Die Mängel beim neuen Touran

VW Touran 2 (5T)

Was haltet Ihr davon einen Mängelthread zu eröffnen? ( Als Sammelpost sozusagen )

Wenn ich das so inzwischen lese, berichtet unsere Gemeinde immer wieder von und dies was nicht funktioniert oder qualitativ einfach daneben ist.

Schreibt einfach Eure Kommentare oder Mängel hier hinein.
Grüße der Kielfisch der im Rage die SuFU nicht benutzt habt 😉

Nachtrag : Bilder als Doku sind willkommen 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 9. Mai 2018 um 17:24:40 Uhr:


Ihr müsst Zeit haben, wegen einer Vibration bei 1600 Umdrehungen, dreht doch den Radio lauter...duck und wech...;-)))

Für den geistigen Müll bist du mittlerweile hier mehr als nur bekannt....

3080 weitere Antworten
3080 Antworten

Fahre doch mal schön einkaufen mit deiner Frau in ein Parkhaus, da ist über 0 😉

Zitat:

@-Inspektor- schrieb am 7. Januar 2017 um 13:48:45 Uhr:


Fahre doch mal schön einkaufen mit deiner Frau in ein Parkhaus, da ist über 0 😉

....Funktioniert gut.....ABER ob das unbedingt die kostengünstigste Lösung ist.....😛😉

Für mein Touran würde ich es tun, wenn er friert 😁

Stimmt, das kann teuer werden Inspektor 🙂
Auto geht Montag eh zur Mängelbeseitigung weg, da darf er auftauen...

Ähnliche Themen

Haben gerade erst den 1.4 TSI bestellt. Ist immer noch mit Mängeln wie im Thread beschrieben zu rechnen?

Das wirst Du uns dann sagen können! 😉

Zitat:

@CLK72 schrieb am 7. Januar 2017 um 12:43:02 Uhr:


Muss ich gleich mal nachschauen. War ein Fertigmix von Aral. Es war nich ein kleiner Rest vom Sommermix drin, höchstens nen halber Liter. Habe 3 Liter reingeschüttet, normalerweise müsste es ja reichen. Das doofe nur es ist draussen immer noch weit unter 0, es taut halt nicht.
Die beheizbaren Waschdüsen helfen da kein stück.

Ist zwar etwas OT, aber vielleicht trotzdem hilfreich: Unabhängig vom beschriebenen Problem solltet ihr nie Sommer- und Winterplörre mischen, weil das häufig zu Ausflockungen führt, die die Düsen gern verstopfen lassen. Also immer erst leerspritzen und dann nachfüllen.

Habe vor 5 Tagen auch einen 1,4 TSI bestellt und hoffe natürlich das die Mängel nicht mehr vorhanden sind. Habe Gestern bei meinem Tiguan Bj.2014 die Lautstärke bei 100 km/h gemessen da ja immer geschrieben wird das der Touran so laute Windgeräusche macht beim Tiguan hatte ich 75-78 dB bei 100 km/h. Ist wahrscheinlich auch nicht leiser als der Touran.

Zitat:

@Klopapier9809 schrieb am 8. Januar 2017 um 09:27:24 Uhr:


Haben gerade erst den 1.4 TSI bestellt. Ist immer noch mit Mängeln wie im Thread beschrieben zu rechnen?

Gehört zwar nicht ganz hier rein...
Der Touran ist heute zur Inspektion und zur Mängelbeseitigung weg.
Anruf vom freundlichen, Bremse vorn Beläge und Scheibe runter, hinten Beläge runter.
Km Leistung 26.000 km, 90 % BAB
Wie ist eure Erfahrung?
Gibt es eigentlich qualitativ bessere Alternativen für Bremsen und Scheiben schon für den Touran?

Respekt, das spricht für einen sehr sportlichen Fahrstil!
Da helfen nachhaltig vermutlich nur größere Scheiben, d.h. eine neue Bremsanlage.

Ist schon krass. Habe von ganz ähnlichen Problem im Passat B8 Forum hier gelesen, leider finde ich den Eintrag nicht mehr. Da schrieben Leute von Normal bis Mangel und von Qualitätsunterschieden in der Herstellung. In der Regel mehr Verschleiß durch ACC und sportliches Fahren natürlich.
Zimmermann, ATE und Brembo sind gute Marken für Bremsscheiben und Klötze.

Nach 26tkm Beläge vorne und Scheiben, hinten Beläge, das ist nicht normal, da würde ich mir Gedanken über den Fahrstil machen! Das hat nichts mit Qualitätsproblemen zu tun!

Zitat:

@-Inspektor- schrieb am 9. Januar 2017 um 22:39:43 Uhr:


Ist schon krass. Habe von ganz ähnlichen Problem im Passat B8 Forum hier gelesen, leider finde ich den Eintrag nicht mehr. Da schrieben Leute von Normal bis Mangel und von Qualitätsunterschieden in der Herstellung. In der Regel mehr Verschleiß durch ACC und sportliches Fahren natürlich.
Zimmermann, ATE und Brembo sind gute Marken für Bremsscheiben und Klötze.

Ja, da hatten die Leute ähnliche Probleme mit dem Fahrstil. Deswegen verschwinden solche Threads auch schnell, Qualitätsprobleme hätten mehr Substanz.

Komischerweise ist mein Fahrstil immer gleich...., klar ist der sportlich aber leider muss man wenn irgendwelche Deppen nicht den Rückspiegel benutzen öfters stark abbremsen.
Normalerweise hatte ich immer so um die 50.000 km einen neuen Satz, aber bei 20.000 fing das rubbeln am der Vorderachse schon an beim Bremsen. Das finde ich ist nicht normal.....

Zitat:

@CLK72 schrieb am 10. Januar 2017 um 08:08:51 Uhr:


[...]Fahrstil[...]sportlich
[...]irgendwelche Deppen[...]

um auch etwas zu dem OT beizutragen:

1. Interessanterweise sind IMMER die anderen die Deppen
2. ich habe nie verstanden warum eine sehr offensive Fahrweise (ich vermeide mal das Wort aggresiv) als "sportlich" bezeichnet wird.
Es erschliesst sich mir einfach nicht warum der grobmotorische Einsatz der Fuss- und Wadenmuskulatur auf Gas- und Bremspedal "sportlich" sein soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen