DIE KLEINE ANFRAGE: Hier kann man alle kurzen Fragen loswerden,die keinen neuen Thread brauchen...

Ford C-Max 2 (DXA)

Hab mir die Idee zum Treat mal aus dem Focus Forum "ausgeliehen", so müssen wir nicht immer für jede kleine "Zwischendurchfrage" sofort ein neues Treat aufmachen.
Also:Alle die nur mal eine Frage haben,die meist schnell zu beantworten ist, können sie hier loswerden😁

Und ich fang mal direkt mit einer kurzen Frage an:

Hab das Ford Navi/Radio:
Der Centerspeaker oberhalb des Navimonitors, ist der nicht eigentlich nur für das Sony Radio vorgesehen?
Ausserdem sind es doch eigentlich sechs Lautsprecher beim Ford Radio und neun beim Sony.
Ich zähle bei mir einen Centerspeaker, zwei Boxen vorn in den Ecken des Armaturenbretts, zwei in den Vordertüren und jeweils zwei links und rechts in den Hinteren Türen macht 8+1Center = neun!Oder was ist da los???

Beste Antwort im Thema

Hab mir die Idee zum Treat mal aus dem Focus Forum "ausgeliehen", so müssen wir nicht immer für jede kleine "Zwischendurchfrage" sofort ein neues Treat aufmachen.
Also:Alle die nur mal eine Frage haben,die meist schnell zu beantworten ist, können sie hier loswerden😁

Und ich fang mal direkt mit einer kurzen Frage an:

Hab das Ford Navi/Radio:
Der Centerspeaker oberhalb des Navimonitors, ist der nicht eigentlich nur für das Sony Radio vorgesehen?
Ausserdem sind es doch eigentlich sechs Lautsprecher beim Ford Radio und neun beim Sony.
Ich zähle bei mir einen Centerspeaker, zwei Boxen vorn in den Ecken des Armaturenbretts, zwei in den Vordertüren und jeweils zwei links und rechts in den Hinteren Türen macht 8+1Center = neun!Oder was ist da los???

4387 weitere Antworten
4387 Antworten

Ja die wollen sich raus reden.
War schon bei 2 FH beide sagen sie hören nix.
Werde demnächst mal den 3ten Händler aufsuchen.

Ich glaube die wissen ganz genau was es ist. Aber ist halt wahrscheinlich eine scheiß Arbeit

Notfalls muss ein Gutachen her, zumindest sollen die mal aber an vergleichbaren Autos zeigen, dass auch dort die von mir monierten Geräusche zu hören sind.

Eine wichtige Frage: Muss beim Wechsel einer Spurstange auch eine Achsvermessung zwingend gemacht werden?

@eddy_mx. Mal ne blöde Frage, wie alt ist eigentlich dein Max? Bei so vielen Problemen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@lecksucher schrieb am 7. März 2021 um 15:14:09 Uhr:


@eddy_mx. Mal ne blöde Frage, wie alt ist eigentlich dein Max? Bei so vielen Problemen.

Meiner ,1,5 Automatic, jetzt 5 Jahre letzte Woche TÜV ohne Mängel immer noch die ersten Bremsklötze und die erste Batterie.
Also so schlimm kann der Max nicht sein.

Gute zwei Jahre.

Bisherige Probleme: Ablösende Türdichtung Beifahrerseite bei ca. 40.000, Knistern aus dem Bereich Fahrer- und Beifahrertür bei Erwärmung, Wasserpumpe bei 40.000, Spurstange bei 65.000, jetzt bald wohl Lenkgetriebe (wenn die Vermutung stimmt), Klötze vorne bei 60.000, Automatik rutscht (kurze Beschleunigung) ab und an in den nächst höheren Gang (meist 4-5 oder 5-6). Verbrauch im Schnitt um 8l/100km.

Ist eigentlich ein Autobahnauto, sprich konstante 2500u/min.

Sind die Probleme im Rahmen vom normalen Verschleiß - ich weiß es nicht.

Na so schlimm ist das ja nicht. Ablösende Türdichtungen ist peanats, wenn mans nicht selber ankleben kann macht es die Werkstatt, bei dir auf Garantie. Bei mir halten sie übrigens seit 9 Jahren ohne nachzukleben. Knistergeräusche an den Türen wurden schon oft beschrieben, kommen in der Regel vom Türgummi, und werden mit Teflonspray eliminiert. Wasserpumpe ist ein Mangel, wurde aber wohl bei dir auf Garantie erneuert. Eine Spurstange ist nach 60k bei normaler Fahrweise nicht kaputt. Die wurde bei dir garantiert nur als Alibi gewechselt wegen den Geräuschen. Dein Lenkgetriebe könnte allerdings wirklich ein Ding weg haben, ich habe damals mit 5000km ähnliche Geräusche beanstandet . Hab jetzt 130000 runter, und es hört sich noch genauso an, und für ein Automatikgetriebe sind 60k für Bremsklötze normal. Über dein Spritverbrauch kannst du eh nicht meckern, für ein Benziner ein sehr guter Wert.

Zitat:

@Rolli 3 schrieb am 7. März 2021 um 18:00:50 Uhr:


Knistergeräusche an den Türen wurden schon oft beschrieben, kommen in der Regel vom Türgummi, und werden mit Teflonspray eliminiert.

Könntest du mir sagen, was da genau wo besprüht werden muss?

Ernsthaft ihr wollt mir erzählen das nur weil es ein Automatik ist nach 60k die Klötze runter sind.

Ok dann mach ich was falsch.
Hab zwar keinen Automatik nur den 2l Diesel aber meine Klötze sind wie neu. (laut TÜV).
Hab jetzt 64k drauf.

Da hab ich wohl Glück gehabt

Das Problem mit der Wandlerautomatik ist die Motorbremsleistung, v.a. bergab. Da ist man mit einem Schalter besser dran. Das 'torque vectoring control' sorgt sicherlich auch für einen höheren Verschleiß.

Alle Türgummis einreiben. Geht mit Gummpflege oder Vaseline. Mache ich an meinen Autos schon immer regelmäßig vor dem Winter. Bremsklötze sind heutzutage schneller abgenutzt wie früher. Bei meinem Motorrad waren sie hinten (!!!) nach 15tsd km runter, soetwas hatte ich noch nie.
Unser Wandler kann aber mit abbremsen, wenn man von Hand schaltet. Wenn ich aber die Felgen so anschaue, oh jeh. Fällt beim B Max noch stärker auf, der hat nur hinten immer saubere Alus, da ist auch nur ne Trommelbremse.

Zitat:

@Chris190975 schrieb am 7. März 2021 um 19:57:08 Uhr:


Ernsthaft ihr wollt mir erzählen das nur weil es ein Automatik ist nach 60k die Klötze runter sind.

Ok dann mach ich was falsch.
Hab zwar keinen Automatik nur den 2l Diesel aber meine Klötze sind wie neu. (laut TÜV).
Hab jetzt 64k drauf.

Da hab ich wohl Glück gehabt

Kommt auf das Fahrprofil an. Fährst du viel Stadt, dann halten die Klötze tatsächlich nicht viel länger. Das Getriebe lässt die Bremse beim anrollen immer ein wenig mitschleifen. Dazu ist der CMax auch kein Leichtgewicht.

Unser erster Satz hat auch nur 60k gehalten, der zweite Satz hat jetzt 80k drauf und sieht noch OK aus, wobei sich unser Fahrprofil massiv von Stadtverkehr zu Überland geändert hat.

Caddy mit DSG waren beim entsorgen mit 10000km noch die Originale drin. Und der war noch größer und schwerer als der Max.
Wie meinst du das mit Getriebe lässt Bremse mitschleifen???? Die Anfahrhilfe macht normal auf, bei meinem zumindest. Oder verstehe ich da was falsch?

Wenn du langsam rollen lässt, liegen die Bremsen an. So wurde mir das beim ersten Wechsel erklärt.

Der Caddy wurde mit 10.000km verschrottet, wegen des DSG? VW...

Zitat:

@eddy_mx schrieb am 7. März 2021 um 19:10:34 Uhr:



Zitat:

@Rolli 3 schrieb am 7. März 2021 um 18:00:50 Uhr:


Knistergeräusche an den Türen wurden schon oft beschrieben, kommen in der Regel vom Türgummi, und werden mit Teflonspray eliminiert.

Könntest du mir sagen, was da genau wo besprüht werden muss?

Ich habe alles was an und um der Tür nach Gummi aussieht mehrfach satt mit PTFE Spray behandelt. Auch den oberen Anschlag der Fensterscheiben. Da natürlich nicht so viel. Mit der Zeit wurde der Gummi wahrscheinlich dadurch weicher und glatter. Jedenfalls ist das knistern bei mir nur noch ganz selten zu hören. Ich hatte jedoch gutes spray aus einer Schlosserei, also kein caramba Zeugs aus den Baumarkt. Das auch getestete Silikonspray hatte nur kurzzeitige Wirkung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen