Die Leute werden immer Bescheuerter - Abwrackprämie
Hallo,
ich hab mir heute beim ausfahren aus der Garage den rechten Spiegel abgerissen. Da war der Tag für mich schon im Eimer. Ich also los zum Autoverwerter und siehe da, hab einen gefunden, sogar in der selben Farbe. Er sagte mir das im Moment viel da ist wegen der Umweltprämie. Die hätte zeitweise nicht mal die Zeit die Autos auszuschlachten, und schieben sie gleich in die Presse. Da standen auch wirklich viele Mülltonnen rum. Aber in einer ecke dachte ich seh nicht richtig. Ich hab mal für euch ein Foto gemacht. Die zwei im Hintergrund würde ich sagen, na ja hätte nicht sein müssen, aber im Vordergrund der ist doch wirklich bescheuert. Sogar noch Alus auf der Rückbank mit dabei. (Kopfschüttel)
Beste Antwort im Thema
Heute habe ich einen 1993er Opel Astra F verschrottet, der Kunde hat einen Renault Modus bei mir gekauft. Um solche Kisten ist es nicht schade. Aber ich habe schon zwei C-Klassen W202, sogar einen C280 von 1996 mit vielen Extras (320.000 km), mehrere 190er und gute Passat/Golf III/Opel Vectra B verschrotten müssen, die noch Jahre hätten gut laufen können. Es ist die falsche Intension, Gutes einfach zu entsorgen, wenn am anderen Ende der Welt jeden Tag viele Kinder vor Hunger sterben. Gehts uns zu gut...?
136 Antworten
Heute habe ich einen 1993er Opel Astra F verschrottet, der Kunde hat einen Renault Modus bei mir gekauft. Um solche Kisten ist es nicht schade. Aber ich habe schon zwei C-Klassen W202, sogar einen C280 von 1996 mit vielen Extras (320.000 km), mehrere 190er und gute Passat/Golf III/Opel Vectra B verschrotten müssen, die noch Jahre hätten gut laufen können. Es ist die falsche Intension, Gutes einfach zu entsorgen, wenn am anderen Ende der Welt jeden Tag viele Kinder vor Hunger sterben. Gehts uns zu gut...?
Es ist ja nicht nur das! Die Abwrackprämie ist ein Schlag ins Gesicht unserer Geringverdiener! In vielen ausgeschriebenen Jobs ist ein eigenes KFZ vonnöten. Erkläre mal einem Alg2-Emfpänger, der in einen Job kommen könnte er aber dafür unbedingt ein eigenes Auto benötigt, sei es der Arbeitgeber verlangt es, oder aber der Stellenbewerber wohnt z.B. in der tiefsten Eifel! Da kannste das vergessen mit dem Job. Nun könnte er vielleicht irgendwie die 2500 euro zusammenkratzen um sich ein Auto zu kaufen und sieht aber fast täglich im Fernsehen, wie Autos in die Presse kommen, die weitaus mehr wie diese Prämie erzielen könnten. Mit einem dieser Autos könnte er wahrscheinlich noch viele Jahre zur Arbeit kommen!
Aber das große Erwachen wird kommen, wenn in den Folgejahren kaum noch Neuwagen verkauft werden!
Dann fällt unserer Regierung bestimmt wieder was neues ein! Ob das dann im Sinne der armen Leute sein wird? Ich verwette meinen Ar**h darauf, das wird es nicht!
Das Problem welches ich nur mom. bei dieser ganzen doch in großen Teilen recht spekulativen Diskussion hier sehe, ist einfach, wer weiß denn defintiv genau, in was für einem Zustand sich die ganzen Fahrzeuge wirklich befinden..???
Auf einem Bild mag es evt. noch gut ausschauen (an dem Beispiel von Sigleton mit seinem E36er ja gut zu erkennen) aber was sich evt. wirklich unter der Haube eines jeden Fahrzeugs verbirgt, weiß von uns sogut wie kaum jemand...😉
Auf der einen Seite ist die Argumentation das man teilweise auf den ersten Blick doch recht gut erhaltene Fahrzeuge NICHT verschrottet sollte, absolut gerechfertigt und auch nachvollziehbar, nur was derjenige bei einem Neuwagenkauf/Jahreswagenkauf letztlich wirklich für sein Altmodell erhalten hat, ist hier kaum nachzuvollziehen.Vielleicht hat es sich ja wirklich für denjenigen gelohnt, auch wenn das Fahrzeug evt. "nur" 12j alt ist...😕...😉
Von daher denke ich mal, sollte man diese ganze Abwrackprämiendiskussion u.s.w nicht als zu hoch bewerten, bevor man nicht die genauen Umstände kennt, wie Mann/ Frau zu einem evt. Neufahrzeug/Jahreswagen gekommen ist...😉
Sicherlich hängt dort ein "Rattenschwanz" mit dran und einige Details sind so kaum "ausgegoren" und mit großer Sicherheit auch verbesserungswürdig, nur mal ganz ehrlich, wenn Ihr z.B zu einer Gruppe Leuten gehören würdet, welche mom. von dieser Staat. Abwrackprämie in Form eines "gesicherten Job´s" profitieren, dann wäre ich mal auf einige Meinungen hier gespannt...
Jeder kann natürlich eine anderer Meinung dazu haben (was ja auch gut so ist) aber man sollte auch mal versuchen, dass ganze aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten und nicht nur immer aus der emotionalen Sicht und der evt. Liebe zu einem bestimmten Modell...😉
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Das Problem welches ich nur mom. bei dieser ganzen doch in großen Teilen recht spekulativen Diskussion hier sehe, ist einfach, wer weiß denn defintiv genau, in was für einem Zustand sich die ganzen Fahrzeuge wirklich befinden..???Auf einem Bild mag es evt. noch gut ausschauen (an dem Beispiel von Sigleton mit seinem E36er ja gut zu erkennen) aber was sich evt. wirklich unter der Haube eines jeden Fahrzeugs verbirgt, weiß von uns sogut wie kaum jemand...😉
Hallo,
Meistens haben diese Fahrzeuge sehr hohe Laufleistungen, in diese in naher Zukunft wahrscheinlich einiges Investiert, vielleicht teilweise sogar komplett überholt hätten werden müssen.
Und nicht zu vergessen, die meisten Leute können nicht selber schrauben, also würden solche Reparaturen dann doch sehr teuer werden, es hat auch nicht jeder den selben Bezug zum Auto, manchen, die das Geld zum Reparieren hätten, wäre dies wahrscheinlich zu mühsam, ein altes Auto hätten sie danach immer noch.
Ich sehe nur schon bei meinen e36, die ja wenig gelaufen sind, welch ein Aufwand notwendig ist, um diese in perfektem Zustand zu halten.
Selbst bei unserem Golf (130'000Km) muss/sollte ich in naher Zukunft einiges überholen.
Deshalb kann ich sehr gut nachvollziehen, wenn die Leute zu einem Neuwagen tendieren, weil viele nicht soviel Freude an ihrer alten "Kiste" haben, wie wir 😉
In der Schweiz hat es noch sehr viele e36 die rumkurven, von mir aus könnten es ruhig weniger werden, dies wird jedoch bei uns noch sehr lange dauern.
Gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von orlando318
Wieso möchtest du dass es weniger werden?😕
Hallo,
Weil ich halt der Typ Mensch bin, der nicht gerne Massenware besitzt, deshalb habe ich wahrscheinlich definitv die falschen Modelle ausgesucht.
Habe vor einigen Jahren, als die e36 Modelle noch viel teurer gehandelt wurden, sogar über einen Verkauf nachgedacht. Weil ich dabei jedoch zu viel Geld verloren hätte und ich von den inneren Werten absolut überzeugt bin, habe ich meine e36 behalten, auch wenn ich ehrlich gesagt, die letzten Jahre lieber ein anderes Modell gefahren hätte, zb. einen Z4 oder einen Porsche Boxster, die Vernunft hat dann doch gesiegt. Bei meinen Fahrzeugen weiss ich auch, in welchem Zustand die sind, also wäre ein anderer Occasionskauf, ein zu grosses Risiko gewesen.
Weil ich keine Fahrzeuge lease, wäre mir ein gut motorisierter Neuwagen defintiv zu teuer.
In der Schweiz gibt es halt an jeder Ecke, einen getunten e36, was sehr Imageschädigend ist, es gibt fast keine waschechten jungen Schweizer mehr, die einen e36 fahren, die fahren einen trendigen Mini oder sonst irgendwelche trendigen Roadster oder Kleinwagen.
Gruss
So, ich oute mich jetzt mal.
Ich erwäge ernsthaft, meinen 323ti Limited abwracken zu lassen im Spätsommer.
Ich habe vor, mir den neuen Golf GTI zu kaufen.
Ich würde bekommen:
2500 Umweltprämie
2500 VW
+ gut 1000 Euro durch Teile zum verkaufen, die ich vorher raus-/ab-bauen würde.
Damit erziele ich dann für meinen Wagen rund 6000 Euro.
Mehr, als ich so bekommen würde.
Werde aber noch versuchen, ihn so loszuwerden bzw. in Zahlung zu geben.
Mir wird das Herz bluten, aber so siehts aus.
So, jetzt isses raus. 😰
Zitat:
Original geschrieben von onkelbobby
So, ich oute mich jetzt mal.Ich erwäge ernsthaft, meinen 323ti Limited abwracken zu lassen im Spätsommer.
Ich habe vor, mir den neuen Golf GTI zu kaufen.
Ich würde bekommen:
2500 Umweltprämie
2500 VW
+ gut 1000 Euro durch Teile zum verkaufen, die ich vorher raus-/ab-bauen würde.Damit erziele ich dann für meinen Wagen rund 6000 Euro.
Mehr, als ich so bekommen würde.
Werde aber noch versuchen, ihn so loszuwerden bzw. in Zahlung zu geben.Mir wird das Herz bluten, aber so siehts aus.
So, jetzt isses raus. 😰
Vergiss nicht, dass Du bei VW bei Inzahlungnahme auch eine Prämie von 1250 € bekommst.
Zitat:
Original geschrieben von Singleton
Vergiss nicht, dass Du bei VW bei Inzahlungnahme auch eine Prämie von 1250 € bekommst.
Davon weiß ich nichts bzw. wurde mir gegenüber nichts davon erwähnt.
Ich weiß nur von den Umweltprämien von VW, abhänging vom Modell (geht bis 7500).
Kannst du eine Quelle nennen?
Ich habe am Sa. ein Gespräch in einem weiteren Autohaus, da spreche ich das an.
Mir gefällt der neue GTI richtig gut, muss ich sagen. Ich habe ihn letzten Sa. anschauen können.
Jetzt Sa. fahre ich das Teil vielleicht probe.
http://motorzeitung.de/.../
Hier wird auch drüber diskutiert:
http://www.motor-talk.de/.../vw-sonderpraemie-fuer-alle-t2244923.html
@Onkelbobby: hast du mal gefragt ob du die Rabatte auch ohne zu verschrotten bekommst? Würde mich echt interessieren. Ich kann mir gut vorstellen das, wenn ich kein Auto zu verschrotten habe und ein neues Auto kaufen will die auch bekomme. Die sind so froh ein Auto zu verkaufen, würde einfach mal anklingen lassen das ich dann wo anders ein Auto kaufe. Wenn es klappt kannst du dein Auto auch so verkaufen und brauchst nicht verschrotten. Probier es mal und gib uns dann bescheid, dann wissen wir es aus erster Hand, und müssen nicht noch ein halbes Jahr spekulieren.
gruß He-Man
Zitat:
Original geschrieben von Singleton
http://motorzeitung.de/.../Hier wird auch drüber diskutiert:
http://www.motor-talk.de/.../vw-sonderpraemie-fuer-alle-t2244923.html
Ich danke dir für diese Info! 🙂
Das ist sehr interessant.
Da werde ich nächstes Wochenende doch einmal das Autohaus mit konfrontieren.
Ich berichte dann.
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
@Onkelbobby: hast du mal gefragt ob du die Rabatte auch ohne zu verschrotten bekommst? Würde mich echt interessieren. Ich kann mir gut vorstellen das, wenn ich kein Auto zu verschrotten habe und ein neues Auto kaufen will die auch bekomme. Die sind so froh ein Auto zu verkaufen, würde einfach mal anklingen lassen das ich dann wo anders ein Auto kaufe. Wenn es klappt kannst du dein Auto auch so verkaufen und brauchst nicht verschrotten. Probier es mal und gib uns dann bescheid, dann wissen wir es aus erster Hand, und müssen nicht noch ein halbes Jahr spekulieren.gruß He-Man
Ich werde diese Fragen gleich nächsten Sa. klären.
Bin mal gespannt!
In der gewünschten Konfiguration bin ich derzeit beim GTI bei ca. 30000.
Finanzierungs-Angebot vom 🙂 ist derzeit bei 27500.
Ich habe noch nicht gehandelt. Da sollte doch wohl noch deutlich was gehen, oder?
Und wenn ich Ledersitze dazu bekomme obendrauf bei der Ausstattung. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
@Onkelbobby: hast du mal gefragt ob du die Rabatte auch ohne zu verschrotten bekommst? Würde mich echt interessieren. Ich kann mir gut vorstellen das, wenn ich kein Auto zu verschrotten habe und ein neues Auto kaufen will die auch bekomme. Die sind so froh ein Auto zu verkaufen, würde einfach mal anklingen lassen das ich dann wo anders ein Auto kaufe. Wenn es klappt kannst du dein Auto auch so verkaufen und brauchst nicht verschrotten. Probier es mal und gib uns dann bescheid, dann wissen wir es aus erster Hand, und müssen nicht noch ein halbes Jahr spekulieren.gruß He-Man
Das könnte schwierig werden, da die 2500 € VW-Prämie nicht der Händler, sondern VW trägt. Und wieviel Rabatt der Händler noch mehr geben kann, wissen wir nicht, da wir ja noch von gar keinem Rabatt wissen 😉
Max. sind so 15 % drin (über Vermittler).