Die ersten 2000km eines ex. Audifahrers auf einem 435_F33_Cabrio 313 PS
Zur Info😁as Auto hat beinahe Vollausrüstung mit Led Scheinwerfern usw.
Schon bei der Übernahme muss ich zur Beruhigung ein Zäpfli wie es ich der Schweiz heisst in den hintern stecken. Da war die Kiste doch schön mit einem Tuch abgedeckt. Die Show begann was sehe ich als erstes beim wegziehen des Tuches; Trabi Lampen in den Rücklichtern! Led hat ja heutzutage jede Reisschüssel!
Dann bei der ersten grösseren Ausfahrt war es warm und ich habe ein Dose Cola in das Handschuhfach gelegt damit diese gekühlt wird so wie beim kleinen A3. Denkste, beim rausnehmen nach einer Stunde Fahrt war die so richtig aufgewärmt vom Motor. Für den Schoppen kleiner Kinder sicher ok, nur ich habe keine Kinder.
Dann wollte ich mal den Spitzenverbrauch beim Beschleunigen sehen; bei 29.5 Liter blockiert die Anzeige! Was soll das?
Weiter kaufte ich Depp doch eine original Kofferraumwanne. Die ist so genial gebaut dass man den Deckel zum Innerraum nicht mehr ganz runterklappen kann.
Dass die Gurten bei grossen oder kleinen Personen auf dem Leder scheueren ist im Preis auch mit drin. Ein Sattler wird nach 50t km das sicher wieder in Ordnung bringen.
Dass man nur bei geschlossenen Türen manövrieren kann ist auch so eine BWM Manie. Wenn die Felgen am A. sind verkauft BMW sich gerne neue
Dass es im Innenraum massiv lauter ist als bei einem S5 wusste ich von der Probefahrt her.
Wenn jemand fragen sollte warum ich den auf BMW umgestiegen bin, ist das weil Audi keine Blechdach Cabrios baut und für ein Stoffdach habe ich keine Nerven wenn da ein Vogel etc draufkakt.
Das ist "Freude am Fahren"
Beste Antwort im Thema
Also isch hab mir ja auch son Dingens gekauft. Son F33. Unn ich finde der TE hat völlich Recht. Mir iss auch aufgefallen, dat das Sportlenktrad unten nich flach iss. Da kannich nich richtig min Knie lenken während ich nen Döner esse. Ausserdem...wennich den Sitz ganz nach oben mache hält mein Käppi nich richtig aufm Kopp - hab schon zwei verloren. Das war bei meinem Bundeswehr Geländewagen nicht so. Das Barett hat immer sauber gehalten. Und überhaupt. Warum kann man das blöde Windschott nicht ordentlich montieren wenn das Dach zu iss und die Scheiben oben. Ferner stöööhrd mich unheimlich dat der Kühlergrill vorne so klein iss. Das kann Audi aber deutlich besser. So macht das im Rückspiegel vom Vordermann nix her. Das 435i Typenschild gehört ausserdem vorne drauf und mit der Lichthupe gekoppelt, so beleuchtet, dass der vorne sieht wer da kommt.
Für die Schweiz wäre auch so ne kleine Gatling nützlich für die Wegelagerer von der P.. Da hat mich neulich einer angehalten und mit Führerausweisentzug gedroht. Dann habbich ihm gesagt, dass es sowas seit 1945 in Deutschland nicht mehr gibt. Fand er nicht lustig.
Richtig gefährlich ist die Abschaltung der Verdecköffnung wenn man schneller als 20km/h oder so fährt. Bei 210 denk ich mir noch, warum geht der Gong und es hebt den Vorderwagen so hoch bis ich sehe, dass hinten noch die Persenning wien Spoiler hängt. Der 🙂 wollte das dann nicht auf Garantie machen. Bei meinem Kumpel in den USA wär das nien Problem gewesen.
Also für mich war das der letzte BMW - ich kauf mir lieber ne Sexmaschine.
47 Antworten
Also der Begriff "Audi-Fahrer" ist zwar inhaltlich nicht so recht fassbar, aber als Beschimpfung würde ich das jetzt nicht einstufen 😛
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 29. Juni 2015 um 08:51:20 Uhr:
Wenn man bitte mal die spontan aufflackernde Audi Haßflamme löschen könnte und den Eröffungsthread unter dem Aspekt der bissigen Ironie ( ups, wieso hüpft MIR das so leicht in die Tastatur?) betrachtet, hat der TE bei einigen Punkten sicher Salz in die BMW Wunde gerieben.
Auch hätte man diverse Sachen vor dem Kauf klären können und müsste dann nicht hier seinen Frust abladen. "Nestbeschmutzer" finde ich in diesem Zusammenhang nicht unbedingt konfliktlösend.
Alle mal tief durchatmen, miteinander reden wie man das im RL auch täte ... und dann klappt das auch mit einem Ex Audifahrer. Der ist jetzt einer von uns ... verschreckt ihn nicht mit zu vielen guten "Ratschlägen". Das wird schon ... mein Glaube an das gute im Menschen ist (fast) unerschütterlich.
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 29. Juni 2015 um 08:51:20 Uhr:
Big brother is watching you und hofft, dass es nicht zum Watschen kommt.Zitat:
@Peter-11950 schrieb am 29. Juni 2015 um 08:13:09 Uhr:
Ich hoffe hier wird schnell geschlossen.
Gruß und einen friedlichen Wochenstart
Zimpalazumpala, MT-Moderation
Entschuldige bitte, aber in einem Thread im Febraur spricht er bei 435xd von einer Rumpelkiste, bei der sich seine Frau nur abgewandt hat, und er will uns hier jetzt andrehen, ein solches Fahrzeug gekauft zu haben.
Das glaubt doch nun wirklich niemand. Da frage ich mich schin etwas, wo die Fairness bleibt, bzw. ob das Thema überhaupt ernst zu nehmen ist. Gegen berechtigte Kritik habe ich wirklich nichts, da sind wir uns alle einig, dass BMW da genügend Möglichkeiten offen läßt (leider), hierüber zu berichten. Aber das hier, ist irgendwie
nicht glaubhaft.
Also isch hab mir ja auch son Dingens gekauft. Son F33. Unn ich finde der TE hat völlich Recht. Mir iss auch aufgefallen, dat das Sportlenktrad unten nich flach iss. Da kannich nich richtig min Knie lenken während ich nen Döner esse. Ausserdem...wennich den Sitz ganz nach oben mache hält mein Käppi nich richtig aufm Kopp - hab schon zwei verloren. Das war bei meinem Bundeswehr Geländewagen nicht so. Das Barett hat immer sauber gehalten. Und überhaupt. Warum kann man das blöde Windschott nicht ordentlich montieren wenn das Dach zu iss und die Scheiben oben. Ferner stöööhrd mich unheimlich dat der Kühlergrill vorne so klein iss. Das kann Audi aber deutlich besser. So macht das im Rückspiegel vom Vordermann nix her. Das 435i Typenschild gehört ausserdem vorne drauf und mit der Lichthupe gekoppelt, so beleuchtet, dass der vorne sieht wer da kommt.
Für die Schweiz wäre auch so ne kleine Gatling nützlich für die Wegelagerer von der P.. Da hat mich neulich einer angehalten und mit Führerausweisentzug gedroht. Dann habbich ihm gesagt, dass es sowas seit 1945 in Deutschland nicht mehr gibt. Fand er nicht lustig.
Richtig gefährlich ist die Abschaltung der Verdecköffnung wenn man schneller als 20km/h oder so fährt. Bei 210 denk ich mir noch, warum geht der Gong und es hebt den Vorderwagen so hoch bis ich sehe, dass hinten noch die Persenning wien Spoiler hängt. Der 🙂 wollte das dann nicht auf Garantie machen. Bei meinem Kumpel in den USA wär das nien Problem gewesen.
Also für mich war das der letzte BMW - ich kauf mir lieber ne Sexmaschine.
Das war nicht lustig...aber funny 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@S3ni7y schrieb am 27. Juni 2015 um 22:56:16 Uhr:
Ich denke BMW geht nicht davon aus, dass sich dieser Zeitraum allzu lange zieht. Daher unnötig.Zitat:
Dann wollte ich mal den Spitzenverbrauch beim Beschleunigen sehen; bei 29.5 Liter blockiert die Anzeige! Was soll das?
Kann sogar richtig sein. Je nach Drehzahl sind 29 l/100km in l/h umgerechnet durchaus ein respektabler Benzindurchsatz, der für die geforderte Luftmasse nebst Lambda vollkommen angemessen sein kann. Weniger als Lambda 0.8 macht keinen Sinn. Mein 3.0V6 hat einen Maximaldurchsatz von etwa 35l/100km bei Beschleunigungsvorgängen oberhalb von 200.
Es kann technisch durchaus möglich sein, dass ein höherer Peakverbrauch erst bei Knallgas 200 und steigend steigend kommt. Ein gut dimensionierter Motor mit hochwertigen Materialien kann bei "niedrigen" Drehzahlen und Knallgas nicht so brutal anfetten wie meine 15 Jahre alte Saufziege und somit etwa 15% Sprit (auch im Peakverbrauch) sparen.
Aber schönes Popcorn-Thema. Mag jemand einen Fisch?
Zitat:
@KolosseumTenor schrieb am 28. Juni 2015 um 02:25:30 Uhr:
Einen BMW kaufen, den man garnicht will, weil man Angst hat, dass Vögel auf das Dach kacken 😁 😁 😁
mein Beitrag zu der Scheiße des TE wurde leider editiert 😛
Gruß
odi
Hallo
Es ist ja schon vieles geschrieben worden zum Teil Richtiges aber auch an den "Haaren herbeigezogenes". Dem TE Ersteller kann ich beim nächsten Neukauf nur empfehlen, sich Vorher ausgibig über das Modell zu informieren, dann wird er auch die Kritikpunkte erkennen und möglicherweise keinen Modellwechsel vornehmen.
Jeder Hersteller hat gute und weniger gute Detaillösungen, das perfekte Auto für "jeden" wird es kaum geben.
Wer sich über Rost an den Radnaben aufregt, den ist sowiso nicht zu helfen. (man kann diese auch verchromen lassen)
Ich unterstelle dem TE mal, dass er kein Fake ist und alles tatsächlich so abgelaufen ist, wie beschrieben.
Da stellt sich mir die Frage: Warum kauft er keinen EOS, dann hat er ein Blechdach oder verzichtet auf das Cabriofeeling und kauft einen A3 mit Schiebedach? In beiden Fällen bleibt die Cola im Handschuhfach kalt.
Zitat:
@6ender schrieb am 29. Juni 2015 um 17:30:46 Uhr:
Erklär uns mal die Sexmaschine:-)
Die Sexmaschine ist aus einem Sketch von Insterburg & Co. -
lies hier den Sketch(im Rundfunkladen).😁
Der Führerschein heißt in der Schweiz wirklich Führerausweis. 😰😁
Zitat:
@6ender schrieb am 29. Juni 2015 um 17:30:46 Uhr:
Der Führerschein heißt in der Schweiz wirklich Führerausweis. 😰😁
Und der Geburtsort "Bürgerort"^^