DIE KLEINE FRAGE: Hier kann man alle kurzen Fragen loswerden,die keinen neuen Thread brauchen...

Ford Kuga DFK

In Anlehnung an andere Foren evtl. ganz praktisch. Ich fange mal an:

 Wie findet ihr die Leistungsstufen der Sitzheizung vorne?
Ich bräuchte da max. die 2. Stufe, aber dafür eine Stufe mehr in der Lenkradheizung.

976 Antworten

Hast du noch Garantie drauf? Wenn ja Ford verbaut jetzt AGM Varta Batterien die wohl besser sein sollen

Also von Garantie hat mir bei Ford keiner was erzählt. Die kamen mir gleich mit Schutzbrief um die Ecke, aber der Wagen fährt ja noch. Die Batterie hält nur halt die Spannung nicht mehr. Heute morgen bei 11,73, nachdem sie gestern nach dem fahren noch bei 12,43 war.

Schutzbrief würde ja auch gehen. Meine wurde vor gut 3 Wochen auch mit dem Schutzbrief gewechselt

Zitat:

@Focus263 schrieb am 12. November 2023 um 17:19:04 Uhr:


Schutzbrief würde ja auch gehen. Meine wurde vor gut 3 Wochen auch mit dem Schutzbrief gewechselt

Aber geht Schutzbrief nicht erst, wenn die Batterie komplett leer ist? Meine ist ja nur schwach…

Ähnliche Themen

Die Batterie war bei mir auch nur am schwächeln. Die haben über Nacht ein Testgerät angesteckt was am Morgen gesagt hat das die Batterie getauscht werden muss. Die vorige Blei Batterie war seit Januar verbaut. Hat also Nicht mal 1 Jahr gehalten

Okay, danke für die Erklärung! Dann werde ich damit wohl auch zum Freundlichen fahren. Wenn die am Telefon schon den Schutzbrief erwähnt haben, soll es wohl so sein.

Hallo, kann mir jemand erklären warum es im Konfigurator bei Kuga FHEV Vignale keine Standheizung zur Auswahl gibt?

Zitat:

@fipsi1 schrieb am 15. November 2023 um 08:51:01 Uhr:


Hallo, kann mir jemand erklären warum es im Konfigurator bei Kuga FHEV Vignale keine Standheizung zur Auswahl gibt?

Weil der FHEV vermutlich genau wie der PHEV eine elektrisch betriebene Heizung verbaut hat, die man als Standheizung nutzen kann, somit gibt es keine extra Standheizung.

Beim PHEV aber nur bedingt nutzbar, nicht mit echter Standheizung vergleichbar.

Zitat:

@Busch38 schrieb am 15. November 2023 um 10:01:14 Uhr:


Beim PHEV aber nur bedingt nutzbar, nicht mit echter Standheizung vergleichbar.

Warum nur bedingt nutzbar ?

Wundert mich auch. Denn es funktioniert genauso, zumindest im Innenraum. Der Motor wird natürlich nicht vorgeheizt.

Der Fernstart der Heizung beim PHEV wurde ja schon etliche Male thematisiert. Es funktioniert halt nur unter bestimmten Umständen:

- hängt das Fahrzeug am Kabel kann man es programmieren und darauf hoffen, dass er es auch ausführt - klappt halt nicht immer - bei mir z.B. aktuell mal wieder gar nicht...
- startet man den Fernstart per APP (sofern diese überhaupt funktioniert), dann kann es passieren, dass er den Motor startet, anstatt nur die elektrische Heizung anzuwerfen. Insbesondere passiert / passierte das bei Frosttemperaturen

Das war bestimmt von @Busch38 gemeint.

Das Vorheizen funktioniert bei dir nicht zuverlässig? Ok, das Problem hatte ich bislang noch nicht. Aber gut zu wissen, falls es mal auftritt! Ich muss mich immer wieder wundern, mit welcher Konsequenz die Softwareentwickler bei Ford jede an sich nützliche Funktion fehlerhaft programmiert bekommen. Müssen wohl für sehr wenig Geld arbeiten...

Okay danke, wie soll ich das jetzt verstehen?
Ist von der Batterie abhängig ob der Innenraum gut vorgeheizt wird. Bei PHEV kann ichs mir noch vorstellen, aber beim FHEV - der hat doch eine viel kleinere Batterie/Akku.

Deshalb springt dann beim Fernstart des FHEV bei Bedarf der Verbrenner an und sorgt letztlich für Wärme im Innenraum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen