Die Lautsprecher vorn
Bin zu den Lautprechern in meinem TT jetzt was schlauer:
Laut Audi-Datenbank hab ich ein aktives Lautsprechersystem. Ist aber kein Bose.
Bin mit dem Klang unter'm Strich ganz zufrieden, bis auf die LS in den Türen vorn, die klingen mir ein wenig quäkig in den Mitten. Außerdem könnten die Höhen transparenter sein.
Würde das gern mit meinen noch rumliegenden Boston FS 60 beheben. Den Maßen nach passen die, haben aber 4 Ohm...
Frage:
Bose hat ja bekanntlich 2 Ohm (ob an allen weiß ich nicht, ist aber egal). Wie sieht's mit meinem Audi-Aktiv-Set bei den genannten LS aus ? 2 oder 4 Ohm ?
Und krieg ich die Boston-Frequenzweichen in den Türen noch unter ? Sind ca. Kippenschachtelgross...
Weiß da jemand was zu ?
Gruß
Stefan
19 Antworten
ich guck gleich mal im keller, was auf den boxen steht.
Die weichen bekommst du locker unter, zur Not hnter Hanschuhfach/Abalgefach unter Lenkrad.
Marc
Supi, dank Dir...
Naja, am liebsten wär mir in der Tür. Dann könnte ich die Kabel nehmen die liegen, und muß nicht was neues durch die Türdurchführungen ****eln.
Wo sitzt bei dem jetzigen System denn eigentlich die Weiche ?
S.
PS: er hat f u ckeln zensiert 😁
so, sind 4 ohm, ob du aber normale Lautsprecher anschlißen kannst weiß ich nciht genau. Therotretisch könnte es gehen
Dank Dir !
Die 4 Ohm klingen doch schonmal ganz gut. Aber wie ist das denn gemacht ? Wo sitzt denn bei dem System der Verstärker bzw die Weiche ?
Ähnliche Themen
naja, ich habe ja sowieso neue kabel von der endstufe legen müssen,
Weiche hat das system bestimmt nur irgendwo ne einfache oder per Software vom Radio, weiß ich überhaupt nicht, der Hochtöner ist wahrscheinlich ganze infach abgetrennt, aheb ich jetzt nciht geguckt.
Frag da bessr mal bei einem Hifi-Händler nach, oder poste die Frage mal in Caraudio Bereich, die Jungs dort sind echt fit wenn es um Hifi geht.
Vorne hat der TT kein Aktivsystem wenn du kein Bose hast.
Die LS haben 4 Ohm vorne.
Weiche gibts eigentlich keine richtige, es is einfach ein billiger Kondensator vor den Hochtönder geschaltet.
Die Weichen gehen locker in die Türen rein, ich hab meine mit Heisskleber befestigt.
Hallo, Devil....
Na das ist doch mal'n Wort...
Ich häng's also einfach an's Radio. Je nachdem was das so für ne Endstufe hat ist das vielleicht garnicht schlecht. Die Boston haben nen guten Wirkungsgrad. Insofern klingt's vielleicht garnicht schlecht. Falls das nix ist, kann ich immernoch ne kleine 2-Kanal Endstufe hinter's Handschuhfach packen.
Ich schätze nen Adapter von Dietz gibt's in der Art nicht, oder ?
Gruß´
Stefan
Hallo, Devil....
Na das ist doch mal'n Wort...
Ich häng's also einfach an's Radio. Je nachdem was das so für ne Endstufe hat ist das vielleicht garnicht schlecht. Die Boston haben nen guten Wirkungsgrad. Mal gucken wie's klingt. Falls das nix ist, kann ich immernoch ne kleine 2-Kanal Endstufe hinter's Handschuhfach packen.
Ich schätze nen Adapter von Dietz gibt's in der Art nicht, oder ?
Gruß´
Stefan
hm, was meinst du denn für einen Adpater? um ne Endstufe anzuschließen?
Marc
Ich habe bei mir die Hochtöner (kein Bose System)in den Türen ausgewechselt, da ich den Klang im höheren Frequenzbereich vollkommen unterbemittelt fand. Dabei habe ich die Hochtöner direkt gegen 4 Ohm Hochtöner mit höherem Wirkungsgrad und integrierter Frequenzweiche ausgetauscht - super Resultat, hört sich echt gut an.
Gruß, Rainer
Hallo, Rainer...
na, das läßt doch hoffen. Das Problem ist nur, daß ich bei mir die Lautspreche UND das Radio tauschen will.
Die hinteren LS sind also aktiv, die vorderen passiv wenn ich das richtig verstanden habe. Muß mal gucken, daß ich dafür nen Adapter bekomme. Wenn nicht, ist selber löten angesagt. Hast Du ne Ahnung, wo ich die Steckerbelegung vom Concert I mit "unserem" LS-System finden kann ?
Viele Grüsse
Stefan
@Marc:
Um ne Endstufe geht's nicht. Geht darum, daß ich zusammen mit den LS auch ein anderes Radio einbauen will (Stichwort MP3). Mal abgesehn davon klingt das Concert zwar nicht sooo schlecht, man bekommt aber deutlich besseres. Ich denke, daß man mit nem halbwegs vernnünftigen parametrischen EQ und ordentlichen LS vorn ein annehmbares Resultat erzielen kann.
Jetzt muss ich nur mal gucken, daß ich ne Verbindung zwischen Radio und LS TT (also Line-Signal für hinten --> weil aktiv und LS-Ausgang vorn (Endstufe im Radio) bekomme. Denke nicht, daß es da nen "Ich steck's zusammen und das war's"-Adapter gibt. Muss man wohl selbst löten.
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Dreamdealer
Hallo, Rainer...
na, das läßt doch hoffen. Das Problem ist nur, daß ich bei mir die Lautspreche UND das Radio tauschen will.
Die hinteren LS sind also aktiv, die vorderen passiv wenn ich das richtig verstanden habe. Muß mal gucken, daß ich dafür nen Adapter bekomme. Wenn nicht, ist selber löten angesagt. Hast Du ne Ahnung, wo ich die Steckerbelegung vom Concert I mit "unserem" LS-System finden kann ?
Viele Grüsse
Stefan
Richtig, du brauchst nen Adapter damit die hinteren LS weiterhin funktionieren.
Die gibts bei ebay, ich hab 15 Eur für meinen bezahlt.
cool. kannst du mir dazu nen hersteller sagen ?
dann komm ich ja vielleicht um's löten drumrum...
-s.