Tesla Model 3: Bilder, Daten, Vorstellung
Los Angeles - "Zeigt mir, was ich gerade bestellt habe", fordert ein Facebook-Nutzer Minuten vor
der Premiere des Tesla Model 3auf der Facebook-Seite des E-Auto-Herstellers. Was er und tausende andere blind vorbestellt und mit 1.000 Dollar angezahlt haben, wird erst wenig später in einem Video-Stream live enthüllt. Wir zeigen Euch die ersten Pressebilder und die wichtigsten Eckdaten.
Die wichtigsten Infos zur Premiere:
- Beschleunigung von 0 auf 60 mph (96,5 km/h) in weniger als sechs Sekunden
- Allrad-Antrieb optional
- Mehr als 200 Meilen - 320 Kilometer - Reichweite
- US-Preis: ab 35.000 Dollar - ohne Vergünstigungen: umgerechnet ca. 31.000 Euro
- Produktionsbeginn Ende 2017, Steigerung der Tesla-Produktion auf 500.000 Einheiten im Jahr
- Das Model soll Reichweite, Performance, Sicherheit und Nutzwert vereinen
- Tesla verspricht Platz für 5 Personen und all ihr Gepäck
- Model 3 soll sicherstes Auto seiner Klasse werden
- Elon Musk spricht von 115.000 Bestellungen in 24 Stunden
. Musk behauptete dabei, dass binnen 24 Stunden bereits 115.000 Vorbestellungen eingegangen seien. Bedingung, um sich in die Wartelisten einzutragen, ist eine Anzahlung von 1.000 Dollar. Bereits in den Tagen vor dem offiziellen Verkaufsstart hatten sich Schlangen vor Tesla-Autohäusern gebildet.
Tesla bietet mit dem Model 3 erstmals ein erschwingliches Modell an, das in hoher Stückzahl gefertigt werden soll. Bislang verkaufte das 2003 gegründete Unternehmen mit der
Oberklasse-Limousine "Model S"und dem Luxus-SUV "Model X" nur Autos, die mehr als doppelt so teuer sind. Als Konkurrent gilt in den Staaten vor allem der Chevrolet Bolt - er bietet eine ähnliche Reichweite und einen vergleichbaren Preis.
Das Video von der Premiere:
[videotag]
https://vimeo.com/161138986[/videotag]
2142 Antworten
Zitat:
@ballex schrieb am 26. September 2017 um 15:30:36 Uhr:
Das Design ist final.Andere schreiben von Porsche-Elementen an der Front...ich finde das trifft zu.
Ja, etwas Panamera an der Front ist durchaus erkennbar.
Rein optisch gefällt mir das Model 3 sehr gut.
Die Heckansicht gefällt mir ohne Chromleiste (wie sie beim Model S verbaut ist) besser.
Bekommt das Model 3 eine induktive Ladeschale für Smartphones wie iPhone 8 oder Samsung S8?
Zitat:
@Slimbox89 schrieb am 26. September 2017 um 12:24:43 Uhr:
Ich finde meinen IONIQ Elektro aber auch super. Aus vielfältigen Gründen.
Er steht dem Model 3 insgesamt sicher in nichts nach MEINER Meinung nach
Naja, ein bisschen mehr Power und Reichweite hat das Model 3 schon.

Ich mein so schlecht sieht der Innenraum nicht aus. Er zeichnet sich eher durch stylische Einfachheit aus, natürlich um auch einen Teil des Mehrpreises für die Akkus auszugleichen. Derzeit sind alle Elektro-Autos um einiges teurer als entsprechende Verbrenner, sofern der Hersteller beides in der gleichen Modelreihe anbietet.
Übrigens: die "Duckschnauze" hat Tesla inzwischen sehr entschärft, gegenüber den hier bei MT vor knapp 18 Monaten gezeigten Fotos. Ich sehe darin nun mehr ein Porsche als ein "Duck".
Ich hätte mir an den Türen allerdings noch Zierleisten gewünscht, die gibt es leider nicht...im Model X gibt es sie, im Model S wiederum nicht. Letztendlich sind das allerdings Details, die kaum über einen Kauf oder Nichtkauf des Autos entscheiden dürften. Viel wichtiger sind (subjektiv) für mich Klapperfreiheit, Haptik und Ergonomie.
Zitat:
@316!RHCP schrieb am 26. September 2017 um 16:32:09 Uhr:
Bekommt das Model 3 eine induktive Ladeschale für Smartphones wie iPhone 8 oder Samsung S8?
Bisher noch nicht sicher, es gibt in jedem Fall die Möglichkeit, zwei Smartphones gleichzeitig zu laden, siehe
hier. Ich könnte mir vorstellen, dass diese Grundplatte auch einen Wireless-Lader nach QI-Standard aufnehmen kann. Spätestens im Zubehör/Drittanbieter-Markt sollte sich da was finden lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@bermuda.06 schrieb am 26. September 2017 um 16:25:54 Uhr:
Zitat:
@Bikerleo66 schrieb am 26. September 2017 um 15:28:19 Uhr:
Sieht von vorn eher aus wie eine Kreuzung aus verworfenem Maserati-Design und Duckface!
Ich hoffe, da geht noch was.
Hast du jemals einen Maserati gesehen?![]()
Das Model 3 hat genauso wenigl Ähnlichkeiten mit einem Maserati wie mit einem Audi A6.
Dann
verstehe meinen Text mal richtig!
Eine gehörige Menge Vorstellungskraft sowie Humorfähigkeit fehlt Dir offensichtlich auch!
Einen Maserati in einem verworfenen Design kann niemand gesehen haben!

Entwarnung bzgl. dem noch fehlenden FM-Radio:
http://teslamag.de/news/tesla-model3-fm-radioempfang-bluetooth-16140
Ich hoffe allerdings, dass es für Europa nicht bei FM bleiben und DAB(+) Serie sein wird.
Geht ja für Europa gar nicht ohne DAB, da Norwegen ja FM bereits mehrheitlich abgeschaltet hat, zumindest alle nationalen Rundfunkprogramme. Und Norwegen ist wohl ein TESLA-Land! Die Schweiz wird ab 2019 folgen.
260 Model 3 wurden ausgeliefert im letzten Quartal. 1500 war das Ziel.
http://app.handelsblatt.com/.../20406202.html
Zitat:
@316!RHCP schrieb am 3. Oktober 2017 um 07:03:13 Uhr:
260 Model 3 wurden ausgeliefert im letzten Quartal. 1500 war das Ziel.
http://app.handelsblatt.com/.../20406202.html
Um die vielen Reservierungen abzuarbeiten müssen es doch etwas mehr sein, aber im Dezember sollen ja schon 5000 die Woche gebaut werden .
Zitat:
@316!RHCP schrieb am 3. Oktober 2017 um 07:03:13 Uhr:
260 Model 3 wurden ausgeliefert im letzten Quartal. 1500 war das Ziel.
http://app.handelsblatt.com/.../20406202.html
Falsch, es wurden 220 ausgeliefert und 260 gefertigt

Große Enttäuschung. Ich wollte noch dieses Jahr vorbestellen und werde das schön bleiben lassen. 1000€ sind zwar nicht die Welt, aber als Verlust sehenden Auges zu buchen, wäre nicht sehr gescheit.
@V70_D5 So ein Quatsch. Was ist denn daran bitte eine "große Enttäuschung". Elon hat doch geschrieben, dass es einen Flaschenhals gab, den sie aber nun im Griff haben. Die Q3 Zahlen sind völlig unerheblich, gerade für Europa. Wichtig ist, dass es jetzt im Q4 deutlich nach vorne geht. Lass Tesla mal machen. Je mehr Probleme im Ramp-Up gelöst werden, desto besser für die später produzierten Fahrzeuge.
Und was die 1000EUR Anzahlung angeht. Die bekommst du ja zurück, wenn du die Reservierung stornierst. Du hast also Null Risiko
Zitat:
@V70_D5 schrieb am 3. Oktober 2017 um 08:53:09 Uhr:
Große Enttäuschung. Ich wollte noch dieses Jahr vorbestellen und werde das schön bleiben lassen. 1000€ sind zwar nicht die Welt, aber als Verlust sehenden Auges zu buchen, wäre nicht sehr gescheit.
Worauf gründet sich denn dieses krude Statement?
Das Ramp-Up läuft bislang doch Spitze und von Woche zu Woche werden die Produktionszahlen erhöht.
Etwas niedrigere Zahlen als vom Marketing verlautbart, sind erstens üblich bei derartigen Projekten und zeigen zweitens, dass die Amerikaner gewissenhaft vorgehen.
Dazu kommt, dass über mehrere Quellen mit einer Wahrscheinlichkeit von mehr als 70% bestätigt worden ist, dass Tesla eine Fertigung in Europa plant.
http://www.deraktionaer.de/.../...-geheime--model-3-fabrik--338500.htm
http://www.automobilwoche.de/.../...sende--autos-pro-woche-produzieren
"Musk sagte im Juli werde man 1000 Autos pro Woche, im August 2000 und im September schon 4000 Autos pro Woche produzieren. Bis Jahresende will Musk 5000 Autos pro Woche vom Band rollen lassen und sogar 10.000 pro Woche im Februar 2018."
-> So war wohl der eigentliche Plan.
Vorab, ich bin großer Teslafan, und wünsche mir dass die Firma prosperiert. Wenn allerdings Tesla mit der Massenproduktion eine Bauchlandung hinlegt, ist Teslamotors Geschichte und die Anzahlungen weg. Der folgende Presseartikel ist ja nicht gerade vielversprechend.
http://diepresse.com/.../...h-mager-Nun-eroeffnen-GM-und-Ford-die-Jagd