Die Feinstaub- und NOx-Lüge über den Diesel

Alles Lüge, hier wird enttarnt...

Bitte ansehen, es lohnt sich !

https://www.ardmediathek.de/.../exclusiv-im-ersten-das-diesel-desaster

Beste Antwort im Thema

Ich hab den "Bericht" gesehen und hätte kotzen können. Methodisch war das nichts anderes als "Fear and Doubt".

Zwei Randbemerkungen warum dieser Beitrag tendenziös und schwachsinnig ist: Bei krebserregendem Material wie z.B. Benzol oder strahlendem Material kann man auch nicht "auf den Krebstoten" verweisen, aber du hast eine höhere Chance den Scheiß zu bekommen. Das gleiche ist bei Bronchialerkrankungen, die durch NOx eben verstärkt werden.

Siehe https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4596651/ oder http://www.scielo.br/scielo.php?... oder https://erj.ersjournals.com/content/38/2/303

in Neuseeland hat man die hohen NOx Werte durch "indoor" Erdgasfeuerungen (Etagenheizungen) sogar ausgenutzt um zu untersuchen, ob NOx was mit Kindern macht. Untersucht wurden Schulen gegliedert in "Erdgasfeuerung mit und ohne Außenkamin". Ja, NOx macht nachweislich was. Die Quote der Bronchialerkrankungen wie Asthma geht unter Schülern nachweislich hoch. Wenn diese Fachleute der Ansicht sind, dass das nur eine Korrelation und keine Kausalität ist - diese "Korrelationen" gibts weltweit auf allen Kontinenten. Komisch dass die Epidemologen da einen Zusammenhang sehen und nicht untersuchen, ob nicht vielleicht doch die Illuminaten dahinterstecken.

Komisch dass die einzigen Argumente der "Fachleute" sind, dass Raucher (kurzzeitig) viel mehr abbekommen und so kleine Mengen nicht so wild sein können. Epidemologen sind anderer Ansicht. Für mich ist dieser Drecksbeitrag der ARD nichts anderes als einseitiger und substanzloser Dummschwatz bezahlter Mietmäuler. Vor allem dem Köhler ("Leiter Lungenklinik"😉 könnte ich so lange in die .... lassen wir das. Aber es wäre sehr befriedigend.

10101 weitere Antworten
10101 Antworten

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 24. April 2020 um 16:40:38 Uhr:


Im Übrigen hätte man den Container auch wenige Meter weiter weg von Parkplätzen und Müllcontainern aufstellen können, oder auf der anderen Straßenseite auf gleicher Höhe. Wenn das Gebäude nicht relevant ist macht das ja keinen Unterschied.

.

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 18. August 2018 um 21:37:20 Uhr:


Da könnte es schon reichen wenn man den Container zumindest etwas vom Gebäude wegrückt damit er a) besser von der Luft umströmt werden kann und b) von den Müllcontainern weg kommt, Welche sicher auch Einfluss auf die Feinstaubmessung haben.

.

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 31. März 2017 um 18:29:10 Uhr:


Und die Meßstation am Neckartor sollte erst mal nach den Vorschriften aufgestellt werden und nicht in einem windstillen Eck mit parkenden Autos und Müllcontainern und gerade mal rund 250m von den Gleisanlagen des Bahnhofs entfernt.
.

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 23. April 2020 um 22:43:51 Uhr:



Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 23. April 2020 um 11:10:56 Uhr:


@tazio1935
Danke fürs Suchen. 🙂

😁 Da brauchts Du nicht zu danken, Der hat vermutlich alle meine Beiträge in einer Datenbank die er nach Schlüsselworten durchsuchen kann.

Aber ebenso wenig hat Einer der aufs Land zieht das Recht eine Güllefreie Luft zu bekommen, das gehört eben mit zum Paket.
Man sollte sich eben vorher überlegen ob man gewisse Nachteile bei seiner Wohnortwahl akzeptieren will.
So wie es an einer Hauptverkehrsstraße in einer Großstadt nach Abgasen stinkt kann es eben auf dem Land zeitweise nach Gülle stinken, oder nach Silo, nach Schweinen usw.
Man könnte das als standortbedingte Nachteile sehen.
Aber der gute Deutsche baut auch neben Sport-/Spielplätze und klagt dann dagegen, baut neben Flughäfen und klagt gegen den Fluglärm oder zieht an eine Hauptverkehrsstraße und klagt gegen den Verkehr.

😁 Aber immerhin ist die Verwunderung über die nicht im erwarteten Umfang gesunkenen Schadstoffwerte schon in den Parlamenten angekommen und Abgeordnete hinterfragen die Fahrverbote.

Wer?

@ tazio
Murmeltier?

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 24. April 2020 um 15:48:06 Uhr:


...Eine Ursache könnte das Gebäude sein ...
...den Luftaustausch dort gravierend behindern ...
...Problem der Städte ist, Baulücken, bzw kleinere Gebäude...
...der Wind durch die Stadt blasen ...
...wo Stadtplaner keine Computer ...
...nach Gefühl und Erfahrung Schneisen gelassen ...
...Nachverdichtung geschlossen ...
...Aber diese Dummheit findet sich Überall...
...in den Bergen...
...Lawinengefahr ...
...Überschwemmungsgebieten...
...wenn Die unter Wasser stehen usw.

😮

Es ist erschreckend, dass einige nach so vielen Jahren und unzähligen threads, das "Verursacher-Prinzip" immer noch nicht verstanden haben oder verstehen wollen.

Die Hauptursache an den Hotspots ist bekannt.

Ich helfe gern noch mal auf die Sprünge, auch wenn mir klar ist, dass es wohl vergeblich sein wird, weil die "Alternativen-Fakten-Sucher" sind bekanntermaßen harte Knochen.

Fängt mit "Aus" an und hört mit "puff" auf.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lancelot59 schrieb am 24. April 2020 um 17:13:01 Uhr:


Murmeltier?

Genau. Der Kumpel war eigentlich noch animiert, aber irgendeine Programmierungs-Spaßbremse von MT macht ein Standbild draus. 🙁

Zitat:

@Lancelot59 schrieb am 24. April 2020 um 16:04:33 Uhr:


Wie oft willst du diese Fake-News noch bringen?

Wahrscheinlich noch sehr, sehr oft. Man muss auf das Schlimmste gefasst sein.

Zitat:

@Lancelot59 schrieb am 24. April 2020 um 17:13:01 Uhr:


@ tazio
Murmeltier?

Passen die ins Hamsterrad?

😉

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 24. April 2020 um 16:50:11 Uhr:



Zitat:

Abgeordnete hinterfragen die Fahrverbote.


Wer?

Na, die Abgeordneten fon der Alternative vür Deutschland (AvD). Steht doch

etwas weiter forne im Fred

.

Corona entlarvt die Diesel-Lüge
Veröffentlicht am 20. April. Dass die an dem Tag überhaupt Zeit für sowas hatten, trotz der Feier...

Unten auf der Seite gibt´s auch einen Link zum Focus. So fügt sich eins zum anderen.

Dass die Kasperle "etwas nicht verstehen" ist nichts neues.

Komisch, Einer von Euch schreibt und sofort folgen seine Nachplapperer 😁

Aber solche Leute wie Euch brauchen Regierungen, ja nichts Hinterfragen und vor Allem nichts auch nur im Ansatz akzeptieren was gegen die eigene Meinung steht.

Nur am Rande, selbst Herrmann den man ja sicher nicht als Autofreund sehen kann ist anhand der aktuellen Lage gegen Fahrverbote, suchen dürft ihr selbst.

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 24. April 2020 um 19:07:44 Uhr:


Komisch, Einer von Euch schreibt und sofort folgen seine Nachplapperer 😁

Aber solche Leute wie Euch brauchen Regierungen, ja nichts Hinterfragen und vor Allem nichts auch nur im Ansatz akzeptieren was gegen die eigene Meinung steht.
...

Warum muss ich bei

@Sir

Donald immer unwillkürlich an

"Achtung, auf der A7 kommt ihnen ein Falschfahrer entgegen!"
"Wieso einer? Hunderte!"

denken?
😉

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 24. April 2020 um 19:07:44 Uhr:


Komisch, Einer von Euch schreibt und sofort folgen seine Nachplapperer 😁

Aber solche Leute wie Euch brauchen Regierungen, ja nichts Hinterfragen und vor Allem nichts auch nur im Ansatz akzeptieren was gegen die eigene Meinung steht.

Nur am Rande, selbst Herrmann den man ja sicher nicht als Autofreund sehen kann ist anhand der aktuellen Lage gegen Fahrverbote, suchen dürft ihr selbst.

Meine Frage sollte nicht provokant oder dergleichen sein. Auch wenn es schon Thema war, so würde ich doch gerne wissen, welche Abgeordneten es wie sehen?
Mir ist dabei die politische Zuordnung, sprich Parteibuch, egal! Es geht mir da eher um die Argumentation derjenigen.

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 24. April 2020 um 19:07:44 Uhr:


Aber solche Leute wie Euch brauchen Regierungen, ja nichts Hinterfragen und vor Allem nichts auch nur im Ansatz akzeptieren was gegen die eigene Meinung steht.

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 23. April 2020 um 22:43:51 Uhr:


Der hat vermutlich alle meine Beiträge in einer Datenbank die er nach Schlüsselworten durchsuchen kann.

Muss man sich Sorgen machen? Na ja, immerhin gibt´s auch für solche Postings eine wissenschaftliche Erklärung:

Zitat:

Forscher haben allerdings eine Vielzahl an Faktoren gefunden, die mit dem Glauben an Verschwörungstheorien einhergehen können. So hat der Bildungsstand einen Einfluss, aber auch Aspekte wie Langeweile oder eine Neigung zum Verfolgungswahn wirken sich aus, ebenso politischer Extremismus sowie ein Bedürfnis nach Einzigartigkeit.

Quelle:

Die Macht der Verschwörung

, Die Zeit, 28. August 2017.

War diese Woche bei einer Übertragung aus dem Parlament, aber leider hat der Sender es nicht für nötig erachtet den Namen einzublenden, das die Antwort des Verkehrsministers mehr als Wachsweich war dürfte klar sein.
Die Frage bezog sich aber klar auf die nicht nachvollziehbare Höhe der Schadstoffe gemessen am Rückgang des Verkehrs.

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 24. April 2020 um 19:38:03 Uhr:


War diese Woche bei einer Übertragung aus dem Parlament, aber leider hat der Sender es nicht für nötig erachtet den Namen einzublenden, das die Antwort des Verkehrsministers mehr als Wachsweich war dürfte klar sein.
Die Frage bezog sich aber klar auf die nicht nachvollziehbare Höhe der Schadstoffe gemessen am Rückgang des Verkehrs.

Ist das deine Antwort auf meine Frage?

Entspricht doch Eurem Niveau, ausserdem ist eh alles Fake was ich schreibe.
Also macht euch selbst die Mühe, seit doch alle so gut im Suchen wenn es darum geht Meinungsabweichler in die Pfanne zu hauen.
Aber warum lest ihr überhaupt noch meine Beiträge wenn ich eh nur Müll schreibe.
Oder trifft zu das getroffene Hunde bellen? Fragen über Fragen. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen