Die gröbsten Bugs am i3
Über schlechte oder fehlende Funktionen oder Benutzerführung geärgert?
81 Antworten
Zitat:
@InvictusVS schrieb am 9. Februar 2022 um 06:20:02 Uhr:
Don‘t feed the troll…
Noch einer? Sag mal hats hier keine Moderatoren?
Ich frage mich gerade, ob wir den Thementitel bisher korrekt bedient haben.
Das Problem mit dem Ausschalten der Standheizung war ja wohl ein Bedienfehler.
Die Entscheidung, keinen Abschaltknopf dafür in der App vorzusehen, ist eine Designentscheidung und hat nichts mit einem Bug zu tun.
Gleiches gilt für die Anzahl an Accounts, welche sich mit dem Fahrzeug verbinden können.
Wobei ich mich frage, was da das Problem ist?
Jeder der will, kann doch das Pool-Fahrzeug in seinen Account einfügen.
Die Verbindung zum Account des letzten Nutzers wird dadurch einfach gelöscht.
Zitat:
Kann ich ein BMW Fahrzeug mithilfe der My BMW App mit unterschiedlichen BMW ConnectedDrive Konten verbinden?
Nein. Sie können jedes BMW Fahrzeug mithilfe der My BMW App nur mit jeweils einem BMW ConnectedDrive Konto verbinden. Wenn Sie ein bereits mit einem anderen Konto verbundenes Fahrzeug mit einem neuen Konto verbinden wird die ältere Verbindung automatisch gelöscht.
https://faq.bmw.de/.../...zeug-mit-mehreren-Konten-verbinden-ws3fX?...
Der Chef wird wohl kaum jedes Pool-Fahrzeug in seinem Account haben/haben wollen.
Der hat ohnehin sein eigenes...
Sehr diplomatisch formuliert und absolut richtig. Der Sinn dieses Threads bleibt somit schleierhaft.
Der Link sagt ja eben dass es nicht geht.
BMW FAQ: "Können mehrere Nutzer dasselbe Fahrzeug in der My BMW App hinzufügen?
Nein. Ein Fahrzeug kann immer nur mit einer BMW ID verbunden werden."
Also einfacher: Meine Frau will das Auto auch vorheizen und den Ladestand sehen können. Das heisst sie installiert die App und registriert sich mit meiner E-Mail und Passwort. Ab und zu fliegt sie raus und ich muss sie wieder neu anmelden. Was anderes geht nicht. Wieso kann sie nicht ein User Account bekommen und ich bleibe der Admin. Warum gibt es nur einen Admin Account den man sich durch Passwortweitergabe teilen musss? Bei der Frau geht das. Aber in einem Betrieb?
Ähnliche Themen
Wegen Standheizung: Ja man kann einen Bug auch in ein Feature umdeuten.
Aber von mir aus gesehen muss sich jede Maschine jederzeit stillegen lassen. Und zwar ohne Kniffe von Seite 237 aus dem Handbuch. Das gilt auch für Autos. Stop heisst Stop. Und nicht unerwarteter Wiederanlauf der Standheizung.
Zitat:
@hardmika schrieb am 9. Februar 2022 um 08:08:41 Uhr:
Ich versteh zwar was du meinst aber mit einem Bug hat das nicht wirklich was zu tun.
Dann nenn es halt fehlendes Feature.
Ein reines Ein-Nutzer-Fahrzeug.
BMW FAQ: "Können mehrere Nutzer dasselbe Fahrzeug in der My BMW App hinzufügen?
Nein. Ein Fahrzeug kann immer nur mit einer BMW ID verbunden werden."
Allein schon der Widerspruch in der Antwort.
Gefragt wird nach mehreren Nutzern des Fahrzeugs, geantwortet wird mit wieviele BMW IDs auf das Fahrzeug zugreifen können.
Klar wenn man BMWisch kann dann liest man das zwischen den Zeilen.
Also die korrekte Antwort wäre:
"Ja es geht, aber Du musst Deine BMW ID inklusive Passwort mit den anderen Nutzern teilen. Und am Besten auf einen Zettel schreiben und im Auto hinterlegen. "
Zitat:
@hardmika schrieb am 9. Februar 2022 um 09:51:13 Uhr:
Das sind 2 unterschiedliche Sachen
Dann zeig mir mal im FAQ wo steht wie man einen zweiten Fahrer zugriff auf das Auto per App gibt...
Ich vermute das ist schlichtweg nicht vorgesehen. Aber vielleicht leide ich ja nur unter Nutzerfehler ;-)
Ist nicht vorgesehen.
Works as intended.
Kein Bug.
Es ist eine App zur Steuerung eines Autos.
Kein Verwaltungssystem für Zugriffsrechte wie in einem Firmennetzwerk.
Du hast es doch selbst gepostet aber wohl Missverstanden.
Zitat:
@Woeufu schrieb am 9. Februar 2022 um 08:20:08 Uhr:
BMW FAQ: "Können mehrere Nutzer dasselbe Fahrzeug in der My BMW App hinzufügen?
Nein. Ein Fahrzeug kann immer nur mit einer BMW ID verbunden werden."
Also es ist nicht möglich das 2 Personen mit unterschiedlichen BMW ID zugriff haben.
Wenn du deine Login Daten weiter gibts kann sich ein anderer zwar Anmelden aber für die App ist das ein und dieselbe Person
Hallo.
Seht es doch mal positiv: Der gröbste Bug am i3 ist die App 😉 .
Dabei ist die jetzige bereits um Quanten besser als die ursprüngliche Version.
Ich gehöre zu der Generation die ein Auto zum Fahren kauft. Wenn ich die Standheizung brauche mache ich sie an, und wenn nicht, schalte ich sie wieder aus. Entweder im Auto oder mit dem Schlüssel. Dafür hole ich kein Handy raus, viel zu umständlich.
Die Heizung zur Enteisung der Scheiben (für nicht Garagenparker) und den Ladestand sehen sind die Killerfunktionen der App. Der Rest ist in meinen Augen unausgereift und unnütz.
Den Trick von @Xentress konnte ich nachbauen. Bremse treten und zweimal StartStopp drücken stoppt die Standheizung. Merci dafür.
Oder du nutzt Möglichkeit Nummer 2, dann musst du nichtmal das Fahrzeug starten.