Die neue Konkurrenz: BMW 3er

Audi A4 B6/8E

Hallo zusammen!

Auch wenn das jetzt wohl haarscharf am OffTopic ist, denke ich trotzdem, dass das hier herein passt, denn der neue 3er ist ja eindeutig die direkte (wenn nicht die direkteste) Konkurrenz zum A4 und somit auch für die A4-Fahrer interessant. Wenns nicht passt, bitte verschieben. Danke.

Ich komme grade von der 3er-Präsentation beim BMW-Freundlichen und bin schon etwas ernüchtert. Die hatten da einen 320d stehen, zu einem Preis von rund 36500 Euro. Ganz schön viel Holz auf den ersten Blick. Aber mal sehen. Nein, keine MAL, kein Xenon, keine 17/18’’-Räder, keine Sportsitze (nur die Stoff-Seriensitze), kein Leder, kein Navi. Wow. Noch dazu war das ne Limousine. Also preislich gesehen deutlich über A4-Niveau (kein Wunder, wenn der Skisack schon fast 500 Euro kostet). Muss ja nicht schlecht sein, vielleicht werd ich nachm Reinsetzen meine A4-Bestellung schon verteufeln.

Ganz schön was los gewesen in dem Autohaus, aber Häppchen gabs trotzdem 🙂 Also fangen wir mal an:

1) Silhouette
Ein neues Modell, kein Facelift. Sieht aber irgendwie noch fast genauso aus wie vorher (meine Mutter hat nen E46). Eine größere Änderung wie vom B6 auf den B7 ist das (äußerlich) aber auch nicht. Die Farbe, etwas Richtung delphin-grau-metallic, sieht chic aus. Die anderen Farben sind (mit Ausnahme von schwarz) nicht mein Fall, aber gut, Geschmackssache. Aber alles in allem ist die Außenansicht schon nicht schlecht, spricht mich auf jeden Fall an, nur etwas hochbeinig, mangelt halt am Sportfahrwerk und an gescheiten Rädern.

2) Räder
Ich kuck mir die Räder an, 16-Zoll mit 55er-Querschnitt. Besonders sportlich also dieser Querschnitt, sieht auch dementsprechend aus... Löblich auf jeden Fall die RunFlat-Reifen (Serie!) die im Pannenfall eine langsame Weiterfahrt ermöglichen.
Aber was ich schon krass finde (neben den widerlichen Gummiventilen) ist, dass die net mal in der Lage sind, die Räder mit Klebegewichten an der Innenseite auszuwuchten, nein, da pappen Klammergewichte am Felgenrand! Na das sieht ja klasse aus! Erinnert sehr an, wie heißt das Leichtmobil-Dingens? Albizia oder so?

3) Verarbeitung
Was sich in 5er und 1er ankündigte trat auch ein. Nix da mit Premium-Qualitätsanmutung, wirkt irgendwie alles halb-premium. Wenigstens kein Hartplastik-Kombiinstrument wie im 1er. An den Heckleuchten ist nen Spalt drin, wozu ist der da, kann man da Zusatzrückfahrscheinwerfer einhängen? Die „schwebende“ Mittelkonsole kann man da verschmerzen. Sonst ist aber alles da wo’s hingehört, BMW-typisch eben. Das passt. Endlich sind die FH auch in der Tür!

4) Auspuff
Erst dachte ich, was n Diesel mit geradem Auspuffendrohr? Ahja, jippiieehh, der BMW hat doch ein DPF für fast 600 Euro an Bord. Meine Freundin gleich, was das fürn komisches Rohr da am Auspuff? Stimmt, sieht aus wie Blech, außen nix verchromt oder so, komische ovale Form, vor allem verjüngt sich der Querschnitt des Endrohres nach innen. Sieht aus wie an den 86c-Polos mit den Anschweissendrohren…

5) Innenraum
Hab mich hinter einem 2-Meter-Fahrer mal reingesetzt, ok, gebe zu, da is mehr Platz wie im A4. Das Cockpit fühlt sich schon schön an, die Becherhalter finde ich „cool“ 😉. Das Sportlenkrad fühlt sich gut an, ist schön klein.
Was ich aber schon seit dem E36 nicht verstehe: Was soll dieser Heizungsregler da? Ich hab doch ne Klima mit digitaler Temp.-Anzeige!? Außerdem war das Teil beim E46 (war nicht festzustellen obs jetzt anders ist) nicht mal beleuchtet. Na das ist echt witzig im Dunkeln rumzufummeln (am Auto! 😉 ) um die Heizung zu verstellen!
Positiv ist, dass endlich eine Uhr da ist, die immer sichtbar ist, nicht nur im Untermenü des BC wie beim E46. Jetzt gibt’s sogar zwei davon – eine im KI und eine am Radio.
Lieblos dagegen dieses Gepäckraumpaket mit der sehr praktischen Tasche. Der Öffnungsmechanismus ist so halb unter dem Gepäcknetz. Beim Öffnen ist das Netz im Weg, beim Schließen rutscht das Netz dauernd in den Mechanismus rein…hat wohl einer nicht mitgedacht.

6) Präsentation
Im Hintergrund, nein, bei der Lautstärke eigentlich noch mehr im Vordergrund wie das Auto selbst lief eine Videopräsentation in der der neue 3er mit A4 und C-Klasse verglichen wurde. Ich hab mir das ein bisschen reingezogen, finde es etwas traurig, dass die sowas in dieser Form nötig haben. Ich denke den O-Ton des „Tests“ kann sich jeder vorstellen!?

Das soll’s jetzt mal gewesen sein, mehr ließ sich bei der Präsentation auf die Schnelle nicht feststellen. Daher mein

Resumee:
Ich finde das Preis-/Leistungsverhältnis beim A4 besser. Ausdrücklich möchte ich aber nochmals betonen, dass ich den neuen 3er keinesfalls für ein schlechtes Auto halte. Auch er wird sicher seine Kunden finden, das hoffe ich sogar. Nur für mich stellt sich der Audi eben hier besser dar als der BMW.
Auf einem ganz anderen Blatt steht natürlich das Fahrverhalten. War heute nicht möglich, da Präsentation, vollkommen verständlich. Da wird der 3er mit dem A4 bestimmt mithalten, wenn nicht sogar überholen können...

Grüßle,
Daniel

93 Antworten

Die Kommentare in dem Forum sind doch
der Beweis.

Er polarisiert eben halt.

Entweder er gefällt oder wird total abgelehnt.
Dies gilt natürlich auch für die 3er Gemeinde.

Mir gefällt das BMW Cockpit, ich glaube wenn
man sich mal dran gewöhnt hat sieht man das
Cockpit vieleicht etwas anders.
Was mir gefällt, ist das das Cockpit sehr viel
Freiraum schaft zur Amaturentafel.

Das Navi ist auf Augenhöhe ohne den Blick immer
nach unter zurichten (idrive)

Ansonsten sehr kühl und zugegeben am Anfang
Emotionslos. Aber nur am Anfang.

Beim Audi A4 ist alles seit vielen Jahren gleich.
Das Cockpit engt ein bisschen ein. Das Navi ist
zu Tief.

Aber ich finde der A4 ist trotzdem ein Auto was ich
als sehr schön empfinde. Ich habe in den lezten
3 Monaten 3 mal einen A4 3,0 TDI gefahren mit
Vollauststattung. Ein super Auto (Maschine nicht
ganz so super), wahrscheinlich die beste Verar-
beitungsqualität die z.z. dar ist.

Ich kann hier viele gut verstehen, dass sie den neuen 3er mit "wilden" jap. Autos vergleichen.
Auch der 5er sieht aus wie aus einem Manga-Comic und wirkt völlig überzeichnet...
-> die orangen "Follow Me" Lichter am Bug sind doch ein unfreiwilliger Scherz !

Tschja, und wenn andere Marken tatsächlich diverse Stilelemente kopieren...dann machen sie es aber um einiges besser *lol*

Cheers,
Cuenta.

Wir waren am Samstag beim BMW Händler in Marburg. Dort gab es weder Musik noch Häppchen. Super Präsentation...
Egal. Wir haben uns bewußt erst einmal einen 320d Touring des Vorgängermodells angeschaut. Gibt´s den neuen eigentllich schon? Der stand dort für ca. 39k EUR und ich fand ihn ziemlich klasse. Den Kofferaum fand ich noch winziger als im A4 aber sonst wäre er eine echte Alternative zu meinem A4. Obwohl..nee, dat is ja ne Heckschleuder 😁

Im Ernst. Den alten Touring würden wir noch kaufen. Meine Frau hätte gern was Neues, statt des Beetle.

Danach haben wir uns den neuen 3´er angeschaut. Wir haben zuerst überlegt, ob jetzt der Touring oder der neue 3´er das neue Auto ist. Der neue 3´er wirkt dermaßen "billig" im direkten Vergleich. Ähnlich wie bei Golf IV und Golf V. Der Kofferraum ist eine zerklüftete Fjordlandschaft, wie bei unserem alten 740´er Volvo, nur nicht ganz so schlimm.

Alles in allem waren wir NICHT beeindruckt. Schade eigentlich. Die Verpackung finden wir nämlich extrem attraktiv. Leider haben die inneren Werte in keiner Weise mithalten können.

Gruß aus MR,
Björn

PS:
Den neuen A4 finde ich ziemlich häßlich. Ich bin froh, daß ich den "alten" habe.

Um es mal ganz deutlich zu sagen: BMW hat sich für mich selbst gebangled.

Seitdem der da fürs Design zuständig ist, gehts in großen Schritten bergab.

Wenn das schon rein subjektiv ist, dann pack ich noch was anderes subjektives drauf: Die alten Fünfer und Dreier und auch SIebener waren im Innen- und Außendesign ganz weit vorn, der E39 Touring eine ganze Zeitlang mein Traumwagen.

Aber was sich BMW mit diesem lieblos hingerotzten Innenraum erlaubt, der in der gefühlten Qualität einem Honda Accord aus den 80ern gleichkommt, ich erinnere nur mal an diese schwachsinnige Lachnummer mit dem Getränkehalter im E60 (Gott hab ich gelacht).

Mein persönliches Fazit: Die nächste Generation BMW werd ich mir vielleicht wieder mal anschauen. Die aktuelle sollte bitte ab sofort im BMW-Forum diskutiert werden.

Ähnliche Themen

So, ich bin gestern den 325i probegefahren, die hier vielerorts geäußerte Kritik an der Qualität kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Der Wagen fährt sich BMW-typisch sehr dynamisch, der Leistungssprung von 192 auf 218 PS wirkt sich dagegen in der Praxis weniger spürbar aus. Handling, Bremsen etc. (soweit man das in einer 1/2 stündigen Fahrt beurteilen kann) sind Klasse. Obwohl die Karre gegen den E46 viel bulliger aussieht, fährt er sich nicht schwerfällig. Daß der Testwagen mit 44.500 EUR allerdings beinhahe 5 Riesen teurer ist als mein bestellter A4 Avant ist natürlich zum Brüllen.
Das Cockpit wirkt laut BMW "aufgeräumt", ich fand es fast zu leer bzw. unspektakulär...die Seriensitze sind Mist, man rutscht in den Kurven hin und her...

Fazit: Der 3er ist ein schickes dynamisches Auto, aber im Gegensatz zur Konkurrenz arg überteuert...

Ich finde meinen A4 (möge er endlich bald fertig sein) vom Innen- und Außendesign her schöner, aber das ist wie immer Geschmackssache..

Cheerio
H-Walk

Zitat:

Original geschrieben von LoonyToon


Egal. Wir haben uns bewußt erst einmal einen 320d Touring des Vorgängermodells angeschaut. Gibt´s den neuen eigentllich schon?

Nein, den gibts ab September diesen Jahres (ich nehme mal an auf der IAA), ebenso wie das BMW-Quattro namens X-Drive.

Zitat:

Der stand dort für ca. 39k EUR und ich fand ihn ziemlich klasse. Den Kofferaum fand ich noch winziger als im A4 aber sonst wäre er eine echte Alternative zu meinem A4. Obwohl..nee, dat is ja ne Heckschleuder 😁

Eeeebbbeeenn 🙂 Das einzige was mir bei Audi n bißchen fehlt

Zitat:

Alles in allem waren wir NICHT beeindruckt. Schade eigentlich. Die Verpackung finden wir nämlich extrem attraktiv. Leider haben die inneren Werte in keiner Weise mithalten können.

Volle inhaltliche Zustimmung 🙂

Zitat:

PS:
Den neuen A4 finde ich ziemlich häßlich. Ich bin froh, daß ich den "alten" habe.

Finden das nicht alle B6-Fahrer? 🙄

Grüßle,
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von AvantI_A4


Finden das nicht alle B6-Fahrer? 🙄

Muahahaha...Treffer versenkt :-)))

Es is schon ein erstaunliches Phänomen ! *ggg*

Mal Mulder und Scully anrufen... ;-)

Emulex

Nicht jedes Audi Design trifft mich mitten ins Herz. Der neue A4 schon mal gar nicht. Den B6 fand ich extrem lecker und den neuen A6 (C6) finde ich z.B. um Klassen schöner als den letzten A6 (C5).

Trotzdem käme für mich kein anderes Auto als der A4 in dieser Preisklasse in Frage. Letztlich zählt die Summe der Eigenschaften und man kann sich auch ans neue Design gewöhnen. Eigentlich gefallen mir nur die Scheinwerfer und die Rückleuchten nicht. Der Rest ist ok.

Gruß aus MR,
Björn

Zitat:

Original geschrieben von LoonyToon


Nicht jedes Audi Design trifft mich mitten ins Herz. Der neue A4 schon mal gar nicht. Den B6 fand ich extrem lecker und den neuen A6 (C6) finde ich z.B. um Klassen schöner als den letzten A6 (C5).

Trotzdem käme für mich kein anderes Auto als der A4 in dieser Preisklasse in Frage. Letztlich zählt die Summe der Eigenschaften und man kann sich auch ans neue Design gewöhnen. Eigentlich gefallen mir nur die Scheinwerfer und die Rückleuchten nicht. Der Rest ist ok.

Gruß aus MR,
Björn

Niemand hätte es besser ausdrücken können. Volle zustimmung in allen Punkten.

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Um es mal ganz deutlich zu sagen: BMW hat sich für mich selbst gebangled.

Seitdem der da fürs Design zuständig ist, gehts in großen Schritten bergab.

Da hast du was entschieden falsch verstanden.

Mit BMW geht es eher steil Bergauf.

http://www.handelsblatt.com/.../

http://www.auto-gebrauchtwagen.de/meldung_5523.php

http://www.auto-gebrauchtwagen.de/meldung_9161.php

http://www.finanznachrichten.de/.../artikel-4352722.asp

das sind nur ein paar Beispiele.

Aber das sind ja alles Geschmacksverblendete.

Und so wie hier einige ihren Audi verteidigen, oder schönreden. Kommt mir fast der Verdacht, sie hätten für sich doch nicht die richtige Wahl getroffen.

Also in der Form wird im BMW-Forum nicht diskutiert.

Naja, wir scheinen mit unseren Autos wohl zufriedener zu sein.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von 3ertoddy


Mit BMW geht es eher steil Bergauf.

Dass die einen hohen Gewinn machen ist unbestritten, schließlich sparen sie bei der Produktion immer mehr, während die Preise höher werden. Aber die Tatsache dass BMW die Wagen heute über Leasingkonditionen und Sonder finanzierungen in den Markt drückt wird sich erst in ein zwei Jahren auf die Bilanz auswirken.

Zitat:

Als in der Form wird im BMW-Forum nicht diskutiert.

Naja, wir scheinen mit unseren Autos wohl zufriedener zu sein.

Gruß

Genau das hab ich ja auch gesagt. DANN REDET DOCH ÜBER DEN DREIER IM BMW-FORUM!

Wenn ihr so zufrieden mit Eurem Baby seid dann diskutiert es doch mit Gleichgesinnten. Wenn mich BMW interessieren würde würd ich halt ins BMW-Forum schauen!

Ist ja kein schlechtes Auto, interessiert mich aber im A4-Forum genauso viel wie ein Citroen AX.

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Dass die einen hohen Gewinn machen ist unbestritten, schließlich sparen sie bei der Produktion immer mehr, während die Preise höher werden. Aber die Tatsache dass BMW die Wagen heute über Leasingkonditionen und Sonder finanzierungen in den Markt drückt wird sich erst in ein zwei Jahren auf die Bilanz auswirken.

Alles klar !

Weil sie so viel sparen, bauen sie so gute Fahrwerke, so gute R6-Motoren (neuer 325i, 330i).
So gute Diesel (320d, 330d, 535d).

Ach ja stimmt! Audi hatte ja das bessere Amaturenbrett. 😁

Du bist sicher kein Unternehmer. Denn dann wüsstest du, dass man die Gewinne wieder in die Entwicklung einfließen läßt.

Und das kommt am Ende dem Kunden zu gute.

..... aber du bist sicher auch kein unternehmer, gewinne läßt man nicht nur in die entwicklung sondern auch in den cash-flow einfließen. oder willst du schon wieder streiten?

gruß willi

Hallo,

habe mir heute den neuen 3-er angesehen.

Begeistert war ich davon wirklich nicht.

Der Kofferraum ist mehr als klein.
Ich dachte schon, der Kofferraum im A4 ist klein, aber der vom 3-er. Mein Gott, da kann man noch nicht mal seine Schwiegermutter drin transportieren.

Um die Türen des Autos zu schliessen, muß man diese richtig zuknallen, sonst gehen sie nicht richtig zu.
Bei meinem B7 läßt man die Tür einfach ins Schloss fallen und mit einem satten "klapp" ist sie zu.

Und was den Innenraum betrrifft - nicht wirklich mein Geschmack.
Da fehlen mir dann doch irgendwie ein paar "Knöpsche zum drücke".

Aber um den Geschmack lässt sich ja schliesslich streiten.

Übrigens steht der 3-er BMW mit Sportfahrwerk und 18" Rädern auch vorne etwas höher als hinten.

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von 3ertoddy


Du bist sicher kein Unternehmer. Denn dann wüsstest du, dass man die Gewinne wieder in die Entwicklung einfließen läßt.

Und das kommt am Ende dem Kunden zu gute.

In einer idealtypischen Welt mag das stimmen. Bei BMW nicht. Oder was meinst Du wo der Gewinn herkommt den BMW ausgewiesen hat?

Da Du ja so unternehmerisch denkst, kannst Du dem hier wahrscheinlich folgen:

Gewinn ist Einnahmen - Ausgaben.

Wenn die Einnahmen wie bei BMW dermaßen weit über den Ausgaben liegen, dann heißt das dass die Kunden besonders viel mehr bezahlen als BMW in die Produkte steckt.

Die Reihensechser sind seit den 70er Jahren ein unbestrittenes Plus von BMW. Und die Fahrwerke sind auch gut. Das hat auch niemand bestritten.

ach was reg ich mich auf. Aber nein, jetzt fällts mir wieder ein - weil wir hier im A4-Forum immer noch über den Dreier reden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen