Die Feinstaub- und NOx-Lüge über den Diesel

Alles Lüge, hier wird enttarnt...

Bitte ansehen, es lohnt sich !

https://www.ardmediathek.de/.../exclusiv-im-ersten-das-diesel-desaster

Beste Antwort im Thema

Ich hab den "Bericht" gesehen und hätte kotzen können. Methodisch war das nichts anderes als "Fear and Doubt".

Zwei Randbemerkungen warum dieser Beitrag tendenziös und schwachsinnig ist: Bei krebserregendem Material wie z.B. Benzol oder strahlendem Material kann man auch nicht "auf den Krebstoten" verweisen, aber du hast eine höhere Chance den Scheiß zu bekommen. Das gleiche ist bei Bronchialerkrankungen, die durch NOx eben verstärkt werden.

Siehe https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4596651/ oder http://www.scielo.br/scielo.php?... oder https://erj.ersjournals.com/content/38/2/303

in Neuseeland hat man die hohen NOx Werte durch "indoor" Erdgasfeuerungen (Etagenheizungen) sogar ausgenutzt um zu untersuchen, ob NOx was mit Kindern macht. Untersucht wurden Schulen gegliedert in "Erdgasfeuerung mit und ohne Außenkamin". Ja, NOx macht nachweislich was. Die Quote der Bronchialerkrankungen wie Asthma geht unter Schülern nachweislich hoch. Wenn diese Fachleute der Ansicht sind, dass das nur eine Korrelation und keine Kausalität ist - diese "Korrelationen" gibts weltweit auf allen Kontinenten. Komisch dass die Epidemologen da einen Zusammenhang sehen und nicht untersuchen, ob nicht vielleicht doch die Illuminaten dahinterstecken.

Komisch dass die einzigen Argumente der "Fachleute" sind, dass Raucher (kurzzeitig) viel mehr abbekommen und so kleine Mengen nicht so wild sein können. Epidemologen sind anderer Ansicht. Für mich ist dieser Drecksbeitrag der ARD nichts anderes als einseitiger und substanzloser Dummschwatz bezahlter Mietmäuler. Vor allem dem Köhler ("Leiter Lungenklinik"😉 könnte ich so lange in die .... lassen wir das. Aber es wäre sehr befriedigend.

10101 weitere Antworten
10101 Antworten

Keine Amtshaftung
https://www.manager-magazin.de/.../...257b-ca94-44d8-87b3-e9121dab8e99

Zitat:

@Provaider schrieb am 28. August 2020 um 08:38:12 Uhr:


Keine Amtshaftung
https://www.manager-magazin.de/.../...257b-ca94-44d8-87b3-e9121dab8e99

Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.

So wie ich das lese muss ein Endkunde erst den Hersteller verklagen und diese Klage hat den höheren Rang.
Kurz, wegen Formfehler abgeweisen.
Durchaus möglich das dieselben Richter bei einer anders formulierten Klageschrift, eindeutigen Beweisen und einem Kläger der schon gegen VW gewonnen hat anders entscheiden würden. Letztlich aber hängt alles an den Beweisen.

Zitat:

@Steam24 schrieb am 28. August 2020 um 09:42:06 Uhr:



Zitat:

@Provaider schrieb am 28. August 2020 um 08:38:12 Uhr:


Keine Amtshaftung
https://www.manager-magazin.de/.../...257b-ca94-44d8-87b3-e9121dab8e99

Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.

Einige Quellen zum organisierten Wegsehen von Behörden und Managern.

Ähnliche Themen

Zitat:

@thalhom schrieb am 26. August 2020 um 19:29:36 Uhr:


Anstatt Motoren recht simpel gehalten von Grund auf neu zu entwickeln, und fehlende Beschleunigung mit einem E-Motor zu ergänzen.

Problem: Akkus, die etwa 60-80kW Peak können (Beschleunigung und vor allem Rekuperation) sowie ca 20 kWh haben gibts aktuell AFAIK nicht in Serie. Da ist der 1-5 TSI mit Zylinderabschaltung und Miller keine so "dumme Idee".

Die Millers haben eh ganz gute Abgase, da diese faktisch nie anfetten. Zudem erreichen die Wirkungsgrade nahe denen eines Diesels, aber ohne dessen Kosten in der Abgasreinigung. 4-Wege Kat und zwei Lambdasonden ist halt billiger als Doppel-AGR, Doppel-SCR oder LNT/SCR samt Ammoniak Schlupfkat und DPF mit Lambdasonde plus NOx Sonde als Regeltechnik. Achja, plus 2500 bar Hochdrucksystem.

Wie simpel ein Hybrid sein kann - Aston Martin Valkyrie. Hochdrehzahl Saug-V12 mit E-Motor an der Kurbelwelle. Kaum 1000PS Leistung 😉

Zitat:

@Steam24 schrieb am 28. August 2020 um 12:00:09 Uhr:


Einige Quellen zum organisierten Wegsehen von Behörden und Managern.

VW-Dieselaffäre: Gericht sieht keine Fehler von Verkehrsministerium und KBA

Wer die Links im zitierten Beitrag studiert hat, muss sich doch fragen, wieso BMVI und KBA nichts herausgefunden haben, wohingegen die US-Behörden der Sache nachgegangen sind. Anders ausgedrückt: Die Versäumnisse der deutschen Institutionen sind doch mehr als offensichtlich und die Aussage des Gerichts (KEINE Fehler!)wirkt absurd.

Oder ist es heutzutage in Ordnung, wenn sich die Prüfbehörden an der Nase herumführen lassen?

Nun ja, die US-Behörden haben eigentlich auch nichts bemerkt. Aufgeflogen ist die Sache ja nur weil eine UNI ihr neues mobile Abgaslabor getestet hat und erhebliche Differenzen feststellen konnte. Hätte BMW ähnlich betrogen wäre es vielleicht nicht mal verdächtig vorgekommen das die Werte so deutlich von den offiziellen Messungen abwichen. Denn wenn die BMW die selbe Abweichung gehabt hätten wären sie ja gar nicht stutzig geworden. Auffällig war ja das sich BMW nahe der Zulassungswerte bewegte aber VW erhebliche Abweichungen zeigte.
Aber letztlich hätte das die Behörden immer noch nicht interessiert wenn VW nicht versucht hätte die Behörde zu verarschen, hätte der Rückruf den sie danach machen mussten eine deutlich messbare Reduzierung der Abweichung bewirkt wäre die Sache vom Tisch gewesen. Erst als sich rausstellte das dieses Update keinerlei Wirkung zeigte wurde die Behörde sauer und hat tiefer gegraben.
Das ist was VW nie verstanden hat, die Behörden dort sind sehr Nachtragend wenn man sie verarschen will.
Aber ansonsten ist es dort wohl so eine Art Spiel zwischen Herstellern und Behörden das man die Grenzen der Vorschriften ausreizt und dafür macht man halt hin und wieder einen Rückruf und zahlt ein paar Millionen Strafe. Aber grundsätzlich juckt grenzwertiges Auslegen der Vorschriften auch dort keine Behörde, so lange man sie nicht verarschen will.

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 28. August 2020 um 13:45:31 Uhr:


Nun ja, die US-Behörden haben eigentlich auch nichts bemerkt. Aufgeflogen ist die Sache ja nur weil eine UNI ihr neues mobile Abgaslabor getestet hat und erhebliche Differenzen feststellen konnte. (...)

Die Erkenntnisse wurden auch an die deutschen Behörden übermittelt, aber die haben nix gemacht! Weißt du auch längst.

Was in den USA Illegal ist ist es nicht auch zwingend in Deutschland/EU. Andere Gesetze und andere Zulassungsvorschriften.
Wer sagt das deutsche Behörden der Sache nicht längst nachgingen als der Skandal in der Öffentlichkeit auftauchte? Letztlich hat die Medienpräsenz des Vorfalls dem Konzern auch Zeit gegeben Beweise verschwinden zu lassen.

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 28. August 2020 um 16:00:56 Uhr:


Wer sagt das deutsche Behörden der Sache nicht längst nachgingen als der Skandal in der Öffentlichkeit auftauchte?

Das sagt zum Beispiel der "Abschlussbericht der Sonderkommission Volkswagen".

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 28. August 2020 um 16:00:56 Uhr:


Was in den USA Illegal ist ist es nicht auch zwingend in Deutschland/EU. Andere Gesetze und andere Zulassungsvorschriften.

Die Definition einer Abschalteinrichtung ist faktisch identisch. In den USA steht zudem Chiptuning unter Strafe. Also auch der, der sowas installiert macht sich nebenbei bemerkt strafbar.

Zitat:

Deactivating components of the emission control system is carried out using what is called an Auxiliary Emission Control Device (AECD). EPA regulations define an AECD as:

any element of design which senses temperature, vehicle speed, engine RPM, transmission gear, manifold vacuum, or any other parameter for the purpose of activating, modulating, delaying, or deactivating the operation of any part of the emission control system.

Und nun schau dir die EU Definition in der 715/2007 an.

Zitat:

„Abschalteinrichtung“ ein Konstruktionsteil, das die Temperatur, die Fahrzeuggeschwindigkeit, die Motordrehzahl (UpM), den eingelegten Getriebegang, den Unterdruck im Einlasskrümmer oder sonstige Parameter ermittelt, um die Funktion eines beliebigen Teils des Emissionskontrollsystems zu aktivieren, zu verändern, zu verzögern oder zu deaktivieren, wodurch die Wirksamkeit des Emissionskontrollsystems unter Bedingungen, die bei normalem Fahrzeugbetrieb vernünftigerweise zu erwarten sind, verringert wird

Ich finds erstaunlich, mit welcher Selbstsicherheit du kompletten inhaltlichen und mit nicht mal 20 Sekunden Google plus "Lesen & verstehen" zu widerlegenden Schwachsinn der Sorte "Fear & Doubt" äußerst. Dein Namensvetter in den USA ist ähnlich drauf.

Zitat:

@GaryK schrieb am 28. August 2020 um 16:33:23 Uhr:


Ich finds erstaunlich, mit welcher Selbstsicherheit du kompletten inhaltlichen und mit nicht mal 20 Sekunden Google plus "Lesen & verstehen" zu widerlegenden Schwachsinn der Sorte "Fear & Doubt" äußerst. Dein Namensvetter in den USA ist ähnlich drauf.

Es ist nicht das erste Mal, dass ich das schreibe. Aber: Kann man einen Teilnehmer nicht am ständigen Verbreiten von Fake-News hindern, indem man solchen Beiträgen oder irgendwann auch dem Teilnehmer selbst bei MT keine Plattform mehr bietet? In den Beitragsregeln steht:

Zitat:

"Stütze Dich dabei auf konstruktive Beiträge und echte Argumente. Vermeide Verallgemeinerungen ebenso wie schlichte Behauptungen, die durch keine glaubwürdigen Argumente oder Quellenangaben gestützt werden."

Es kann nicht angehen, dass ein bestimmter Teilnehmer immer wieder folgenlos gegen die Beitragsregeln verstoßen darf und Falschbehauptungen raushauen darf, während andere Teilnehmer stets mühevoll externe, seriöse Quellen für ihre Beiträge liefern. Gleiche Standards für alle, bitte! Lügen verbreiten mag ja von der Meinungsfreiheit abgedeckt sein, aber es gibt kein Recht, dass es unbedingt hier stattfinden muss.

Zitat:

@tazio1935 schrieb am 26. August 2020 um 16:05:01 Uhr:


Eine Quelle dafür, dass Porsche im jüngsten Fall einen Betrug begangen haben soll, hätte ich immer noch gerne. Kommt da noch was? Ansonsten wäre es nämlich mal wieder Fake News von Dir.

Also, wo bleibt Deine Quellenangabe für Deine Behauptung, dass Porsche öffentlich ein vollendeter Betrug angelastet wird? Bitte liefere endlich diese Quellenangabe, sie ist seit 3 Tagen überfällig. Deine Behauptung war:

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 26. August 2020 um 15:05:12 Uhr:


Da ist noch nichts bekannt und schon wird dem Konzern Abgasbetrug unterstellt.
WER

hat Porsche

WANN

und

WO

einen vollendeten Betrug im jüngsten Fall unterstellt? Bitte um zeitnahe Antwort.

Zitat:

@tazio1935 schrieb am 29. August 2020 um 14:15:41 Uhr:



Zitat:

@Sir Donald schrieb am 26. August 2020 um 15:05:12 Uhr:


Da ist noch nichts bekannt und schon wird dem Konzern Abgasbetrug unterstellt.
WER hat Porsche WANN und WO einen vollendeten Betrug im jüngsten Fall unterstellt? Bitte um zeitnahe Antwort.

DAS würde mich auch mal interessieren. 😉

Zitat:

@GaryK schrieb am 28. August 2020 um 16:33:23 Uhr:



Zitat:

@Sir Donald schrieb am 28. August 2020 um 16:00:56 Uhr:


Was in den USA Illegal ist ist es nicht auch zwingend in Deutschland/EU. Andere Gesetze und andere Zulassungsvorschriften.

Die Definition einer Abschalteinrichtung ist faktisch identisch. In den USA steht zudem Chiptuning unter Strafe. Also auch der, der sowas installiert macht sich nebenbei bemerkt strafbar.

Das dürfte von Bundesstaat zu Bundesstaat unterschiedlich ausgelegt werden. Die strengen Zulassungsvorschriften an denen sich die Hersteller orientieren hat nun mal Kalifornien mit der CARB. WOzu auch den Aufwand mehrerer Zertifizierungen betreiben.

Was der Kunde mit seinem Fahrzeug anstellt ist aber eine andere Sache. Manche Staaten verlangen TÜV ähnliche Abnahmen, anderen reicht das Vorhandensein von 4 Rädern, Bremsen, Lenkrad und Licht.

Achja, die nächste "versehentliche" Panne in der Politik: https://www.spiegel.de/.../...e-a-40799717-c142-4d5b-8843-85ee335354ba

Vor allem da die Kalibrierung von Partikelzählern nicht wirklich ein Problem ist. Der nächste Dienstleister für "Reinräume" hilft gerne weiter. Ohne Filter bzw. mit nem "Einzeller" sind die Partikelzahlen so pervers hoch, dass man eh keine Kalibrierung braucht. Und da es NOx Sonden gibt - fpr "Plausibilitätschecks" langt das, was es "ab Werk" gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen