Die original Audi LED Kennzeichenleuchte ist da!

Audi A4 B8/8K

Sie verdient einen eigenen Thread: Endlich ist die LED Kennzeichenleuchte auch bei Audi in der Serie angekommen, diverse Modelle (A1, A6, A7, TT) wurden in den letzten Wochen auf die neue Leuchte umgestellt.
Damit hat die BMW Kennzeichenleuchte (Bild_5) für Umrüstlösungen ausgedient, die Leuchte von Audi ist wie zu erwarten war, ja um vieles schöner 🙂. Seht selbst...

Die Audi Leuchte benötigt zwar auch einen Adapter, trotzdem ist es jetzt einfacher und schöner, da alles auch Konzernteilen zusammengebaut werden kann.

Audi-led-1
Audi-led-2
Audi-led-3
+2
Beste Antwort im Thema

Sie verdient einen eigenen Thread: Endlich ist die LED Kennzeichenleuchte auch bei Audi in der Serie angekommen, diverse Modelle (A1, A6, A7, TT) wurden in den letzten Wochen auf die neue Leuchte umgestellt.
Damit hat die BMW Kennzeichenleuchte (Bild_5) für Umrüstlösungen ausgedient, die Leuchte von Audi ist wie zu erwarten war, ja um vieles schöner 🙂. Seht selbst...

Die Audi Leuchte benötigt zwar auch einen Adapter, trotzdem ist es jetzt einfacher und schöner, da alles auch Konzernteilen zusammengebaut werden kann.

Audi-led-1
Audi-led-2
Audi-led-3
+2
712 weitere Antworten
712 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MBaetz



Ich habe die 34 Euro Variante genommen mit 24 SMD`s.
Allerdings ist die ziemlich hell, sehr sehr hell. Ich finde es zu hell,
aber naja. Man sieht den ganzen Boden sogar...

Die sind ja wirklich viel zu hell, das geht ja gar nicht. Kein Wunder dass solche Umbauten die Betriebserlaubnis erlöschen lassen.

Ein Glück, dass es von Audi die originalen LED Kennzeichenleuchten gibt, die von der Beleuchtung her optimal ausgelegt sind, zulässig sind und dabei noch billiger sind als so manche Zubehörlösung.

Ruestsatz-kzl

ich werde nacher einfach mittig schwarzes klebeband drüberkleben,
habe es schonmal probiert, geht auch halbwegs dann so.
naja 24 smd`s sind nun wirklich überzogen.
Beim fahren denkt man es fährt einer dahinter,
da der gesamte boden beleuchtet wird.

Nunja, andererseits die normalen Led Heckleuchten sind auch nicht gerade dunkel, vorallem wenn man auf der Bremse steht, und einer dahinter an der Ampel oder so, leuchtet man den Hintermann seinen gesamten Innenraum aus.
Wie die Leuchten eine Zulassung bekommen haben ist mir auch ein Wunder.

Zitat:

Original geschrieben von CAHA_B8



Zitat:

Original geschrieben von spuerer


ich wusste gar nicht, dass es da Unterschiede gibt bezüglich Stecker...😕
Gibt es auch nicht, erst das Facelift mit der LED Leuchte hat dann den neuen, kleineren Stecker. 🙂

Aha danke für die Info!

bin ne bastel null 🙂 bzw zu faul .. gibts das mittlerweile irgendwo fertig zusammengebaut ? .. wohlgemerkt legal im straßenverkehr.. ?? 🙂

Ähnliche Themen

wird nirgendwo angeboten ?? 🙁

Zitat:

Original geschrieben von kinetixzz


wird nirgendwo angeboten ?? 🙁

Fertige Adapter kann ich dir schon anbieten... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von CAHA_B8



Zitat:

Original geschrieben von kinetixzz


wird nirgendwo angeboten ?? 🙁
Fertige Adapter kann ich dir schon anbieten... 🙂

...das sind momentan die letzten. Wenn weg, dann weg 🙂

Adapter-led-facelift

sooo ich habs dann auch mal umgerüstet 🙂

danke nochmal an caha für die Adapter 🙂

281020112898

So, ich hab' sie jetzt auch drin. Trotz 2011er Steuergerät keine Fehlermeldung...🙂

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


So, ich hab' sie jetzt auch drin. Trotz 2011er Steuergerät keine Fehlermeldung...🙂

Tatsächlich keine Fehlermeldung mit der 2011er Seriencodierung oder hast du den entsprechenden Kanal gefunden? Bist zufrieden mit den Leuchten? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


So, ich hab' sie jetzt auch drin. Trotz 2011er Steuergerät keine Fehlermeldung...🙂

Dann werde ich mir Diese auch mal bestellen bzw organisieren ;-)

Damit die Entäuschung bei einigen nicht zu groß wird, muss ich doch auf folgendes hinweisen:

Ich habe zwar ein Konfortsteuergerät aus MJ 2011 verbaut (8K0907064CQ, SW 0435), allerdings ist mein A4 aus 2009! So wie es aussieht ist der Wert des Widerstandes/Stromaufnahme der Kennzeichenleuchten in der Parametrierung und nicht in der Software des Steuergerätes hinterlegt.
Die Parametrierung wird online vom Server in Ingolstadt mittels SVM übertragen. Die Werte der Anpasskanäle 192ff sind die gleichen wie bei einer Limo aus 2009.

Bei der normalen KZL hat das FIS erst gemeckert, nachdem BEIDE KZL abgeklemmt waren, jetzt reagiert das FIS aber schon beim Abklemmen bei nur EINER KZL.

Ich vermute, dass bei einem A4/A5 aus MJ2011, egal welches Steuergerät verbaut ist, aufgrund der Parametrierung eine LED-KZL ohne Änderung der Parametrierung/Anpasskanäle 192ff. nicht möglich ist...

@CAHA:
Ja, die Leuchten sehen gut aus, nicht zu übertrieben. Die Kabel habe ich von Kufa..., allerdings sind diese Kabel im einheitlichen grau. Hätte dich vielleicht besser fragen sollen, aber ich hatte noch was anderes bei denen bestellt und einfach nachgefragt ob sie sowas auch bauen...

Angeboten hätten sich hier ja nunmal die Farben gelb(+) und braun(Masse) wie im original🙂 , was aber der Funktion keinen Abruch tut.

Ich werde es mal testen und berichten

Hallo,

habe mir gerade die LED´s abgeholt. Nur in welche welche Richtung muss der Schlitz zeigen?

mfG

Zitat:

Original geschrieben von Waterhero



...habe mir gerade die LED´s abgeholt. Nur in welche welche Richtung muss der Schlitz zeigen?

Habe sie analog der originalen Glühobst Leuchte verbaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen