DIE KLEINE ANFRAGE: Hier kann man alle kurzen Fragen loswerden,die keinen neuen Thread brauchen...

Ford C-Max 2 (DXA)

Hab mir die Idee zum Treat mal aus dem Focus Forum "ausgeliehen", so müssen wir nicht immer für jede kleine "Zwischendurchfrage" sofort ein neues Treat aufmachen.
Also:Alle die nur mal eine Frage haben,die meist schnell zu beantworten ist, können sie hier loswerden😁

Und ich fang mal direkt mit einer kurzen Frage an:

Hab das Ford Navi/Radio:
Der Centerspeaker oberhalb des Navimonitors, ist der nicht eigentlich nur für das Sony Radio vorgesehen?
Ausserdem sind es doch eigentlich sechs Lautsprecher beim Ford Radio und neun beim Sony.
Ich zähle bei mir einen Centerspeaker, zwei Boxen vorn in den Ecken des Armaturenbretts, zwei in den Vordertüren und jeweils zwei links und rechts in den Hinteren Türen macht 8+1Center = neun!Oder was ist da los???

Beste Antwort im Thema

Hab mir die Idee zum Treat mal aus dem Focus Forum "ausgeliehen", so müssen wir nicht immer für jede kleine "Zwischendurchfrage" sofort ein neues Treat aufmachen.
Also:Alle die nur mal eine Frage haben,die meist schnell zu beantworten ist, können sie hier loswerden😁

Und ich fang mal direkt mit einer kurzen Frage an:

Hab das Ford Navi/Radio:
Der Centerspeaker oberhalb des Navimonitors, ist der nicht eigentlich nur für das Sony Radio vorgesehen?
Ausserdem sind es doch eigentlich sechs Lautsprecher beim Ford Radio und neun beim Sony.
Ich zähle bei mir einen Centerspeaker, zwei Boxen vorn in den Ecken des Armaturenbretts, zwei in den Vordertüren und jeweils zwei links und rechts in den Hinteren Türen macht 8+1Center = neun!Oder was ist da los???

4387 weitere Antworten
4387 Antworten

Nimm doch einfach Easy-Driver2 ?

Zitat:

@dja-it schrieb am 28. November 2015 um 01:37:20 Uhr:



Zitat:

@Boosterhase schrieb am 27. November 2015 um 21:21:02 Uhr:


umso schneller dringt die Wärme durch dicke Winterkleidung bis auf die Haut vor.
Hm, sinnvoller wäre es, die dicke Winterkleidung vor Fahrtantritt abzulegen. Dann ist die Wärme schneller da, wo Du sie spürst, die Energie wird nicht unnütz in einer Jacke verschwendet und zudem ist es ein aktiver Beitrag zur Fahrsicherheit, wenn man sich besser bewegen kann,..,,

Schon klar, ich wollte ja damit auch nur Astros Einwand widerlegen, es sei egal, ob man mit Stufe 3 anfängt und dann auf 1 reduziert, oder eben gleich nur auf 1 stellt. Mit dicker Kleidung ist es das jedenfalls nicht und auch mit Mindestbekleidung wie Jeans und Unterwäsche und natürlich dem Sitzbezug selber müssen erst mehrere Schichten durchdrungen werden. Es wird also selbst mit normaler Bekleidung noch Sinn machen, mit der höchsten Heizleistung zu beginnen, wenn man es schnell warm haben möchte.

Wenn meine Fahrt nur in den Nachbarort zum Supermarkt geht, ist mir das Aus- und Anziehen zu umständlich bzw. ziehe ich mich gar nicht erst so dick an. In dem Fall spielt aber die Sitzheizung sowieso keine Rolle. Ansonsten lege ich Jacken, vor allem dicke, auch vorher ab. Bei nahe Null Grad dauert es ca. 3 Landstraßenkilometer, bis die Automatik das Gebläse hochdreht und die Priorität von "schneller Motorerwärmung" auf "schnelle Innenraumerwärmung" umschaltet. Dann wird die Kälte sehr schnell gebrochen und die eingestellten 20 Grad werden zügig erreicht. Es macht mir kein Problem, es bis dahin auch ohne Jacke auszuhalten. Ist der Wagen aber z. B. im Alpengebiet nach einer Nacht im Freien bei Extremfrost bis ins Mark durchgekühlt, wird es schon etwas länger dauern, bis sich wohlige Wärme einstellt. Da muss man kein Weichei sein, um die Jacke zunächst mal an zu lassen.

Bisher war ich bei meinem Benziner sowohl mit der Heizleistung, als auch mit der Konstanz der eingestellten Temperatur absolut zufrieden, vor allem beim Vergleich mit Mäxchens Vorgängern. Sicher geht wohl auch das in der Premium-Klasse noch besser, aber was ist die Steigerung von "zufrieden"? 🙂

Zitat:

@Mcgusto schrieb am 28. November 2015 um 19:15:34 Uhr:


Nimm doch einfach Easy-Driver2 ?

So ein "Parkwunderautomaten" habe ich schon in meinem Touran. Ich hatte ihn aber noch keine 10 x genutzt, obwohl er perfekt funktioniert. Lieber parke ich selbst ein. Das geht noch schneller.

Mir ist der City Stopp wichtiger als der "Parkwunderautomat".

Aber Sensoren vorne wären auch nett, weil man dann präzise bis auf ca. 20 cm vor ein Hindernis fahren kann. Ohne Sensor ist das dann schon etwas gewagt, weil man sich leicht verschätzt, wenn man vorher z.B. die Sitzposition geändert hat.

Gruß
Bernd WND

Das kann ich nur bestätigen, schnelle und starke Heizleistung. Braucht sich vor der Oberklasse an nicht verstecken

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bernd WND schrieb am 28. November 2015 um 19:31:58 Uhr:



Zitat:

@Mcgusto schrieb am 28. November 2015 um 19:15:34 Uhr:


Nimm doch einfach Easy-Driver2 ?
So ein "Parkwunderautomaten" habe ich schon in meinem Touran. Ich hatte ihn aber noch keine 10 x genutzt, obwohl er perfekt funktioniert. Lieber parke ich selbst ein. Das geht noch schneller.
Mir ist der City Stopp wichtiger als der "Parkwunderautomat".
Aber Sensoren vorne wären auch nett, weil man dann präzise bis auf ca. 20 cm vor ein Hindernis fahren kann. Ohne Sensor ist das dann schon etwas gewagt, weil man sich leicht verschätzt, wenn man vorher z.B. die Sitzposition geändert hat.

Gruß
Bernd WND

Ja klar versteh ich, vorne ist für mich auch Pflicht. Alternativ wäre eine Nachrüstlösung, gibts auch direkt

vom Fordhändler pauschal für 199€ hier in München. Aber zwecks Wertsteigerung/Wiederverkauf würde ich lieber zu Easydriver2 greifen. Mit Rabatt ist der Aufpreis garnicht mehr sooo hoch.

Nach vorne ist es mit dem CMax eigentlich easy, bis auf ein paar cm genau einzuparken. Nach ein paar Monaten hatte ich es im Gefühl, im Gegensatz zu nach hinten. Vielleicht liegt es daran, dass ich hinten Sensoren habe und mich da vollends auf die Technik verlasse, anstatt mein Hirn zu nutzen?

Das mit den Sensoren vorn hat mich auch geärgert, warum kann man die nur mit dem Einparkassistenten zusammen bekommen, kostet nur unnötig extra. Hab es dann doch bestellt weils ohne denen wenig Sinn macht. Das nahe ran fahren ist nicht meine Sorge aber beim ein/ausparken hilft es oft schon zu "hören" wieviel Platz rechts vorne am Eck noch ist. Zur Mauer vorn am Parkplatz ist das kein Problem, die ist immer gleich aber die parkenden Autos sind doch immer anders ;-)

Aber den Assistenten hätte ich sicher nicht bestellt, ich will nicht behaupten, dass ich es selbst immer besser kann aber ich bin damit in jedem Fall schneller, darauf würde ich wetten ;-)

Noch ein Wort zur Heizung, meine FFH meinte der Zuheizer wäre auch beim 1.5 TDCi verbaut, stimmt das?

Und noch eine Frage, hapt ihr nun Zierleisten bei den Einstiegen und wenn ja welche???

LG

Zitat:

@thenightstalker schrieb am 28. November 2015 um 22:54:51 Uhr:



Noch ein Wort zur Heizung, meine FFH meinte der Zuheizer wäre auch beim 1.5 TDCi verbaut, stimmt das?

Mir wurde auch gesagt das alle Diesel-Motoren den Zuheizer verbaut hätten.

Die offizielle Broschüre sagt "Zusatzheizung für Dieselmotoren und für 1,0-l-EcoBoost-Benzinmotor" wäre Serie für alle Ausstattungsvarianten. (Offzielles PDF auf

ford.de

Seite 25/34)

Zitat:

@thenightstalker schrieb am 28. November 2015 um 22:54:51 Uhr:


Das mit den Sensoren vorn hat mich auch geärgert, warum kann man die nur mit dem Einparkassistenten zusammen bekommen, kostet nur unnötig extra.

Das musst Du das Marketing fragen. Da es sich beim Parkassistenten "nur" um Software handelt verursacht das keine direkten Mehrkosten.

Die nötigen Sensoren sind ja dann vorhanden, die elektrische Lenkung sowieso und Ford wäre dumm das nicht zu versilbern. Andere Hersteller sind da noch erfindungsreicher bzw. unmäßiger im Abkassieren. Davon abgesehen sind die Frontsensoren schon sinnvoll, vor allem wenn da vorne so sensible Sachen wie Abstandsradar etc. installiert sind. Parken auf Tuchfühlung ist heute nicht mehr angesagt.

Zitat:

Noch ein Wort zur Heizung, meine FFH meinte der Zuheizer wäre auch beim 1.5 TDCi verbaut, stimmt das?

Ja, wenn Du keine STH hast die elektrische "Heizmatte" im Lüfterzustrom.

Zitat:

Und noch eine Frage, hapt ihr nun Zierleisten bei den Einstiegen und wenn ja welche???

Nein nur die Standard Einstiegsleisten. Das reicht an Optik für meine Bedürfnisse, aber ich gehöre auch nicht zur Zielgruppe für solche blingbling Sachen.

monegasse

Zitat:

@Monegasse schrieb am 29. November 2015 um 09:44:50 Uhr:


Zitat:

@Monegasse schrieb am 29. November 2015 um 09:44:50 Uhr:



Zitat:

Und noch eine Frage, hapt ihr nun Zierleisten bei den Einstiegen und wenn ja welche???

Nein nur die Standard Einstiegsleisten. Das reicht an Optik für meine Bedürfnisse, aber ich gehöre auch nicht zur Zielgruppe für solche blingbling Sachen.

monegasse

Ja, nur WAS ist nun Standard? Bei allen Mäxen die ich bisher angesehen habe, waren die Leisten silber/chrom glänzend, auf das Material habe ich nicht explizit geachtet, sah aus wie "irgend ein" metall aber kein Ahung. In der Preisliste gibt es "Edelstahl Einstiegsleisten" für 50 € Aufpreis und darum hab ich dann meinen FFH gefragt ob ich die dazu nehmen sollte und er meinte, dass die Dinger die ich bei den ganzen Mäxchen gesehen hätte die NORMALEN Zierleisten wären, der Unterschied bei den Edelstahl ist, dass die gebürstet und matt sind und die anderen Glänzend. Er meinte dann noch, er findet die "normalen" besser weil ja außen rum die Zierleisten auch chrom glänzend sind und es besser passt.

Vielleicht sollte ich ihm einfach glauben aber ich leg lieber 50 € dazu bevor ich blanken Lack an den Einstiegen habe, ich weiß nur nicht was da jetzt serienmäßig wirklich drinn ist.

Monegasse, kannst du mir da ev. mal ein Foto von den "normalen" machen?

Danke
LG

Moin,

Zitat:

@Monegasse schrieb am 29. November 2015 um 09:44:50 Uhr:


Das musst Du das Marketing fragen. Da es sich beim Parkassistenten "nur" um Software handelt verursacht das keine direkten Mehrkosten.
Die nötigen Sensoren sind ja dann vorhanden, die elektrische Lenkung sowieso und Ford wäre dumm das nicht zu versilbern.

Dann sollte man das einfach anders sehen: Zu den Front- und vorderen Seitensensoren gibt es den Einparkassistenten gratis dazu. Den separaten Schalter rechnen wir mal nicht...

Moin,

Zitat:

@thenightstalker schrieb am 29. November 2015 um 12:07:23 Uhr:


Ja, nur WAS ist nun Standard? Bei allen Mäxen die ich bisher angesehen habe, waren die Leisten silber/chrom glänzend, auf das Material habe ich nicht explizit geachtet, sah aus wie "irgend ein" metall aber kein Ahung.

Standard sind die Leisten mit der Ford-Pflaume als Logo. Wenn Du eine mit C-Max-Schriftzug gesehen hast, war das die in Edelstahl oder eine mit Beleuchtung. Wobei ich nicht sicher bin, ob die mit Beleuchtung überhaupt verfügbar wurden...

Aber sind die mit "Pflaume" aus Blech und silber oder wie sehen die aus? Was genau drauf war kann ich nicht sagen, ist ne Weile her.

LG

N'Abend,

die sind aus Metall. Ich habe sie allerdings noch keiner werkstoffkundlichen Bestimmung unterzogen 🙄

Wenn Du sie bei Deinen Probefahrten gesehen hast, kennst Du sie doch? Sollten die aufpreispflichtigen aus Edelstahl dabei gewesen sein, solltest Du das gemerkt haben, ansonsten ist der Aufpreis doch eher unsinnig, oder?

Ich glaube aber ohnehin kaum, daß sich ein Händler Vorführwagen für Probefahrten mit den Edelstahleinstiegsleisten hinstellt...

Ja ich hab sie gesehen aber ich dachte damals, dass es die nur gegen Aufpreis gibt ;-)

Ich fasse zusammen:
Serienmäßig hat der Max Einstiegsmeisten aus Metall (welches wissen wir nicht) mit Pflaume
Gegen Aufpreis erhält man welche aus Edelstahl mit C-Max Schriftzug ...

Fazit, Serienausstattung reicht vollkommen :-)

Danke!
LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen