Die nun richtige Motorenwahl für das Cabrio

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Moin, moin!

Fahre schon lange -seit 2008- einen A3 8P TDI 2,0 170 PS plus etwas "mehr"...
Möchte mir jetzt preislich auch erschwinglich ein Cabrio an die Seite stellen:
Auswahl bisher ein Golf 6 als Benziner!

Etwas Power sollte schon sein, also z.b. keine (nur) 120 PS...
Aber welcher Motor wäre da die gute/bessere Wahl als Lösung!?

Möchte auf jeden Fall auch mal ein DSG haben...zum proBieren!
Denke dabei an eine Laufleistung bis etwa 100 TKM...

Ein 2,0 GTI vielleicht....!?

50 Antworten

Also ich gebe zu, bei der Auswahl bin ich in Summe auch eher ´ne "Bangbüx", wie man hier im Norden so sagen tut...

Klar, ein 8V tät mich schon mehr antütteln, aber der Preis muss eben bei max. 20 T-Ocken auch irgendwie stimmen....!

Die Motorensuche geht weiter...
Habe jetzt etwa preislich vergleichbar einen normalo GTI und einen R im Blick!
Das "R" bringt mir da leider beim Cabrio keinen 4-Motion...

Aber machen die R-Teile - jetzt mal völlig emotionslos technisch betrachtet- überhaupt (außer etwas mehr an PS) wirklich einen "Mehr-Sinn"!?

Der R Golf ist hat den EA113, der GTI den EA888 Gen2, jetzt darf man sich streiten, welcher besser ist. Beleibter wird wohl der 113er sein.

Habe jetzt aktuell 3 Teile im Blick, alle DSG, ähnlich gut ausgestattet:

GTI 2013, 2.Hd., 85 TKM 17.500.-, "freier Händler" ("Alis Auto"-Basar) quasi vor Ort
GTI 2015, 1.Hd., 98 TKM 16500.-, "freier Händler" ("deutsch"😉 ca. 250 KM einfach
GTI R 2013, Hd?, 99 TKM, privat, u.a. keine orig. R-Felgen/Bereifung/Lackmacken 17900.-, ca 160 KM einfach

Finde es irgendwie seht lustig, wie man nun so knapp die "bösen" 100 TKM verhindert....tzzz...

Ja, man sollte sich auch besser etwas Zeit nehmen...

Ähnliche Themen

Kannst dir ja einen Carly Adapter holen und vor Ort auslesen, der checkt Kilometer Manipulationen. Die meisten sollte man damit aufdecken können.
100tkm Marke ist Kopftechnisch bei vielen so eine Grenze, wie ich finde.

Genau, da sagst du wahres...!

Werde näxte Woche wohl mal "Ali" besuchen und das DSG (bisher persönlich ohne jede Erfahrung) austesten!
Alis Teil hat jedenfalls richtig schicke Felgen aber leider mit All-Seasons, die kann ich aber auf dem Auto nicht wirklich gebrauchen! Habe da noch schöne Bridgestone "HPF" kaum angefahren und schön weich/grippig am liegen...

Na dann drück ich mal die Daumen!

Der R ist für mich auf sicher raus, sehe da für mich auch keinen "Mehrwert" und der Verkäufer reagiert bzgl. Preis auch nicht...

Die Woche dann "Boxenstopp" bei Ali!
Also anlassen und auf´s mögliche Rasseln achten/hören wg. der Steuerkette!...richtig!?

Ja, du kannst in YouTube nach Videos zum Thema Steuerkettenkasseln suchen, dann weißt du ungefähr wie es sich anhört. Der Motor muss natürlich kalt sein, darauf unbedingt achten, bzw. dem Verkäufer im Vorfeld mitteilen. Sofern kein eindeutiger Nachweis vorhanden ist, dass die Steuerkette gemacht wurde, würde ich diese direkt nach Kauf neu machen (lassen). Hier könntest du dann auch noch den Preis drücken ggf. Der Tausch sollte in einer freien Werkstatt mittlerweile unter 1000 Euro möglich sein. Du kannst das Auto auch mal zum durchchecken zur Dekra o.ä. bringen, falls du dir sicher gehen willst, wie der Zustand ist. Ich würde auch noch empfehlen das Fahrzeug einmal selbst auszulesen oder auslesen zu lassen. Das Carly OBD-Interface wäre eine Möglichkeit, oder du hast VCDS, bzw. kennst jemanden, der es besitzt.

