die ersten 1000km im 435i

BMW 4er F32 (Coupé)

die ersten 1000km im 435i - sehr tolles auto, die weiterentwicklung zum 3coupe (325i coupe den ich hatte) ist extrem - verarbeitung ist top und das flair die atmosphäre (anmutung) im fahrzeug ist sehr sehr gut.
der motor ist natürlich der hammer - fuhr vor kurzen noch einen 535d zum testen - nie und nimmer würde ich den 35i motor gegen den 35d tauschen. auch der verbrauch ist sehr ok - bin am samstag von oberösterreich nach münchen (fc bayern gegen augsburg) und wieder retour - mit viel power unterwegs = verbrauch 9,3l und der klang (hab etliche audi usw. überholt) die haben alle die ohren angelegt - echt geil!!!

Beste Antwort im Thema

Also ich brauche keine Zusatzleistung oder Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung, obwohl mein Auto natürlich eine Verlängerung von 35 auf 50 Zentimeter darstellt 😁 Eine relativ hohe Motorleistung macht mir vor allem beim Beschleunigen Spaß und nicht um damit "extrem" (250 Km/h empfinde ich persönlich als extrem) schnell zu fahren.

Bis 200 Km/h fühle ich mich bei freier Strecke sehr wohl. Aber darüber fahre ich persönlich nur ganz selten, wenn es mal gilt einen Hahnenkampf auf der AB auszutragen 😛 Aber selbst mit 180 Km/h wirkt man auf die meisten sonstigen Verkehrsteilnehmer wie ein Alien. Der Großteil fährt halt doch eher 120 bis 130. Und das sei auch jedem gegönnt. Nur verdammte Axt die sollen gefälligst rechts fahren wenn frei ist 😠😠😠😠😠

Ups, jetzt wurde es OT.

Schön, dass Du Spaß an Deinem 435i hast. Ich hoffe auch, dass sich bald der englische Händler meldet, damit ich endlich einen Haufen Scheine für nen 435d verbrennen kann 🙁

81 weitere Antworten
81 Antworten

Hallo Leute,

wollte mal nachfragen, ob es neue Erfahrungsberichte gibt? Immer noch super zufrieden? Oder irgendwelche Probleme bislang?

Danke schon mal 😉

über 30000 KM im F30 (dürfte der gleiche Motor sein) ohne Probleme 😉
auch sonst keine

Gruß
odi

Danke Dir 🙂

Vermisst Du irgendeine Ausstattung? Oder gibt es eine auf die Du verzichten würdest?

Wenn odi Infos über den Motor liefert, kann ich dies für die Karosse tun 😁

Bis auf Geräusche aus der Fahrertür, die noch nicht vollständig behoben sind, fast keine Probleme. Connected Drive ist brutal langsam, das nervt schon. Aber ansonsten ist der F32 ein zuverlässiger Begleiter 😎

Ähnliche Themen

Gut zu wissen 🙂

Das war auch damals mein Eindruck, als ich meinen E92 335i mit meinem E63 650i vergleichen habe. Der 6er war einfach sehr viel besser gedämmt. Ab 200 km/h sehr großer Unterschied. Mit dem 6er kam es wie 100 km/h vor... Aber irgendwo muss ja der Preisaufschlag zu bemerken sein 😉

Zitat:

@seku schrieb am 16. November 2013 um 23:06:15 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von odi222


so sieht das aus 🙂
nur ist beim F30 bei 260 laut Tacho Schluss 😉

Gruß
odi

Leider auch beim 435i

Ich war nach dem Wechsel vom E92 335i auf meinen 435i auch etwas enttäuscht ;-)

Der E92 regelte laut Tacho bei 270km/h ab ( echte 258). Tja, und nun wird bei 260km/h Tacho abgeregelt :-( War immer ganz nett die MB´s hinter sich zu lassen, da sie wohl auch bei exakten 250km/h abgeregelt werden. Vorallem wenn man bedenkt, dass lockere 280km/h unter der Haube liegen.

Das wird sich mit dem PPK auch nicht ändern...TOLL ;-)

Zitat:

@bimser27 schrieb am 14. Mai 2015 um 19:01:07 Uhr:



Zitat:

@seku schrieb am 16. November 2013 um 23:06:15 Uhr:


Leider auch beim 435i

Ich war nach dem Wechsel vom E92 335i auf meinen 435i auch etwas enttäuscht ;-)
Der E92 regelte laut Tacho bei 270km/h ab ( echte 258). Tja, und nun wird bei 260km/h Tacho abgeregelt :-( War immer ganz nett die MB´s hinter sich zu lassen, da sie wohl auch bei exakten 250km/h abgeregelt werden. Vorallem wenn man bedenkt, dass lockere 280km/h unter der Haube liegen.
Das wird sich mit dem PPK auch nicht ändern...TOLL ;-)

mit dem PPK ändert sich aber trotzdem eine Menge 😁

Gruß
odi

Deine Antwort
Ähnliche Themen