Die Feinstaub- und NOx-Lüge über den Diesel
Alles Lüge, hier wird enttarnt...
Bitte ansehen, es lohnt sich !
https://www.ardmediathek.de/.../exclusiv-im-ersten-das-diesel-desaster
Beste Antwort im Thema
Ich hab den "Bericht" gesehen und hätte kotzen können. Methodisch war das nichts anderes als "Fear and Doubt".
Zwei Randbemerkungen warum dieser Beitrag tendenziös und schwachsinnig ist: Bei krebserregendem Material wie z.B. Benzol oder strahlendem Material kann man auch nicht "auf den Krebstoten" verweisen, aber du hast eine höhere Chance den Scheiß zu bekommen. Das gleiche ist bei Bronchialerkrankungen, die durch NOx eben verstärkt werden.
Siehe https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4596651/ oder http://www.scielo.br/scielo.php?... oder https://erj.ersjournals.com/content/38/2/303
in Neuseeland hat man die hohen NOx Werte durch "indoor" Erdgasfeuerungen (Etagenheizungen) sogar ausgenutzt um zu untersuchen, ob NOx was mit Kindern macht. Untersucht wurden Schulen gegliedert in "Erdgasfeuerung mit und ohne Außenkamin". Ja, NOx macht nachweislich was. Die Quote der Bronchialerkrankungen wie Asthma geht unter Schülern nachweislich hoch. Wenn diese Fachleute der Ansicht sind, dass das nur eine Korrelation und keine Kausalität ist - diese "Korrelationen" gibts weltweit auf allen Kontinenten. Komisch dass die Epidemologen da einen Zusammenhang sehen und nicht untersuchen, ob nicht vielleicht doch die Illuminaten dahinterstecken.
Komisch dass die einzigen Argumente der "Fachleute" sind, dass Raucher (kurzzeitig) viel mehr abbekommen und so kleine Mengen nicht so wild sein können. Epidemologen sind anderer Ansicht. Für mich ist dieser Drecksbeitrag der ARD nichts anderes als einseitiger und substanzloser Dummschwatz bezahlter Mietmäuler. Vor allem dem Köhler ("Leiter Lungenklinik"😉 könnte ich so lange in die .... lassen wir das. Aber es wäre sehr befriedigend.
10101 Antworten
Ja, der Automobilbranche gehts dreckig wie man sieht. VW hat nur 10 Mrd Betriebsgewinn. Also kostete der jahrzehntelange Betrug bei Dieselmotoren am Ende etwa 2 Jahresgewinne. Ein echter Grund nicht nochmal zu bescheissen. In den Knast ist in DE noch keiner gewandert. Weder wegen Verstößen gegen Börsenregeln noch als Straftäter wegen Betrugs am Kunden oder gar als Umweltverschmutzer. Der einzige der sitzen musste - "Verdunkelungsgefahr". Weil der "brutalst möglich" aufklären wollte und Mitarbeiter, die seinen Bestrebungen entgegen standen schlicht kaltstellen wollte.
Charakter der Führungskräfte muss man sich in einem Großkonzern aktiv erhalten, rücksichtlose Dummnarzissten und Egozentriker kommen von alleine.
Nur gegen Führungskräfte, die offenbar Dividende für bedeutsamer als gesetzliche Regelungen halten. Dass die Abgaswerte nicht einzuhalten waren - gelogen. Kaum kam Druck - auf einmal gings. Spätestens die "US Clean Diesel" ab etwa 2007 haben gezeigt, dass die Grenzwerte real einzuhalten möglich war. Außer in der EU, da herrscht scheinbar ne andere Physik.
Neues BGH Urteil zu VW, betrifft Käufer nach September 2015
https://www.tagesschau.de/.../...ofenster-volkswagen-software-101.html
Ähnliche Themen
"VW verlangt Schadensersatz von Winterkorn und Stadler"
" Strafrechtlich hat die Diesel-Affäre für die beiden Ex-Topmanager Martin Winterkorn und Rupert Stadler schon ein Nachspiel. Der Aufsichtsrat von Volkswagen will jedoch mehr. (...)
Bei den Töchtern Audi und Porsche sollen den Angaben zufolge zudem Schadensersatzforderungen gegen die Ex-Manager Ulrich Hackenberg, Stefan Knirsch und Wolfgang Hatz geltend gemacht werden. Bei dem früheren VW-Entwicklungschef Heinz-Jakob Neußer sei dies schon geschehen, hieß es. (...)"
Wird genau was bringen? Nichts. Außer PR. "Welches finanzielle Ausmaß die Forderungen haben könnten, stand zunächst nicht fest." .... die werden ganz sicher nicht auf ALGII, geschweige denn im Knast enden. Was die angesichts der vermeidbaren NOx Emissionen und Auswirkungen auf die statistische Gesundheit der Bevölkerung verdient hätten. IMHO. Du bekommst die Leute nicht mal wegen Verstößen gegen das BimschG bzw. allgemein "Umweltverschmutzung" ran. Siehe https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__325.html
Davon sind übrigens auch Dieselloks betroffen, die eigentlich ein DPF/SCR System vertragen könnten.
So läuft der Poker:
https://www.welt.de/.../...Millionen-von-Winterkorns-Versicherung.html
Ich sehe da keinen Versuch einer wirklichen Aufklärung sondern eher ein Scheingefecht, durch das die eigentlichen Ursachen unter den Teppich gekehrt werden sollen. Denn die Vorgänge, die den Skandal verursacht haben, werden gar nicht untersucht, sondern man nimmt die Konzerndoktrin, es sei der Gärtner gewesen, zum Maßstab.
Insbesondere werden die Ereignisse vor 2015 völlig ignoriert, aber die wesentlichen Vorgänge fanden vor 2007 statt.
Zitat:
@Steam24 schrieb am 26. März 2021 um 23:01:24 Uhr:
So läuft der Poker:https://www.welt.de/.../...Millionen-von-Winterkorns-Versicherung.html
Ich sehe da keinen Versuch einer wirklichen Aufklärung sondern eher ein Scheingefecht, durch das die eigentlichen Ursachen unter den Teppich gekehrt werden sollen.
Also ich sehe da versuchten Versicherungsbetrug, kann mich als Nicht-Jurist aber auch täuschen...
Ist doch wieder nur ein Kasperl-Theater, VW versucht wieder mal die Schuldfrage auf wenige Personen abzuwälzen, obwohl vermutlich viele verantwortliche Leute mehr oder weniger jahrelang beim umfangreichen Abgasbetrug involviert waren.
Großkonzern eben. Es geht nicht darum warum eine falsche Entscheidung getroffen wurde und wie ein Konzern sowas künftig vermeiden kann. Nein, es muss zuerst ein Schuldiger gefunden werden. "Schwarzer Peter" eben bzw. "Reise nach Jerusalem". Bringt nix ausser viel Aktionismus und es ist nach Abschluss zugleich ein Persilschein für alle, die dabei waren aber eben nicht aufgeflogen sind. Was für die schlichtweg heißt "wer nicht erwischt wurde, der hat alles richtig gemacht".
Wäre ja noch schöner, wenn Konzerne Mechanismen etablieren würden, die Dummnarzissten und Soziopathen auf diversen Managementebenen aussieben würde.
Zitat:
@GaryK schrieb am 26. März 2021 um 17:18:52 Uhr:
Wird genau was bringen? Nichts. Außer PR. "Welches finanzielle Ausmaß die Forderungen haben könnten, stand zunächst nicht fest." .... die werden ganz sicher nicht auf ALGII, geschweige denn im Knast enden. Was die angesichts der vermeidbaren NOx Emissionen und Auswirkungen auf die statistische Gesundheit der Bevölkerung verdient hätten. IMHO. Du bekommst die Leute nicht mal wegen Verstößen gegen das BimschG bzw. allgemein "Umweltverschmutzung" ran. Siehe https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__325.html
Davon sind übrigens auch Dieselloks betroffen, die eigentlich ein DPF/SCR System vertragen könnten.
Die haben meines wissens ja noch nichtmal einen einfachen oxikat für die gasförmigen schadstoffe, wie es bei pkw seit den frühen 90er jahren üblich ist
Zitat:
@Rufus24 schrieb am 27. März 2021 um 08:33:10 Uhr:
Ist doch wieder nur ein Kasperl-Theater, VW versucht wieder mal die Schuldfrage auf wenige Personen abzuwälzen, obwohl vermutlich viele verantwortliche Leute mehr oder weniger jahrelang beim umfangreichen Abgasbetrug involviert waren.
Es ist ja bekannt, dass VW vor Finalisierung der EA 189er aus einer Koop mit Daimler zur Entwicklung von SCR-Systemen ausgestiegen ist. Deutlicher kann man nicht zeigen, dass man an einer nachhaltigen Abgasreinigung kein Interesse hat. Ebenso ist bekannt, dass der damalige Markenchef Wolfgang Bernhard, der für die Verwendung von SCR-Systemen plädiert hatte, ohne die es bekanntlich nicht geht, zum Jahresende 2006 aussortiert wurde. Noch wenige Wochen davor hatte es in Afrika Abnahmefahrten der EA 189er gegeben, an denen fast die gesamte Managerelite des Konzerns teilnahm, darunter auch Bernhard und der Aufsichtsratsvorsitzende. Es ist äußerst unwahrscheinlich, dass Bernhard dort die Notwendigkeit von SCR-Systemen nicht vorgetragen hat.
Ergebnis war, dass Bernhard gehen musste, Winterkorn die Doppelspitze Marken- und Konzernchef bekam und das Betrugsdrama seinen Lauf nahm. Pischetsrieder war schon ein paar Monate früher aufs Abstellgleis geschoben worden ("Guillotinieren"😉 mit der Begründung, er habe sich zu wenig um den Phaeton gekümmert und einen unbefriedigenden Entwurf für den nächsten Golf vorgelegt (was auch Bernhard vorgehalten wurde). Da die Öffentlichkeit bekanntlich nicht immer die wahren Gründe erfährt, ist es auch denkbar, dass diese Gründe nur vorgeschoben wurden. Die Vorgänge sind besonders auch vor dem Hintergrund zu sehen, dass das Gespann Pischetsrieder / Bernhard bedeutende Erfolge bei der Verbesserung der Kostenstruktur Volkswagens erzielt hatten, wovon ihr Nachfolger in großem Umfang profitierte.
Bernhards Nach-Nachfolger als Markenchef Herbert Diess konnte jedenfalls ungestraft den Phaeton II absägen; da war das plötzlich kein Problem mehr.
Wer will, der findet Wege. Wer nicht will, der findet Gründe. Im zweifel muss die "Konzernpolitik" herhalten.
Zitat:
@GaryK schrieb am 27. März 2021 um 13:55:04 Uhr:
Wer will, der findet Wege. Wer nicht will, der findet Gründe. Im zweifel muss die "Konzernpolitik" herhalten.
Schon interessant, dass das neueste Possenspiel sich in keiner Weise mit den Vorgängen vor 2007 beschäftigt, obwohl damals der millionenfache Betrug eingefädelt wurde. Nennt man "brutalstmögliche Aufklärung". 😛
https://www.ndr.de/.../...densersatz-von-Winterkorn,hallonds64880.html
Sogar mit einem Hauch von Nostalgie. 😎