Die Höchststrafe eines Autofahrers: Getriebeschaden

95 Antworten
Ford Mondeo

Hallo alle miteinander!

Ich war gerade beim Mechaniker gewesen, um mein Automatikgetriebeöl zu wechseln. Denn mein Öl ist bereits Braun, es sind Rückstände drin, und es riecht verbrannt. Allerdings kam es nicht zum Ölwechsel.

Denn der Mechaniker hat das Auto vorher auf die Bühne genommen, und bei näherer Betrachtung bemerkte er, dass das Differenzial des Getriebes völlig ausgeschlagen ist. Daher resultieren auch meine harten Schaltvorgänge, und die geringe Kriechwirkung des Fahrzeuges.

Die Reperaturen dafür wären relativ teuer (das teure ist vor allem der Ein- und Ausbau), da ich aber noch meine Gebrauchtwagengarantie habe (allerdings sind die ersten 6 Monate um!) meinte er, dass es die sauberste Methode wäre, wenn ich das Automatikgetriebe ganz wechseln lasse. Trotzdem müsste ich 40% übernehmen. Angenommen die Sache kostet 1500€, müsste ich immernoch 600€ zahlen.

Da mein Öl auch verbrannt riecht, werden wohl auch die Bremsbänder oder so hinüber sein. Dies kann eine Folge des Schadens des Differenzials sein. Es wird wohl nichts anderes helfen als ein neues AT-Getriebe.

Der Mechaniker meinte zudem noch, dass ich wenn ich so weiterfahre in etwa 15000km mit einem Getriebeschaden rechnen sollte 🙁

Dann kann ich mich auch in den Reihen der Leute mit Getriebeschaden bei 100.000 km hinstellen...

MFG
Danny

95 Antworten

Exakt so ist es. Der Händler will nur das halbe Jahr noch rumbekommen.

Naja wie du schon sagtest, da hilft nur ein Gutachter und der Anwalt.

Das beste war ja noch bei Ford (abgesehen davon das lt. Mechaniker Automatiks ja immer zurückrollen und hart schalten, das es einen 1.6er Mondeo Automatik gibt und der MK2 V6 ein komplett anderes Getriebe besitzt):

Ein Mechaniker der zufällig dazu gekommen ist, meinte man sollte den Wagen mal auf die Bühne nehmen und dann die Fahrstufen einlegen, mal sehen was unten passiert, da sagte der andere Mechaniker: "Ne das brauchen wir nicht, das Mondeo-Getriebe ist haltbar, da KANN nichts kaputt sein".

Also eine übereindeutige Verarsche... 😠

Naja, wir bekommen schon unser Recht 🙂

MFG Markus

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Hin oder her, das ist hier ja nicht das Thema ^^ Wenn du meinst Ford wäre besser, dann ist das dein Problem. Ich bin sowieso nicht Markenfixiert, fahre was grade kommt. Und daher bin ich da wohl objektiver, als jemand mit der rosaroten Ford-Brille (die man sofort absetzen sollte, wenn man sich mal die absolut veraltete Technik eines MK2 anguckt, maschinelle Tankanzeige, analoger KM-Zähler, hinten nicht mal Beleuchtung, die Nacharmung eines Holz-Imitates wird nicht mal an den hinteren Türen weitergeführt, keinen Haubenlift und als wenn das nicht genug wäre, geht auch noch alles kaputt: Thermostat, Getriebe, Antriebswelle....).

MFG Markus

Hallo Markus... auch wenn das hier nict das Thema ist würde ich schon gerne zwei drei Anmerkungen machen... Zum einen ist das hier das Mondeo Forum! das bedeutet, dass die meisten hier aus welchen Gründen auch immer Ihren Mondi einem sogenannten Volkswagen vorgezogen haben.

Weiterhin macht die Qualität eines Autos nicht unbedingt das Vorhandensein eines Haubenliftes oder die Art und Weise des Holzimitates aus. Das ausgerechnet ein VW Fahrer über defekte Antriebswellen lästert ist wohl eher ein schlechter Witz. Ich schreibe das einfach mal deiner mangelnden Erfahrung zu! Ob dein Kompaktwagen in Stufenheckversion nun mit einer Mittelklasse zu vergleichen ist oder nicht ist mir auch eher Banane... wenn hier aber doch von den bisher Beteiligten einer eine VW oder zumindest BORA Brille aufhat bist ja wohl du das.

