Die Feinstaub- und NOx-Lüge über den Diesel
Alles Lüge, hier wird enttarnt...
Bitte ansehen, es lohnt sich !
https://www.ardmediathek.de/.../exclusiv-im-ersten-das-diesel-desaster
Beste Antwort im Thema
Ich hab den "Bericht" gesehen und hätte kotzen können. Methodisch war das nichts anderes als "Fear and Doubt".
Zwei Randbemerkungen warum dieser Beitrag tendenziös und schwachsinnig ist: Bei krebserregendem Material wie z.B. Benzol oder strahlendem Material kann man auch nicht "auf den Krebstoten" verweisen, aber du hast eine höhere Chance den Scheiß zu bekommen. Das gleiche ist bei Bronchialerkrankungen, die durch NOx eben verstärkt werden.
Siehe https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4596651/ oder http://www.scielo.br/scielo.php?... oder https://erj.ersjournals.com/content/38/2/303
in Neuseeland hat man die hohen NOx Werte durch "indoor" Erdgasfeuerungen (Etagenheizungen) sogar ausgenutzt um zu untersuchen, ob NOx was mit Kindern macht. Untersucht wurden Schulen gegliedert in "Erdgasfeuerung mit und ohne Außenkamin". Ja, NOx macht nachweislich was. Die Quote der Bronchialerkrankungen wie Asthma geht unter Schülern nachweislich hoch. Wenn diese Fachleute der Ansicht sind, dass das nur eine Korrelation und keine Kausalität ist - diese "Korrelationen" gibts weltweit auf allen Kontinenten. Komisch dass die Epidemologen da einen Zusammenhang sehen und nicht untersuchen, ob nicht vielleicht doch die Illuminaten dahinterstecken.
Komisch dass die einzigen Argumente der "Fachleute" sind, dass Raucher (kurzzeitig) viel mehr abbekommen und so kleine Mengen nicht so wild sein können. Epidemologen sind anderer Ansicht. Für mich ist dieser Drecksbeitrag der ARD nichts anderes als einseitiger und substanzloser Dummschwatz bezahlter Mietmäuler. Vor allem dem Köhler ("Leiter Lungenklinik"😉 könnte ich so lange in die .... lassen wir das. Aber es wäre sehr befriedigend.
10101 Antworten
https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../
Studie: Zulassungsmix führt zu deutlich höheren CO2-Strafen - 16.01.20
13 führenden Herstellern drohen Strafen von 14,5 Milliarden Euro
Weniger Diesel und mehr SUV führen dazu, dass vielen Automobilherstellern noch höhere Strafen drohen, als vor einem Jahr erwartet. Laut der jährlich veröffentlichten Prognose von PA Consulting verfehlen die 13 führende Hersteller Europas ihre CO2-Ziele für 2021. Insgesamt würden Strafzahlungen von 14, 5 Milliarden Euro fällig werden, im Jahr zuvor kamen die Berater auf einen Betrag von rund vier Milliarden Euro.
Für einige Hersteller sind die möglichen Strafen immens: Volkswagen droht laut der Studie aufgrund des hohen Absatzvolumens eine Strafzahlung von bis zu 4,5 Milliarden Euro. Selbst auf frühere Top-Performer wie Renault-Nissan-Mitsubishi und Volvo dürften demnach Strafen von knapp 1,1 Milliarden Euro bzw. rund 400 Millionen Euro. Lediglich bei Hybridspezialist Toyota würden die Strafen Stand jetzt mit 18 Millionen Euro überschaubar ausfallen.
Das Kanzleramt wird es schon richten... Leider steht der ID3 erst ab August 2020 zur Verfügung... Vielleicht hat H. Diess dass rote Telefon mit direkten Draht ins Kanzleramt benutzt 😉 https://t3n.de/news/verzoegerung-elektroauto-praemie-1242784/
Monatelange Verzögerung: Höhere Elektroauto-Prämie kommt später
16.01.2020, 20:16 Uhr
Die höhere Elektroauto-Prämie könnte deutlich später kommen als erwartet. Einem Zeit-Bericht nach ist sich die Regierung noch uneins, welche E-Autos subventioniert werden sollen.
Zitat:
@GaryK schrieb am 14. Januar 2020 um 19:51:42 Uhr:
Ich hab nicht behauptet dass "NO" unschädlich ist.
Ich sagte auch nichts dergleichen über dich.
Zitat:
Und NOx wird seit Dekaden immer als NOx gemessen. Die Einzelwerte für NO und NO2 werden addiert. Weil NO mit O2 im Gleichgewicht mit NO2 steht. Reine NO Emissionen ergeben immer NO2 in der Luft und reine NO2 Emissionen ergeben am Ende immer NO.
Und auf diesen NOx SUMMEN-Messungen fußen die epidemologischen Studien. Ob das NOx sonst noch wo im Körper vorkommt ist denen scheissegal.
Darum ging es aber nunmal nicht.
Kontext war die Behauptung, NO wäre nicht so schlimm, weil es im Körper natürlicherweise vorkommt.
Das hat auch nichts mit Epidemiologie zu tun, sondern mit ganz normaler Medizin. Aus dem Grund hab ich auch das Nitro angeführt, weil damit die Wirkung von NO im Körper leicht festzustellen ist.
In dem Sinne ist es mir auch reichlich egal, ob einigen Studien die Unterscheidung egal ist (es wird ziemlich oft explizit NO2 und dessen gesundheitliche Wirkung betrachtet), weil das nichts mit dem angesprochenen Thema, der "positiven" Wirkung von NO im Körper, zu tun hat.
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 16. Januar 2020 um 23:37:20 Uhr:
In München, meiner nächst gelegenen Großstadt drohen die Fahrverbote aufgrund entsprechender Urteile seit mehr als 3 Jahren.Bis heute: Niente
.... und ich prophezeie, es wird auch keine in 2020 geben ...... nicht einmal für Euro3- oder Euro4-Diesel- PKW.
Euro 3 - Diesel benötigen innerhalb des mittleren Rings eine Hardware-Nachrüstung (außer sie hatten bereits werkseitig einen DPF), denn dort ist grüne Umweltzone. Für grüne Umweltzonen wird nur der Propagandabegriff "Dieselfahrverbot" nicht verwendet, weil damals bei der Einführung die Zielstellung eine andere war als heute.
Da sieht man wiedermal sehr schön, was die Wahl des Begriffes ausmacht. Kaum heißt es "Umweltzone", schon ist es kein Dieselfahrvetbot mehr, obwohl die Anzahl betroffener Benziner wirklich niedrig ist.
Zitat:
@alexnoe81 schrieb am 16. Januar 2020 um 19:29:47 Uhr:
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 16. Januar 2020 um 19:18:16 Uhr:
Na, so leicht war die Sau nun doch nicht zu treiben, denn die Fahrverbote für Diesel mit Euro 5 fallen doch bisher mehr als bescheiden aus.Gibt es nach meinem Wissensstand bisher nur seit Anfang des Jahres in
a) Berlin
...und b) Stuttgart
"Seit dem 1. Januar 2020 gilt auf einzelnen Strecken im Stuttgarter Stadtgebiet ein Verkehrsverbot für alle Diesel-PKW der Emissionsklasse Euro 5 und schlechter..
In Stuttgart sind allerdings Fahrzeuge mit Software-Update für 2 Jahre ausgenommen.Der ADAC hat eine Übersicht:
https://www.adac.de/.../Darmstadt hat ein Dieselfahrverbot (lol) für Benziner bis Euro 2 und für Diesel bis Euro 5.
Das sind die, die auch bei der Einführung der Winterreifenpflicht bei Schnee erstmals Winterreifen gekauft haben, weil es jetzt nicht nur 10000€ Unfallschaden, sondern auch noch 20€ Bußgeld kostet, mit Sommerreifen im Schnee zu fahren.
😁 lol 😁
Klasse beschrieben.
Ist zwar maßlos traurig, aber voll ins Schwarze.
Danke dafür.
Gruß Jörg.
Edit: Ups, Zitat misslungen...
Ähnliche Themen
So langsam kommt wieder Normalität in die schon längst abgehakte Vergangenheit 😁
Ärgerlich für alle kalt enteigneten Stuttgarter Dieselfahrer bleibt es trotzdem 😁
https://www.faz.net/.../...l-an-anklage-gegen-winterkorn-16586455.html
😁
Art 14
(1) Das Eigentum und das Erbrecht werden gewährleistet. Inhalt und Schranken werden durch die Gesetze bestimmt.
(2) Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen.
Bschränkende Gesetze gibts und dass Stickoxide unschädlich sind oder gar dem Wohle der Allgemeinheit dienen haste nicht grad belegen können. Also erzähl nix von "kalter Enteignung".
Zitat:
@Lancelot59 schrieb am 17. Januar 2020 um 18:11:31 Uhr:
Wo wird da wer enteignet?
Ist irgendjemanden das Auto weggenommen worden?
Die Restwerte ... 😉
Zitat:
@Steam24 schrieb am 17. Januar 2020 um 19:09:39 Uhr:
Die Restwerte ... 😉
...das ist wie bei Aktien. Verluste existieren erst ab dem Moment, wo man verkauft 😁
Wer seinen Diesel behält und bis zum "Umfallen" fährt, wird nicht "enteignet" 😉
Diese Restwert-Fixierung in Teilen der unserer Gesellschaft ist doch nur ein Ergebnis der in den letzten Jahrzehnten gelebten Ex-und-hopp-Mentalität. Das genaue Gegenteil von Nachhaltigkeit.
Zitat:
@Steam24 schrieb am 17. Januar 2020 um 19:09:39 Uhr:
Zitat:
@Lancelot59 schrieb am 17. Januar 2020 um 18:11:31 Uhr:
Wo wird da wer enteignet?
Ist irgendjemanden das Auto weggenommen worden?Die Restwerte ... 😉
Verringerte Restwert sind ein Grund mehr, seinen Unmut am betrügenden Autohersteller als Verursacher hierfür zu adressieren und nicht an die Politik.
Aber die Begrifflichkeit der "kalten Enteignung" kommt ja von einer bestimmten politischen Randgruppe, die ohnehin Schwierigkeiten hat, die Realität wahrzunehmen.
Komisch nur, das zb. bei VAG von den potentiellen 12 Millionen "kalt enteigneten" nur ca. 2,5 Millionen bei ihrem Betrügern, ähm VAG, Schadensersatzansprüche geltend gemacht haben, aber in den Foren über diese "Ungerechtigkeit" geklagt wird als gebe es keinen Morgen mehr.
Zitat:
@touranfaq schrieb am 17. Januar 2020 um 20:05:29 Uhr:
Zitat:
@Steam24 schrieb am 17. Januar 2020 um 19:09:39 Uhr:
Die Restwerte ... 😉
...das ist wie bei Aktien. Verluste existieren erst ab dem Moment, wo man verkauft 😁
Wer seinen Diesel behält und bis zum "Umfallen" fährt, wird nicht "enteignet" 😉
Fragt sich nur, wie lange das gute Stück mit Update durchhält. Zwei Jahre vertrauensbildende Maßnahmen sind schnell vorbei.
Genau deswegen macht es ja für jeden einzelnen Fahrzeugbesitzer Sinn, juristisch gegen den Hersteller vorzugehen und seinen Schaden einzuklagen. Die Updates muß niemand akzeptieren.
Zitat:
@Drahkke schrieb am 18. Januar 2020 um 16:00:54 Uhr:
Genau deswegen macht es ja für jeden einzelnen Fahrzeugbesitzer Sinn, juristisch gegen den Hersteller vorzugehen und seinen Schaden einzuklagen. Die Updates muß niemand akzeptieren.
Das ist der einzige richtige Schritt! Vor allem beim VW-Konzern. Solch eine Arroganz, bei einem Betrug, in bisher nie dagewesener Größenordnung und das alles in Kooperation mit der Bundesregierung und den zuständigen Behörden. Das ist echt unglaublich! Darf mich nicht so aufregen, sonst stoße ich zu viel NOx aus 😁
Zitat:
@Drahkke schrieb am 18. Januar 2020 um 16:00:54 Uhr:
Genau deswegen macht es ja für jeden einzelnen Fahrzeugbesitzer Sinn, juristisch gegen den Hersteller vorzugehen und seinen Schaden einzuklagen. Die Updates muß niemand akzeptieren.
Sicher musst du das. Wenn in der aktuellen Software eine illegale Abschalteinrichtung drin ist, dann muss ne neue Software ohne diese drauf. Das Fahrzeug muss "nur" die Specs einhalten, die damals im Katalog standen.