Die Mängel beim neuen Touran
Was haltet Ihr davon einen Mängelthread zu eröffnen? ( Als Sammelpost sozusagen )
Wenn ich das so inzwischen lese, berichtet unsere Gemeinde immer wieder von und dies was nicht funktioniert oder qualitativ einfach daneben ist.
Schreibt einfach Eure Kommentare oder Mängel hier hinein.
Grüße der Kielfisch der im Rage die SuFU nicht benutzt habt 😉
Nachtrag : Bilder als Doku sind willkommen 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 9. Mai 2018 um 17:24:40 Uhr:
Ihr müsst Zeit haben, wegen einer Vibration bei 1600 Umdrehungen, dreht doch den Radio lauter...duck und wech...;-)))
Für den geistigen Müll bist du mittlerweile hier mehr als nur bekannt....
3080 Antworten
@luckyboy77
Schön war's. Dir würde es anders gehen und vielleicht kämen ernsthafte Kommentare, wenn Du in Deinem Auto sitzt und das Fahrzeug nicht auf Deine Steuerung reagiert. Spaßig ist das wirklich nicht.
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 28. September 2018 um 23:08:18 Uhr:
@jomuegge Du trittst auf die Bremse und er bremst nicht?! Zuviel getrunken? ;-)
Nicht dsss du mal Probleme mit deinem Auto hast und andere machen sich darüber lustig....
Wie war denn der Untergrund beschaffen? Wie verhielt sich das Bremspedal (hart, weich, pulsierend...)?
Ist so nicht möglich. Zumindest entweder das ABS stottern merkbar oder ein hartes, nicht zu bewegendes Premspedal, was auf ein geschlossenes Ventil im ABS-Block hindeutet (Softwareupdate prüfen)
Schalter oder DSG ist auch nicht bekannt....
Ähnliche Themen
Zitat:
@jomuegge schrieb am 28. September 2018 um 22:47:33 Uhr:
Keine Antwort auf die Fragen zuvor. Aber eine Frage: sind Fälle bekannt, dass ein Touran trotz energischen Tritt auf die Bremse nicht bremst?
Unser Fall heute: im ersten Gang mit 10 bis 15 km/h über einen Campingplatz gefahren. Beim Befahren des Stellplatzes fuhr der Touran Bj 2016 trotz Bremsens weitet, mangelte alles, was im Weg stand um und blieb schließlich an einer robusten Hecke stehen.
5 min vorher ist im Schiebebetrieb unvermittelt derr Motor ausgegangen und das Display meinte, Motor manuell starten.
Ach ja, das Fahrzeug besitzt eine automatische Feststellbremse.
Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
(Bitte beachten: kein persönlicher Angriff, nur sachliches Listen von möglichen Ursachen)
Drei mögliche Ursachen fallen mir dazu ein:
1. Das Bremspedal wurde von einem im Fahrerfussraum befindlichen Gegenstand (Flasche oder ähnliches) blockiert.
2. Fahrfehler, also Gas und Bremse vertauscht.
3. Echte Fehlfunktion bzw. Totalausfall des Bremssystems in dem beschriebenen Fall.
Die Möglichkeiten 1. und 2. halte ich für die wahrscheinlicheren Szenarien.
Möglichkeit 2. erinnert an "sudden unintended Accelaration" (plötzliche unbeabsichtigte Beschleunigung) bei Audi-Fahrzeugen Mitte der 80er in den USA, die sich in allen Fällen als Fahrfehler herausgestellt hatte.
Eine der Folgen davon war, dass zwingend notwendige Treten der Bremse vor Einlegen einer Fahrstufe bei Automatik-Getrieben.
Sollte tatsächlich 3. zutreffen und dies auch noch ohne jede Fehlermeldung im KI erfolgt sein, bitte das Auto nicht mehr bewegen und sofort VW informieren.
Beim nächsten Mal endet es u.U. tödlich.
@jomuegge Wenn es wirklich so war würde ich den Wagen in dem Zustand keinen Meter mehr bewegen!!!
@UserNo1
Natürlich macht man sich immer Gedanken, ob ein Fahrlehrer vorlag. Die Analyse des Ereignisses zeigt aber, dass das Fahrzeug nicht deutlich beschleunigte, sondern gleichbleibend weiterfuhr. Bei einer Verwechslung von Brems- und Gaspedal hätte das Fahrzeug deutlich an Geschwindigkeit zugelegt und die Hecke wäre kein ernstzunehmenden Hindernis gewesen. Beim Treten des Bremspedal war auch kein nennenswerter Widerstand zu spüren.
Im Augenblick ist die einzige Hypothese, die übrig bleibt, ein Bremsversagen, ausgelöst durch???. Ach ja, nach der Bergung des Fahrzeugs funktionierte die Bremse wieder tadellos. Das Fahrzeug geht erst einmal zur VW-wekstatt, um die Schäden zu analysieren und Um Bremse und Steuerung zu überprüfen.
Danke für Deinen hilfreichen Beitrag (das ist in den Foren nicht immer so)
Zitat:
@jomuegge schrieb am 29. September 2018 um 15:09:04 Uhr:
@UserNo1
Natürlich macht man sich immer Gedanken, ob ein Fahrlehrer vorlag. Die Analyse des Ereignisses................
.................ich will nur hoffen, dass der
Fahrlehrer nicht vor dem Wagen lag..... 🙂😁
Tschuldigung 😎😎
Und die elektrische Parkbremse als Notbremse konntest du nicht mehr ziehen?
Ein Zweikreisbremssystem hat im Normalfall nie einen Totalausfall. Einer geht immer. Ich kann mir auch nur einen falschen Untergrund vorstellen, ähnlich Eis, oder der Bremskraftverstärker hat den Pedalweg so verhärtet, dass der Fahrer es nicht mehr schaffte, durchzutreten.
Was mir bei meinem zum Thema bremsen negativ auffällt ist, daß nach dem Starten die ersten zwei drei Bremsvorgänge sich unangenehm im Fuß anfühlen. Nicht immer, aber teilweise trete ich vorsichtig das Pedal 2 cm und nichts passiert. Danach packt die bremse unangenehm stark. Merke ich, das es sich mal wieder so verhält, drücke ich während ich stehe mehrmals das Pedal auf Anschlag. Wie gesagt, passiert sporadisch und ist auch nach einigen Vorgängen wieder so geschmeidig, wie es sein soll. Aber irgendwie seltsam. Kennt das wer?
@startracker_77
Untergrund war Feinschotter (Campingplatz Südfrankreich). ABS hat nicht eingegriffen.. Zuvor Fährt ca. 750 m im ersten Gang (wegen der Kinder :-))
@Metinho
Habe ich als Beifahrer noch versucht, aber entweder war es zu spät oder sie hat nicht gegriffen. Das lässt sich nicht mehr rekonstruieren
@Derich 353
6 Gang Getriebe, Touran 2.0 TDI 150 PS, Bj 2016, automatische Feststellbremse. Stand auf Automatik
@Derich 353
6 Gang Getriebe, Touran 2.0 TDI 150 PS, Bj 2016, automatische Feststellbremse. Stand auf Automatik