Ein Video zum 6er kannst du dir noch ansehen, damit du weitere Schwachstellen beim Kauf noch einmal genauer prüfst.
https://youtu.be/2SPyE5P7st0
Hier geht's zwar um den Edition35, aber fast alle Punkte decken sich auch mit dem normalen GTI.

Moin Mashup(?) hier Michael:

Hätte da auch noch meinen Mohammed als günstigen Schrauber für die Steuerkette...

So ein "OBD-Gezuppel" habe ich leider nicht und habe da auch nicht wirklich Ahnung von..
Habe aber den Plan, ohne Termin/Ankündigung beim "Ali" aufzuschlagen, kann er dann halt auch nicht vorher etwas warmlaufen lassen!

Sonst noch "Schweller" achten und was noch....?

Nachtrag:
Kann das wirklich sein, dass man den Satz bei knapp € 100.- bekommt!?
Welche Marke besser auf sicher!?

...nochmal Nachtrag:
Wäre das z.B. eine Idee für etwas "mehr"!

Zitat:

https://www.racechip.de/.../vw.html?...

Bin persönlich primär eher auf die plus Nm´s aus...

Bitte keine Chiptuning-Boxen verbauen! Wenn eine Mehrleistung erwünscht ist, dann nur über eine Softwareoptimierung bei einer renommierten Firma. Diese ganzen Boxen taugen nichts, am Ende bekommst du damit nur Probleme. Ich würde eine Leistungssteigerung bei dem Motor vermutlich sein lassen, oder wenn's unbedingt sein muss, dann nur ganz dezent. Sonst direkt lieber den R Golf holen!

Zitat:

@VolksAudist schrieb am 4. August 2024 um 15:51:26 Uhr:


Moin Mashup(?) hier Michael:

Hätte da auch noch meinen Mohammed als günstigen Schrauber für die Steuerkette...

So ein "OBD-Gezuppel" habe ich leider nicht und habe da auch nicht wirklich Ahnung von..
Habe aber den Plan, ohne Termin/Ankündigung beim "Ali" aufzuschlagen, kann er dann halt auch nicht vorher etwas warmlaufen lassen!

Sonst noch "Schweller" achten und was noch....?

Nachtrag:
Kann das wirklich sein, dass man den Satz bei knapp € 100.- bekommt!?
Welche Marke besser auf sicher!?

Alle relevanten Punkte sind doch in dem Video oben bereits erwähnt, welches ich verlinkt habe, außerdem habe ich vieles schon im Verlauf meiner Beitrage erwähnt. Ich kann dir sonst nur dringend empfehlen das Fahrzeug einmal auszulesen vor dem Kauf. Es ist natürlich deine Entscheidung.

Im Übrigen bekommst du für 16-17k schon gute Golf 7 GTI oder Seat Leon Cupra Modelle. Also falls es eventuell doch kein Cabrio sein muss, wäre das eine bessere Überlegung.

Zitat:

Bitte keine Chiptuning-Boxen verbauen! Wenn eine Mehrleistung erwünscht ist, dann nur über eine Softwareoptimierung bei einer renommierten Firma

Ok, verstanden...so optimiert läuft mein TDI auch schon seit fast 8 Jahren ohne Probleme 😁

Und ja, ich schaue nochmal das Video aber sonst sorry,
ich will jetzt doch mal ein Cabrio in meinem Restleben fahren 😎

Im Übrigen haben die Facelift Modelle bzw. die neueren vom 6er Cabrio schon Teile im Innenraum vom Golf 7, wie z.B. das Lenkrad oder die Klimasteuerung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen