Die Feinstaub- und NOx-Lüge über den Diesel

Alles Lüge, hier wird enttarnt...

Bitte ansehen, es lohnt sich !

https://www.ardmediathek.de/.../exclusiv-im-ersten-das-diesel-desaster

Beste Antwort im Thema

Ich hab den "Bericht" gesehen und hätte kotzen können. Methodisch war das nichts anderes als "Fear and Doubt".

Zwei Randbemerkungen warum dieser Beitrag tendenziös und schwachsinnig ist: Bei krebserregendem Material wie z.B. Benzol oder strahlendem Material kann man auch nicht "auf den Krebstoten" verweisen, aber du hast eine höhere Chance den Scheiß zu bekommen. Das gleiche ist bei Bronchialerkrankungen, die durch NOx eben verstärkt werden.

Siehe https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4596651/ oder http://www.scielo.br/scielo.php?... oder https://erj.ersjournals.com/content/38/2/303

in Neuseeland hat man die hohen NOx Werte durch "indoor" Erdgasfeuerungen (Etagenheizungen) sogar ausgenutzt um zu untersuchen, ob NOx was mit Kindern macht. Untersucht wurden Schulen gegliedert in "Erdgasfeuerung mit und ohne Außenkamin". Ja, NOx macht nachweislich was. Die Quote der Bronchialerkrankungen wie Asthma geht unter Schülern nachweislich hoch. Wenn diese Fachleute der Ansicht sind, dass das nur eine Korrelation und keine Kausalität ist - diese "Korrelationen" gibts weltweit auf allen Kontinenten. Komisch dass die Epidemologen da einen Zusammenhang sehen und nicht untersuchen, ob nicht vielleicht doch die Illuminaten dahinterstecken.

Komisch dass die einzigen Argumente der "Fachleute" sind, dass Raucher (kurzzeitig) viel mehr abbekommen und so kleine Mengen nicht so wild sein können. Epidemologen sind anderer Ansicht. Für mich ist dieser Drecksbeitrag der ARD nichts anderes als einseitiger und substanzloser Dummschwatz bezahlter Mietmäuler. Vor allem dem Köhler ("Leiter Lungenklinik"😉 könnte ich so lange in die .... lassen wir das. Aber es wäre sehr befriedigend.

10101 weitere Antworten
10101 Antworten

Das Thema ist ja nicht Diesel exklusiv. Auch Benziner glänzen heute noch mit NO2 Werten deutlich über der Vorgabe. Warum es trotzdem selektive Fahrverbote gibt/geben wird muss asap angepasst werden 😁

Ist es beim Benziner die Regel, dass die Werte gerissen werden oder doch eher die Ausnahme?
Wo sind die RDE-Messungen der Euro 6d-Fahrzeuge, welche deine Behauptung stützen?
Und zu guter Letzt: Basiert das Überschreiten dieses ungenannten Grenzwerts auf einer Abschaltung der Abgasreinigung und auf welche Abgasnorm bezieht es sich dabei? Man bedenke, dass die Grenzwerte ohne RDE explizit nur für die Rolle gelten, die dafür verwendete Technik jedoch auf der Straße ebenfalls auf dem gleichen Niveau funktionieren muss, so dass man beim Nachfahren des Testzyklus auf der Straße vergleichbare Werte bekommt.

Und täglich grüßt das Murmeltier...

Fands bemerkenswert, dass auf einmal der Kunde schuld sein soll wenn "sein Diesel" kein SCR System hat.

Ähnliche Themen

Du findest den sarkastischen Auswurf von 5-Sitzer bemerkenswert? 😁 Das finde ich bemerkenswert..
Besagte Aussage hat er ggü steam aber schon x-fach gemacht.

Warum er nur seinen nicht upgedateten SCR Euro 5er per Klage zurückgegeben hat? Also das Großfamilieniberhaupt 😁 5-sitzer...

Selbst 2000 war doch schon klar, dass die Verbräuche und Schadstoffe real wenig mit den Papierwerten zu tun hatten. Dem Gros der Kunden war es bis zum Herbst 2015 Wurscht und heute sind es alle Experten 😁

Dem Großteil der Kunden ist es eben nicht egal.
Wenn mein Fahrzeug im normalen Betrieb das 10-fache des Normverbrauchs erzielte, würde ich mich ebenfalls beschweren, bei z.B. 20 % mehr nicht wirklich.
Dass ein Normwert mit der speziellen Realität eines jeden wenig zu tun hat mag zwar stimmen, jedoch toleriert man dabei nunmal nur anwendungsbezogene Abweichungen.

Na und, wo ist da jetzt die Grenze zwischen Gut und Böse und wer bestimmt die?
Jeder, der sich dazu berufen und befähigt fühlt?
Die Frage ist doch, warum wurde sie nicht einfach bei Zeiten festgelegt und kontrolliert, wenn sie doch so wichtig ist.

Zitat:

@Kung Fu schrieb am 23. Okt. 2019 um 18:33:57 Uhr:


Na und, wo ist da jetzt die Grenze zwischen Gut und Böse und wer bestimmt die?

Na die entsprechenden Gesetze und Normen.

Zum Abgasverhalten gab es vor RDE die unmissverständliche Vorgabe, dass die im NEFZ genutzte Abgasreinigung im normalen Betrieb zu funktionieren hat. Von gleichen Grenzwerten ist nicht die Rede. Analog dazu der Verbrauch, dort darf ebenfalls kein anderer Betrieb gefahren werden, nur weil keine Prüfstandsbedingungen herrschen.

Es wäre kein Hexenwerk, Benziner abseits des Prüfstands auf Schichtladung zu betreiben oder allgemein abzumagern, um den Verbrauch zu senken, nur zulässig ist es halt nicht.

Dabei wäre der Effekt vergleichbar, der reale Verbrauch sinkt, der Stickoxidausstoß steigt.

Alternativ betrachtet man die Schichtladung im Zyklus mit NOx-Katalyse, welche abseits des Zyklus umgangen wird. Damit bleibt der Verbrauch gleich und der Stickoxidausstoß steigt. So oder so wäre es illegal und da käme keiner auf die Idee, das zu bestreiten.

Nachgewiesene Abschaltvorrichtungen sind aber auch beim Diesel nur die Ausnahme und damit nicht wirklich das Thema bei den NOX-Überschreitungen.

Was der normale Betrieb sein soll hat die EU nicht mit einem Wort erwähnt was einen Richter zum Schluß kommen it den normalen Bedingungen die Normbedingungen gemeint sind.

Und was den Verbrauch angeht, kaum Jemand schafft den Normverbrauch, ergo können auch die Abgaswerte nicht der Norm entsprechen. Vor Allem aber verlangt keiner das der Normverbrauch unter allen Umständen einzuhalten ist.
Aber da die Abgase vom Verbrauch abhängen können diese Werte nicht immer und überall eingehalten werden.

Und ob bei der Verbrauchsermittlung nicht ebenso auf prüfstandsoptimierte Kennfelder gesetzt wird? Ich würde sagen das auch dabei im Rahmen der Grauzonen agiert wird, wie bei den Abgasen.
Und VW wurde ja auch beim Verbrauch betrogen.

Zitat:

@Kung Fu schrieb am 23. Oktober 2019 um 18:52:02 Uhr:


Nachgewiesene Abschaltvorrichtungen sind aber auch beim Diesel nur die Ausnahme

*Lach* ich mag deinen Humor 😁

Zitat:

@Kung Fu schrieb am 23. Oktober 2019 um 18:52:02 Uhr:


Nachgewiesene Abschaltvorrichtungen sind aber auch beim Diesel nur die Ausnahme und damit nicht wirklich das Thema bei den NOX-Überschreitungen.

Hast du irgendwas die letzten Jahre verpasst? Dass die AGR-Rate bei kleinsten Abweichungen unter das Niveau des NEFZ abgesenkt wurde, dürfte inzwischen doch allseits bekannt sein.

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 23. Okt. 2019 um 18:58:20 Uhr:


Aber da die Abgase vom Verbrauch abhängen können diese Werte nicht immer und überall eingehalten werden.

Nochmal, wenn sie qualitativ nur so weit von der Norm abweichten, wie es der Verbrauch aufgrund der anderen Betriebsbedingungen macht, gäbe es auch gar kein Problem.

Es wird aber eine teilweise 10-fache Überschreitung beim Schadstoff sogar aktiv verteidigt, seltsamerweise würde aber niemand einen 10-fach höheren Verbrauch verteidigen.

Vergleich doch einfach mal die Abweichungen vom Normverbrauch mit der Abweichung vom Normschadstoffausstoß.

Warum werden noch gleich Diesel mit Euro 4 nicht mehr ins Städtle rein gelassen 😁

https://www.statistik-bw.de/.../Beitrag06_07_09.pdf

@FWebe
Wo, was, wer? Bitte jeweiliges Verfahren oder sonstigen Nachweis einer illegalen Abschalteinrichtung?
Oder war das nur deine Meinung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen