Die Feinstaub- und NOx-Lüge über den Diesel
Alles Lüge, hier wird enttarnt...
Bitte ansehen, es lohnt sich !
https://www.ardmediathek.de/.../exclusiv-im-ersten-das-diesel-desaster
Beste Antwort im Thema
Ich hab den "Bericht" gesehen und hätte kotzen können. Methodisch war das nichts anderes als "Fear and Doubt".
Zwei Randbemerkungen warum dieser Beitrag tendenziös und schwachsinnig ist: Bei krebserregendem Material wie z.B. Benzol oder strahlendem Material kann man auch nicht "auf den Krebstoten" verweisen, aber du hast eine höhere Chance den Scheiß zu bekommen. Das gleiche ist bei Bronchialerkrankungen, die durch NOx eben verstärkt werden.
Siehe https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4596651/ oder http://www.scielo.br/scielo.php?... oder https://erj.ersjournals.com/content/38/2/303
in Neuseeland hat man die hohen NOx Werte durch "indoor" Erdgasfeuerungen (Etagenheizungen) sogar ausgenutzt um zu untersuchen, ob NOx was mit Kindern macht. Untersucht wurden Schulen gegliedert in "Erdgasfeuerung mit und ohne Außenkamin". Ja, NOx macht nachweislich was. Die Quote der Bronchialerkrankungen wie Asthma geht unter Schülern nachweislich hoch. Wenn diese Fachleute der Ansicht sind, dass das nur eine Korrelation und keine Kausalität ist - diese "Korrelationen" gibts weltweit auf allen Kontinenten. Komisch dass die Epidemologen da einen Zusammenhang sehen und nicht untersuchen, ob nicht vielleicht doch die Illuminaten dahinterstecken.
Komisch dass die einzigen Argumente der "Fachleute" sind, dass Raucher (kurzzeitig) viel mehr abbekommen und so kleine Mengen nicht so wild sein können. Epidemologen sind anderer Ansicht. Für mich ist dieser Drecksbeitrag der ARD nichts anderes als einseitiger und substanzloser Dummschwatz bezahlter Mietmäuler. Vor allem dem Köhler ("Leiter Lungenklinik"😉 könnte ich so lange in die .... lassen wir das. Aber es wäre sehr befriedigend.
10101 Antworten
Zitat:
@Matador 8 schrieb am 28. August 2019 um 21:00:14 Uhr:
Nö. Das laß ich mal liieber die Schuldigen dafür zahlen.
Tja, das dürftest wohl auch du sein, denn 5min Google Recherche hätten genügt um zu erfahren das der Realaustoß deutlich höher liegt. Und wenn du vernünfig fährst wirst du auch ordentliche Werte erreichen, scheint aber wohl so zu sein das eine strikte Gesetzesauslegung nur für andere gilt.
Zitat:
@LtLTSmash schrieb am 28. August 2019 um 21:00:20 Uhr:
Du wechselst die Länder aber ziemlich schnell. Komisch, komisch.
Daß die Hardware-Nachrüstung
nichtländerspezifisch ist, wurde doch in diesem Thread bereits festgestellt. 🙄
Zitat:
@Drahkke schrieb am 28. August 2019 um 21:03:47 Uhr:
Zitat:
@LtLTSmash schrieb am 28. August 2019 um 21:00:20 Uhr:
Du wechselst die Länder aber ziemlich schnell. Komisch, komisch.
Daß die Hardware-Nachrüstung nicht länderspezifisch ist, wurde doch in diesem Thread bereits festgestellt. 🙄
von wem? Hier sind also VW Ingeieure anwesend die bestätigt haben, das eine 1:1 Umsetzung ohne Probleme möglich ist? Hoch interessant, wird immer geiler.
Wi finde ich denn die RDE Messwerte einer US Umrüstung? Schick mal nen Link, danke.
Zitat:
@LtLTSmash schrieb am 28. August 2019 um 21:03:00 Uhr:
Zitat:
@Matador 8 schrieb am 28. August 2019 um 21:00:14 Uhr:
Nö. Das laß ich mal liieber die Schuldigen dafür zahlen.Tja, das dürftest wohl auch du sein, denn 5min Google Recherche hätten genügt um zu erfahren das der Realaustoß deutlich höher liegt. Und wenn du vernünfig fährst wirst du auch ordentliche Werte erreichen, scheint aber wohl so zu sein das eine strikte Gesetzesauslegung nur für andere gilt.
