stadt, Landstr. oder Autobahn fährst. Aber stell dich mal so auf 14 Liter ein!
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass zwischen 10.7 (Landstr., ganz gemütlich) und 26 Litern (freie Autobahn, vollgas) alles möglich ist :-).

Und zur Frage, welches Auto du nehmen sollst:
Wenn du es eher gediegen magst und du lange Abstände zwischen den Besuchen an der Tanke haben willst, nimm den A6!

Wenn der Wagen etwas härter liegen darf, es dir nix ausmacht ca. alle 400km an der Tanke zu stehen und du den Motor auch gerne mal hörst (wobei ich den Geräuschpegel des A6 3.0 nicht kenne), nimm den S4!

Grüße
Burnett

Deine Antwort
Ähnliche Themen