Die Mängel beim neuen Touran
Was haltet Ihr davon einen Mängelthread zu eröffnen? ( Als Sammelpost sozusagen )
Wenn ich das so inzwischen lese, berichtet unsere Gemeinde immer wieder von und dies was nicht funktioniert oder qualitativ einfach daneben ist.
Schreibt einfach Eure Kommentare oder Mängel hier hinein.
Grüße der Kielfisch der im Rage die SuFU nicht benutzt habt 😉
Nachtrag : Bilder als Doku sind willkommen 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 9. Mai 2018 um 17:24:40 Uhr:
Ihr müsst Zeit haben, wegen einer Vibration bei 1600 Umdrehungen, dreht doch den Radio lauter...duck und wech...;-)))
Für den geistigen Müll bist du mittlerweile hier mehr als nur bekannt....
3080 Antworten
Wir haben einen ganz merkwürdigen Mangel bei unserem Touran 2,0 TDI MJ2017
Wenn man einsteigt und die Lüftung angeht kommt ein ganz merkwürdiges Donnergeräusch aus beiden hinteren Türen.
Je stärker die Lüftung bläst, desto lauter ist das Geräusch. Tritt eher bei heißen Temperaturen sehr laut auf, unter 20 Grad konnte man es eher nur leise wahrnehmen. Bei VW hat man die hinteren Boxen ausgetauscht, ohne Erfolg. Sobald man das Gebläse auf 0 stellt ist das Geräusch weg. Unser VW Händler ist aktuell ratlos.
Ist das hier bei noch jemandem bekannt?
Hast du die Sprachverstärkung des Familypaketes?
Wenn die aktiv ist können die Geräusche von dem Luftstrom an dem Mikrofon aus den hinteren Lautsprechern kommen. Das würde erklären warum nur bei höheren Temperaturen (Lüftung bläst mehr) und hinten (Lautsprecher)...
Nur so ne Idee...
Einfach mal die sprachverstärkung ausschalten ob es dann auch ist.
Ähnliche Themen
Wir haben an der Beifahrertür (Innenseite) das Problem, dass der Türgriff bei Druck knartscht. Wir haben noch Neuwagengarantie, aber der freundliche meinte, dass wäre normaler Verschleiß. Ist schon ärgerlich.
Da hier gerade das Thema "Sprachverstärkung" im Raum stand.... ich muss ganz ehrlich sagen das wir es nicht merken das da irgendwas nach hinten übertragen wird. Meine Frau saß letztens Mal hinten bei den Kids und Sie konnte nichts merken... (Und ja im Menü ist die Lautstärke auf voll eingestellt)
Wie ist das bei Euch?
Habe in zwei Wochen eh einen Termin beim Freundlichen wegen Updates, dann kann ich dann zu Not mal danach schauen lassen..... Wir haben gleich von Anfang an nichts von der Sprachverstärkung gemerkt. Bemerkt ihr sie ansonsten auch vorne als Fahrer?
Nein, bemerken in dem Sinne nicht. Unsere ging erst auch nicht. Dann wurde das Mikro getauscht. Im Alltag fiel uns dann auf, wir drehen unseren Kopf nicht mehr um, wenn wir was zu den Kindern sagen. Perfekt umgesetzt würde ich sagen!
Natürlich kann man testen, am Mikro klopfen oder tatsächlich Lüftung auf Vollgas, dann merkt man die Übertragung. Wir haben daher, da die Lüftung ja manchmal aus gutem Grund 100% gibt, die Sensibilität etwas heruntergeregelt.
Ich bemerke schon, dass die Sprachverstärkung an ist. Man hört hin und wieder ein kleines Echo.
Wir finden das Future auch gut. Die Kids verstehen mich nun besser.
Ihr hattet tatsächlich recht. Dieses unerträgliche Donnern aus den Türen kommt tatsächlich von der Sprachverstärkung.
Ist nach Ausschalten komplett verschwunden. Was nun? Soll das so sein oder ist da etwas defekt?
Also selbst auf der kleinsten Stufe der sprachverstärkung höre ich mich extrem selbst. Deswegen haben wir die sprachverstärkung deaktiviert und würden sie auch nicht nochmal mitbestellen.
Zitat:
@5touran schrieb am 18. September 2018 um 14:13:51 Uhr:
Stell einfach die Ausströmer über dem Radio ein bisschen nach unten, damit sollte es auch weg sein.
Sowas steht auch irgendwo in den Tiefen der unübersichtlichen BA, zumindest im Zusammenhang mit Freisprecheinrichtung.
Was mir allerdings zu Denken gibt, dass beim Freundlichen, nachdem der Kunde sich über "Donnern" in den hinteren LS bei stark aufgedrehter Lüftung beschwert, die LS gewechselt werden.
Selbst wenn nicht jeder einzelne Werkstattmitarbeiter gleich kompetent bez. sämtlicher Feature in den mit Hightech vollgestopften Autos ist, so sollte doch nach einer kurzen Diskussion im Kollegenkreis der Gedanke in Richtung Luftstrom/Mikrofon gehen, wie von @Otto7316 gleich richtig vermutet.