Genau, der Käufer ist selber schuld. Und auch die Eigentümer der VW-Autohäuser? Die haben auch vom Betrug (von Berufs wegen) gewußt und sind somit Mittäter? Als Käufer eines Diesel-PKW bräuchte man in Deutschland wohl einen Meisterbrief in Fahrzeugtechnik? 😕
Nur als Randinformation:
Viele Autohäuser sind massiv sauer auf "ihren" Lieferanten. Weil sie ohne eigenes Verschulden in viele Prozesse gezogen werden, und darunter ihr Ruf massiv leidet. Die Prozeßkosten und die Folgekosten sind enorm. Wer ersetzt ihnen die Kosten?
Der Händler meines Vertrauens, hat mir jedenfalls glaubhaft versichert, zu keinem Zeitpunkt (vor Bekanntwerdung des Betruges) Kenntnis über die Mangelhaftigkeit der vertriebenen Fahrzeuge zu haben. Also ist nicht, mit mal kurz googeln um Klarheit haben zu können!
Ähnliche Themen
Zitat:
@LtLTSmash schrieb am 28. August 2019 um 21:05:49 Uhr:
Zitat:
@Drahkke schrieb am 28. August 2019 um 21:03:47 Uhr:
Daß die Hardware-Nachrüstung nicht länderspezifisch ist, wurde doch in diesem Thread bereits festgestellt. 🙄
von wem? Hier sind also VW Ingeieure anwesend die bestätigt haben, das eine 1:1 Umsetzung ohne Probleme möglich ist? Hoch interessant, wird immer geiler.
Wieso sollte man auf VW-Ingenieure hören?
Die dichten lieber sowas:
"Defeat Device komm her zu mir, gar schöne Spiele spiel ich mit dir ..."
Die haben die Betrügereien jahrelang entwickelt und umgesetzt. Tolle Referenz ... 😛
Zitat:
@LtLTSmash schrieb am 28. August 2019 um 21:05:49 Uhr:
Zitat:
@Drahkke schrieb am 28. August 2019 um 21:03:47 Uhr:
Daß die Hardware-Nachrüstung nicht länderspezifisch ist, wurde doch in diesem Thread bereits festgestellt. 🙄
von wem?
Die 323 Seiten dieses Threads sind frei verfüg- und lesbar.
Zitat:
@Matador 8 schrieb am 28. August 2019 um 21:06:26 Uhr:
Zitat:
@LtLTSmash schrieb am 28. August 2019 um 21:03:00 Uhr:
Tja, das dürftest wohl auch du sein, denn 5min Google Recherche hätten genügt um zu erfahren das der Realaustoß deutlich höher liegt. Und wenn du vernünfig fährst wirst du auch ordentliche Werte erreichen, scheint aber wohl so zu sein das eine strikte Gesetzesauslegung nur für andere gilt.
Genau, der Käufer ist selber schuld. Und auch die Eigentümer der VW-Autohäuser. Die haben auch vom Betrug (von Berufs wegen) gewußt und sind somit Mittäter? Als Käufer eines Diesel-PKW bräuchte man in Deutschland wohl einen Meisterbrief in Fahrzeugtechnik? 😕Nur als Randinformation:
Viele Autohäuser sind massiv sauer auf "ihren" Lieferanten. Weil sie ohne Schuld in viele Prozesse gezogen werden, und darunter ihr Ruf massiv leidet. Die Prozeßfolgekosten sind enorm. Wer ersetzt ihnen die Kosten?
wäre mir neu, das die Bedienung von google nen Meisterbrief benötigt und in gewisser Weise ja, denn wenn man etwas kauft das nach einer gewissen Norm zertifiziert ist und man sich nicht informiert was das denn Bedeutet kann halt auch mal was anderes als erwartet rauskommt. Ist halt so wie der Joghurtkäufer der den fettarmen kauft ind sich beschwert das fa nicht weniger Zucker drin ist. Aber ihr werdet wohl recht haben, man muss nichts tun und jede Vorstellung ist natürlich zu erfüllen, ohne Aufpreis natürlich.
Zitat:
@LtLTSmash schrieb am 28. August 2019 um 21:05:49 Uhr:
...das eine 1:1 Umsetzung ohne Probleme möglich ist?
Gleicher Entwicklungsauftrag, gleiche Defeat Devices.
Noch Fragen? 😁
Tja, dann bleibt mir nur noch googeln zu lernen, oder künftig eben keine Produkte mehr aus der deutschen Schlüsselindustrie zu erwerben. Wahrscheinlich eher letzteres (weil ich ersteres schon beherrsche).
All die armen, fehlgeleiteten Konsumenten. Diese sind gutgläubig ins Fachgeschäft (Autohaus) gegangen, wegen der guten Beratung. Und dann hätten sie trotzdem noch googeln sollen? Wahrscheinlich um den Verkäufer auf die vielen falschen Antworten hinzuweisen, die er im Beratungs-/Verkaufsgespräch gegeben hat. Damit dann zumindest der nächste Kunde ohne Internetgebrauch richtig beraten werden kann. 😕
Wow, fünf neue Seiten in diesem Thread am heutigen Tage. 😉
Schon beeindruckend, wie sich alle hier liebhaben! 😁
Das Umrüsten nicht geht hatten wir schon länger nicht mehr.
Hätte wohl 6000 oder so € kosten sollen müssen.
Auf zur nächsten Runde im Hamsterrad der armen Feinstaub und NOx Opfer.
Fehlt eigentlich nur der auf Volksfesten übliche Aushang...."Junger Mann zum Mitreisen gesucht"😁😁
Die Beweisen täglich das die Dieselabgase Gesundheitsschädlich sind.
Zitat:
@dudel27749 schrieb am 28. August 2019 um 17:44:58 Uhr:
Moin in die Runde,geht hier zwar um Diesel, aber ich möchte an dieser Stelle mich dennoch zu Worte
melden, obwohl ich einen Benziner fahre.
Kurzer Rückblick in 2011. im Herbst habe ich einen Kaufvertrag für mein Kfz unterschrieben.
Hatte mich damals ganz bewusst für den E85-fähigen Motor entschieden. Umweltgründe
waren durchaus mitentscheidend. E85 verbrennt insgesamt sauberer als reine Benziner
oder Diesel. Der Mehrpreis für die E85 Aufrüstung betrug damals moderate 200€, ein Argument
gegenüber CNG. Aufgrund der Aufhebung der Steuervergünstigungen für E85 und dem
betriebsbedingten Mehrverbrauch von 25-30% gegenüber reinem Benzin, lohnte sich E85
nicht mehr und wurde folgerichtig vom Markt genommen.
Stattdessen wurde zu Schonung von Ressourcen E10 eingeführt. Toller Trick!Langer Rede - kurzer Sinn: der Staat selber hat einer wirkungsvollen Eindämmung von Luft-
Schadstoffen im Straßenverkehr entgegen gewirkt.Und klar gesagt, ich weine nicht - ich habe mich arrangiert.
Ich hoffe auf echtes E20 bis E30.Sorry für den langen Text, der auch noch etwas abschweifend war.
Ich bitte um Verständnis, auch dem der Mods.Gruß dudel
Klingt so als wäre beides in einer Zeit passiert. Sicher nicht, eher 5 Jahre Abstand und E10 zuerst.
Trotzdem schade, ich hätte gerne auf E30 gepanscht.
Zitat:
@LtLTSmash schrieb am 28. August 2019 um 20:49:22 Uhr:
Natürlich nicht, solange es andere betrifft kann man ja schließlich gerne etwas mehr tun (lassen). Wie man hier im Thread sieht stehe ich damit auch nicht alleine da, wobei hier wohl keine repräsentative Gruppe vorliegt.
Stimmt, du bist neben SirDonald und es.ef wirklich alleine.
@GaryK
Da wird sich sicher bald jemand beschweren weil er nicht genannt wurde.😁😁😎
Der Diesel schlägt zurück.
So langsam müssen die NOX-Jünger Adblue-Lösungen für die Benziner fordern, sind im Vergleich richtige Dreckschleudern.😉