Zum Thema Vergleichbarkeit mit einem MK3 sag ich mal, dass nicht mal der Vorgänger des aktuellen Passat was Langlebigkeit von Achsen, Automatikgetrieben und Antriebswellen auch nur annähernd vergleichbar ist.
Für die meisten, mich eingeschlossen hat ein Auto aus der Preisklasse, die hier diskutiert wird doch wohl eher einen reinen Nutzcharakter. Autos an die man wirklich sein Herz verlieren kann werden doch wohl in Süddeutschland gebaut... Z.B. von einem großen Aktionär von VW, der schon länger dabei ist die Auswirkungen des Lopez Effektes bei der von dir favorisierten Marke auszumerzen.

Übrigens... da wir mit unseren Auto versuchen Geld zu verdienen führen wir genaue Aufzeichnungen über die Kosten unserer Fahrzeuge. Unser letzter VW Passat Dumpe Püse hat in den 3 Jahren bis ich ihn endgültig leid war an Wartung und Reparatur ungefähr das doppelte dessen gekostet was so ein Mondeo kostet. Nicht zuletzt wegen teilweise unverschämter Teilepreise bei VW.

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Dann zeig mir mal einen Bora unter 4000€ Ich kenne den Markt, fahre ja selbst einen und habe monatelang den Markt beobachtet und wir haben selbst ein großes Autohaus in der Familie.
Einen 2.0er Highline Automatik mit unter 100tkm und Climatronic gibt es nicht unter 9000€. Das ist nunmal ein Fakt.
Und einen Basis mit Klimaanlage, 1.6er Schalter und unter 100tkm gibt es auch nicht unter 6900€.
Einfach mal bei mobile oder autoscout gucken
Also ich bin mit der Qualität meines Wagens absolut zufrieden, brauch ich ja nur in den Mondi von Danny schaun und dann weiß man was Qualität ist. ^^
Klar muss man den Bora eher mit dem Mondeo MK3 vergleichen und da ist die Qualität doch eher gleich. Außer das der Bora nicht rostet

Die Aussage lautete "Einen Bora bekommt man selbst als Basis, 1.6 Schalter + Klimaanlage nicht unter 7000€.".

Und - ich stimme zu - einfach mal selbst bei Mobile oder Autoscout24 gucken. Dann lernst Du den Markt kennen. Allerdings haben viele Händler die ich kenne Ihre Autos da nichtmal drin. Da findet man so aber auch für unter EUR 7k > 150 Bora von denen genug Klimaautomatik, wenig KM, bessere Ausstattung oder grössere Motorisierung usw. haben. Die obige Aussage ist schlicht falsch, aber manche können sich ihre eigenen Fehler mangels Selbstbewusstsein wohl nicht eingestehen.

Autohäuser hab ich auch in der Familie, zwei an der Zahl, das ist sehr schön für mich und schön für Dich, aber darüber profiliert man sich hier nicht und es hat mit dem Thema nichts zu tun, genau wie die ganze Debatte hier grade. Es wäre also hilfreich wenn jeder beim Posten ganz einfach bei der Realität bleiben könnte. Manche fallen allerdings immer wieder auf und dann kommt es vor dass es jemanden nervt.

Ich hatte zwei Bora übers Wochenende im Tausch von privat, eine Weile her, OK, aber ein Vergleich erübrigt sich vollständig. Von Freundin und Freunden gab es nur Genörgel und Gemecker, wobei ich selbst da VW gegenüber noch positiv gesinnt war. Fahrverhalten, Platz, Laufkultur der Motoren, debattieren wirklich überflüssig.

Die Qualitätsdebatte erübrigt sich genause, jeder kennt die Seiten von Michael Neuhaus unter

http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4maengel.htm

da nehmen die die es betrifft den Kantenrost bei den Mondeos gern in Kauf.

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


[...]Wenn du meinst Ford wäre besser, dann ist das dein Problem. Ich bin sowieso nicht Markenfixiert, fahre was grade kommt. Und daher bin ich da wohl objektiver, als jemand mit der rosaroten Ford-Brille[...]

Ich bin weder auf den Mondeo noch Ford fixiert, weiss hier auch jeder, gegenteilige Äusserungen habe ich nie gemacht.

Aber an dieser Stelle wird offensichtlich dass hier einer wirklich die Brille auf hat. Danke.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Hin oder her, das ist hier ja nicht das Thema ^^ Wenn du meinst Ford wäre besser, dann ist das dein Problem. Ich bin sowieso nicht Markenfixiert, fahre was grade kommt. Und daher bin ich da wohl objektiver, als jemand mit der rosaroten Ford-Brille (die man sofort absetzen sollte, wenn man sich mal die absolut veraltete Technik eines MK2 anguckt, maschinelle Tankanzeige, analoger KM-Zähler, hinten nicht mal Beleuchtung, die Nacharmung eines Holz-Imitates wird nicht mal an den hinteren Türen weitergeführt, keinen Haubenlift und als wenn das nicht genug wäre, geht auch noch alles kaputt: Thermostat, Getriebe (welches sowieso schon schlecht ist), Antriebswelle....).

Also Danny und ich waren Anfangs vom Mondeo begeistert, doch wenn man dann mal ins Detail schaut, fragt man sich echt wo Ford in den 90er Jahren gelebt hat... Irgendwo in den seventies 🙄

MFG Markus

Naja, ich versuche objektiv zu bleiben, doch fast alle von euch hier im Forum geposteten Beiträge gehen gegen die Marke FORD.

Bei jeder Marke gibt es Montagsautos. So habe ich einen Freund, dessen 1,4er Golf 4 Baujahr 2000 bei 55.000 km einen Motorschaden hatte (habe ich bei VW sehr oft gelesen). Nachdem er diesen reparieren lassen hat, hatte er 1 Jahr Ruhe, bis ihm das Getriebe um die Ohren geflogen ist. (kein Heizer o.ä.)
Und wenn ich richtig liege, fusst der Bora auf der Golf 4 Plattform.....

Daher finde ich es übertrieben, wegen Einzelfällen die ganze Automarke kaputtzureden.
Ich bin mit meinem MK2 trotz manuellem Kilometerzähler und auch ohne Haubenlifter sehr zufrieden. Wenn man sich die allgemeinen Erfahrungen hier im Forum ansieht, bin ich da kein Einzelfall !!!

MFG

Naja wir alle sehen das etwas falsch...

Man muss sich ja hier nicht anfeinden.

Ich habe keineswegs eine VW-Brille auf. Ich werde vermutlich auch keinen VW mehr kaufen. Denn ich hasse das DSG-Getriebe und noch dazu fange ich ja demnächst bei Volvo als Automobilkaufmann an.

Ich empfinde für einen 1.6er Bora Basis auch nicht grade viel. Nur ich liebe meinen, denn da ist nichts kaputt, da ging noch nichts kaputt. die Automatik ist genial, der Motor 1A, die Qualität und die verwendeten Materialien Top.
Also was will ich mehr?

Und deswegen verallgemeinere ich überhaupt nichts, sondern rede von einzelnen Autos. Das wird teilweise überbewertet. Ich bin nunmal einfach zufieden mit meinem Bora und Danny würde seinen Wagen 5mal gegen meinen Eintauschen.

Wir haben in der Firma auch 3 Passat Dienstwagen, alle mittlerweile zwischen 220-350tkm runter ohne 1 Problem, dass können Einzelfälle sein oder auch nicht.

Unser Polo 9N hatte nach 39tkm einen Motorschaden und ist ein abolutes Montags-Auto, trotzdem habe ich mir einen VW gekauft.

Die veraltete Technik bei einem MK2 ist aber bei jeden Mondeo aus der Zeit so, nicht nur bei Einzelfällen, wie es Qualitätsprobleme sind.

Und ich ich finde nicht alle VW toll, auch nicht alle Bora. Könnte morgen zum Händler fahren und mir einen Maverick V6 kaufen und hätte damit bis auf die hinteren Trommelbremsen kein Problem 😉

Aber man kann eben nicht alles miteinander vergleichen Jungs. Wenn ich in einem 21000€ (NP) Bora sitze ist das ein ganz anderes Auto gegenüber meinem, der neu mal 28000€ gekostet hat. Und nein, einen gescheiten Bora gibt es nicht unter 7000€, eventuell mal für 6500€, der ist dann aber schnell weg.
Einen mit meinem annährend vergleichbaren, nicht unter 9000€. Und die MK3 haben auch nicht umsonst einen Wertverfall, der ins unermessliche geht.

In diesem Sinne, nicht immer gleich angegriffen fühlen, nur weil ein noch VW-Fahrer mit seinem Wagen glücklich und zufrieden ist und ein Ford-Fahrer (berechtigter Weise) absolut nicht.

PS: Der 1.4er ist bekannt dafür ein schlechter Motor zu sein, genauso wie sein Schaltgetriebe. Ist ähnlich wie die Automatik beim Mondeo.

Und ich würde es auch nicht wagen hier irgendwelche Ford-Fahrer bzw. ihre Autos schlecht zu machen, wie das hier gang und gebe ist gegenüber VW-Fahrern. Ist das etwa Frust oder warum?

MFG Markus

Ist das Schadensbegrenzung? Deine unreifen Äusserungen pro VW / Bora vs. Ford / Mondeo kann zum Glück jeder noch nachlesen. Es tangiert hier peripher ob Dir Dein Bora ausreicht, die Ansprüche sind verschieden. Andere müssen es allerdings nicht so in die Welt tragen, ihre eigene Sache überbewerten und immer wieder hervorheben oder jedes Ausstattungsdetail bei jedem Post publizieren. Sorry für das weitere Zumüllen des Threads!

Über Reife brauchen wir bei deinen ständigen Angriffen wohl nicht zu sprechen.

Ich erinnere mich noch an einen User, der mit seinem Mondeo sehr unzufrieden war und zu VW wechseln wollte. Deswegen wurde er hier von vielen fertig gemacht und verhöhnt wurde.

Das läuft hier immer auf die gleiche Schiene (grade bei dir), Ford ist das beste, alles andere ist qualitativer Mist.

Ich hingegen bin für jede Marke offen, präveriere überhaupt keine, nur sowas wie bei Danny´s Mondeo ist ja wirklich unschön.

Und das hat absolut nichts mit Ausstattungsdetails zu tun.

Und du diskutierst nie sachlich, sondern versuchst es immer mit anderen Dingen (wie z.B. weil ich mein Auto in der Signatur genau beschrieben habe, zwingt dich keiner das zu lesen).

Du wirst auch nicht gezwungen dich hier zu beteiligen an diesem Thread, oder haste bisher schon was produktives dazu beigetragen? Eindeutig nicht.

MFG Markus

Zitat:

Original geschrieben von Sebis-Mondeo


Ich bin mit meinem MK2 trotz manuellem Kilometerzähler und auch ohne Haubenlifter sehr zufrieden. Wenn man sich die allgemeinen Erfahrungen hier im Forum ansieht, bin ich da kein Einzelfall !!!

MFG

Was ich da erst sagen... ich habe noch einen MK1 !

Aber um ehrlich zu sein stört es mich in keinster Weise das mir meine Kilometer-Leistung nicht digital sondern noch schön "Altmodisch" Analog auf Walzen angezeigt wird... und auf einen haubenlifter kann ich so gesehen auch verzichten. Habe diesen zwar nachgerüstet aber im endeffekt bleibt es Spielerei.

Und was soll ich zum Holzimitat sagen? Es ist nunmal keine echtes Nobelholz und auch an den hinteren Türen ist es nicht aber mir gefällt es trotzdem!

Und bevor jetzt noch jemand mit dem motor anfängt : der Mondeo V6 hat nunmal "nur" 170 PS aber die reichen mir zu!

Außerdem steht mein V6 im gegenteil zu den VW VR6 nicht monatlich in der Werkstatt!

Wie auch immer... mir gefällt mein mondi so wie er ist! Deswegen hab ich mir auch diesen gekauft und keinen Golf!
Hatte vor dem Ford aber auch andere Automarken... und jeder von denen hat mir so gefallen wie er war!
Außerdem hat jedes Auto seine Macken, egal ob Ford, Opel, VW oder sonst was...
Sicher hätte ich mir auch ein anderes Auto kaufen können, habe mich aber trotzdem für den Mondi entschieden und diese entscheidung bisher noch in keinster Weise bereut!

Ihr seid doof !

@ MondeoRider

Das ist mal eine richtige Aussage.

So kann man das machen und so versteht es jeder.

Du bist mit deinem Auto zufrieden und da freue ich mich für dich.

Wenn ich mit einem VW zufrieden bin, hat nilssont ja gleich was dagegen ^^

Solche Sachen wie Digi-KMzähler sind ja auch nur Spielerei, dem einen sind sie wichtig, dem anderen Scheißegal.

PS: Ich finde das Holzimitat auch okay, besser als Plastik, nur es ging ja um Qualität und Materialwahl.
Außerdem ist der V6-Mondeo-Motor doch ein feines Ding, durfte ich mal im MK2 fahren.

MFG Markus

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


@ MondeoRider

Das ist mal eine richtige Aussage.

So kann man das machen und so versteht es jeder.

Du bist mit deinem Auto zufrieden und da freue ich mich für dich.

Wenn ich mit einem VW zufrieden bin, hat nilssont ja gleich was dagegen ^^

Solche Sachen wie Digi-KMzähler sind ja auch nur Spielerei, dem einen sind sie wichtig, dem anderen Scheißegal.

PS: Ich finde das Holzimitat auch okay, besser als Plastik, nur es ging ja um Qualität und Materialwahl.
Außerdem ist der V6-Mondeo-Motor doch ein feines Ding, durfte ich mal im MK2 fahren.

MFG Markus

Ich persönlich würde mir nie einen Golf kaufen, das hat aber eher damit zu tun das jede Sau in meiner gegend einen Golf hat und hebe mich halt gern davon ab!

Das soll aber nicht heißen der Golf deswegen schlecht ist, ist aber meine persönliche empfindung. Andere Modelle von VW sagen mir dagegen schon zu, liegen nur leider nicht in meiner Preisklasse.

Unterm Strich ist die gesamte Diskussion eh quatsch... was sollen denn die dazu sagen die mit meinem FIAT Multipla durch die gegend rollen?
Ich persönlich finde dieses Auto so etwas von häßlich das ich es kaum auszudrücken vermag. Andere hingegen Fahren damit und sind auch zufrieden.
Hauptsache es fährt es eigener Kraft und bringt einen sicher ans ziel. Der Rest ist jedem seine eigene und persönliche entscheidung!

Ein Glück das sich die Leute im Straßerverkehr zu einander fair verhalten, egal ob der andere nen VW oder FIAT hat...

So ist es, würde mir (wahrscheinlich) auch eher keinen Golf kaufen, gibt einfach zu viele...
Deswegen fahre ich ja auch Bora 😁

MFG Markus

"Einen Bora bekommt man selbst als Basis, 1.6 Schalter + Klimaanlage nicht unter 7000€."
Hatten wir wiederlegt.

"Ich kenne den Markt" "wir haben selbst ein großes Autohaus in der Familie"
Profilieren wozu?

"brauch ich ja nur in den Mondi von Danny schaun und dann weiß man welche Marke qualitative und durchdachte Autos baut"
"die absolut veraltete Technik eines MK2 anguckt [...] geht auch noch alles kaputt"
"fragt man sich echt wo Ford in den 90er Jahren gelebt hat... Irgendwo in den seventies"
vs.
"deswegen verallgemeinere ich überhaupt nichts, sondern rede von einzelnen Autos"
"würde es auch nicht wagen hier irgendwelche Ford-Fahrer bzw. ihre Autos schlecht zu machen"

"Und daher bin ich da wohl objektiver, als jemand mit der rosaroten Ford-Brille"
"bin für jede Marke offen, präveriere überhaupt keine"
"du diskutierst nie sachlich"
Selbst ausgetrickst?

Formulier doch einfach die Aussagen in solchen Threads von Anfang an weniger polemisch und die Debatten entstehen nicht.
Du setzt oft falsche, verallgemeinerte oder polemische Aussagen in die Welt und fühlst Dich bei Kontra sofort angegriffen, wirbelst dann hektisch mit Sachen rum die nie gesagt wurden:

"Wenn du meinst Ford wäre besser, dann ist das dein Problem"
"Wenn ich mit einem VW zufrieden bin, hat nilssont ja gleich was dagegen"

Bitte. Ist ja nicht der erste Thread. Du musst Dich nicht ständig profilieren hier.
Aber Du wirst es Dir nicht zu Herzen nehmen, ich weiss. Dazu gehört zu viel Rückgrat.

nilssont , genau das selbe könnte ich jetzt über dich sagen 😉

Du stellst ständig falsche Behauptungen in den Raum und bestehst auf diesen.

Wie sagt man doch so schön:

"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fre**e halten"

So und jetzt Schluß damit, wenn du noch was zu sagen hast, dann ausnahmsweise mal zum Thema!!

MFG Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen