Die gröbsten Bugs am i3

BMW i3 I01

Über schlechte oder fehlende Funktionen oder Benutzerführung geärgert?

81 Antworten

Hallo.
Die Rückstellkraft der Lenkung ist gering, das stimmt. Aber damit kann man leben. Das ist für mich kein Bug, das ist Charakter. Dafür kann ich spielend auf der Straße wenden.

Ein Bug ist die Geschichte mit der Kalibrierung der Lenkung. Das war 2018 Übel. Es ist besser geworden, warum auch immer. Nicht mehr so brutal, und wenn es mal leicht auftritt: Fahrzeug neu starten und alles ist wieder normal.

Ansonsten ist dieser i3 REX das zuverlässigste Auto das ich bislang hatte.

Mein Lenkrad stelle ich selbst zurück, von daher scheint mir das nicht aufgefallen zu sein.

Ansonsten ist die Lenkung des i3 meiner Meinung nach noch relativ rückmeldefreundlich.

Alles was danach kommt, wird sicherlich noch synthethischer.

Ich habe auch etwas, was mich stört. Ich benutze immer Apple Car Play und würde gerne, den Verbrauch, die aktuelle Außentemperatur und den Akkustand in % gleichzeitig anzeigen lassen. 3 Elemente bekomme ich gleichzeitig hin: Apple CarPlay, im Splitscreen den Reisebordcomputer und im Instrumentendisplay den Akkustand oder die Temepratur. Ist es schon jemandem gelungen alle 4 Elemente gleichzeitig anzeigen zu lassen?

Hallo zusammen,
ich fahre seit ein paar Wochen einen i3 94Ah aus 2018.
Rückmeldung, Geradeauslauf und Rückstellung der Lenkung nach Kurverfahrt ist alles einwandfrei. Jedoch finde ich die Lenkung auch im Vergleich zu anderen Autos z.B. A-Klasse generell beim i3 extrem schwergängig. Weiss jemand ob man die Lenkunterstützung z.B. durch Codierung erhöhen kann?
Ich finde das Auto unfaßbar toll bis auf die schwergängige Lenkung wodurch dem Auto etwas die Leichtigkeit beim Fahren verloren geht.

Ähnliche Themen

Nennt sich weniger synthetische Lenkung und ist ein Grund, weshalb manche gerade einen BMW kaufen 😉

Zitat:

@Xentres schrieb am 27. November 2022 um 20:37:00 Uhr:


Nennt sich weniger synthetische Lenkung und ist ein Grund, weshalb manche gerade einen BMW kaufen 😉

Ich weiss, und beim 911 er ist die Lenkung auch weniger synthetisch und trotzdem geht sie leichter.
Es sei ja jedem seine direkte Lenkung gegönnt und wenn man die Unterstützung bei den Fahrmodi konfigurieren könnte, dann würde jeder sein Glück finden. Also nochmal meine Frage: Weis jemamd ob durch Parametrierung, Konfiguration oder sonstige Maßnahmen die Servounterstützung beim i3 erhöht werden kann?

Naja, was hilft höhere Servounterstützung wenn die Mechanik der Lenksäule schwergängig ist? Also die Rückmeldung von der Strasse mag die Lenksäule nicht zurückstellen. Oder anders gesagt, die Reibung der Lenksäule ist so hoch dass sie die Servounterstützung triggert. Querneigung der Strasse kommt nicht beim Fahrer an, die Reibung reicht um das Auto trotz Querneigung nach rechts aud einer leichten Linkskurve zu halten ohne Hand am Lenkrad. Die Servolenkung arbeitet um den Druck nach links aufrechtzuerhalten, weil sie denkt der Fahrer hält das Lenkrad und will nach links. Das ist krank.

Ich hätte lieber weniger Servo und dafür leichtgängige Mechanik. (So ein leichtes Auto mit so wenig Achslast vorne braucht von mir aus gar keine Servolenkung, aber mit der Meinung steh ich wohl allein auf weiter Flur.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen