Die Höchststrafe eines Autofahrers: Getriebeschaden

95 Antworten
Ford Mondeo

Hallo alle miteinander!

Ich war gerade beim Mechaniker gewesen, um mein Automatikgetriebeöl zu wechseln. Denn mein Öl ist bereits Braun, es sind Rückstände drin, und es riecht verbrannt. Allerdings kam es nicht zum Ölwechsel.

Denn der Mechaniker hat das Auto vorher auf die Bühne genommen, und bei näherer Betrachtung bemerkte er, dass das Differenzial des Getriebes völlig ausgeschlagen ist. Daher resultieren auch meine harten Schaltvorgänge, und die geringe Kriechwirkung des Fahrzeuges.

Die Reperaturen dafür wären relativ teuer (das teure ist vor allem der Ein- und Ausbau), da ich aber noch meine Gebrauchtwagengarantie habe (allerdings sind die ersten 6 Monate um!) meinte er, dass es die sauberste Methode wäre, wenn ich das Automatikgetriebe ganz wechseln lasse. Trotzdem müsste ich 40% übernehmen. Angenommen die Sache kostet 1500€, müsste ich immernoch 600€ zahlen.

Da mein Öl auch verbrannt riecht, werden wohl auch die Bremsbänder oder so hinüber sein. Dies kann eine Folge des Schadens des Differenzials sein. Es wird wohl nichts anderes helfen als ein neues AT-Getriebe.

Der Mechaniker meinte zudem noch, dass ich wenn ich so weiterfahre in etwa 15000km mit einem Getriebeschaden rechnen sollte 🙁

Dann kann ich mich auch in den Reihen der Leute mit Getriebeschaden bei 100.000 km hinstellen...

MFG
Danny

95 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Wie sagt man doch so schön:

"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fre**e halten"

 

Da hab ich doch gleich nochmal zwei Wünsche...

Erstens: Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen!!!
Zweitens: Die Zwei Sterne machen das was du da geschrieben hast weder besser, noch weisen die Anführungszeichen auf ein hochwertiges Zitat hin.
Götz von Berlichingen hat auf ein Körperteil zwei Etagen tiefer verwiesen. Ich wäre schon dankbar wenn du dir das mal zu Herzen nehmen würdest!

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Das läuft hier immer auf die gleiche Schiene (grade bei dir), Ford ist das beste, alles andere ist qualitativer Mist.

Ich hingegen bin für jede Marke offen, präveriere überhaupt keine, nur sowas wie bei Danny´s Mondeo ist ja wirklich unschön.

Und das hat absolut nichts mit Ausstattungsdetails zu tun.

Und du diskutierst nie sachlich, sondern versuchst es immer mit anderen Dingen (wie z.B. weil ich mein Auto in der Signatur genau beschrieben habe, zwingt dich keiner das zu lesen).

Du wirst auch nicht gezwungen dich hier zu beteiligen an diesem Thread, oder haste bisher schon was produktives dazu beigetragen? Eindeutig nicht.

MFG Markus

die threads von "danny", in dessen horn du dann immer sschön reinstößt mutieren immer in eine markendiskussion. warum nur?

in anderen threads kann sachlich an einer problemlösung gearbeitet werden.

ihr beide zieht euch immer am gleichen kinderkram wie kilometerzähler, haubenlift, beleuchtung hinten, holzimmitat hoch und weint deswegen rum.
wir wissen ja was ihr von ford denkt, ihr braucht es nicht immer wieder zu sagen.

viele der mondeo-user hier versuchen mit ihrem auto so gut & günstig wie möglich mobil zu sein oder verdienen als taxiunternehmer damit sogar ihre brötchen.
deswegen rangieren die laufleistungen hier auch in anderen regionen als dannys rentnerauto mit 70tkm o.ä.
mein mondeo hat nichtmal holzimmitat und fährt und fährt und fährt trotzdem. so what?

euer ford-bashing auf der einen seite und euer lächerliches rumgepose auf der anderen (vergleiche die beiträge aus der zeit als danny noch mit seinem mondeo zufrieden war und seine fotogallerie) ist lachhaft. profilneurose oder was?

niemand hier verherrlicht ford wie ihr es uns vorwerft, wir kennen die schwächen und macken unserer autos und schaffen es glatt damit zu leben, nur haut ihr immer wieder in die gleiche kerbe mit eurem kinderkram und das nervt verständlicherweise die mehrheit der hier versammelten user, mich eingeschlossen.

auf die aussage mit "fresse halten" brauch ich wohl gar nicht weiter eingehen, sowas ist indiskutabel und muss unter leuten die erwachsen sind (bzw. es gerne wären, nichtwahr) nicht vorkommen.

hört auf rumzulabern sondern ergreift die innitiative: anwalt, gutachten, vergleichsangebot, zur not der weg zum örtlichen amtsgericht.
oder ihr versucht das auto abzgl. wertverlust durch eure nutzung an den händler zurückzugeben.
wenn ihr da allerdings so daherkommt wie hier wunderts mich nicht, dass ihr da eisenhart abgebügelt worden seid.

'nuff said..

mfg
einer der jetzt autogas verbrennen geht 🙂

Naja, vor nilssont hat hier niemand etwas abseits des Themas gesagt.

Ein Thread könnte doch so harmonisch ablaufen (wie es in anderen Teilen auch ist, egal ob VW oder Opel), wenn sich nicht irgendwelche Typen angegriffen fühlen, weil jemand mit seiner Marke zufrieden ist und/oder von einem bestimmten Fahrzeug die Nase voll hat.

Ein Forum ist nunmal dazu da, Probleme zu schildern und auch mal über ein Fahrzeug zu meckern. Für "Friede und Freude" mit dem jeweiligen Fahrzeug brauch man ein solches Forum nicht.

MFG Markus

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Die veraltete Technik bei einem MK2 ist aber bei jeden Mondeo aus der Zeit so, nicht nur bei Einzelfällen, wie es Qualitätsprobleme sind.

Auch auf die Gefahr das du mich jetzt für nen Fordfanatiker hälst (der ich nicht bin), aber zeige mir mal bitte an meinem 99ér 1,6 BNP die veraltete Technik die bei einem 99ér VW,Opel, wie auch immer Mittelklassewagen Inovativer ist.

Ich habe einen 4 Zylinder Ottomotor mit Einspritzanlage und 16 Ventilen. 5 Gang Schaltgetriebe, Scheibenbremsen vorne und hinten, 2 Airbags (meiner Meinung nach 2 zuviel), ABS, el. Spiegel (beheizt), el.Fensterheber,Klima und Audiosystem mit CD.

Das ist ein Standardauto von der Stange.Kein Sondermodell.

Objektiv betrachtet gibt es 2 veraltete Dinge an dem Wagen:

1. Der Fahrer mit Baujahr 1967

2. Die RS-Felgen vom 88ér Sierra.

An Punkt 1 kann ich nichts ändern und Punkt 2 will ich nicht ändern.

Und jetzt kommst du!
Oder gilt für dich auch: wenn man keine Ahnung hat...............?

Ähnliche Themen

1. Danny´s Auto hat mit 131PS und 2.0 Liter hinten Trommelbremsen und davon redeten wird.

2. Habe ich keine Lust hier mehr groß zu diskutieren.

3. Veraltet: Keinen Haubenlift, nur 2 Airbags (andere Marken hatten da schon lange 4), schlechte Crashtest-Ergebnisse, analoger-KM Zähler, fehlende Leseleuchten hinten selbst beim Ghia.

Von Detaillösungen wie klimatisiertes abschließbares Handschuhfach, Steckdose im Kofferraum, Gepäcknetze im Kofferraum und abschließbare Rückenlehnen, reden wir gar nicht erst ^^

Da liese sich noch mehr finden 😉

MFG Markus

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Ein Thread könnte doch so harmonisch ablaufen (wie es in anderen Teilen auch ist, egal ob VW oder Opel), wenn sich nicht irgendwelche Typen angegriffen fühlen, weil jemand mit seiner Marke zufrieden ist und/oder von einem bestimmten Fahrzeug die Nase voll hat.

Ist es wirklich so kompliziert? Es fühlte sich ausser Dir niemand angegriffen und alle wollen dass jeder berichtet ob er zufrieden ist oder nicht, warum usw., dafür ist das Forum ja da. Das einzige was den Thread unharmonisch macht sind einige Deiner unpassenden Verallgemeinerungen, teilweise falschen Tatsachen und etwas polemischen Aussagen speziell zum Thema Mondeo und/oder Ford die sich durch einige Threads ziehen. Die hat jeder lesen können, nur die meissten werden Deine Postings inzwischen ÜBERlesen und sich schon garnicht die Mühe machen mal was zu sagen. In jedem 2. Thread die selben Aussagen zu Mondeo oder Ford und den Lesern permanent mit Deinem Auto und dessen Details auf der Nase rumtanzen obwohl es keiner wissen will.

Dann Sorry für das Missverständniss, ich dachte wir reden hier von Technik ( die laut deiner Aussage bei allen MK2 also auch bei meinem veraltet ist).
Leseleuchten sind sind Zubehör.Egal ob lieferbar oder nicht, aber die 12 Volt Beleuchtungstechnik ist wohl bei allen Herstelern gleich "veraltet".
Haubenlift ist keine Technik sondern genauso peinlich wie M3 Spiegel an einem nicht M3.

Und wenn Danny´s Mondeo hinten Trommelbremsen hat, so erstaunt mich das doch, ist wirklich veraltete Technik, betrifft aber nicht alle MK2, und muß nicht unbedingt schlecht sein.

In Sachen Technik gäbe es auch noch die maschinelle Tankanzeige, die andere Hersteller schon seit 30-40 Jahren so nicht mehr verbauen. Parkt man mal an einem Hang, hat man ein paar Liter mehr im Tank. Bergauf geht auch mal die Reserveleuchte wieder aus.

Man kann über diese Dinge hinwegsehen oder nicht. Zur Sprache bringen kann man sie nicht, dann wird man nur hinsichtlich des eigenen Autos angegriffen (welches ja bekanntlich nicht von Ford ist).

Hin oder her. Ist mir jetzt auch egal.

Ich ziehe mich nun offiziel aus dem Mondeo-Forum zurück! Schönen Abend noch!

Ich werde hier NIE wieder aufkreuzen.

Denke damit dürften alle zufrieden sein.

Auf solch einen Kindergarten mit wüsten Beschuldigungen und halben Wahrheiten habe ich keine Lust mehr.

Schade finde ich es nur, um die Leute mit denen man sich vernünftig unterhalten konnte.

MFG Markus

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


1. Danny´s Auto hat mit 131PS und 2.0 Liter hinten Trommelbremsen und davon redeten wird.
2. Habe ich keine Lust hier mehr groß zu diskutieren.
3. Veraltet: Keinen Haubenlift, nur 2 Airbags (andere Marken hatten da schon lange 4), schlechte Crashtest-Ergebnisse, analoger-KM Zähler, fehlende Leseleuchten hinten selbst beim Ghia.
Von Detaillösungen wie klimatisiertes abschließbares Handschuhfach, Steckdose im Kofferraum, Gepäcknetze im Kofferraum und abschließbare Rückenlehnen, reden wir gar nicht erst ^^
Da liese sich noch mehr finden 😉
MFG Markus

1. Wo ist das Problem bei den Trommelbremsen? Ich hatte in meinem Passat NULL KOMMA NULL Probleme damit.

2. Keiner hat Lust zu diskutieren aber Du legst immer noch einen drauf.

3. (Zitat) "Veraltet" liegt ggf. bei manchen Dingen daran dass der MK2 nur ein Facelift des MK1 war, der MK3 eine Neuentwicklung. Genauso gibt es das auch umgekehrt zwischen allen Marken, die Neuentwicklungen haben immer Dinge die die Konkurrenz ggf. noch nicht hat inkl. besserer Sicherheit. Man muss es nur verstehen wollen.

Du musst einfach akzeptieren dass die Leute hier die je nach Modell (Zitat) "veraltete" Technik solchen (Zitat) "perfekten" Autos wie http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4maengel.htm vorziehen. Und je länger Du drauf rumreitest desto eher wird hier hoffentlich mal jemand aufkreuzen der wirklich sagt der Mondeo und/oder Ford wäre das Tollste und Beste. Sagt von uns keiner, sind alle weit genug davon weg, aber Dein Verhalten beschwört solche Reaktionen hier herauf.

Also ich weiß nicht worauf ich eingehen soll und worauf nicht.

Ein Punkt den ich gerne klarstellen möchte ist derjenige, dass Markus und ich 'andauernd' über die veraltete Ford-Technik rumheulen würden.

Also solche Sachen wie Digitaler Km-Zähler oder Haubenlift sind irgendwo ja Spielereien, das Auto fährt sich genau gleich, egal ob er sowas hat oder nicht. Einige Sachen finde ich jedoch schade, wie zB die Trommelbremsen hinten [betrifft ja irgendwo auch die Sicherheit des Fahrzeuges], oder dass meine Tankanzeige mechanisch ist (und daher immer ungenaue Ergenbnisse erzielt werden). Es geht bei vielen Sachen auch nicht nur um den "Sinn", sondern um das Optische Erscheinen des Mondeos...einigen ist sowas völlig egal, da ist das ja auch kein Problem. Einige finden es aber auch wichtig, und rostige Trommelbremsen hinten, oder eben ein Analoger Km-Zähler ist für manche Leute unschön. Nicht nur für mich und Markus.

Ford-Fahrer wollen wir damit nicht angreifen, ich fahre ja selbst einen Ford 😉 Und meine Eltern fahren auch Ford (Tourneo und Focus).
Was mich dann aber wirklich sehr stark an Ford stört sind zB die anfälligen AT-Getriebe (und dass das CD4E-Getriebe sehr anfällig ist, sieht man ja im Forum 😉 ).

Seltsam an Ford finden wir natürlich auch, dass es unabhängig von den Baujahren unterschiedliche Serienausstattungen gibt (zB hat der eine in seinem Ghia von 97 einen Bordcomputer serienmäßig gehabt, der andere wiederum nicht). Das soll ja kein Herziehen sein. Und wenn wir unsere Meinung darüber kundgeben, dann mit Anlass (zB wenn in einem Thread gerade die Trommelbremsen kritisiert werden [und es gibt ein paar Leute hier denen das wahrscheinlich nicht gefällt]).
Die Marke Ford an sich hat sicherlich auch ihre guten Seiten, spätestens seit dem Mk3 ist wieder alles in Ordnung. Und einige haben scheinbar auch viel Technik an ihrem Mk2, das ist schön und das wünschte ich bei meinem Mondeo auch so.

Das Ford aber in den 90er Jahren nicht das Gelbe vom Ei war (war Opel zB auch nicht) ist aber leider eine Tatsache.
Trotzdem gibts hier Mondeos, die fahren ohne kaputtzugehen. Da ich das "kaputtgehen" aber jetzt auch besonders durch einen Getriebeschaden spüren musste, ist ärgerlich und prägend.

Aber soviel zu Ford, es geht ja hier gar nicht darum was Ford bei den Detaillösungen gut und was schlecht gemacht hat, einzigst um den Punkt, dass Ford die AT-Getriebe schlecht gemacht hat.

Dass dieser Thread jetzt so ausarten musste, ich richtig schade. Es muss doch nicht sein, dass einer von allen angegriffen wird. Eigentlich sollte vielleicht ein Moderator hier schließen, aber dann ist ja auch der Sinn dieses Threads verfehlt.

Lasst uns doch einfach Frieden schließen, Krieg braucht doch hier keiner. Wem ist denn damit geholfen? Darüber streiten, ob man jetzt die Km-Zähler mag oder nicht, ist auch blödsinn, einige mögen es, einige hassen es, anderen ist es egal.

Einfach die Hand geben, dann ist gut.

Und Markus Bemerkung mit "Fresse halten" war nicht böse gemeint, definitiv nicht. Vielleicht etwas unglücklich formuliert, aber auch die ** zeigen ein wenig zurückhaltung. Zugegeben, auch wenn es auf dem ersten Blick angreifend klingt, so ist dem nicht so. Darauf muss man doch auch nicht rumreiten... 🙁

Mehr fällt mir jetzt nicht ein was ich schreiben soll, nur wie gesagt, ich finde es schade wie es hier verlaufen ist.

MFG
Danny

Ich kanns irgendwie garnicht glauben... wo ist das Problem bei einer Trommelbremse hinten. Diese Trommelbremse verzögert vmtl. besser als so manche Pille Schwimmsattel Scheibenbremse. Okay... dann mal tacheles... Ihr interessiert euch also für Autos... kennt euch ein wenig aus... wo ist also der prinzipbedingte Nachteil einer Trommebremse, speziell unter der Berücksichtigung, dass sich diese an der Hinterachse befindet? Weil Ford sie gebaut hat... weil sie ungefähr 3-4 mal so lange hält wie eine Scheibenbremse? weil sich die Handbremse in eine Trommelbremse wesentlich einfacher und störungsfreier in eine Trommel integrieren lässt als mit der anfälligen Hebelmechanik einer Scheibenbremse?
Ich freue mich auf eure Antworten!

Ach übrigens Markus... wo war den VW als die Pflaumen bei den Scorpio Anno 85 als erster Hersteller sereinmäßig ABS einsetzten ?... in den 70ern um nach Ford zu suchen?

Zitat:

Original geschrieben von mondeotaxi


Ich kanns irgendwie garnicht glauben... wo ist das Problem bei einer Trommelbremse hinten. Diese Trommelbremse verzögert vmtl. besser als so manche Pille Schwimmsattel Scheibenbremse. Okay... dann mal tacheles... Ihr interessiert euch also für Autos... kennt euch ein wenig aus... wo ist also der prinzipbedingte Nachteil einer Trommebremse, speziell unter der Berücksichtigung, dass sich diese an der Hinterachse befindet? Weil Ford sie gebaut hat... weil sie ungefähr 3-4 mal so lange hält wie eine Scheibenbremse? weil sich die Handbremse in eine Trommelbremse wesentlich einfacher und störungsfreier in eine Trommel integrieren lässt als mit der anfälligen Hebelmechanik einer Scheibenbremse?
Ich freue mich auf eure Antworten!

Ach übrigens Markus... wo war den VW als die Pflaumen bei den Scorpio Anno 85 als erster Hersteller sereinmäßig ABS einsetzten ?... in den 70ern um nach Ford zu suchen?

Lasst uns doch einfach aufhören zu streiten! Diese Sachen mit Trommelbremsen etc. mag dem einen egal sein, wir mögen es aber nicht. Besonders da Trommelbremsen, wenn sie warm sind, einen großen Teil ihrer Bremskraft verlieren. Das ist bei Scheiben nicht so extrem wie bei Trommeln. Beim Mondeo gehts ja vielleicht noch, aber zB bei einem Maverick V6 sind Trommelbremsen hinten doch völlig unangebracht.

Ganz klar: Trommelbremsen sind robuster als Scheibenbremsen, halten länger, und sind vor äußeren Einflüssen geschützt. Aber bei Bremsen gehts ja hauptsächlich darum, dass sie das Fahrzeug möglichst schnell zum Stillstand bringen in Notfallsituationen.
Wenn Trommelbremsen ja so gut wären, würden die Hersteller sie ja heute noch verbauen in Limousinen.

Aber wie gesagt, darüber wollen wir gar nicht streiten, ausserdem gehts ja alles bereits meilenweit am Thema vorbei.

Und zum Scorpio mit ABS: Da hast du völlig Recht, das war damals beim Scorpio eine Sache von Vorteil. Aber Ford hatte seinen Tiefpunkt ja besonders in den 90er Jahren, Opel und einige andere Marken ja auch. Davor kann ich es natürlich nicht beurteilen, und heute ist es ja nicht mehr so (sieht man ja zB am Mk3). Aber gerade die Detaillösungen der 90er Jahre von Ford gefallen uns nicht. Aber wie gesagt, die einen störts, die anderen nicht, und anderen wiederum ist es völlig egal.

Streit braucht doch niemand, weder wir, weder ihr, noch das Forum.

MFG
Danny

Mondeotaxi, du kommst mir vor wie ein Boxer, der den Gong überhört hat... :-)

Manolios

Zitat:

Original geschrieben von Manolios


Mondeotaxi, du kommst mir vor wie ein Boxer, der den Gong überhört hat... :-)

Manolios

Danke für deine Hilfe 🙂

Hier soll doch niemand fertig gemacht werden, einfach Friede Freude Eierkuchen, dann ist alles wieder in Ordnung 😉 Mir ist es nämlich lieber, den Moderatoren ist es lieber, und gebts zu - euch ist es doch auch lieber 😁 😉

MFG
Danny

Ich würde mich hier schon über eine fachlich fundierte Antwort freuen. Eine Menge renommierter NFZ Hersteller verbauen heute noch Trommelbremsen auf der Hinterachse. Die erforderliche Bremsleistung reicht mehr als aus, die Trommelbremse neigt vernünftig konstruiert weniger zum Fading. Leider ist sie heutzutage raus aus der Hinterachse! Warum??? Zu teuer und nicht mehr imageträchtig genug im PKW.
Diese ganzen Algemeinplätze und Diskussionen bringen sicher niemanden weiter!
Ich hoffe euch beiden ist klar wie wir zukünftig mit Sprüchen a la
"wenn du keine Ahnung hast... usw" verfahren sollten?
...

Genau... wir sollten uns sowas doch wohl sparen.. und es wäre nett einfach mal die Meinungen anderer zu akzeptieren und diese ggf. einfach mal unkommentiert zu lassen. Lange Zeit hat euch auch niemand etwas zu euer Wurzelholz-Haubenlift-Tankanzeigendiskussion gesagt.
Auch wenn sie der ein oder andere, vor allem meine Wenigkeit nicht nur lächerlich sondern wahrhaft kindisch empfunden hat.

Nix für ungut aber das musste mal raus... übrigen zum Thema Bremse... die Firma Knorr hat ne prima Internetseite... da is das prima erklärt! ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen