DIE KLEINE ANFRAGE: Hier kann man alle kurzen Fragen loswerden,die keinen neuen Thread brauchen...
Hab mir die Idee zum Treat mal aus dem Focus Forum "ausgeliehen", so müssen wir nicht immer für jede kleine "Zwischendurchfrage" sofort ein neues Treat aufmachen.
Also:Alle die nur mal eine Frage haben,die meist schnell zu beantworten ist, können sie hier loswerden😁
Und ich fang mal direkt mit einer kurzen Frage an:
Hab das Ford Navi/Radio:
Der Centerspeaker oberhalb des Navimonitors, ist der nicht eigentlich nur für das Sony Radio vorgesehen?
Ausserdem sind es doch eigentlich sechs Lautsprecher beim Ford Radio und neun beim Sony.
Ich zähle bei mir einen Centerspeaker, zwei Boxen vorn in den Ecken des Armaturenbretts, zwei in den Vordertüren und jeweils zwei links und rechts in den Hinteren Türen macht 8+1Center = neun!Oder was ist da los???
Beste Antwort im Thema
Hab mir die Idee zum Treat mal aus dem Focus Forum "ausgeliehen", so müssen wir nicht immer für jede kleine "Zwischendurchfrage" sofort ein neues Treat aufmachen.
Also:Alle die nur mal eine Frage haben,die meist schnell zu beantworten ist, können sie hier loswerden😁
Und ich fang mal direkt mit einer kurzen Frage an:
Hab das Ford Navi/Radio:
Der Centerspeaker oberhalb des Navimonitors, ist der nicht eigentlich nur für das Sony Radio vorgesehen?
Ausserdem sind es doch eigentlich sechs Lautsprecher beim Ford Radio und neun beim Sony.
Ich zähle bei mir einen Centerspeaker, zwei Boxen vorn in den Ecken des Armaturenbretts, zwei in den Vordertüren und jeweils zwei links und rechts in den Hinteren Türen macht 8+1Center = neun!Oder was ist da los???
4387 Antworten
Hab mir (gab es hier im Forum irgendwo mal die Infos zu) jetzt auch andersfarbige Ford-Emblem für den Frontgrill, Heck und das Lenkrad bestellt.
Hab dazu auch mal wieder eine kleine Anfrage, nämlich wie man die Embleme am besten austauscht/löst - gerichtet an alle, die die Ford Embleme am Kühler und Heck und ggf. am Lenkrad schon getauscht haben oder wissen wie man es am besten macht?!
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von i1307
Hallo zusammen.......Habe mal so zwischendurch ein anliegen...
Ich suche eine Frontlippe für ein Grand c Max Bj.11
Firma und Preis aber nicht Looder
DANKE
Original-Zubehör habe ich schon mal was gefunden ... sah aber bescheiden aus.
Ansonsten vielleicht bei Wolf ... oder bei Obi 😁
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
Hab mir (gab es hier im Forum irgendwo mal die Infos zu) jetzt auch andersfarbige Ford-Emblem für den Frontgrill, Heck und das Lenkrad bestellt.
Hab dazu auch mal wieder eine kleine Anfrage, nämlich wie man die Embleme am besten austauscht/löst - gerichtet an alle, die die Ford Embleme am Kühler und Heck und ggf. am Lenkrad schon getauscht haben oder wissen wie man es am besten macht?!
Danke!
Hi Andi, die gleiche Frage wollte ich auch gerade stellen.
War gestern hin und habe mich schlau gemacht. Der Folierer meinte das die Pflaume vorne wohl geschliffen werden muß da der Ford-Schriftzug hervorsteht und dies sichtbar wäre wenn man den Aufkleber drüberklebt. Da ich dies nie in den vorhandenen Threads gelesen habe denke ich mal das es auch so ging.
@Andi: Wenn Du da bestellt hast, wo ich auch bestellt habe, dann ist eine Anleitung dabei - auf englisch zwar, aber die solltest Du verstehen 😉
Ähnliche Themen
@Toso
Ich hab das so verstanden, dass es keine Aufkleber sind, sondern das gesammte Emblem wird getauscht!
@Johnny
Ja ich denke du hast auch bein Colonia bestellt?! Anleitung dabei ist schon mal gut,ich vermute die sind irgendwie geklebt oder gesteckt?
Überleg eben schon wie ich die am besten ab bekomme...auch am Lenkrad!
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
@Toso
Ich hab das so verstanden, dass es keine Aufkleber sind, sondern das gesammte Emblem wird getauscht!
Ich meine im Kuga-Forum gelesen zu haben das das hintere Emblem beim Kuga auch durchdrückt aufgrund des Schriftzuges. Somit müssen es doch Aufkleber sein.
Will mich damit aber nicht festlegen und erst recht nicht "klugscheißen" 😛
Achso, nein ich hab bei dmb.uk.com bestellt - da wird einfach drüber geklebt. Müsste aber eigentlich bei Deinen ähnlich sein. Hier die Anleitung von meinen:
Zitat:
1. Thoroughly Clean the surface area of your existing Ford badges so they are 'squeaky' clean and your finger does NOT slide across the badge easily.
2. If you are in a slightly cold environment then it may be necessary to warm the badges up with a low setting on a heat gun.
3. Warm the backing paper first to a reasonable temperature (hot enough not to burn yourself) and then slightly warm the surface of the original Ford badge.
4. Peel the badge from the backing and stick it carefully to the original badge making sure the edges are lined up and also stuck down. At this point you can slightly warm the edges and apply pressure to make sure they are fully stuck.
5. The adhesive on the badges is very tacky and they will stick very well.
ja aufkleber sind einfach geil, habe ich was verpasst, oder ist die zeit zurückgedreht worden, oh oh.
Zitat:
Original geschrieben von Ulli5656
ja aufkleber sind einfach geil, habe ich was verpasst, oder ist die zeit zurückgedreht worden, oh oh.
Ja Uli, haste. Wandtattos für die Tapeten sind auch voll im Trend.
Hier mal anbei ein Bild wovon wir reden.
Schaut doch geil aus oder?
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
Aufkleben kann ja jeder, das schaff sogar ich ohne Anleitung😁
Hau nicht so auf den Putz - am Ende fährst du dann einen droF ...😁
Zitat:
Hier mal anbei ein Bild wovon wir reden.
Schaut doch geil aus oder?Nennt man das dann Pflaumentuning?😁
Zitat:
Original geschrieben von BruceLee1976
Nennt man das dann Pflaumentuning?😁
Moin,
das Thema gab es
hierschon.
Zitat:
Original geschrieben von c-maxvec
Hallo,
hat schon mal jemand versucht, die Mittelkonsole "Premium" auszubauen?
Ich möchte dort gerne eine zusätzliche Steckdose (Zigarettenanzünder) einbauen. Es sieht so aus, dass dort neben dem USB schon eine Sollbruchstelle für den Einbau vorhanden ist. Siehe anhängendes Bild.Gruß
c-maxvec
Ich habe dort bei mir eine Steckdose von VW (mit Klappdeckel mit Feder) eingebaut. Ford wollte dafür unverschämtes Geld haben. Die Teilenummer und Bilder dazu kann ich am WE hier anfügen. Aber eine Sollbruchstelle ist das leider nicht wirklich, das Loch habe ich gebohrt und gefeilt.
Lieben Gruß Enna