Die original Audi LED Kennzeichenleuchte ist da!

Audi A4 B8/8K

Sie verdient einen eigenen Thread: Endlich ist die LED Kennzeichenleuchte auch bei Audi in der Serie angekommen, diverse Modelle (A1, A6, A7, TT) wurden in den letzten Wochen auf die neue Leuchte umgestellt.
Damit hat die BMW Kennzeichenleuchte (Bild_5) für Umrüstlösungen ausgedient, die Leuchte von Audi ist wie zu erwarten war, ja um vieles schöner 🙂. Seht selbst...

Die Audi Leuchte benötigt zwar auch einen Adapter, trotzdem ist es jetzt einfacher und schöner, da alles auch Konzernteilen zusammengebaut werden kann.

Audi-led-1
Audi-led-2
Audi-led-3
+2
Beste Antwort im Thema

Sie verdient einen eigenen Thread: Endlich ist die LED Kennzeichenleuchte auch bei Audi in der Serie angekommen, diverse Modelle (A1, A6, A7, TT) wurden in den letzten Wochen auf die neue Leuchte umgestellt.
Damit hat die BMW Kennzeichenleuchte (Bild_5) für Umrüstlösungen ausgedient, die Leuchte von Audi ist wie zu erwarten war, ja um vieles schöner 🙂. Seht selbst...

Die Audi Leuchte benötigt zwar auch einen Adapter, trotzdem ist es jetzt einfacher und schöner, da alles auch Konzernteilen zusammengebaut werden kann.

Audi-led-1
Audi-led-2
Audi-led-3
+2
712 weitere Antworten
712 Antworten

Keine Fehlermeldung. Bj2009

Beim A4/A5 gibt's normalerweise keine Probleme mit den LED-KZL. Dimmung kann man machen, muss man aber nicht...

Q5 ist nur die Ausnahme; der gibt es BCM2s die "meckern" ; warum auch immer
dort kann aber die lampendiagnose auf LED last umgestellt werden
Wie Spuerer schon sagte A4 A5 machen keine Probleme egal ob 2007 oder 2011

Zitat:

@Andi-B7 schrieb am 30. Dezember 2015 um 21:20:08 Uhr:


besser als den Schrott bei eBay zu bestellen. Halten nicht lang und sind viel zu hell. Beim freundlichen bestellen und einbauen.

Das ist wirklich so, unglaublich mit welchem Mist manche auf den Straßen unterwegs sind. Zwei grelle weiße, manchmal auch unterschiedlich helle Leuchtpunkte über dem Kennzeichen.

Habe meine originalen Leuchten seit 2011 drin, die sind einfach perfekt.

Ähnliche Themen

die VW Variante mit der schwarzen Blende finde ich sogar noch etwas besser; da hier der Bereich auf dem Boden "ausgeblendet" wird
hab die bei mir jetzt auch verbaut und gegen die audi ausgetauscht

Habe eine Frage zu Original LED Kennzeichenbeleuchtung von Audi ( Art.-Nr. 8K0052110 ) ,
jetzt heißt es aber bei Audi :
Bei einigen Modellen oder Ausstattungsvarianten können in seltenen Fällen Fehlerspeichereinträge bzw. Meldung einer Defekten LED im Bordcomputer auftreten .

Habe ein Audi A4 8k 5/2011 , wird es dann bei mir Problemlos dieser Satz funktionieren oder werde Ich eine Fehlermeldung im BC haben ?

Was müsste dann getan werden ? Muss man da was Codieren !?

Mfg

Zitat:

@a4rider schrieb am 18. Januar 2016 um 17:15:38 Uhr:


Habe ein Audi A4 8k 5/2011 , wird es dann bei mir Problemlos dieser Satz funktionieren oder werde Ich eine Fehlermeldung im BC haben ?

Kaufen, einbauen (plug&play), und schon läuft das ganze beim 8K ohne Fehlermeldung 🙂

Vielen Dank CAHA_B8

Dimmung (Stg 46, Login-Code: 16017, AP 211, Wert von 51214 auf 34830) ist nicht unbedingt erforderlich, sieht aber etwas dezenter aus wie ich finde.
Bei mir ist die Dimmung deshalb drin geblieben 😉

ich habs runter gedimmt

Zitat:

@_avr_ schrieb am 18. Januar 2016 um 18:33:20 Uhr:


Dimmung (Stg 46, Login-Code: 16017, AP 211, Wert von 51214 auf 34830) ist nicht unbedingt erforderlich, sieht aber etwas dezenter aus wie ich finde.
Bei mir ist die Dimmung deshalb drin geblieben 😉

Ich habe das heute auch codiert. Ich sehe da aber kein Unterschied. Oder kann man nach dem codieren noch irgendwo was einstellen?

Hat jemand ein Bild von vor und nach dem dimmen?

Ich habe auch keinen Unterschied gemerkt..

Zitat:

@dbstyle schrieb am 10. Februar 2016 um 00:29:51 Uhr:


Ich habe auch keinen Unterschied gemerkt..

Zum Glück bin ich nicht der Einzigste 😁

Zitat:

@dbstyle schrieb am 10. Februar 2016 um 00:29:51 Uhr:


Ich habe auch keinen Unterschied gemerkt..

Wer rechnen kann, der könnte es noch weiter dimmen.

Zitat:

@dbstyle schrieb am 10. Februar 2016 um 00:29:51 Uhr:


Ich habe auch keinen Unterschied gemerkt..

Der Unterschied fällt bei mir nach dem Dimmen sofort auf. Der vorgeschlagene Wert 34830 passt nach meinem Empfinden gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen