DIE KLEINE FRAGE: Hier kann man alle kurzen Fragen loswerden,die keinen neuen Thread brauchen...
In Anlehnung an andere Foren evtl. ganz praktisch. Ich fange mal an:
Wie findet ihr die Leistungsstufen der Sitzheizung vorne?
Ich bräuchte da max. die 2. Stufe, aber dafür eine Stufe mehr in der Lenkradheizung.
976 Antworten
Zitat:
@Scimitar83 schrieb am 25. Oktober 2022 um 18:49:34 Uhr:
Sagt mal, seid ihr mit eurem KugaPHEV schonmal über Kopfsteinpflaster gefahren? Wir waren heute in Leipzig auf einem kurzen Stück darauf unterwegs. Es hat sich bei ca.30kmh eine schier ohrenbetäubende Resonanz aufgebaut, das ganze Auto dröhnte und meine Mitfahrer hielten sich die Ohren zu. Ich habe die Serien-17-Zöller vom Titanium drauf, Luftdruck 2,3 vorne und 2,8 hinten (Urlaubstrimm). Hat auch jemand das Problem? Gibt es eine Idee, wie ich das reduziere?
Es gibt Kopfsteinpflaster was sehr extrem ist. Da kann man nicht viel machen. Man kann mit dem Luftdruck etwas spielen. Das wars schon. Oder das nächste mal andere Reifen wählen. Ich finde hinten 2,8 aber schon zu viel. Das würde ich nur bei rappelvoll beladenen Auto fahren.
Ich habe jetzt z.B. schon die neuen Winterreifen drauf und da ist es schon ein Riesenunterschied.
Oder bei meinem vorigen die Runflat Reifen. Da weißt du was hart ist.
Mich stören auf der Autobahn eher die Windgeräuche. Da kann man eine kurze Kopfsteinpflasterstrecke schon verkraften.
Zitat:
@Scimitar83 schrieb am 26. Oktober 2022 um 14:27:45 Uhr:
Ich muss die 2,8 wegen dem Wohnwagen fahren im Urlaub.
Fährst du jeden Tag mit dem Wohnwagen?
Ich kann dir nur empfehelen das auszuprobieren.
Ich bin mit hohen Luftdruck gefahren, da war er mir zu hart.
Mit minimalen Luftdruck ging es aber das hat man am Verbrauch gemerkt. Man muss schon den Kompromiss finden.
Und jeden Tag fährt man ja nicht über so eine Straße. Außer man wohnt dort.
Ich werde ein wenig Druck ablassen. In der Regel bin ich zu bequem dauernd zu ändern, wir sind mal 3 Tage hier, 4 Tage dort...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Scimitar83 schrieb am 26. Oktober 2022 um 17:49:38 Uhr:
Ich werde ein wenig Druck ablassen. In der Regel bin ich zu bequem dauernd zu ändern, wir sind mal 3 Tage hier, 4 Tage dort...
Dann würde ich mir wegen der einen Straße keine Gedanken machen. Lass klappern.
Man könnte auch Mal etwas mit der Geschwindigkeit rumprobieren.
Ein paar km/h mehr oder weniger können viel bewirken.
Zitat:
@Oetschi68 schrieb am 26. Oktober 2022 um 22:53:54 Uhr:
Man könnte auch Mal etwas mit der Geschwindigkeit rumprobieren.
Ein paar km/h mehr oder weniger können viel bewirken.
Aber oft ist die Geschwindigkeit, speziell nach oben, per StVO vorgegeben. Und zu weit nach unten macht man sich auch nicht beliebt.
Ich habe es gestern ausprobiert, bei 22kmh nach Tacho ist es erträglich. Ich habe es dann auch durchgezogen, erstaunlicherweise blieben die hinter mir gelassen, kennen es wohl schon.
Was mich wundert, werden die Autos nicht mehr auf der "Folterstrecke" beim Hersteller getestet? Da muss doch aufgefallen sein, dass der Kuga eine sehr starke Resonanz erzeugt? Das Problem besteht jedenfalls nicht nur bei dieser einen spezifischen Straße hier.
Also ich kann mich bis heute nicht an das Fahrwerk gewöhnen ST-Line X mit 20 Zöller
Vorher einen Chrysler 300C gefahren; das war ein gleiten trotz 22 Zöller
Ich habe das Phänomen auch, auf einer Landstraße (also Durchschnittsgeschwindigkeit 80-100kmh), die schon ziemlich oft "ausgebessert" wurde. Fahrgeräusche wie man es sich in einem Panzer vorstellt, egal ob 17 Zoll Alus mit Sommer-, oder jetzt mit Winterreifen. War aber auch schon mit meinem Kuga 2 (Trend) so auf dieser Strecke, wobei es mir mit dem STLineX noch lauter vorkommt. Oder die Straße ist noch schlechter geworden ;-)...
Zitat:
@Redbull2020 schrieb am 27. Oktober 2022 um 11:10:14 Uhr:
STLine-X hat Sportfahrwerk
deshalb härter und tiefer........
Aber nur der STLineX mit Frontantrieb. Steht auch so in den Proschüren.
Hab die Batterie im Schlüssel ausgetauscht (nachdem nur noch die Fahrer-Tür keyless aufging) und bekomme immer noch den Warn-Hinweis obwohl alles funktoniert ...
Ist was zu tun oder hört es von alleine wieder auf?
Zitat:
@C2020 schrieb am 7. November 2022 um 11:07:43 Uhr:
Hab die Batterie im Schlüssel ausgetauscht (nachdem nur noch die Fahrer-Tür keyless aufging) und bekomme immer noch den Warn-Hinweis obwohl alles funktoniert ...
Ist was zu tun oder hört es von alleine wieder auf?
Wenn das Keyless Go nur noch an der Fahrertür funktioniert, kann das auch ein Hinweis sein, dass die Batteriespannung des Autos zu schwach ist.
Richtig!
Der Hinweis: Battrieleistung schwach, Bitte Motor starten oder Zündung ausschalten deutet nur auf die 12V Batterie (beim PHEV im Kofferraum) Problematik hin.
Und das Keyless Entry nur an der Fahrerseite sind erste Anzeichen.
Wenn du die Fordpass App installiert hast wird da als nächstes der Tiefschlafmodus angezeigt.
Und das Ende vom Lied wird sein, das Du Starhilfe brauchst!