Tesla Model 3: Bilder, Daten, Vorstellung
Los Angeles - "Zeigt mir, was ich gerade bestellt habe", fordert ein Facebook-Nutzer Minuten vor
der Premiere des Tesla Model 3auf der Facebook-Seite des E-Auto-Herstellers. Was er und tausende andere blind vorbestellt und mit 1.000 Dollar angezahlt haben, wird erst wenig später in einem Video-Stream live enthüllt. Wir zeigen Euch die ersten Pressebilder und die wichtigsten Eckdaten.
Die wichtigsten Infos zur Premiere:
- Beschleunigung von 0 auf 60 mph (96,5 km/h) in weniger als sechs Sekunden
- Allrad-Antrieb optional
- Mehr als 200 Meilen - 320 Kilometer - Reichweite
- US-Preis: ab 35.000 Dollar - ohne Vergünstigungen: umgerechnet ca. 31.000 Euro
- Produktionsbeginn Ende 2017, Steigerung der Tesla-Produktion auf 500.000 Einheiten im Jahr
- Das Model soll Reichweite, Performance, Sicherheit und Nutzwert vereinen
- Tesla verspricht Platz für 5 Personen und all ihr Gepäck
- Model 3 soll sicherstes Auto seiner Klasse werden
- Elon Musk spricht von 115.000 Bestellungen in 24 Stunden
. Musk behauptete dabei, dass binnen 24 Stunden bereits 115.000 Vorbestellungen eingegangen seien. Bedingung, um sich in die Wartelisten einzutragen, ist eine Anzahlung von 1.000 Dollar. Bereits in den Tagen vor dem offiziellen Verkaufsstart hatten sich Schlangen vor Tesla-Autohäusern gebildet.
Tesla bietet mit dem Model 3 erstmals ein erschwingliches Modell an, das in hoher Stückzahl gefertigt werden soll. Bislang verkaufte das 2003 gegründete Unternehmen mit der
Oberklasse-Limousine "Model S"und dem Luxus-SUV "Model X" nur Autos, die mehr als doppelt so teuer sind. Als Konkurrent gilt in den Staaten vor allem der Chevrolet Bolt - er bietet eine ähnliche Reichweite und einen vergleichbaren Preis.
Das Video von der Premiere:
[videotag]
https://vimeo.com/161138986[/videotag]
2142 Antworten
Zitat:
@MartinBru schrieb am 9. Oktober 2017 um 12:09:17 Uhr:
Zitat:
@Harald-DEL schrieb am 9. Oktober 2017 um 01:25:49 Uhr:
hier mal ein paar Bilder von der Produktion des Model 3.
Hier ein aktuelles Video aus der Produktion. Schaut irgendwie nicht nach Handarbeit aus.![]()
https://www.instagram.com/p/BaAOokSgdCp/
Dochdoch, eindeutig Manufaktur


Zitat:
@muhmann schrieb am 9. Oktober 2017 um 19:54:46 Uhr:
Zitat:
@MartinBru schrieb am 9. Oktober 2017 um 12:09:17 Uhr:
Hier ein aktuelles Video aus der Produktion. Schaut irgendwie nicht nach Handarbeit aus.![]()
https://www.instagram.com/p/BaAOokSgdCp/
Dochdoch, eindeutig Manufaktur![]()
Schön das Sie eine Anlage gefunden die schon auf 10% läuft um alle Kritiker der Lüge zu strafen

Wieviele Anlagen braucht man? Hunderte?
Fakt ist, Tesla ist stand jetzt hinter ihren eigen gesetzten Ansprüchen bei dem Model 3.
Noch bleibt ihnen etwas Zeit. Die nächsten Monatszahlen werden mehr Aufschluss darüber geben.
Zitat:
@MartinBru schrieb am 9. Oktober 2017 um 12:09:17 Uhr:
Zitat:
@Harald-DEL schrieb am 9. Oktober 2017 um 01:25:49 Uhr:
hier mal ein paar Bilder von der Produktion des Model 3.
Hier ein aktuelles Video aus der Produktion. Schaut irgendwie nicht nach Handarbeit aus.![]()
https://www.instagram.com/p/BaAOokSgdCp/
Wieso hängen an den Robotern die Betriebsanleitungen von Kuka so unmotiviert in der Gegend rum? Also nach Serie schaut das nicht wirklich aus. Im Hintergrund tut sich an den anderen Stationen auch nichts .
haha. der beipackzettel, immer dran, sonst erlischt die garantie/umtausch/...
(erinnert mich an King of Queens mit den Klamotten auf Leihbas...
Ähnliche Themen
Lästern gehört wohl bei einigen zum guten Ton, oder ist es nur die Wahrnehmung?
Erinnere mich an die PLM-Schulung, Informationen ans Objekt, kurze Wege zum Ziel. Nicht nur in der Vorserie eine sinnvolle Entscheidung.
Zitat:
@halifax schrieb am 9. Oktober 2017 um 21:22:57 Uhr:
Zitat:
@MartinBru schrieb am 9. Oktober 2017 um 12:09:17 Uhr:
Hier ein aktuelles Video aus der Produktion. Schaut irgendwie nicht nach Handarbeit aus.![]()
https://www.instagram.com/p/BaAOokSgdCp/
Wieso hängen an den Robotern die Betriebsanleitungen von Kuka so unmotiviert in der Gegend rum? Also nach Serie schaut das nicht wirklich aus. Im Hintergrund tut sich an den anderen Stationen auch nichts.
Wo siehst du „andere Stationen“ und woraus schliesst du, dass es sich nur um „Betriebsanleitungen“ handeln kann? Wie bringen uns deine Mutmassungen weiter?
Zitat:
@316!RHCP schrieb am 9. Oktober 2017 um 21:00:49 Uhr:
Schön das Sie eine Anlage gefunden die schon auf 10% läuft um alle Kritiker der Lüge zu strafen
Hast du schonmal gesehen wie VW eine neue Fertigungsstraße hochfährt? Nein? Achso, das liegt wohl daran, dass sie nicht so offen damit umgehen und erst Fabriksführungen veranstalten, wenn alles fertig kalibiert ist und wie ein schweizer Uhrwerk läuft.
Zitat:
Fakt ist, Tesla ist stand jetzt hinter ihren eigen gesetzten Ansprüchen bei dem Model 3.
Fakt ist, dass du keine Ahnung von Fakten hast. Der ursprüngliche Zeitplan war 2018 mit der Serienproduktion zu starten. Alles was zwischen Juli und Dezember passiert ist noch Vorserie und würde bei allen anderen Herstellern im Geheimen stattfinden. Bei Tesla kannst du eben zusehen wie sie die Produktion hochfahren und das führt bei den Unwissenden dazu zu glauben, dass hier was schiefläuft.
Oder glaubst du bei VW wird bei Start eines neuen Modells in einer neuen Fabrik einfach ein Schalter umgelegt und dann bauen sie ab dem ersten Tag 10.000 Autos am Tag?
Und vor allem: Was juckt es dich? Hast du ein Model 3 reserviert und Angst, dass du es nicht bekommst? Hast du TSLA geshortet und Angst, dass du deinen Optionsschein als Klopapier verwenden kannst? Hoffst du dass Tesla endlich weggeht und VW, BMW & Co bis zum St. Nimmerleinstag ungestört weiter Diesel bauen können?
Zitat:
@MartinBru schrieb am 9. Oktober 2017 um 21:52:27 Uhr:
Alles was zwischen Juli und Dezember passiert ist noch Vorserie und würde bei allen anderen Herstellern im Geheimen stattfinden.
Falsch, es sind defacto Serienfahrzeuge. Warum sonst kann man sie schon käuflich erwerben?
Zitat:
@316!RHCP schrieb am 9. Oktober 2017 um 22:08:16 Uhr:
Falsch, es sind defacto Serienfahrzeuge. Warum sonst kann man sie schon käuflich erwerben?
Wieder falsch.

Kann man nämlich nicht. Die werden nur an Werksangehörige ausgeliefert. "Normale" Kunden bekommen ihre Vorbestellungen noch nicht.
Zitat:
Und vor allem: Was juckt es dich? Hast du ein Model 3 reserviert und Angst, dass du es nicht bekommst? Hast du TSLA geshortet und Angst, dass du deinen Optionsschein als Klopapier verwenden kannst? Hoffst du dass Tesla endlich weggeht und VW, BMW & Co bis zum St. Nimmerleinstag ungestört weiter Diesel bauen können?
Es interessiert mich einfach.
Nein, hab kein Model 3 reserviert. Kein Geld vorhanden wegen Hausbau

Nein, hab nicht geshortet. Wollte ich aber fast schon machen, da ich mir von Anfang sicher war dass sie ihre Stückzahl nicht schaffen. Zum Glück hab ich es nicht gemacht, der Aktienkurs von Tesla steigt und steigt.
Nein, ich hoffe Tesla wird es noch lange geben. Aber ich muss zugeben als Deutscher und als Fan von den deutschen Automarken hoffe ich dass unsere Autohersteller schnell aufwachen und mehr BEVs anbieten.
PS.:ich dachte Vorserienfahrzeuge werden für diverse Tests und Prüfstände gebaut. Bei Tesla werden die an Kunden ausgeliefert. Komisch
Zitat:
@MartinBru schrieb am 9. Oktober 2017 um 22:10:25 Uhr:
Zitat:
@316!RHCP schrieb am 9. Oktober 2017 um 22:08:16 Uhr:
Falsch, es sind defacto Serienfahrzeuge. Warum sonst kann man sie schon käuflich erwerben?
Wieder falsch.![]()
Kann man nämlich nicht. Die werden nur an Werksangehörige ausgeliefert. "Normale" Kunden bekommen ihre Vorbestellungen noch nicht.
Macht mein Arbeitgeber übrigens auch so: neue App oder neue Features werden erst in eingeschränktem Nutzerkreis getestet. Dazu werden „family & friends“ animiert, sich zu beteiligen.
Zitat:
@MartinBru schrieb am 9. Oktober 2017 um 22:10:25 Uhr:
Zitat:
@316!RHCP schrieb am 9. Oktober 2017 um 22:08:16 Uhr:
Falsch, es sind defacto Serienfahrzeuge. Warum sonst kann man sie schon käuflich erwerben?
Wieder falsch.![]()
Kann man nämlich nicht. Die werden nur an Werksangehörige ausgeliefert. "Normale" Kunden bekommen ihre Vorbestellungen noch nicht.
Aber die Mitarbeiter kaufen doch das Auto und bekommen es nicht zum Testen gestellt, oder weißt du was anderes?
Da wäre ein Event Gewesen, kostenlose Testobjekte an Tester
Nee echt jetzt, die Mitarbeiter wollen die Dinger und ihre Firma kennen die wohl auch. Eine Rabattierung ist natürlich nicht ausgeschlossen, Tippe aber eher auf eine Gepamperte Rundumversorgung.
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 10. Oktober 2017 um 06:39:43 Uhr:
Zitat:
@MartinBru schrieb am 9. Oktober 2017 um 22:10:25 Uhr:
Wieder falsch.![]()
Kann man nämlich nicht. Die werden nur an Werksangehörige ausgeliefert. "Normale" Kunden bekommen ihre Vorbestellungen noch nicht.
Aber die Mitarbeiter kaufen doch das Auto und bekommen es nicht zum Testen gestellt, oder weißt du was anderes?
Das ist ja der Gag an der Sache. Elon spart sich die Vorserie und baut gleich die Kundenfahrzeuge. Wird auch hier thematisiert:
http://m.manager-magazin.de/.../...erwartet-hoellentour-a-1160748.html
Wird sich zeigen ob die ersten Fahrzeuge, die tatsächlich in "richtige" Kundenhand gehen, dann das Qualitätsniveau der "etablierten" Hersteller erreichen.
Und Jaguar gibt's auch zu dem Kurs des Model 3?
Der ist doch preislich und leistungsmässig eher beim Model S angesiedelt oder täusche ich mich da?
Und die Model S Produktion läuft gut. Warum sollte der Jag das Model 3 tangieren?