Die Feinstaub- und NOx-Lüge über den Diesel
Alles Lüge, hier wird enttarnt...
Bitte ansehen, es lohnt sich !
https://www.ardmediathek.de/.../exclusiv-im-ersten-das-diesel-desaster
Beste Antwort im Thema
Ich hab den "Bericht" gesehen und hätte kotzen können. Methodisch war das nichts anderes als "Fear and Doubt".
Zwei Randbemerkungen warum dieser Beitrag tendenziös und schwachsinnig ist: Bei krebserregendem Material wie z.B. Benzol oder strahlendem Material kann man auch nicht "auf den Krebstoten" verweisen, aber du hast eine höhere Chance den Scheiß zu bekommen. Das gleiche ist bei Bronchialerkrankungen, die durch NOx eben verstärkt werden.
Siehe https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4596651/ oder http://www.scielo.br/scielo.php?... oder https://erj.ersjournals.com/content/38/2/303
in Neuseeland hat man die hohen NOx Werte durch "indoor" Erdgasfeuerungen (Etagenheizungen) sogar ausgenutzt um zu untersuchen, ob NOx was mit Kindern macht. Untersucht wurden Schulen gegliedert in "Erdgasfeuerung mit und ohne Außenkamin". Ja, NOx macht nachweislich was. Die Quote der Bronchialerkrankungen wie Asthma geht unter Schülern nachweislich hoch. Wenn diese Fachleute der Ansicht sind, dass das nur eine Korrelation und keine Kausalität ist - diese "Korrelationen" gibts weltweit auf allen Kontinenten. Komisch dass die Epidemologen da einen Zusammenhang sehen und nicht untersuchen, ob nicht vielleicht doch die Illuminaten dahinterstecken.
Komisch dass die einzigen Argumente der "Fachleute" sind, dass Raucher (kurzzeitig) viel mehr abbekommen und so kleine Mengen nicht so wild sein können. Epidemologen sind anderer Ansicht. Für mich ist dieser Drecksbeitrag der ARD nichts anderes als einseitiger und substanzloser Dummschwatz bezahlter Mietmäuler. Vor allem dem Köhler ("Leiter Lungenklinik"😉 könnte ich so lange in die .... lassen wir das. Aber es wäre sehr befriedigend.
10101 Antworten
Gerade in Stuttgart Frage ich mich wo die Gewerkschaften sind.
Da dürfte sich kein Rad mehr drehen. Gerade bei Bosch, Mercedes und Co müßte man einfach mal die Arbeit niederlegen.
Vielleicht merkt man dann auch mal was tatsächlich alles den Bach runter geht wenn auf unserem Wirtschaftsmotor weiter rumgehackt wird.
Dieselskandal: Neue Messwerte setzen Mercedes unter Druck
admin/RSS-Feed ? 21. Januar 2020
Der Stuttgarter Autohersteller ruft Dieselautos zum Software-Update in die Werkstatt. Messungen zeigen jetzt allerdings, dass manche Autos anschließend sogar größere Mengen des giftigen Stickoxids ausstoßen.
Du meinst einem "Motor", der kaum 15 Jahre für 40-50% der Verkäufe in Europa mit "Betrug und Weggucken" gearbeitet hat? Wo die ehrlichen Hersteller am Ende wegen der Kosten die Dummen waren, weil "interpretieren von Vorschriften" billiger war?
Ich rede von Stuttgart. Welcher Hersteller war ehrlich?
Ähnliche Themen
Dieselabgase
Ein Software-Update auf dem Prüfstand
von Hans Koberstein und Joe Sperling
Dieselautos sollen dank Software-Updates sauberer werden, um die Stadtluft zu verbessern. Das hat die deutsche Autoindustrie zugesagt. Jetzt wirft ein Abgastest Fragen auf.
Datum:21.01.2020 Verfügbarkeit: Video verfügbar gegen 22.30 Uhr
https://www.zdf.de/.../dieselabgase-software-update-100.html
Zitat:
@V_Strom111 schrieb am 21. Januar 2020 um 20:47:44 Uhr:
Gerade in Stuttgart Frage ich mich wo die Gewerkschaften sind.
Da dürfte sich kein Rad mehr drehen. Gerade bei Bosch, Mercedes und Co müßte man einfach mal die Arbeit niederlegen.
Vielleicht merkt man dann auch mal was tatsächlich alles den Bach runter geht wenn auf unserem Wirtschaftsmotor weiter rumgehackt wird.
Es ist alles so lustig hier, ich komme aus dem Lachen gar nicht mehr raus. Bosch, waren das nicht die, die potentielle Prüfstands-Erkennungssoftware entwickeln und mit dem freundlichen Hinweis an bestimmte Hersteller weiterverkauft haben diese sei aber eigentlich doch ganz böse-Pfui-Pfui und bitte-bitte-bitte-mi-mi-mi...., ja seid so gut, aber ja nicht etwa wirklich doch verwenden ja? Ja?
Ja?!?
Und zu Mercedes hat Brösel gerade was passendes verlinkt. Die sollten alle lieber ganz ruhig sein! Die haben uns zusammen mit den willfährigen Marionetten aus Politik und Ämtern Jahrzehntelang angelogen, von wegen sauberer Mobilität. Beschissen ham’se uns! Und krank gemacht! Solln‘se doch alle dicht machen, die Nixkönner und Betrüger! Nix dagegen!
Krank gemacht? Dass ich nicht lache. Das wollen sie dir vielleicht weiß machen ja aber bewiesen ist da überhaupt nichts. Ja lass uns einfach alles wo wir Geld damit verdienen zu machen. Vielleicht können wir dann alle in Zukunft Kartoffeln anpflanzen und damit unsere Familien ernähren.
[Edit GaryK] Wandere doch einfach aus und gehe in ein anderes so achso umweltfreundliches Land leben. Dort wirst du auch bestimmt nicht krank. Mimimimimimimi
Zitat:
@V_Strom111 schrieb am 21. Januar 2020 um 20:47:44 Uhr:
Gerade in Stuttgart Frage ich mich wo die Gewerkschaften sind.
Da dürfte sich kein Rad mehr drehen.
Das ist auch keine praktikable Lösung, um die Luft in Stuttgart sauberer zu bekommen.
Davon abgesehen ist es nicht Aufgabe der Gewerkschaften, Luftreinhaltepläne umzusetzen.
Zitat:
Weltweit sind mehr als eine Milliarde Daimler-Aktien im Umlauf. Zu unseren größten Anteilseignern zählen der Staatsfonds von Kuwait (seit 1974), Renault-Nissan (mit einer Überkreuzbeteiligung seit 2010) und der chinesische Investor Li Shufu.
Such Dir Dein Vaterland aus. (An Vstrom)
Zitat:
@Flaherty schrieb am 21. Januar 2020 um 21:13:48 Uhr:
DieselabgaseEin Software-Update auf dem Prüfstand
von Hans Koberstein und Joe Sperling
Dieselautos sollen dank Software-Updates sauberer werden, um die Stadtluft zu verbessern. Das hat die deutsche Autoindustrie zugesagt. Jetzt wirft ein Abgastest Fragen auf.Datum:21.01.2020 Verfügbarkeit: Video verfügbar gegen 22.30 Uhr
https://www.zdf.de/.../dieselabgase-software-update-100.html
Unglaublich! Der Testwagen stößt nach dem Softwareupdate mehr NOx aus als zuvor.
Dabei hatte der BMVI-Chef immer wieder beteuert, die SW-Updates senkten den NOx-Ausstoß durchschnittlich um 30 Prozent. Aber da scheint er einen ähnlichen Realitätsverlust gehabt zu haben wie beim Maut-Skandal.
Die Vorgänge werfen natürlich auch ein schlechtes Licht auf die SW-Updates anderer Hersteller.
Mit industriefreundlichen Grüßen. 😛
Ich fühl mich hier ja wohl, weil man hier gut leben kann.
Deshalb kann ich das ganze Gejammer der Ideologen ja nicht mehr hören.
Zwei bis drei Packungen Zigaretten am Tag geraucht oder im Büro direkt neben dem Kopierer gesessen und dann auf die Straße gehen und herumschreien der Diesel hat mich krank gemacht. Da sind mir die Liebsten.
Zitat:
@Steam24 schrieb am 21. Januar 2020 um 23:04:11 Uhr:
Zitat:
@Flaherty schrieb am 21. Januar 2020 um 21:13:48 Uhr:
...
https://www.zdf.de/.../dieselabgase-software-update-100.htmlUnglaublich! Der Testwagen stößt nach dem Softwareupdate mehr NOx aus als zuvor.
Dabei hatte der BMVI-Chef immer wieder beteuert, die SW-Updates senkten den NOx-Ausstoß durchschnittlich um 30 Prozent. Aber da scheint er einen ähnlichen Realitätsverlust gehabt zu haben wie beim Maut-Skandal.
Die Vorgänge werfen natürlich auch ein schlechtes Licht auf die SW-Updates anderer Hersteller.
Mit industriefreundlichen Grüßen. 😛
Das kann schon hinhauen @Steam24 ... kommt auf die Bezugsgröße und den zeitlichen Rahmen an ... so manches Auto soll ja mittelfristig nach dem sogenannten Softwareupdate sogar auf 100 Prozent NOx-Reduktion kommen ... durch Stillstand ... wenn du also die Ausfälle mit reinrechnest ... im Mittel könnte das dann wieder passen ... 😁
Wie ich bereits geschrieben hatte, die Befreiung von Fahrverboten für Euro 5 Fahrzeuge von Mercedes und Volkswagen mit einem Software Update, entbehren jeglicher rechtlichen Grundlage! Die Schwelle dafür wurde vom BMVI bei max. 270 mg/km im realen Straßenbetrieb festgelegt. Die Software Updates der Volkswagen AG, sind ja nach unabhängigen Test z.b. der DUH, ebenso wirkungslos!
https://www.spiegel.de/.../...s-a-ba12f13b-741a-40de-b75e-a33405282720
Abgasskandal - 21.01.2020, 18:17 Uhr
Softwareupdate bei Mercedes-Diesel wohl wirkungslos
Mercedes ruft derzeit Kunden für ein Softwareupdate in die Werkstatt, um Abschalteinrichtungen in ihren Autos zu beseitigen. Der Stickoxidausstoß soll sinken. Messungen zeigen: Das Programm macht die Motoren nicht sauberer.
Zitat:
Eine politische Wirkung könnten seine Messungen tatsächlich entfalten: nämlich ein Umdenken bei den politischen Verantwortlichen in der Landesregierung Baden-Württemberg.
Sie sind zuständig für die Verbesserung der schlechten Luftqualität und die hohen Stickoxid-Konzentrationen in Stuttgart. Eine Reihe von Einfallsstraßen in der Landeshauptstadt sind seit diesem Monat für Diesel mit Euro-5-Norm gesperrt, wie eben auch jenen C220 – allerdings haben die Beamten in den Luftreinhalteplan Stuttgarts eine Ausnahme aufgenommen: für Diesel mit Softwareupdates.
Die sollen noch zwei weitere Jahre in die Stadt fahren dürfen. Die aktuellen Messdaten könnten die Gerichte vielleicht dazu bringen, diese Regelung zu Fall zu bringen.
https://www.stuttgarter-zeitung.de/...a606-4479-8145-901137f8c666.html
Fahrverbote in Stuttgart - 21. Januar 2020 - 16:55 Uhr
Gericht: Zone gegen Euro-5-Diesel nicht groß genug
Das Verwaltungsgericht Stuttgart kritisiert das Land scharf. Es lenke trotz Zwangsgeldern beim Thema Fahrverbot nicht ein. Nun zieht das Gericht die Schraube an.
Zitat:
Befreiung „ohne Rechtsgrundlage“
Dafür gebe es „keine Rechtsgrundlage“, so Resch. Vorher-Nachher-Messungen von Instituten an Fahrzeugen mit Updates hätten teils sogar höhere Stickoxidwerte ergeben. „Auf dem Prüfstand waren die Autos besser, im Straßenbetrieb aber schlechter, wie kann das sein?“, fragt er. Über diese Entwicklung wollen die TV-Magazine Frontal 21 und Plusminus berichten, im Fokus stehen dabei Euro-5-Diesel von Daimler und Volvo.
Ich habe es gestern auf ZDF bei Frontal gesehen.
Das wirft, zumindest bei mir, doch etliche Fragen auf.
Besonders aber eine:
Das Update was installiert wurde, muss doch jemand entwickeln, bzw. jemand prüfen, bzw. jemand freigeben. Oder wie auch immer. Irgendwer muss doch sagen: Das passt.
Wie kann, um alles auf der Welt, ein Auto nach so einem Update noch schlechter sein ??? Geht mir massiv nicht in den Kopf. Sind denn das alles Luschen da ? Ist da denn keiner, der vor Verbreitung prüft, und am Ende für gut befindet ?? Quasi wie eine Unterschrift.
So kann das bei modernsten Messtechniken nicht über die Bühne gehen.
Das ist doch Muppedshow live 😰 und mal wieder pure Verarschung am Kunden.
Unfassbarer Gruß, Jörg.