Die Feinstaub- und NOx-Lüge über den Diesel
Alles Lüge, hier wird enttarnt...
Bitte ansehen, es lohnt sich !
https://www.ardmediathek.de/.../exclusiv-im-ersten-das-diesel-desaster
Beste Antwort im Thema
Ich hab den "Bericht" gesehen und hätte kotzen können. Methodisch war das nichts anderes als "Fear and Doubt".
Zwei Randbemerkungen warum dieser Beitrag tendenziös und schwachsinnig ist: Bei krebserregendem Material wie z.B. Benzol oder strahlendem Material kann man auch nicht "auf den Krebstoten" verweisen, aber du hast eine höhere Chance den Scheiß zu bekommen. Das gleiche ist bei Bronchialerkrankungen, die durch NOx eben verstärkt werden.
Siehe https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4596651/ oder http://www.scielo.br/scielo.php?... oder https://erj.ersjournals.com/content/38/2/303
in Neuseeland hat man die hohen NOx Werte durch "indoor" Erdgasfeuerungen (Etagenheizungen) sogar ausgenutzt um zu untersuchen, ob NOx was mit Kindern macht. Untersucht wurden Schulen gegliedert in "Erdgasfeuerung mit und ohne Außenkamin". Ja, NOx macht nachweislich was. Die Quote der Bronchialerkrankungen wie Asthma geht unter Schülern nachweislich hoch. Wenn diese Fachleute der Ansicht sind, dass das nur eine Korrelation und keine Kausalität ist - diese "Korrelationen" gibts weltweit auf allen Kontinenten. Komisch dass die Epidemologen da einen Zusammenhang sehen und nicht untersuchen, ob nicht vielleicht doch die Illuminaten dahinterstecken.
Komisch dass die einzigen Argumente der "Fachleute" sind, dass Raucher (kurzzeitig) viel mehr abbekommen und so kleine Mengen nicht so wild sein können. Epidemologen sind anderer Ansicht. Für mich ist dieser Drecksbeitrag der ARD nichts anderes als einseitiger und substanzloser Dummschwatz bezahlter Mietmäuler. Vor allem dem Köhler ("Leiter Lungenklinik"😉 könnte ich so lange in die .... lassen wir das. Aber es wäre sehr befriedigend.
10101 Antworten
Und dein Führ ist Qualifiziert weil er Geld für ein Gutachten vom Staat bekommen hat?
Ein Beobachter der bei entsprechenden Gerichtsverhandlungen anwesend ist kann zumindest unbefangen die Argumente beider Seiten anhören und im Gegensatz zu den von der jeweiligen Seite beauftragten und bezahlten Gutachtern kann er sich die Daten und Fakten ganz Neutral betrachten und ist bei der Ergebnisfindung nicht darauf angewiesen seinem Auftraggeber nicht auf die Zehen zu treten.
Aber dir ist wohl entgangen das Schraag schlicht und einfach mit öffentlichen Daten arbeitet, nur eben zu einem anderen Ergebnis kommt als das UBA, wobei ja auch das LuBW zum UBA abweichende Schlüsse zieht. Vermutlich weil Die nicht auf einem Kreuzzug gegen den Verbrenner sind sondern womöglich ohne ideologische Vorbehalte den Quellen auf die Spur kommen wollen. Nur ist in der Politik zunehmend zu erkennen das Fakten hinter Meinungen und Haltungen zurückstecken müssen.
Sag mal, was ist denn so schwer zu verstehen? Es geht nicht um einen Kreuzzug gegen die Verbrenner, es geht darum dass die Hersteller nach Strich und Faden beschissen haben, einfach nur um Kohle zu sparen.
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 31. Mai 2020 um 20:37:33 Uhr:
Zitat:
@GaryK schrieb am 31. Mai 2020 um 20:29:12 Uhr:
Faktenbasiert, ja so kennen wir den FOCUS. Herr Koch als ehemaliger Benz-Motorenentwickler und der vom Focus selbsternannte Experte Herr Schraag. Ja klar.😁 Als der Focus vor Jahren die Testfahrten der DUH zum Thema machte und auf den Zug aufsprang das alle Diesel im Realverkehr, den nicht vorhandenen, Grenzwert für NOx überschreiten war der Focus aber noch die Referenz?
Der Focus gehört zu den wenigen Medien, die bei dem Thema einfach so trollen, also ohne bestimmte politische Zielrichtung, einfach zwecks Click-Bait.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 31. Mai 2020 um 21:49:56 Uhr:
Das EuG ist ein besseres Amtsgericht und wenn ich mich richtig entsinne ging es bei diesem Urteil um den Konformitätsfaktor und da in erster Linie um den nicht eingehaltenen Weg der Gesetzgebung.
Und wenn man alle Normen die unter Euro 6 laufen nicht aufdröselt kommt man natürlich zur Meinung das es auch vor 6dtemp Grenzwerte für den RDE gab.
Du hast einen Sprung in der Platte, weil diese Strophe hatten wir schon. In dem EuG Urteil steht wörtlich drin, dass die Grenzwerte real einzuhalten sind. Also auch wenn keiner hinguckt. Und damit sobald man den Prüfstand verlassen hat. Ob nun das EuG ein besseres Amtsgericht ist oder der Herr Dipl-Ing Schraag der Superexperte zur Deutung von Stickoxid-Messwerten ist - mein Votum kennst du. Die Urteile der Gerichte zum Thema "gilt nur auf dem Prüfstand, heult nicht rum" sind irgendwie eindeutig. Und treffen nicht ganz "deine" Lesart.
Übrigens vermisse ich Grenzwerte für Dummheit. Ich hoffe inständig, dass die Leser vom Focus nur halb so doof sind wie Kampagnen dort vermuten lassen. Und du solltest nach dem letzten BGH Urteil akzeptieren, dass die Nummer von VW schlicht Betrug am Kunden war. Und kein "Versehen, weil Vorschriften leider anders verstanden".
Den Beitrag im Focus werte ich mal wieder als "alles Halb so wild" Lobbybeitrag.
Edit: Auszug aus dem BGH Urteil, Volltext frei verfügbar.
Zitat:
Das Verhalten der Beklagten sei sittenwidrig. Die Beklagte habe systematisch und über Jahre hinweg aus reinem Gewinnstreben die Arglosigkeit der Kunden planmäßig ausgenutzt und sich dabei das Vertrauen der Verbraucher in das bei dem KBA zu durchlaufende Genehmigungsver- fahren zunutze gemacht. Die Verwendung der unzulässigen Abschalteinrichtung habe wegen des Risikos der Betriebsbeschränkung oder -untersagung den ureigenen Zweck des Fahrzeugs, die Nutzung im öffentlichen Straßenverkehr, gefährdet. Die unstreitige Gesamtzahl der betrof- fenen Fahrzeuge zeige die besondere Verwerflichkeit des Verhaltens, das sich nachteilig auf die Umwelt ausgewirkt und das Bestreben des Einzelnen zum Schutz der Umwelt durch eine geziel- te Täuschung unterlaufen habe.
.... und somit auch Nachteilig auf die Höhe der Schadesersart-Zahlungen auswirkt, wenn Fahrverbote kommen. Also wird doe Lobby-Maschine gegen diese aktiv gehalten. Kein Fahrverbot, keine Betriebsbeschränkungen, kein substanziell hoher Schaden. Ich wage die Behauptung, dass noch einige "Spontan-Experten" aus den Löchern kriechen werden. Und der eine oder andere Luftreinhalteplan wie in Stuttgart aus diversen Ministerien "kastriert" wird und im Zweifel in die nächste Instanz gegangen werden wird. Egal aus welchem Grund. Auf die Gesundheit der Bevölkerung dieser Regionen (vor allem Kinder, Asthmatiker und Alte) wird dabei politisch geschissen.
Zum Thema dass Grenzwerte nur auf dem papier gelten folgende Aussage aus dem BGH Urteil:
Zitat:
Die Revision hat auch nichts gegen die Feststellung des Berufungsgerichts erinnert, die Beklagte habe dem KBA bei der Erlangung der (jeweiligen) Typgenehmigungen durch die Verwendung der unzulässigen Abschalteinrichtung vorgespiegelt, das Fahrzeug werde auf dem Prüfstand unter den Motorbedingungen betrieben, die auch im normalen Fahrbetrieb zum Einsatz kommen, und sie habe dadurch über die Einhaltung der gesetzlichen Abgaswerte getäuscht, um die Typgenehmigung auf kostengünstigem Weg zu erhalten.
Da steht genau das Gegenteil deiner These. Und das Motiv "kostengünstig".
Mit dem Focus ist es doch so wie mit allen Medien, vielleicht mal hier etwas mehr und und da etwas weniger: Es gibt solche Artikel und solche. Das selbständige Denken und in einen Kontext einordnen muss der Leser schon selbst bewerkstelligen.
Da es hier viel Kritik am Focus gab, erinnere ich in dem Kontext an ein Positivbeispiel, nämlich die Interviews Sebastian Viehmanns mit dem Entwicklungsingenieur Michael Müller. Da war unter anderem zu vernehmen:
"Ich kann Ihnen nicht zu viel verraten, aber es hat Aussagen gegeben, wenn man bei einem bestimmten Hersteller alle, die davon gewusst haben, entlassen hätte, dann wäre keiner mehr da zum Arbeiten. In den SCR-Entwicklungsteams. Und das waren Insider-Aussagen. Das heißt, vor Ort beim Automobilhersteller wusste man sehr wohl, dass man hier - das ist jetzt juristisch immer ein bisschen heikel - in einer Grauzone ist."
Also wenn ihr mich fragt, hat sich der Focus da ganz schön weit aus dem Fenster gelehnt im Dienste der Wahrheitsfindung. Es fällt natürlich auf, dass Michael Müller aus der Rolle des Rentners heraus spricht. 😉
Das soll die unsachlichen Artikel des Focus, die hier teilweise mit erhobenem Zeigefinger verlinkt wurden, in keinster Weise schönreden. Ich habe mich dazu hier schon eindeutig geäußert.
Edit: Wer in dem Link auf die zitierten Beiträge klickt, erfährt eine Menge darüber, wie systematisch die Autolobby betrogen hat und wie verbreitet das Wissen um diese Betrügereien in Ingenieurskreisen war. VW's Doktrin, man habe nicht davon gewusst, ist damit obsolet.
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 31. Mai 2020 um 23:40:40 Uhr:
Ein Beobachter der bei entsprechenden Gerichtsverhandlungen anwesend ist kann zumindest unbefangen die Argumente beider Seiten anhören
Wenn sich jemand auf einem Kreuzzug befindet und befangen ist, dann der Mess-Diener Schraag. Sein Antrieb ist der Diesel, wie der Focus mitteilt. Auch das war hier schon zu lesen. Wie wenig neutral muss man eigentlich selbst sein, um Herrn Schraag angesichts dieser Info für "neutral" zu halten:
Zitat:
"Diplom-Ingenieur Martin Schraag hat sich im Jahr 2012 einen Diesel-PKW gekauft - der soll nun in Stuttgart verboten werden."
Herr Schraag hat auch einen bösen Brief an das Regierungspräsidium Stuttgart geschrieben,
Zitat:
[...] "da auch Bewohner des Großraums Stuttgart nach wie vor von einem zonalen Fahrverbot, wie geplant, betroffen sind. Im Übrigen gelten die Ausführungen auch für den Luftreinhalteplan Ludwigsburg."
Und jetzt raten wir mal, wo der unbefangene Herr Schraag wohnt. Kleiner Tipp: Es fängt mit "L" an und hört mit "udwigsburg" auf. 😁
Zitat:
@GaryK schrieb am 1. Juni 2020 um 09:46:35 Uhr:
Übrigens vermisse ich Grenzwerte für Dummheit. Ich hoffe inständig, dass die Leser vom Focus nur halb so doof sind wie Kampagnen dort vermuten lassen.
Die Wissenschaft sucht nach intelligentem Leben im Weltall.
Möglicherweise suchen die in die falsche Richtung und sollten erst mal auf diesem Planeten danach suchen.😁
Ach ja, ich warte immer noch auf vorschläge, bisher kam nur unverständliches Wischiwaschi.
es.ef., Donald und wie sie alle heissen.
Kann doch gar nicht so schwer sein.
Von euch kommen doch immer Beiträge mit denen man den gesamten Bundestag Stundenlang unterhalten oder auch einschläfern kann, spätestens nach der zweiten Wiederholung.
Aber konkretes habt ihr eben nicht drauf denn irgendwie wird alles was sinnvoll wäre eurer Wohlstandsbequemlichkeit ganz gewaltig Feuer unterm hintern machen.
Sehr hübsch auch, was der Experte Thomas Koch zu den gesundheitlichen Folgen bei Überschreitung der Grenzwerte zu sagen hatte:
Zitat:
Vorsitzender Herbert Behrens:
Sagen Sie noch mal eben, was bei Überschreitung der Grenzwerte, von denen Sie sagen, sie sind bei weitem nicht erreicht, mit möglichen gesundheitlichen Beeinträchtigungen passiert.Sachverständiger Dr. Thomas Koch:
Immissionsgrenzwerte auf den Menschen? Ich bin Ingenieur.
Mehr kam da nicht. Koch verwies dann noch mangels eigenen Wissens auf Experten, die sich auskennen. Das war am 08.09.2016 vor dem Diesel-Untersuchungausschuss des Bundestages. Dass Koch sich mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen durch Dieselabgase nicht auskennt, hat ihn aber nicht gehindert, seinen Namen unter den Aufruf zu setzen, den der Rechenkünstler Köhler 2019 an die Lungenärzte der DGP verschickt hat. Ist halt ein ganz Redlicher, der Herr Koch.
Zitat:
@alexnoe81 schrieb am 1. Juni 2020 um 08:10:29 Uhr:
Zitat:
Der Focus gehört zu den wenigen Medien, die bei dem Thema einfach so trollen, also ohne bestimmte politische Zielrichtung, einfach zwecks Click-Bait.
Ein sehr nachdenklich machender Satz mit Spielraum für Interpretationen.
Gruß dudel
Zitat:
@Daniela_Wolf schrieb am 1. Juni 2020 um 00:02:04 Uhr:
Auf einen Kreuzzug läuft es allerdings hinaus.
Definitiv nicht - das Ziel ist einzig und allein eine funktionierende Abgasreinigung.
Wo wir wieder bei einer Phantomdebatte landen.
Wir reden ausschließlich über Altbestände, die sukzessive ausgemustert werden, während die nachfolgenden Modelle diese Forderung erfüllen.
Zitat:
@Daniela_Wolf schrieb am 1. Juni 2020 um 16:25:11 Uhr:
Wo wir wieder bei einer Phantomdebatte landen.
Wir reden ausschließlich über Altbestände, die sukzessive ausgemustert werden, während die nachfolgenden Modelle diese Forderung erfüllen.
Und wo ist da dann der Kreuzzug?
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 1. Juni 2020 um 18:08:46 Uhr:
Und wo ist da dann der Kreuzzug?
Na, auf dem befindet sich der Wutbürger Schraag. 😉
Das Finale des VW-Dieselskandals in den USA geht in die Verlängerung. Klick.
Zitat: "Obwohl VW wegen Dieselautos mit manipulierter Abgastechnik bereits für Verstöße gegen das landesweite US-Luftreinhaltegesetz "Clean Air Act" zur Rechenschaft gezogen wurde, dürfen regionale Behörden demnach weiter Sanktionen verhängen. Das könnte die Tür für erneute hohe Strafzahlungen öffnen..."
Scheinbar verstehen die Amerikaner bei strafrechtlicher Vergehen gegen das US-Luftreinhaltegesetz "Clean Air Act" keinen Spaß. Diese Spielverderber.