die ersten 60 000km
So, die ersten 60000km sind durch nach 11 Monaten.
Hierbei sind rund 5300l Sprit durchgelaufen, was einen gerechneten Schnitt von 9,07l/100km (0,3 mehr als der MK4 mit 160PS) ergibt, der Bordcomuter sagt etwas anderes. Ab wann der wohl die Zeit nullt?
Nie liegen geblieben, keine Ausfälle von irgendwelchen Funktionen, nur Kinderkram der mehr oder weniger nervt.
Seit einiger Zeit sind Vibrationen zu spüren, ob das an den Winterreifen liegt, bisher ist mir das nicht aufgefallen, werde ich demnächst merken wenn die Sommerreifen wieder drauf sind. Wenn es noch vibriert ab in die Werkstatt von wegen Antriebswellen. Der Tausch der Reifen war bzgl. der Drucksensoren problemlos. Bei der ersten Fahrt mit den Winterreifen mußte während rund 600km ca. 15 Mal der OK Knopf gedrückt werden und dann war Ruhe.
Alle 4 Bremsscheiben waren bei 54000km durch und wurden ersetzt. Hierbei wurden die Sättel der hinteren Bremsen auf Garantie getauscht weil die Handbremsfunktion fehlerhaft war. Nun bei der 60000km Inspektion gab es wieder neue Scheiben und Beläge hinten, diesmal auf Garantie. Ob wegen den Scheiben oder einem „Montagefehler“der Werkstatt beim ersten Tausch ist mir nicht bekannt.
Mal schauen wie er sich die nächsten 60000 macht . . .
Beste Antwort im Thema
So, die ersten 60000km sind durch nach 11 Monaten.
Hierbei sind rund 5300l Sprit durchgelaufen, was einen gerechneten Schnitt von 9,07l/100km (0,3 mehr als der MK4 mit 160PS) ergibt, der Bordcomuter sagt etwas anderes. Ab wann der wohl die Zeit nullt?
Nie liegen geblieben, keine Ausfälle von irgendwelchen Funktionen, nur Kinderkram der mehr oder weniger nervt.
Seit einiger Zeit sind Vibrationen zu spüren, ob das an den Winterreifen liegt, bisher ist mir das nicht aufgefallen, werde ich demnächst merken wenn die Sommerreifen wieder drauf sind. Wenn es noch vibriert ab in die Werkstatt von wegen Antriebswellen. Der Tausch der Reifen war bzgl. der Drucksensoren problemlos. Bei der ersten Fahrt mit den Winterreifen mußte während rund 600km ca. 15 Mal der OK Knopf gedrückt werden und dann war Ruhe.
Alle 4 Bremsscheiben waren bei 54000km durch und wurden ersetzt. Hierbei wurden die Sättel der hinteren Bremsen auf Garantie getauscht weil die Handbremsfunktion fehlerhaft war. Nun bei der 60000km Inspektion gab es wieder neue Scheiben und Beläge hinten, diesmal auf Garantie. Ob wegen den Scheiben oder einem „Montagefehler“der Werkstatt beim ersten Tausch ist mir nicht bekannt.
Mal schauen wie er sich die nächsten 60000 macht . . .
46 Antworten
Alles gut....ist angekommen..sorry...!
Vielen Dank !
Zitat:
@Jumpkat schrieb am 24. März 2016 um 13:16:04 Uhr:
Bis jetzt aber noch nicht... 🙂
Zitat:
@Jumpkat schrieb am 24. März 2016 um 13:16:04 Uhr:
Zitat:
@Reinhard B schrieb am 24. März 2016 um 13:07:41 Uhr:
hast ne PN
Geheime Botschaften? 😕🙄
Hallo brasil 1997
MK 5 Kombi EZ 11 2015 180 PS Schaltgetriebe bisher 7.000 km zügige Fahrweise auch mal 220 - 230 km Autobahn Überland und Stadtverkehr mit Stau Verbrauch im Schnitt 6,5 ltr ermittelt über das tatsächliche Tanken nicht BC
eine Überprüfung des Fahrprofil oder eine Überprüfung auf Fehler der Motorsteuerung könnte Abhilfe schaffen.
Zu der viebrierende Motorhaube haben wir die Erfahrung gemacht dass die Motorhaube in fahrtrichtung gesehen rechts nicht korrekt geschlossen war, diese muß auf der äuseren Seite nachgedrückt werden. Wurde auch von FFH nach Wartung übersehen.
LED Scheinwerfer kein viibrieren, bestens zufrieden.
Fahwerk in 3 Stufen Sport normal Comfort, in Stellung Sport jede Unebenheit und Vertiefung unangenehmes weiterleiten an Innenraum in Stellung Comfort immer noch sehr gutes Fahrverhalten, Unebenheiten nicht mehr spürbar sehr angenehmes fahren.
Gruß Kartcobra
Zitat:
@Saarpuma schrieb am 24. März 2016 um 14:27:21 Uhr:
Geheime Botschaften? 😕🙄
sorry, nix "Geheimes" 😁
offenbar sind kürzlich von Ford etliche Vorserienfahrzeuge (Erstzulassung 09/2014) auf den Markt gegeben worden ... wenn ich nicht irre, gibt es ein Portal, wo Händler die dann ersteigern können.
ab und an trifft man hier Besitzer eines solchen Fahrzeugs
und da ist es u. U. interessant, sich auszutauschen (von wegen "Kinderkrankheiten", Verhalten des FFH bei Problemen usw.)
bestimmte Namen von Händlern oder z. B. Preise oder manche Einzelheiten veröffentlicht man u. U. ungern (oder interessieren vielleicht auch nicht alle) ...
(war auch ohnehin offtopic)
jetzt wieder zum Thema 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@frankenheizer schrieb am 23. März 2016 um 12:07:32 Uhr:
Motorhaube:
Du mußt die Motorhaube GANZ schließen.
Bitte prüfen: vor dieHaube stellen und links vorne drücken - ca. 2-5 cm Spiel - muß hörbar einrasten.
Ist mir heute auf der AB mehrfach aufgefallen - ab Tempo ca. >140 km/h fing bei mir die Motorhaube an zu vibrieren und bei höherem Tempo regelrecht an zu springen. Bin 2 mal rechts ran - Haube auf und wieder zu. Keine Besserung. Hatte vorher nie Probleme. Beim 3. Mal dann mit ordentlich Nachdruck die Haube geschlossen. Dann gings und war wieder so wie gewohnt - Motorhaube auch bei 220 noch stabil ohne Gezitter oder Gehüpfe. Von vorne betrachtet sah die Haube jedes Mal bündig versenkt aus. Beifahrerseite hatte aber gefühlt mehr Spiel. Bordcomputer zeigte nix an, der piept bei komplett geöffneter Haube und zeigt das auch an. Haube sah ja auch wie komplett geschlossen aus.
Soooo....gestern habe ich ihn dann agbeholt...die Ruby Rote limo mit 179PS Diesel als Schalter... 🙂
Was soll ich sagen...die ersten Kilometer eigentlich voll zufrieden....angenehmes Fahrverhalten usw.
Einzig was mir aufgefallen ist.....der Schalter hat doch schon eine "kleine" Anfahrschwäche im ersten Gang....aber danach ist es OK wenn die einmal überwunden ist.....und man hört manchmal bei Unebenheiten leichte Geräusche vom Panoramadach....hört sich an als würde man bei Verwindung oder so die Dichtung aneinanderreiben hören.
Gruß
Jumpkat
Zitat:
Rüchfahrkamera hat einen zu geringen Winkel (Fahrzeugbreite ist nicht zu erkennen) und im Winter permanent verdreckt, also nicht zu gebrauchen. Die Spiegel tun es auch.
Maaaahlzeit!
Das mit dem Winkel kann ich ja gerade noch nachvollziehen, auch wenn die Darstellung der Bilder ein Quantensprung gegenüber der MK4-Kamera ist.
Aber bei welchem Auto gibt es eine Rückfahrkamera, die im Winter nicht verdreckt ist???
Zitat:
@Magicmintal73 schrieb am 8. April 2016 um 11:48:19 Uhr:
Zitat:
Rüchfahrkamera hat einen zu geringen Winkel (Fahrzeugbreite ist nicht zu erkennen) und im Winter permanent verdreckt, also nicht zu gebrauchen. Die Spiegel tun es auch. Maaaahlzeit!
Das mit dem Winkel kann ich ja gerade noch nachvollziehen, auch wenn die Darstellung der Bilder ein Quantensprung gegenüber der MK4-Kamera ist.
Aber bei welchem Auto gibt es eine Rückfahrkamera, die im Winter nicht verdreckt ist???
Gibt es schon, bei einem Konkurrenten sitzt die Kamera hinterm Emblem, welches beim Einlegen des Rückwärtsgangs dann vorklappt. Ich will mich aber nicht über die Kamera beschweren, ist für mich schon von großem Nutzen. Regelmäßige Autowäsche ist sorgt dann wieder für scharfes XFarbfernsehen".
Ok, darf man nach Namen und Modell des "Marktbegleiters" fragen? Danke!
Alternativ zur kompletten Autowäsche tut es ab und zu schon ein banales "mit dem Zeigefinger über die dreckige Linse fahren"... :-)
Zitat:
@ill-deuce schrieb am 8. April 2016 um 12:02:24 Uhr:
Zitat:
@Magicmintal73 schrieb am 8. April 2016 um 11:48:19 Uhr:
Maaaahlzeit!
Das mit dem Winkel kann ich ja gerade noch nachvollziehen, auch wenn die Darstellung der Bilder ein Quantensprung gegenüber der MK4-Kamera ist.
Aber bei welchem Auto gibt es eine Rückfahrkamera, die im Winter nicht verdreckt ist???Gibt es schon, bei einem Konkurrenten sitzt die Kamera hinterm Emblem, welches beim Einlegen des Rückwärtsgangs dann vorklappt. Ich will mich aber nicht über die Kamera beschweren, ist für mich schon von großem Nutzen. Regelmäßige Autowäsche ist sorgt dann wieder für scharfes XFarbfernsehen".
Ich kenne das System mit dem klappbaren Emblem. Da kann es schon mal vorkommen das es im Winter einfriert 🙂. Hab ich bei einem Bekannten schon ein paar mal erlebt.
Hat halt alles Vor-und Nachteile
Gruss
Joe
Wer die Kamera aus dem Mk4 kennt, der weiß die aus dem Mk5 zu schätzen.
Eben. Preisleistungsverhältnis find ich vollkommen in Ordnung und würde ich auch so wieder bestellen.
Zitat:
@Magicmintal73 schrieb am 8. April 2016 um 13:26:33 Uhr:
Ok, darf man nach Namen und Modell des "Marktbegleiters" fragen? Danke!Alternativ zur kompletten Autowäsche tut es ab und zu schon ein banales "mit dem Zeigefinger über die dreckige Linse fahren"... :-)
Bei VW sitzt die Kamere im Emblem. Aber sich deswegen einen VW zu kaufen...
😉 Einmal mit der Zunge dran vorbei............😉