Die "große" Zündkerzenfrage ?

BMW 3er E36

Hey Leute,
Da ich derzeit dabei bin alles mal nach und nach gegen neu zu ersetzen, kam ich auf das Thema neue Zündkerten. Jetzt gibt es wenn ich bei AutoDoc oder pkwteile nach meinem Auto suche mir verschiedene Zündkerzen angeboten. Die Frage jetzt ist , welche sind am besten, von welchen sollte man die Finger lassen , Vorteile und Nachteile diverser Kerzen wären auch sehr interessant.

Liebe grüße🙂

31 Antworten

NGK wäre meine Wahl. Die Iridium oder die Laser Platinum Serie.

NGK BKR6EK oder NKG BKR6EKQUP

NKG BKR6EKQUP Diese würde ich auch empfehlen. Sind zwar teurer, aber aus meiner Sicht auch besser, mehr Elektroden ... somit bessere Funken Bildung.
Ich habe sie auch verbaut und bin zufrieden damit.

NGK. Schon alleine weil ich mit Bosch-Kerzen mal ganz schlechte Erfahrungen gemacht habe.

Ähnliche Themen

Jaaa, mit NGK macht man nichts Falsch! Ist auch immer meine Wahl.

DIE BESTE KERZE . . . gibt's eh nicht, haben alle ihre Vor- und Nachteile. Und die einen schwören auf diese, andere auf jene . . . ist fast sowie beim Öl . . . ;-)

-- in ganz seltenen Fällen kann auch 1-polig mal besser sein, nämlich wenn die Mittelelektrode sich verabschiedet 😁
https://www.motor-talk.de/.../...rode-ok-ist-locker-lose-t6237283.html
(bei mehrpoligen landet die dann im Zylinder ---> hat 'nem Bekannten einen Ventilschaden am M52 beschert).
-- bei ölverbrauchenden Motoren ist 1-polig auch besser, setzt nicht nicht so schnell zu.
-- beim 6-Zyl. ist wegen größeren Arbeitsaufwands evtl. eine Kerze mit 100.000 km Wechselintervall angeraten, spart Arbeitszeit.
-- bei nur Winter- oder Kurzstreckenverkehr kann auch mal ein niedrigerer Wärmewert besser sein für bessere Selbstreinigung.

Ansonsten :
https://www.motor-talk.de/suche.html?...

100.000KM?? Das ist aber wieder deinem Geiz geschuldet oder?🙂

Ich wechsle alle 60-max. 80 TKM.

Nix "mein persönlicher Geiz", gibt's ganz offiziell :
https://www.motor-talk.de/.../service-regelintervall-t5663463.html?...

Meine wechsel ich eher, werden wegen des Ölverbrauchs schneller dreckig. Und irgendwann hab ich dann auch keinen Bock mehr auf Saubermachen.
Aber hab ja auch genügend gebrauchte rumliegen ;-)

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 14. Februar 2019 um 16:13:25 Uhr:


100.000KM?? Das ist aber wieder deinem Geiz geschuldet oder?🙂

Ich wechsle alle 60-max. 80 TKM.

Beim E90 haben die Kerzen tatsächlich einen Intervall von 100tkm.

Beim E36 sollen die normalen Zündkerzen, also z. B. die BKR6EK alle 30 Tsd. km gewechselt werden. Die BKR6QUP dürfen 60 Tsd. drin bleiben.

BKR6EIX = Iridium

IX? Kenne ich gar nicht als Freigabe. Kenne nur die zwei von patnic erwähnten. Einmal 1 Elektroden und halt mehr Elektroden Kerze. Fertig.

Was ist ix bitte?

Zitat:

@grün_und_giftig schrieb am 14. Februar 2019 um 10:00:36 Uhr:


NGK. Schon alleine weil ich mit Bosch-Kerzen mal ganz schlechte Erfahrungen gemacht habe.

Bei mir andersrum, habe mit NGK BKR6EK Kerzen sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Nach ca 2tkm ständig Zündaussetzer und auf drei Zylinder. Das waren die Huren NGK Kerzen bzw eine davon. Ok wahrscheinlich eine Ausschussproduktion, kann passieren. Nur was ich deshalb alles versucht habe, um dem Problem auf die Spur zu kommen, habe vieles verdächtigt, nur die Kerzen nicht, da sie ja fast neu waren als es los ging.
Seither Bosch Super 4

IX = Iridium Kerzen bei NGK:

https://www.ngk.com/product.aspx?zpid=9330

Gleiche Abmessungen und Wärmewert wie:

https://www.ngk.com/product.aspx?zpid=9344

Deine Antwort
Ähnliche Themen