Die "große" Zündkerzenfrage ?
Hey Leute,
Da ich derzeit dabei bin alles mal nach und nach gegen neu zu ersetzen, kam ich auf das Thema neue Zündkerten. Jetzt gibt es wenn ich bei AutoDoc oder pkwteile nach meinem Auto suche mir verschiedene Zündkerzen angeboten. Die Frage jetzt ist , welche sind am besten, von welchen sollte man die Finger lassen , Vorteile und Nachteile diverser Kerzen wären auch sehr interessant.
Liebe grüße🙂
31 Antworten
Ich starte obwohl Viele das nicht empfehlen das Saisonauto einmal alle ein bis zwei Monate. Oft ist der Motor schlecht angesprungen, lief also nicht sofort auf allen Zylindern. Besonders schlecht vor etwa zwei Monaten. Ich habe deshalb die BKR6EK (besonders alt waren die nicht) gegen neue Bosch-Kerzen getauscht und die Zündspulen komplett erneuert.
Das Startproblem scheint weg zu sein. Ich tippe auf mindestens eine schlechte Spule, kann aber auch nicht ausschließen, dass es nur eine der NGK-Kerzen war. Die NGKs verwende ich auch beim 316i schon zum zweiten Mal völlig ohne Probleme.
Hab ja mal bei BMW wegen dem Wechsel (320i) gefragt. Bei BMW würde eine Zündkerze gut 20€ kosten (Teilenummer 00912120037607).
Sind das einfach nur überteuerte BWM-Preise oder handelt es sich dabei um irgendwelche Long-Life Kerzen? Mit dem Code finde ich keine baugleiche Kerze einer anderen Marke.
Dann nimm eben eine der anderen :
http://de.bmwfans.info/.../
Soo schlecht können die ja auch wieder nicht gewesen sein, das sind/waren dann die mit bis zu 100.000 km Wechselintervall) :
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=738949
Oder brauchst unbedingt den Aufdruck BMW auf der Kerze ?
Zitat:
@Simius schrieb am 16. Februar 2019 um 16:06:35 Uhr:
Hab ja mal bei BMW wegen dem Wechsel (320i) gefragt. Bei BMW würde eine Zündkerze gut 20€ kosten (Teilenummer 00912120037607).Sind das einfach nur überteuerte BWM-Preise oder handelt es sich dabei um irgendwelche Long-Life Kerzen? Mit dem Code finde ich keine baugleiche Kerze einer anderen Marke.
Wenn du die 009 wegläßt,findet sich auch was.....die BMW Teilenummer ist die 12 12 0 037 607.
Die Teilenummer gehört zur High Power Variante,war immer von BMW selbst die Bosch FGR7DQP oder die NGK BKR6EQUP.Lediglich mit dem BMW Schriftzug versehen.
Andere Hersteller beliefern BMW hier nicht.
Wenn du also eine der beiden ohne BMW-Logo kaufst,zahlst du im Idealfall was um 8€ pro Kerze.
Und bei Leebmann im Onlineshop listet man dir direkt bei Nr. 8 die preiswerteren Alternativen auf,darunter auch die NGK ohne BMW-Logo:
Bissel scrollen,zuerst kommen die günstigeren,zweipoligen.
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Danke für deine tolle Antwort! LG
Wusste garnicht das Leebman auch Alternativen anbietet, wieder was aufgeschnappt ...
Da würde ich in meinem Geiz zu Denso greifen, das ist doch ein japanischer Toyota Ableger, den Namen ließt man in einem Toyota/Lexus Motorraum alle paar cm😁, schlecht können die auf keinen Fall sein und kosten 4 EUR/Stück...Yolo
Denso ist der größte,asiatische Erstzulieferer im Bereich Automobile,agiert auch seit längerer Zeit weltweit und sponsort einiges im Rennsport.
Und ja,Leebmann bietet schon länger Alternativen.....allerdings sind manche mit Vorsicht zu genießen....leider auch Ramsch darunter....
Greetz
Cap
Iridium sind immer das beste Wahl, wenn man die passend bekommen kann. Die sind vielleicht teuerer, aber es hält sich im Grenzen.
http://www.ngk-sparkplugs.jp/english/techinfo/qa/q10/index.html
60-80tkm ist für ein Iridium kein Problem - 100tkm geht auch idR.
https://www.ngk.com/.../how-long-do-iridium-plugs-last
NGK hat auch Rennzündkerzen, die sind sehr gut aber richtig teuer. z.B. für ein Nissan GT-R der R2558A-9 kostet ca. 100,- EUR pro St.
Da sieht man wieder, Krawall-Spass-Geräte kosten im Unterhalt ein Ticken mehr...
Ich finde die nur für ~150Taler macht x 6 = 900 Taler für frische Zündkerzen, damit fliegt der GT-R evtl. wieder von meiner Must-to-have-Liste...😁😁
Original verbaut im GT-R sind die NGK Laser Iridium DILKAR8A8
https://www.ngk.com/product.aspx?zpid=9718
Ein Satz hält über 100tkm und kostet ca. 160,- EUR. 100tkm Spritkosten GT-R sind etwas 20,000 EUR (minimum).
Also im vergleich zum Sprit ein schnäppchen 😁
Kann mir mal jemand für einen M43 die Korrekten NGK Nummern für Normal und Iridium geben? Finde leider irgendwie widersprüchliche.
2-polig (normal) und 4-polig (Platin)
NGK BKR 6 EK /// NGK BKR 6 EQUP
http://de.bmwfans.info/.../
Laut NGK-Katalog wären die BKR6EIX (Iridium) für den M43 geeignet.
https://www.ngk.com/product.aspx?zpid=9330
Danke 🙂
Habe heute nach geschätzten 50-60tkm die seit dem letzten Kerzenwechsel vergangen sind, am zyl 1 eine Bosch Super 4 Zündkerze heraus gedreht, um mich mal vom Verschleiß bzw vom Kerzenbild zu informieren. An einer Elektrode ist nur ein minimaler Verschleiß bzw eine Ungenauigkeit zu erkennen. Ansonsten sieht die noch top aus, aber über den Elektrodenabstand kann ich nichts sagen. Wollte einfach vermeiden, daß ich mit verschlissenen Kerzen unterwegs bin, und ich wollte auch keine einwandfreien Kerzen raus schmeißen. Ich finde daß diese Kerze nach der Laufleistung noch sehr gut aussieht, aber ob ich diese dennoch erneuern sollte, weiß ich auch nicht so recht, grenzwertig irgendwie. Ich hatte mal Beru Kerzen im Einsatz, die sahen wesentlich schlimmer aus. Das Bild ist leider etwas unscharf geworden, man sieht aber die saubere Verbrennung.