DIE KLEINE ANFRAGE: Hier kann man alle kurzen Fragen loswerden,die keinen neuen Thread brauchen...

Ford C-Max 2 (DXA)

Hab mir die Idee zum Treat mal aus dem Focus Forum "ausgeliehen", so müssen wir nicht immer für jede kleine "Zwischendurchfrage" sofort ein neues Treat aufmachen.
Also:Alle die nur mal eine Frage haben,die meist schnell zu beantworten ist, können sie hier loswerden😁

Und ich fang mal direkt mit einer kurzen Frage an:

Hab das Ford Navi/Radio:
Der Centerspeaker oberhalb des Navimonitors, ist der nicht eigentlich nur für das Sony Radio vorgesehen?
Ausserdem sind es doch eigentlich sechs Lautsprecher beim Ford Radio und neun beim Sony.
Ich zähle bei mir einen Centerspeaker, zwei Boxen vorn in den Ecken des Armaturenbretts, zwei in den Vordertüren und jeweils zwei links und rechts in den Hinteren Türen macht 8+1Center = neun!Oder was ist da los???

Beste Antwort im Thema

Hab mir die Idee zum Treat mal aus dem Focus Forum "ausgeliehen", so müssen wir nicht immer für jede kleine "Zwischendurchfrage" sofort ein neues Treat aufmachen.
Also:Alle die nur mal eine Frage haben,die meist schnell zu beantworten ist, können sie hier loswerden😁

Und ich fang mal direkt mit einer kurzen Frage an:

Hab das Ford Navi/Radio:
Der Centerspeaker oberhalb des Navimonitors, ist der nicht eigentlich nur für das Sony Radio vorgesehen?
Ausserdem sind es doch eigentlich sechs Lautsprecher beim Ford Radio und neun beim Sony.
Ich zähle bei mir einen Centerspeaker, zwei Boxen vorn in den Ecken des Armaturenbretts, zwei in den Vordertüren und jeweils zwei links und rechts in den Hinteren Türen macht 8+1Center = neun!Oder was ist da los???

4387 weitere Antworten
4387 Antworten

Zitat:

@Basti32 schrieb am 27. November 2015 um 15:49:07 Uhr:


.....

Ich würde gerne mal wissen wie groß den der unterschied ist in sachen heizleistung.

Ich kenn auch beide Varianten, und die Maximalleistung war/ist mir bei beiden zu heftig, was für mich früher auf 2 richtig war ist es heute mit 1. Ich steh eben auf rare, auch beim Steak 😁

Der größere Unterschied besteht im Verhalten der Schaltung. Sie muss jetzt nach jedem Start neu eingestellt werden.

monegasse

Zitat:

@Andi2011 schrieb am 27. November 2015 um 17:41:23 Uhr:


Englisch/Medium/Well Done ist gut so

... und für's sensiblere Ärschle gibt es ja weiterhin die Premium-Klasse. 😉

Ja danke ich hatte mich nur gewundert das die wie ich finde sehr gute Sitzheizung nur noch drei Stufen hat.

Ich nehme bei meinem mit dem Vollleder Paket meistens erstmal Well done und wenn dann das Fleisch schön durch ist dreh ich runter auf drei oder zwei.

...das macht nach meiner Erfahrung bei Leder auch genauso am meisten Sinn und so mache ich es auch,so ist mein Hintern schnell warm ( keine Dummen Sprüche jetzt, ich bin glücklich verheiratet!😉😁)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Boosterhase schrieb am 27. November 2015 um 18:09:37 Uhr:



Zitat:

@Andi2011 schrieb am 27. November 2015 um 17:41:23 Uhr:


Englisch/Medium/Well Done ist gut so
... und für's sensiblere Ärschle gibt es ja weiterhin die Premium-Klasse. 😉

Ich glaube die Ärsche sind da eher nicht das Problem, die gekochte Eier machen eher zu schaffen 😎

Hm, das hochfahren auf Stufe 3 und dann auf 1 runter bringt doch nix.

Steuergerät regelt doch quasi selber, bei erreichter temp wieder ab.

Ich war immer der Meinung, es funktioniert wie ein Thermostat (nur elektronisch geregelt)

Hauptsache es wird warm! Ich hate beim Megane eine Binäre Heizung, hat auch genügt. 3 oder 5 Stufen, egal hauptsache warm ;-)

Kann mir denn niemand was zu den Einstiegs Zierleisten sagen????

LG

Zitat:

@astro1 schrieb am 27. November 2015 um 19:46:58 Uhr:


Hm, das hochfahren auf Stufe 3 und dann auf 1 runter bringt doch nix.

Steuergerät regelt doch quasi selber, bei erreichter temp wieder ab.

Ich war immer der Meinung, es funktioniert wie ein Thermostat (nur elektronisch geregelt)

Wieso sollte das nichts bringen? Je höher die Stufe, umso wärmer wird der Sitz, umso schneller dringt die Wärme durch dicke Winterkleidung bis auf die Haut vor. Wird es dann zu warm, dreht man zurück. Dieses Prinzip ist immer gleich, egal wie die Heizung geregelt wird.

N'Abend,

Zitat:

@Boosterhase schrieb am 27. November 2015 um 21:21:02 Uhr:


umso schneller dringt die Wärme durch dicke Winterkleidung bis auf die Haut vor.

Hm, sinnvoller wäre es, die dicke Winterkleidung vor Fahrtantritt abzulegen. Dann ist die Wärme schneller da, wo Du sie spürst, die Energie wird nicht unnütz in einer Jacke verschwendet und zudem ist es ein aktiver Beitrag zur Fahrsicherheit, wenn man sich besser bewegen kann,..,,

Viel vergnügen bei -20° ohne Jacke im eiskalten Auto. Du hast vermutlich eine Standheizung...?

LG

Wie oft hat es -20 Grad? Ohne dicke Jacke sitzt auch der Gurt besser. Ich habe zum Autofahren so eine Softshell- Jacke, bei um die 0 Grad hält es sich gut aus damit.

Bei der schnell ansprechenden Heizung des c-max bis du ruckzuck aufgewärmt. Aber die meisten Jacken, ausser vielleicht lange Mäntel, reichen eh nicht über den Podex, so das dieser schnell warm werden kann.

Moin,

Zitat:

@thenightstalker schrieb am 28. November 2015 um 11:35:39 Uhr:


Viel vergnügen bei -20° ohne Jacke im eiskalten Auto. Du hast vermutlich eine Standheizung...?

LG

Nein, ich habe keine Standheizung, nur den beim (großen) Diesel serienmäßigen elektrischen Zuheizer und die Sitzheizung unter den Ledersitzen. Ich habe auch keine beheizte Garage, nur ein Carport. Allerdings habe ich bisher eher selten -20° erlebt. Und wären die bei uns an der Tagesordnung, wäre eine Standheizung in jedem Fall Pflicht...

Im alten Benzin-Fiesta ohne Sitzheizung habe ich auch meist eine normale, dicke Winterjacke angehabt, mit allen Beschränkungen der Bewegungsfreiheit, vom schlecht sitzenden Gurt, den @Scimitar83 angesprochen hat, ganz abgesehen. Beim C-Max habe ich aber ernsthaft nicht die Notwendigkeit. Ich sprach übrigens nicht davon, ganz ohne Jacke einzusteigen. Je nach Außentemperatur eine Strickjacke oder, wenn es weiter runter geht, eine Fleecejacke, reichen mir durchaus, sogar auf kurzen Strecken.

Hallo zusammen,

beinhaltet das "Easy-Driver-Paket I (Active City Stop, PPS Hinten)" auch Parksensoren vorne? Es werden nur die hinteren Sensoren gennant.
Vorne sind ja auch Sensoren für den City Stop verbaut. Funktionieren diese Sensoren nicht auch eine kurze Distanz beim Einparken?

Gruß
Bernd WND

N'Abend,

Active City Stop und der Parkpilot verwenden komplett unterschiedliche Sensoren mit ganz unterschiedlicher Technik. Das ACS läßt sich auch nicht als Behelfsparkpilot verwenden.

Zitat:

@dja-it schrieb am 28. November 2015 um 19:05:55 Uhr:


N'Abend,

Active City Stop und der Parkpilot verwenden komplett unterschiedliche Sensoren mit ganz unterschiedlicher Technik. Das ACS läßt sich auch nicht als Behelfsparkpilot verwenden.

Vielen Dank für die Antwort. Das hatte ich vermutet.

Schade, dass es das Easy-Driver-Paket I nicht mit Parksensoren vorne kombinierbar ist.

Gruß
Bernd WND

Deine Antwort
Ähnliche Themen