Die Mängel beim neuen Touran

VW Touran 2 (5T)

Was haltet Ihr davon einen Mängelthread zu eröffnen? ( Als Sammelpost sozusagen )

Wenn ich das so inzwischen lese, berichtet unsere Gemeinde immer wieder von und dies was nicht funktioniert oder qualitativ einfach daneben ist.

Schreibt einfach Eure Kommentare oder Mängel hier hinein.
Grüße der Kielfisch der im Rage die SuFU nicht benutzt habt 😉

Nachtrag : Bilder als Doku sind willkommen 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 9. Mai 2018 um 17:24:40 Uhr:


Ihr müsst Zeit haben, wegen einer Vibration bei 1600 Umdrehungen, dreht doch den Radio lauter...duck und wech...;-)))

Für den geistigen Müll bist du mittlerweile hier mehr als nur bekannt....

3080 weitere Antworten
3080 Antworten

Zitat:

@Andy.kz schrieb am 16. September 2018 um 12:45:30 Uhr:


Update:

- neues Display wurde eingebaut. Dabei wurde aber die Blende ums Radio leicht beschädigt.. Ich habe es reklamiert.. Sie wird nun auch getauscht..
- ich habe noch sehr laute Bremsgeräusche und Vibrationen beim Bremsen reklamiert... Der Freundlicher wollte wohl sie nur abschleifen / abdrehen.. Er hat aber die Bremsscheiben und Klötze gewechselt.. nun ist Ruhe beim Bremsen (25000km).

Hallo zusammen,

ich habe am vergangenen Freitag auch meinen Touran abgeholt. Jahreswagen, 9.800KM, 1,6 TDI mit 7 Gang DSG als Sound Sondermodell mit Pano-Dach, LED Scheinwerfern und ACC.

Mir ist auch aufgefallen, dass er extrem laut beim Bremsen erscheint und Vibrationen zu spüren sind.

Außerdem: Stellt man die Lüftungsdüsen in der Mittelkonsole so ein, dass man das Rad ca. zur Hälfte dreht, pfeift die Lüftung super unangenehm, wenn gleichzeitig die Lüftung bei drei oder mehr Strichen ist.

Habe das Auto ja gerade zwei Tage etwas testen können. Werde das definitiv mal beim Händler anklingeln lassen und gerne berichten.

VG

Zitat:

@aelrich schrieb am 16. September 2018 um 20:45:31 Uhr:


Außerdem: Stellt man die Lüftungsdüsen in der Mittelkonsole so ein, dass man das Rad ca. zur Hälfte dreht, pfeift die Lüftung super unangenehm, wenn gleichzeitig die Lüftung bei drei oder mehr Strichen ist.

VG

Hallo,

das Pfeifen der Lüftung habe ich auch. Es gibt nur ganz wenige Einstellungen der Lüftung, bei denen sie mal nicht pfeift. Ich fürchte aber, dass das kein behebbarer Fehler sondern ein genereller Konstruktionsmangel ist. In so fern wäre es mal interessant zu erfahren, ob hier schon mehreren die pfeifende Lüftung aufgefallen ist.

VG
Günter

Hatte vorher ein Ford C-Max 11 Jahre alt, Lüftungs Geräusche vorne waren in dem alten C Max deutlich angenehmer als in dem Touran als Neuwagen, LEIDER.

Zitat:

@musi74 schrieb am 17. September 2018 um 08:04:20 Uhr:


Hatte vorher ein Ford C-Max 11 Jahre alt, Lüftungs Geräusche vorne waren in dem alten C Max deutlich angenehmer als in dem Touran als Neuwagen, LEIDER.

Unser Touran ist auch das erste Fahrzeug, bei dem mir diese Lüftungsgeräusche unangenehm auffallen.
Abgesehen vom Motorgeräusch (vergleichsweise leise) ist der Touran aber sowieso das von den Karosserie- und Fahrweksgeräuschen lauteste Auto, das sich jemals in unserem Besitz befand.

VG
Günter

Ähnliche Themen

Zitat:

@Titanist schrieb am 17. September 2018 um 08:10:05 Uhr:



Zitat:

@musi74 schrieb am 17. September 2018 um 08:04:20 Uhr:


Hatte vorher ein Ford C-Max 11 Jahre alt, Lüftungs Geräusche vorne waren in dem alten C Max deutlich angenehmer als in dem Touran als Neuwagen, LEIDER.

Unser Touran ist auch das erste Fahrzeug, bei dem mir diese Lüftungsgeräusche unangenehm auffallen.
Abgesehen vom Motorgeräusch (vergleichsweise leise) ist der Touran aber sowieso das von den Karosserie- und Fahrweksgeräuschen lauteste Auto, das sich jemals in unserem Besitz befand.

VG
Günter

Das kann ich bestätigen. Materialqualität und Verarbeitung entsprechen meiner Meinung nach nicht dem Preis, der für das Auto verlangt wird.

Bin bisher zufrieden mit den touran. Allerdings finde ich die Qualität auch sehr schlecht. So viel geknarze egal ob man was anfasst oder während der fahrt überall knarz Geräusche. Das hatte bis jetzt kein vorgängerauto.

Zitat:

@duracell83 schrieb am 17. September 2018 um 10:23:25 Uhr:


Bin bisher zufrieden mit den touran. Allerdings finde ich die Qualität auch sehr schlecht. So viel geknarze egal ob man was anfasst oder während der fahrt überall knarz Geräusche. Das hatte bis jetzt kein vorgängerauto.

Bin ganz deiner Meinung

Zitat:

@Titanist schrieb am 17. September 2018 um 08:03:19 Uhr:



Zitat:

@aelrich schrieb am 16. September 2018 um 20:45:31 Uhr:


Außerdem: Stellt man die Lüftungsdüsen in der Mittelkonsole so ein, dass man das Rad ca. zur Hälfte dreht, pfeift die Lüftung super unangenehm, wenn gleichzeitig die Lüftung bei drei oder mehr Strichen ist.

VG

Hallo,

das Pfeifen der Lüftung habe ich auch. Es gibt nur ganz wenige Einstellungen der Lüftung, bei denen sie mal nicht pfeift. Ich fürchte aber, dass das kein behebbarer Fehler sondern ein genereller Konstruktionsmangel ist. In so fern wäre es mal interessant zu erfahren, ob hier schon mehreren die pfeifende Lüftung aufgefallen ist.

VG
Günter

Ja, pfeifen der Lüftung ist „normal“. Etwas mehr aufdrehen hilft meistens. Ich habe es nur manchmal abgedreht weil da direkt meine Handyhalterungen stecken. ;-)

Bei mir pfeift nichts, weder bei voller noch bei niedriger Einstellung und egal in welcher Lüftungsstellung. Habe die Klimaautomatik und ganz normale Lüftungsgeräusche.

Zitat:

@Balihai schrieb am 17. September 2018 um 16:28:28 Uhr:


Bei mir pfeift nichts, weder bei voller noch bei niedriger Einstellung und egal in welcher Lüftungsstellung. Habe die Klimaautomatik und ganz normale Lüftungsgeräusche.

Je nach dem was man gewohnt ist, hat halt eventuell jeder eine andere Vorstellung von "normalen Lüftungsgeräuschen".

VG
Günter

Vermutlich. Nur wer hat jetzt das Recht das als Mangel anzusehen.
Unser Touran ist neben dem Golf 7 FL das leiseste VW Modell was wir je hatten. U.a. auf Audi Niveau oder besser.
Unser Golf vor Facelift pfiff auch aus der Lüftung, manchmal... das wars.
Beim Golf 6 und ältere Autos war ich jedesmal öfter in der Werkstatt und knack und knarzgeräusche abzustellen.
Davon bin ich seit längerem verschont... Softwareupdates sind dafür öfter nötig 😉

Gut, die rostenden Schrauben am Kofferraum reklamiere ich auch mal, klappern aber nicht.
Das tut nur die Maxi Cosi Station, wenn kein Kind im Sitz sitzt 😉

@aelrich

Auf welchem Profil ist die Lüftung eingestellt? "Normal" oder "Intensiv" Ev. hilft ein Umschalten. Normal pfeift nichts, auch wenn Düsen nur halb offen sind. Ein gewisser Staudruck ist immer vorhanden und die Klima im Touran mit seinen großen Fensterflächen, arbeitet natürlich intensiver als bei herkömmlichen PKWs, um den Innenraum auf angenehmen Temperaturen zu halten.

Und die großen Glasflächen sind auch ein Grund warum das Auto lauter erscheint als herkömmliche PKW. Legt beim Fahren mal den Kopf runter Richtung Schalthebel, da herrscht vollkommene Ruhe. Das große Seitenfenster direkt neben dem Ohr filtert natürlich kaum Geräusche weg. Wenn es die Option Dämmglas aus dem Passat gäbe, dann würds sicher passen.

Das einzig laute an den Fahrzeug sind die wingeräusche wie ich finde. Aber es geht. Bin mir sicher, wenn man an der richtigen Stelle zusätzlich abdichtet dass das die geräusche erheblich reduziert..... Da gab es doch mal So aspirant dichtungsstreifen, die genau für solches gedacht waren. Die streifen hat men zusätzlich zur Türdichtung montiert. Die montage ist auch total einfach. Aber auf Amazon sind die dinger ständig ausverkauft 🙁

Bei meinem, Sound von 03/2018, klappert nichts und auch die Lüftung macht keine störenden Geräusche. Als Profil ist sanft eingestellt.
Prinzipiell kommt mir aber der Touran lauter vor als der Citroen C4 Grand Picasso den ich vorher fuhr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen