Die Feinstaub- und NOx-Lüge über den Diesel

Alles Lüge, hier wird enttarnt...

Bitte ansehen, es lohnt sich !

https://www.ardmediathek.de/.../exclusiv-im-ersten-das-diesel-desaster

Beste Antwort im Thema

Ich hab den "Bericht" gesehen und hätte kotzen können. Methodisch war das nichts anderes als "Fear and Doubt".

Zwei Randbemerkungen warum dieser Beitrag tendenziös und schwachsinnig ist: Bei krebserregendem Material wie z.B. Benzol oder strahlendem Material kann man auch nicht "auf den Krebstoten" verweisen, aber du hast eine höhere Chance den Scheiß zu bekommen. Das gleiche ist bei Bronchialerkrankungen, die durch NOx eben verstärkt werden.

Siehe https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4596651/ oder http://www.scielo.br/scielo.php?... oder https://erj.ersjournals.com/content/38/2/303

in Neuseeland hat man die hohen NOx Werte durch "indoor" Erdgasfeuerungen (Etagenheizungen) sogar ausgenutzt um zu untersuchen, ob NOx was mit Kindern macht. Untersucht wurden Schulen gegliedert in "Erdgasfeuerung mit und ohne Außenkamin". Ja, NOx macht nachweislich was. Die Quote der Bronchialerkrankungen wie Asthma geht unter Schülern nachweislich hoch. Wenn diese Fachleute der Ansicht sind, dass das nur eine Korrelation und keine Kausalität ist - diese "Korrelationen" gibts weltweit auf allen Kontinenten. Komisch dass die Epidemologen da einen Zusammenhang sehen und nicht untersuchen, ob nicht vielleicht doch die Illuminaten dahinterstecken.

Komisch dass die einzigen Argumente der "Fachleute" sind, dass Raucher (kurzzeitig) viel mehr abbekommen und so kleine Mengen nicht so wild sein können. Epidemologen sind anderer Ansicht. Für mich ist dieser Drecksbeitrag der ARD nichts anderes als einseitiger und substanzloser Dummschwatz bezahlter Mietmäuler. Vor allem dem Köhler ("Leiter Lungenklinik"😉 könnte ich so lange in die .... lassen wir das. Aber es wäre sehr befriedigend.

10101 weitere Antworten
10101 Antworten

Zitat:

@GaryK schrieb am 22. Oktober 2019 um 10:09:08 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 21. Oktober 2019 um 22:26:03 Uhr:


Das ist von einem Euro 6b.. Dein Kollege wird einen Euro5er haben...

Ganz sicher kein 5er, das ist IMHO sogar ein 6D-Temp. Für 6D ist der mit gerade mal etwas über ein Jahr schon zu alt. Und auch da ging es um Realemissionen. Was sich ungefähr so gelesen hat wie "wir hätten da noch was gefunden, das ist ganz toll und bekommst auch ein Schreiben mit einer neuen Betriebserlaubnis".

Böse Zungen behaupten ja, dass die Erlebniswelten Werksauslieferung umgestaltet werden und man nach Vorbild der allerorten entstehenden Escaperooms beim Rausfahren über eine Signalsteuerung erfährt, ob man zum Update nochmal mit einer extra vergünstigten weiteren Übernachtung im angeschlossenen Wellnesshotel noch einen Tag verlängern muss ... 😁

Zitat:

@Catwiezle schrieb am 22. Oktober 2019 um 20:21:04 Uhr:


Stand 1. Juli 2019 waren 4369 Euro 6d Diesel in Deutschland zugelassen. Quelle KBA. Ist noch nicht wirklich viel.

Eine Quellenangabe mag hilfreich sein.

In 09/19 sind 11.716 Fahrzeuge mit Euro 6d (keine weitere Unterscheidung) neu zugelassen worden. Für 2019 macht das insgesamt 27.914 Fahrzeuge.
https://www.kba.de/.../201909_n_barometer.html?nn=653844
(Segment Emissionen)

https://www.kba.de/DE/Statistik/Fahrzeuge/Bestand/Vierteljährlicher_Bestand/vierteljährlicher_bestand_node.html

In der Liste wird zwischen Benzinern und Dieseln unterschieden. Neuere Zahlen mit Stand 01.10.19 werden demnächst veröffentlicht. Aber auch 27.914 Fahrzeuge 3 Monate später ist noch nicht viel.

Wobei das KBA ja leider auch die verkürzte Form mit "Euro 6d-TEMP" angibt. Das deckt natürlich nicht nur die Fahrzeuge mit Ausnahmegenehmigung ab, sondern auch aktuelle Fahrzeuge nach Euro 6d-TEMP-EVAP-ISC.

Ähnliche Themen

Verpflichtend wird die 6D ab 01/20. Darauf beruhte erstmal meine Aussage "6D gibt es eigentlich noch garnicht" Betonung auf "eigentlich"..

Diese Aussage ist nachweislich falsch, denn Fahrzeuge mit Euro 6d (AJ) erhalten bereits seit 09/19 keine Erstzulassung mehr.

Wie hoch möchtest du den Haufen noch kacken? 🙂

Im Hinblick auf den Ursprung, also die Mercedesrückrufschreiben, ist das eher wurst. Da geht es um Euro 5 oder Euro 6B. 6C oder 6dtemp wären mir da erstmal unbekannt.

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 23. Oktober 2019 um 09:23:51 Uhr:


Wie hoch möchtest du den Haufen noch kacken? 🙂

Ich empfinde solche Beiträge als unangemessen. Daran ändert auch ein Smiley nichts.

Ich akut nicht..
Wenn "Klugscheißmodus an" gängiges Ausdrucksmittel ist, wird auch die deftige Frage nach einem Ende tragbar sein.

Das hier kein Bedarf an harten Fakten besteht und man lieber über Mutmaßungen lamentiert macht doch den Reiz an diesem Stammtisch aus 😁

Aktuell sind nur die Schlüsselnummern 36DG, 36AM und 36AP erstzulassungsfähig 😁

Wann, warum und wieso Altmetall ein Update bekommt ist in dem Zusammenhang so informativ, wie der Sack Reis in China 😁

Zitat:

@5sitzer schrieb am 23. Oktober 2019 um 10:24:24 Uhr:


Das hier kein Bedarf an harten Fakten besteht und man lieber über Mutmaßungen lamentiert macht doch den Reiz an diesem Stammtisch aus 😁

Aktuell sind nur die Schlüsselnummern 36DG, 36AM und 36AP erstzulassungsfähig 😁

Wann, warum und wieso Altmetall ein Update bekommt ist in dem Zusammenhang so informativ, wie der Sack Reis in China 😁

Sag das mal den Verbrauchern, die ihren Betrugsdiesel nicht zum verpflichtenden motorzerstörenden SW-Update bringen.

Oder hast Du keinen Bedarf an harten Fakten? 😁

Zitat:

@206driver schrieb am 23. Oktober 2019 um 09:30:55 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 23. Oktober 2019 um 09:23:51 Uhr:


Wie hoch möchtest du den Haufen noch kacken? 🙂

Ich empfinde solche Beiträge als unangemessen. Daran ändert auch ein Smiley nichts.

Sorry @ mozartschwarz, 206driver hat m.W. da völlig sachlich und faktenbasiert gepostet, da finde ich dein deftiges Vokabular nicht angebracht.

Jo mag sein... Nur tut der ganze Buchstabenwust und Zahlensalat nach dem B nichts zur Sache... Zeigt vielleicht wie schwachsinnig die ganze Euro 6 ist, ok..

Es gäbe aber die 6dtemp, nicht 6d, mit Schlüsselnummer 36AJ. Die ist seit September nichtmehr neuzulassungsfähig...

Wer hängt auch freiwillig an seinem vor September '15 gekauften EA189 um sich heute noch ernsthaft Gedanken über die möglichen Folgen des Updates machen zu müssen 😁

Es soll ja Sparfüxe gegeben haben, sie in 2015 wegen ein paar Groschen einen Euro 5 Diesel ohne SCR statt dem kurz danach erhältlichen Euro 6 mit SCR gewählt haben und heute noch Jammer keine SCR für lau eingebaut zu bekommen 😁

Die Debatte erinnert stark an ex-Raucher die sich über Nichtraucher auslassen 😁

Es soll bei den Herstellern bekanntlich "Sparfüchse" gegeben haben, die 2008 bereits ein SCR/LNT System hätten verbauen müssen und es nicht gemacht haben. Der Kunde konnte 2007 wie 2019 erwarten, dass sein Fahrzeug wenigstens bei der Auslieferung "den Vorschriften" entspricht. Was bei Euro-5 nie der Fall gewesen ist, da diese Fahrzeuge "unter normalen Betriebsbedingungen" dieser Verordnung (EU 715/2007) niemals enntsprechen konnten. Es ist nicht mal gelungen mit dem NEFZ Lastprofil im Alltag gefahren auch nur die Nähe der Prüfstandswerte zu kommen. Die US Modelle mit den damals verfügbaren LNT/SCR Systemen lagen in den Realemissionen bei etwa 1/4 dessen, was die EU Modelle raushauen.

Ich meine, dass wir diesen neuartigen Punkt noch mal unbedingt diskutieren sollten. Hatten wir auf den letzten kaum 400 Seiten lange nicht mehr gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen