Die Feinstaub- und NOx-Lüge über den Diesel

Alles Lüge, hier wird enttarnt...

Bitte ansehen, es lohnt sich !

https://www.ardmediathek.de/.../exclusiv-im-ersten-das-diesel-desaster

Beste Antwort im Thema

Ich hab den "Bericht" gesehen und hätte kotzen können. Methodisch war das nichts anderes als "Fear and Doubt".

Zwei Randbemerkungen warum dieser Beitrag tendenziös und schwachsinnig ist: Bei krebserregendem Material wie z.B. Benzol oder strahlendem Material kann man auch nicht "auf den Krebstoten" verweisen, aber du hast eine höhere Chance den Scheiß zu bekommen. Das gleiche ist bei Bronchialerkrankungen, die durch NOx eben verstärkt werden.

Siehe https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4596651/ oder http://www.scielo.br/scielo.php?... oder https://erj.ersjournals.com/content/38/2/303

in Neuseeland hat man die hohen NOx Werte durch "indoor" Erdgasfeuerungen (Etagenheizungen) sogar ausgenutzt um zu untersuchen, ob NOx was mit Kindern macht. Untersucht wurden Schulen gegliedert in "Erdgasfeuerung mit und ohne Außenkamin". Ja, NOx macht nachweislich was. Die Quote der Bronchialerkrankungen wie Asthma geht unter Schülern nachweislich hoch. Wenn diese Fachleute der Ansicht sind, dass das nur eine Korrelation und keine Kausalität ist - diese "Korrelationen" gibts weltweit auf allen Kontinenten. Komisch dass die Epidemologen da einen Zusammenhang sehen und nicht untersuchen, ob nicht vielleicht doch die Illuminaten dahinterstecken.

Komisch dass die einzigen Argumente der "Fachleute" sind, dass Raucher (kurzzeitig) viel mehr abbekommen und so kleine Mengen nicht so wild sein können. Epidemologen sind anderer Ansicht. Für mich ist dieser Drecksbeitrag der ARD nichts anderes als einseitiger und substanzloser Dummschwatz bezahlter Mietmäuler. Vor allem dem Köhler ("Leiter Lungenklinik"😉 könnte ich so lange in die .... lassen wir das. Aber es wäre sehr befriedigend.

10101 weitere Antworten
10101 Antworten

Dieselgate: Vier weitere Ex-Manager von Audi sollen vor Gericht

https://www.spiegel.de/.../...r-a-ca39751e-ab1f-41d4-b7f3-c5d3889f300c

Zitat:

@myinfo schrieb am 9. Februar 2020 um 01:18:24 Uhr:


heise Autos, 07.02.2020 16:19 Uhr, von dpa

Frankfurt am Main: Abgasmessung per Licht

"(...)

Bei der Messung wird ein nicht sichtbarer Lichtstrahl von oben auf die Abgaswolke der vorbeifahrenden Fahrzeuge gerichtet und von einem auf der Fahrbahnoberfläche angebrachten Reflektor zurückgeworfen. Im Laufe des Jahres sollen noch andere Systeme getestet werden."

(dpa) / (mfz)

VG myinfo

Und weiter geht's.

heise Autos, 05.08.2020 17:17 Uhr, von Florian Pillau mit Material der dpa

Umweltbundesamt testet weitere Abgas-Fernmessmethode

Methoden der Abgasfernüberwachung testet das Umweltbundesamt in Frankfurt. Neue Messungen sollen am 15. August beginnen und bis Ende September dauern.

"Das Umweltbundesamt testet in einem Pilotprojekt in Frankfurt verschiedene Möglichkeiten der Abgasfernüberwachung. Wie die Stadt am Mittwoch mitteilte, sollen neue Messungen unter anderem an der Eschersheimer und der Friedberger Landstraße am 15. August beginnen und bis Ende September dauern. Sie werden mit dem Messinstrument des spanischen Herstellers OPUS durchgeführt.

Das Amt probiert zwei verschiedene Messysteme

In diesem Pilotprojekt sollen zwei verschiedene Messysteme zum "Remote Sensing" von Abgas evaluiert werden. Eine erste Reihe von Messungen mit Geräten des Herstellers Hager Environmental and Atmospheric Technologies zwischen Zeißelstraße und Wielandstraße begann am 19. Februar 2020 und dauerte 20 Tage.

(...)"

VG myinfo

Fehlt dann nur noch ein Fahrverbot für "Betrugsdiesel" und Überwachung durch ein RSD System in Kombination mit einem Blitzer.

Ich persönlich sehe Richtmikrofone und etwas KI ("Verbrennungsgeräusch" als Anlass das Kennzeichen zu lesen und die Schadstoffklasse des Fahrzeugs aus der Zulassungsdatenbank abzufragen) als kostengünstiger und robuster an wenns "nur" um eine effiziente Überwachung von Fahrverboten geht. Wie in darmstadt einfach x% aller Autos blitzen um ein Kennzeichen zu haben ist IMHO hart an der Grenze zu technischem Blödsinn bis "Datenschutztechnisch leider mehr als bedenklich".

Was mich an Frankfurt etwas stört - warum messen die da? Die Schweizer messen mit solchen Systemen seit fast 20 Jahren. Glauben die Frankfurter etwa andere Ergebnisse zu bekommen? Zeitverschwendung sowas. Messen -> auswerten -> Berichten -> Maßnahmen festlegen und schon sind wieder 1-2 Jahre um.

Zitat:

Mit der Menge an Feinstaub nehmen auch die Demenzfälle in einer Region zu. Neuere Untersuchungen zeigen, wie die Partikel von Lunge und Nase zum Gehirn gelangen und dort Schäden anrichten können.

https://www.spektrum.de/.../1755464
Ähnliche Themen

Immerhin sind die "Einzellen-DPFs" künftig beim TÜV auffällig.

Edit: Es ist übrigens NICHT nur der Feinstaub, siehe die angehängte Grafik als Bildzitat aus dem verlinkten Artikel. NOx ist ebenfalls dabei. Wobei ich anmerken möchte, dass bis zur flächendeckenden Einführung des DPF leider NOx und Feinstaub eine faktische 100% Korrelation hatten. Es kann also theoretisch und meiner Meinung nach sowohl der Feinstaub alleine wie das NOx alleine "Schuld sein". Oder eben beide zusammen. Aus den Daten lässt sich eine Kausalität IMHO nicht ableiten.

Zeigt aber wieder mal, was diese Ignoranz von gesetzlichen Vorgaben durch die deutschen Dieselbetrüger für die Bevölkerung bedeutet. Lösungshinweis: "Billig tanken" und "Drehmoment für kleines Geld" ists nicht.

Korrelation Alzheimer und NOx PM

Auf den Hinweis NOx habe ich nur gewartet und ich wusste auch von wem er kommen wenn würde.
Solche Studien sind eben nie einfach durchzuführen. Sicher ist aber das es nicht gesund ist mit diesen Belastungen zu leben. Die Frage ist halt wie schädlich.

Zitat:

@Provaider schrieb am 12. August 2020 um 12:32:38 Uhr:




...die Frage ist halt wie schädlich.

Die Frage habe ich mir auch mal in meiner Bude gestellt.
W-Lan..
Handy..
Festnetz (auch eine Art Handy)
Funkwecker..
Mikrowelle.. 😰

Wer weiß schon, was alles mein Hirn brät während ich da sitze.

Was will ich damit sagen ?
Natürlich ist das alles nicht so gesund, brauchen wir nicht reden.

Ein Motor verursacht Abgase.
Wenn es Richtlinien (Gesetzte) zur Filterung dessen gibt, sollen sie natürlich eingehalten werden - das ist hier nicht gegeben.

Aber was jetzt was verursacht - ich glaube, da haben wir nicht mal annähernd einen Schimmer von. Auch wenn schlaue Leute da Studien für erstellen.

Gruß Jörg.

Das war auch keine grundsätzliche Kritik an der Studie. Wenn etwas korreliert, dann ist das erstmal schwer auseinanderzuhalten.

Siehe auch Feinstaub "PM 2.5" mit und ohne Verkehr. Der Verkehr ist eine substanzielle Quelle dafür. Also ist Gesamt-Feinstaub mit leidlich konstantem Anteil Verkehr nicht wirklich vom Verkehr zu unterscheiden.

Dass Feinstaub eben nicht gleich Feinstaub ist - siehe den "Nature" Artikel von Park mit dem Titel "Differential toxicities of fine particulate matters from various sources" unter https://www.nature.com/articles/s41598-018-35398-0 bzw. https://www.nature.com/articles/s41598-018-35398-0.pdf

Ich finds "krass" wie deutlich sich Feinstaub aus Ottomotoren und vom Diesel bezüglich der jeweiligen Tox unterscheiden.

Zitat:

@Provaider schrieb am 12. August 2020 um 12:32:38 Uhr:


Auf den Hinweis NOx habe ich nur gewartet und ich wusste auch von wem er kommen wenn würde.
Solche Studien sind eben nie einfach durchzuführen. Sicher ist aber das es nicht gesund ist mit diesen Belastungen zu leben. Die Frage ist halt wie schädlich.

Dazu kommt noch das sich diese Studien auf Städte beziehen gegenüber denen die dreckigsten Stellen in Deutschland die reinsten Luftkurorte sind.

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 12. Aug. 2020 um 12:46:10 Uhr:


Mikrowelle.. ??

Es macht natürlich auch einen Unterschied, ob man den Kopf in den Käfig reinhält oder doch nur Speisen aufwärmen möchte.

Man kann sich ja alternativ überlegen, wofür der Käfig überhaupt da ist und wieso man das nicht als Handgerät verwendet.

Zitat:

@FWebe schrieb am 12. August 2020 um 15:38:22 Uhr:



Zitat:

@63er-joerg schrieb am 12. Aug. 2020 um 12:46:10 Uhr:


Mikrowelle.. ??

Es macht natürlich auch einen Unterschied, ob man den Kopf in den Käfig reinhält oder doch nur Speisen aufwärmen möchte.
Man kann sich ja alternativ überlegen, wofür der Käfig überhaupt da ist und wieso man das nicht als Handgerät verwendet.

😁

Klasse !
Köstlicher Beitrag.

😁

Jetzt weiß ich endlich, eine Mikrowelle hat nix mit einer Fönwelle zu tun...
...muss man ja erstmal wissen, nicht wahr ?

😁
Jetzt habe ich wenigstens auf den nach-Hause-Weg was zum schmunzeln...
Gruß Jörg 😉

Wir sagte Dieter Z. Mal
Bei uns wird net beschisse

https://www.heise.de/.../...lle-wegen-Abschalteinrichtung-4868628.html

Da ging es wohl doch nur um seinen Boni und den Aktionskurs. Das KBA ist da nun andere Meinung. Jahre später.

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 12. Aug. 2020 um 15:44:22 Uhr:


Jetzt habe ich wenigstens auf den nach-Hause-Weg was zum schmunzeln...
Gruß Jörg ??

Es freut mich, dass ich dir den Tag versüßen konnte.

Unter https://ehp.niehs.nih.gov/doi/full/10.1289/ehp.1408973 gehts nicht grad um Mexico City, Link AUS dem Artikel. Die USA haben andere Grenzwerte als die EU. https://de.wikipedia.org/wiki/Feinstaub#Recht

Stuttgart: Diesel-Fahrverbot auf dem Prüfstand

https://www.heise.de/.../...ote-wieder-auf-dem-Pruefstand-4871934.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen