DIE KLEINE FRAGE: Hier kann man alle kurzen Fragen loswerden,die keinen neuen Thread brauchen...
In Anlehnung an andere Foren evtl. ganz praktisch. Ich fange mal an:
Wie findet ihr die Leistungsstufen der Sitzheizung vorne?
Ich bräuchte da max. die 2. Stufe, aber dafür eine Stufe mehr in der Lenkradheizung.
Ähnliche Themen
651 Antworten
Zitat:
@alematico schrieb am 28. Januar 2023 um 16:19:43 Uhr:
Hi zusammen, ich finde die Einstellung einfach nicht.
Weder im Fahrzeug noch auf der Fordpass oder Fordpass Pro-App.
Ich möchte meine Ladungen maximal bis 90 % haben. Wo kann man das bitte einstellen?
Danke und Gruße
Alematico
Fahrzeug _ Laden _ Einstellung - Ladestation auswählen
Zitat:
@alematico schrieb am 28. Januar 2023 um 16:19:43 Uhr:
Hi zusammen, ich finde die Einstellung einfach nicht.
Weder im Fahrzeug noch auf der Fordpass oder Fordpass Pro-App.
Ich möchte meine Ladungen maximal bis 90 % haben. Wo kann man das bitte einstellen?
Danke und Gruße
Alematico
Fahrzeug
Laden
Einstellung
Bevorzugte Ladestationen
Da kannst Du dann bei den vorhandenen Standorten einen maximalen Ladestatus einstellen.
Ist nur leider blöd bei regelmäßigem Laden an öffentlichen Säulen.
Denn da musst du das bei jeder Säule, die du öfters anfährst, separat einstellen und abspeichern.
In der Pro geht das aber m.W. gar nicht.
Zitat:
@alematico schrieb am 28. Januar 2023 um 16:19:43 Uhr:
Hi zusammen, ich finde die Einstellung einfach nicht.
Weder im Fahrzeug noch auf der Fordpass oder Fordpass Pro-App.
Ich möchte meine Ladungen maximal bis 90 % haben. Wo kann man das bitte einstellen?
Danke und Gruße
Alematico
Das brauchst Du nicht einstellen,
Der Akku wird nie auf 100% geladen oder auf 0% entladen.
Was die Haltbarkeit eines Akkus ausmacht sind die Ladezyklen.
Bei mir bleibt der Stecker auch mal einen Tag am Auto,
habe die Wallobox in der Garage; das kann der Akku ab.
Nicht nur die Ladezyklen machen es aus. Hohe sowie niedrige Ladestände beschleunigen die Degradation und sind wenn möglich zu vermeiden. Ford hat einen kleinen Puffer nach oben und unten hin vorgesehen, aber wenn man diesen durch sein Ladeverhalten vergrößern kann, erhöht das die Lebensdauer des Akkus. Man kann es auch so einstellen, dass der Akku erst kurz vor Abfahrt ganz voll geladen wird, ist ein wenig Fummelei, aber dann hat der hohe Ladestand wegen der kurzen Zeit nur wenig Auswirkung.
Moin Moin
ne kurze Frage, hat der Kuga ST Line X PHEV mit der BO Musikanlage einen SD Steckplatz ?
Ich habe viel Musik auf einer SD Karte und möchte diese auch im Kuga hören. Möglich ?
Viele Grüße von der Ostsee
Nur über einen USB Adapter möglich.
Einen Steckkarten Einschub hat das Multimedia System nicht
Zitat:
Moin Moin
ne kurze Frage, hat der Kuga ST Line X PHEV mit der BO Musikanlage einen SD Steckplatz ?
Ich habe viel Musik auf einer SD Karte und möchte diese auch im Kuga hören. Möglich ?
Viele Grüße von der Ostsee
Nein
Moin Moin
Danke für die Antworten, muss mir dann wohl einen Adapter kaufen.
Grüße von der Ostsee
Zitat:
@bulli41 schrieb am 31. Januar 2023 um 09:41:46 Uhr:
Moin Moin
Danke für die Antworten, muss mir dann wohl einen Adapter kaufen.
Grüße von der Ostsee
Oder auch USB-Stick übertragen?
Hallo, hänge mich gleich mal dran.
Meine Musik ist auf einem 50Gb Intenso Stick.
Mir ist aufgefallen dass ich immer mal Miniaussetzer drin hab. Als wenn der eine Note verschluckt. Über Bluetooth z.B. nicht.
Ist das normal? Ich hatte vorher einen kleineren Stick dran, da war das noch verrückter.
Zitat:
@franz5555 schrieb am 31. Januar 2023 um 14:02:22 Uhr:
Hallo, hänge mich gleich mal dran.
Meine Musik ist auf einem 50Gb Intenso Stick.
Mir ist aufgefallen dass ich immer mal Miniaussetzer drin hab. Als wenn der eine Note verschluckt. Über Bluetooth z.B. nicht.
Ist das normal? Ich hatte vorher einen kleineren Stick dran, da war das noch verrückter.
Ich habe einen kleineren Stick dran und auch mini Aussetzer.
Die sind aber immer an verschiedenen Stellen sodass ein Fehler beim aufspielen auf den Stick eigentlich ausgeschlossen werden kann. Ich denke es liegt am Radio bzw der Übertragung
Hallo,
wir haben einen Kuga PHEV gekauft Bj. 01/2022.
Da ich einen Behindertengerechten Umbau brauche ich ein zusätzliches Gaspedal.
Diese ist aber zur Zeit nicht lieferbar. Habe jetzt in der Bucht eins von BJ 2020 gefunden.
Könnte man dieses auch nehmen oder gibt es zwischen den Baujahren Unterschiede ?
https://www.ebay.de/itm/175586642298?...
Gruß
Mal eine Frage, wo ist der ODB2 Port im PHEV.
Zitat:
@Oetschi68 schrieb am 1. Februar 2023 um 13:44:44 Uhr:
Mal eine Frage, wo ist der ODB2 Port im PHEV.
Fahrerfußraum ganz links direkt hinter dem Armaturenbrett.
Dann muss ich da nochmal genau gucken....hab den nicht gefunden.
Hatte bei Google auch die Stelle angezeigt bekommen, aber absolut nix gefunden....
Hab extra Fotos von da unten gemacht...aber auch da sehe ich keinen