Die Kilometerleistung Eures TT/TTS/TTRS

Audi TT 8S/FV

hi,

da hier einige leute unterwegs sind, die ihren schlitten nur im sommer fahren und zu den wintermonaten nicht nutzen bzw. abmelden, interessieren mich und vielleicht auch andere die aktuellen kilometerleistungen
seit besitz eures tt.
so einen thread gibt es ja in vielen anderen unterforen auch schon. speziell beim tt interssiert es mich persönlich aber sehr.

ich habe aktuell, seit 1. juli 2015 bis heute knapp unter 15900 km.
wo steht ihr momentan?

wäre schön wenn viele mitmachen.

grüße

Beste Antwort im Thema

Schön Wetter Fahrzeug,aber da 2 mal Portugal und 2 mal Griechenland schon 43500 auf der Uhr,also 2500km am stück packt er ..haha ..dazu ein paar Bilder da es so schön war :-P

20160814-110305
20170727-111847
20170815-142717
+1
190 weitere Antworten
190 Antworten

Meiner hat jetzt 15650 KM.
EZ 10.08.2015

fast 72.000 Km seit 10.09.2015

Seit dem 16.02.2016 stehen jetzt 62'000 km auf der Uhr.

Ich habe meinen seit Juli 2015 und bin 76500 km gefahren.
Er wird mich jetzt aber verlassen, obwohl es ein tolles Auto ist. Ich schaue,
dank eines guten Angebotes, jetzt mal über den Tellerrand. 😉

Ähnliche Themen

26700 aktuell seit juli 2015...

jetzt 30Tkm seit 11/2014.

15.000 bald mit dem TTRS.🙂 EZ 02/18

27999...

EZ 07/18 12100km

50000 km, EZ 10/15, bin super zufrieden

EZ 6/2017: 12400 km

2.0 quattro S-tronic Roadster, 9000 km, EZ 6/15
B&O ist großer Mist, die Qualität der S-Sportsitze enttäuschend, ansonsten ein feines Wägelchen.

Das B&O ist für die paar Teuronen ein Traum, die korrekten Einstellungen und ohne Defekte vorausgesetzt ...

Einen Traum würde ich es jetzt nicht nennen, schließlich reisse ich das, was noch davon verblieben ist, im Sommer vollends raus und ersetze es durch Komponenten von GLADEN und ALPINE.
Je nach gehörter Musikrichtung vermisst man einen Subwoofer und/oder Auflösung bzw. "Sauberkeit" bei den Mitten und Höhen vorne.
Zudem neigen die Tieftöner bei bassintensiveren Stücken zum Brummeln, bei moderat höherer Lautstärke zum Scheppern (zusammen mit der Tür Verkleidung)
Der "Surround" Effekt Regler verfälscht/verschlechtert den Sound schon ab der ersten Stufe.
Und doch ist es das beste Seriensoundsystem, das ich je in einem Auto hatte, und der Aufpreis dafür ist angemessen. Für normale Ansprüche mehr als nur Okay.
Wer jedoch schon von zuhause oder aus einem vorherigen Auto eine "ordentliche" Anlage gewohnt ist und Richtung Audiophilie tendiert, wird mit dem B&O nicht wirklich glücklich. Aber wahrscheinlich auch kaum mit einer beliebigen anderen Serieanlage anderer Hersteller. Denn egal wieviel Ausbaustufen (3 beim TT) der Hersteller anbietet: Letztendlich sind alle für den "Normalo" gemacht, der ein gutes P/L Verhältnis will und keine 3K+ für richtig tollen Sound hinlegen will.

dem ist nichts hinzuzufügen. Mein A5 Cabby mit B&O klingt da schon besser ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen