Die Golfschaltung und sein "Schaltknochen"
Hi!
Was ist hier falsch?
Wenn dich deine Freundin morgens um 7 Uhr von der A3 bei Köln/Heumar per Handy alamiert und erklärt, dass ihr G2 nur noch den 3. und 4. Gang zur Verfügung hat, wünscht man sich, man hätte die Schaltung vorher einmal überprüft.
Von der Erklärung, wie man die Gänge vom Motorraum aus einlegt, sieht man in Anbetracht der Uhrzeit gänzlich ab.
Vielleicht kann ich so dem Einen oder Anderen hier eine Panne bzw. die Benachrichtigung zu einer solch unchristlichen Zeiten ersparen.
Folgendes ist passiert:
Sieht die Umlenkwelle, liebevoll auch "Schaltknochen" genannt, so aus, dann ist es höchste Zeit sie zu ersetzen.
001 x 191 711 173B Umlenkwelle 38,48 EUR. Die Kugel ist leider nicht mehr einzeln erhältlich, da diese sich irgendwann um 86 geändert hat. Es muss also die gesamt Stange ersetzt werden.
Nach solch einer Menge von Schaltvorgängen ist das Material der Lagerbuchsen auch nur noch zu erhahnen.
Doch das war scheinbar nur die Ursache für den Bruch eines sehr spröden Wählstangenkopfes für Ebene 1, 2 und R.
Diese Stange, unterschiedlich für 4- und 5-Gang, kostet knapp über 2 Euro und sollte fast in jedem G2 Handschuhfach mitgeführt oder sofort erneuert werden.
Zerlegt man das ganze Schaltgeraffel sollten auch die 4 Lagerbuchsen samt Sicherungen erneuert werden.
Frisch geschmiert und nach folgender Einkaufsliste schaltet alles wieder butterweich:
001 x 191 711 173B Umlenkwelle 38,48 EUR
001 x N 012 654 1 Sicherungsscheibe an Umlenkwelle 0,93 EUR
001 x N 909 083 01 Mutter an Umlenkwelle 1,10 EUR
002 x 171 711 067B Lagerbuchse an Umlenkwelle 4,52 EUR
002 x 171 711 181 Lagerbuchse an Schaltstange 3,60 EUR
002 x 171 711 561 Sicherung an Schaltstange 0,72 EUR
001 x 191 711 595 Wählstange, kurz, 4-Gang 2,11 EUR
(bzw. 001 x 191 711 595A Wählstange, kurz, 5-Gang)
001 x 191 711 574 Wählstange, lang 8,24 EUR
004 x 171 711 965 Scheibe unter Wählstangen 3,85 EUR
Alles lässt sich von oben tauschen.
Nach dieser Tausch- und Fett-Kur lässt sich der G2 wieder langfristig gut schalten und erspart morgentliche Weckrufe.
🙂
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5
Gruß Alex
151 Antworten
Die Kugel ist an der Achse meines Wissens nach durch den weißen Platikring befestigt.
Wenn der nicht mehr die ursprüngliche Größe hat, dann hölt die Kugel auf der Verjüngung der Achse nicht mehr.
hallo leute,
nachdem ich gestern den thread heir gelesen habe, hab ich dann mal spasseshalber bei meinem g2 getestet wieviel spiel die schaltung hat.
echt erschreckend!! ca. 25-30mm spiel!!
jetzt meine frage: wieviel zeit braucht man ungefähr um den kompletten umbau vorzunehmen (wie von eddi in seiner anleitung beschrieben hat, teil 1 & 2) ?!?!
gruß
simon
Hi
Kommt auf Deine Fahigkeiten an.Bei Mir war der Motor schon ausgebaut,daß hat natürlich seine Vorteile.
Kann Dir aber von mir keine Zeitangabe nennen,weil ich immer nach Lust und Laune geschraubt habe.Würde aber mit min 6Std rechnen,wenn man es noch nicht gemacht hat und immer auf die Anleitung vom eddi schauen muss.
Außerdem muss ja je nachdem auch der Auspuff raus und da kann auch mal was klemmen oder schwer lösbar sein.
Ich hatte zb keine Pocknietzange und musste mir erstmal passende Schrauben mit Sicherungsmuttern besorgen etc.
Also da ich kein Stressschrauber bin 😁 würde ich mir nen Arbeitstag zu muten!
[img=http://img171.imageshack.us/img171/8172/bild001yr3.jpg]
[img=http://img172.imageshack.us/img172/126/bild003qi7.jpg]
[img=http://img223.imageshack.us/img223/3375/bild004jl1.jpg]
So sah es bei mir aus, wenn Kinder GII 16v Fahren dürfen!(Vorbesitzer) 🙁
Wenn du wirklich alles überholen willst, dann solltest du dir "ein Wochenende" Zeit nehmen.
So kannst du alles ordentlich zerlegen, reinigen und wieder einbauen.
Unterschätze nicht die Zeit, die man für das Zerlegen braucht, denn da kann schnell mal eine völlig verdreckte Schraube oder eine schwer zugängliche Stelle "Probleme" machen...
jau, das mit dem "zeit unterschätzen" kenne ich schon!! 🙁
mein problem ist, das ich keine schrauberhalle, garage oder ähnliches habe und kleine arbeiten auf dem stellplatz mache (mit bühne); in diesem fall wollte ich ne selbstschrauberhalle mieten, wo ich aber dementsprechend eine ungefähre zeitangabe brauche...
aber einen vollen tag hatte ich schon eingerechnet 😉
@coolwaterman
die fotos werden nicht angezeigt 🙁
gruß
simon
Welche schrauben habt ihr für die schaltbox genommen?
Da ist bei mir auch zuviel spiel drinn, im Motorraum ist ja schon alles neu.
Wenn ich das richtig verstanden habe muss da nur der KAT ab Hosenrohr kann drann bleiben?
Linkkorrektur
Hi!
Auch hier erlaube ich mir kurz eine Korrektur der Links meines Berichtes:
Hi!
Was ist hier falsch?
Wenn dich deine Freundin, morgens um 7 Uhr von der A3 bei Köln/Heumar per Handy alarmiert und erklärt, dass ihr G2 nur noch den 3. und 4. Gang zur Verfügung hat, wünschte man sich, man hätte die Schaltung vorher schoneinmal überprüft.
Von der Erklärung, wie man die Gänge vom Motorraum aus einlegt, sieht man in Anbetracht der Uhrzeit gänzlich ab.
Vielleicht kann ich so dem Einen oder Anderen hier eine Panne bzw. die Benachrichtigung zu einer solch unchristlichen Zeiten ersparen.
Folgendes ist passiert:
Gebrochen war ein Wählstangenkopf der Wählstange (liebevoll auch Schaltknochen genannt) für Ebene 1, 2 und R (im Bild unten).
Diese Stange, unterschiedlich für 4- und 5-Gang Getriebe, kostet knapp über 2 Euro und sollte fast in jedem G2 Handschuhfach mitgeführt oder sofort erneuert werden.
Sieht die Umlenkwelle so aus (es fehlt die Kugel), dann ist es auch höchste Zeit diese zu ersetzen.
001 x 191 711 173B Umlenkwelle 38,48 EUR. Die Kugel ist leider nicht mehr einzeln erhältlich, da diese sich irgendwann um 86 geändert hat. Es muss also die gesamt Stange ersetzt werden.
Nach solch einer Menge von Schaltvorgängen ist das Material der Lagerbuchsen auch nur noch zu erhahnen.
Zerlegt man das ganze Schaltgeraffel sollten auch die 4 Lagerbuchsen samt Sicherungen erneuert werden.
Frisch geschmiert und nach folgender Einkaufsliste schaltet alles wieder butterweich:
001 x 191 711 173B Umlenkwelle 38,48 EUR
001 x N 012 654 1 Sicherungsscheibe an Umlenkwelle 0,93 EUR
001 x N 909 083 01 Mutter an Umlenkwelle 1,10 EUR
002 x 171 711 067B Lagerbuchse an Umlenkwelle 4,52 EUR
002 x 171 711 181 Lagerbuchse an Schaltstange 3,60 EUR
002 x 171 711 561 Sicherung an Schaltstange 0,72 EUR
001 x 191 711 595 Wählstange, kurz, 4-Gang 2,11 EUR
(bzw. 001 x 191 711 595A Wählstange, kurz, 5-Gang)
001 x 191 711 574 Wählstange, lang 8,24 EUR
004 x 171 711 965 Scheibe unter Wählstangen 3,85 EUR
Alles lässt sich von oben tauschen.
Nach dieser Tausch- und Fett-Kur lässt sich der G2 wieder langfristig gut schalten und erspart morgentliche Weckrufe.
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5
Gruß Alex
Zitat:
Original geschrieben von pirelli-niko
Was nur leider häufig ausgeschlagen und nicht so leicht zu tauschen ist ist die große Kugel direkt unten am Schalthebel. Hatte ich bisher an beiden 2ern.
Und die Buchse die ich auf dem Bild markiert hab ist bei meinem aktuellen auch sehr ausgelutscht.
Kann ich diese Buchse aus- und einbauen ohne den Kat abzumachen?
Wenn ja, was muss ich alles machen/beachten?
hitzeblech muss ab
die schaltstange vorne am motor lose machen und dort rausnehmen
ich hab ein diesel und dort ging es ohne ausbau der abgasanlage...musste nur lose machen das teil und mit etwas gewalt soweit rüber drücken, das die 4 (schrauben/muttern?! k.a. zu lange her) abbekommst und die schaltbox nach unten abnehmen kannst
bei mir war in dem gehäuse, wo unten die kugel drin liegt ein loch (kein wunder bei dem alter) und darum best. 1cm spiel hoch/runter (kugel war auch keine kugel mehr 😉 )
danach hatte ich kein spiel mehr hoch/runter, aber noch etwas Li/Re
jetzt muss ich nur noch vorn im motorraum die sachen auswechseln
sind es jetzt alle teile die sinloss00 zuletzt bei der einkaufsliste geschrieben hat?!
einer die nummer von der G3 stange mit tilgergewicht parat?!
ist besser auch wegen meiner schaltwegverkürzung, die ich trotzdem nicht mehr missen möchte 🙂
mfg